Abnehmen mit Spass

Abnehmen mit Spass Unsere Erfahrungen mit Low Carb Ernährung. Videos, Erfolgsgeschichten und Low Carb Rezepte, wie gesund sind die kohlenhydratarme Lebensmittel?

Gefüllte Auberginen mit Sherrytomaten, Knoblauch und HartkäseZutaten für 2 Portionen: 1-2 grosse Aubergine längs halbier...
05/04/2025

Gefüllte Auberginen mit Sherrytomaten, Knoblauch und Hartkäse

Zutaten für 2 Portionen: 1-2 grosse Aubergine längs halbiert, 150 g Sherrytomaten oder kleinere süsse Tomaten (ganz oder halbiert), 2–3 Knoblauchzehen (nur geputzt), 100-200 g Hartkäse (z. B. Parmesan, Pecorino oder Gruyère), gerieben, Olivenöl ca. 3–4 EL, Salz und Pfeffer nach Geschmack, frische Basilikumblätter zum Garnieren

Zubereitung: Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze oder 180°C Umluft vorheizen.

Die Aubergine längs halbieren, mit Olivenöl begiessen, mit Salz und Pfeffer würzen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Gleichzeitig die ganzen oder halbierten Tomaten und die ungeschälten, nur geputzten Knoblauchzehen in ein separates ofenfestes Geschirr geben. Ebenfalls mit Olivenöl begiessen, leicht salzen und pfeffern.

Beides zusammen in den vorgeheizten Ofen schieben und etwa 25–30 Minuten backen, bis die Aubergine weich und durchgegart ist und die Tomaten leicht gebräunt sind.

Wenn alles fertig gebacken ist, alles aus dem Ofen nehmen. Das weiche Auberginenfruchtfleisch mit einer Gabel direkt in den Hälften vorsichtig zerdrücken. Die gebackenen Tomaten und den weichen, geschälten Knoblauch darüber verteilen.

Zum Schluss den geriebenen Hartkäse auf die heisse Mischung streuen, sodass er durch die Hitze der Aubergine und der Tomaten leicht schmilzt. Mit frischen Basilikumblättern garnieren und sofort servieren.

Rühreier mit Kraut und RoggenbrotZutaten (für 1 Person): • 3–4 Eier • 1 Handvoll roher Kabis (Weisskohl), fein geschnitt...
13/03/2025

Rühreier mit Kraut und Roggenbrot

Zutaten (für 1 Person):
• 3–4 Eier
• 1 Handvoll roher Kabis (Weisskohl), fein geschnitten
• 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
• 1 TL Paprikapulver
• Salz nach Geschmack
• 1 Handvoll frische Petersilie, gehackt
• 1 Scheibe Vollkorn-Roggenbrot oder Roggenbrot
• 1 EL geriebener Hartkäse (z. B. Parmesan oder Sbrinz)
• Etwas Öl oder Butter zum Braten

Zubereitung:
1. Die Eier in einer Schüssel verquirlen und mit Salz, Paprikapulver und der Hälfte der gehackten Petersilie würzen.
2. Eine Pfanne mit Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten.
3. Den fein geschnittenen Kabis hinzufügen und kurz anbraten, bis er leicht weich wird. Oder natürlich darf auch konsumiert werden.
4. Die verquirlten Eier in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze stocken lassen, dabei gelegentlich rühren.
5. Das Roggenbrot leicht toasten.
6. Die fertigen Rühreier mit dem restlichen Kabis auf einem Teller anrichten, mit dem geriebenen Hartkäse und der übrigen Petersilie bestreuen.
7. Mit dem Roggenbrot servieren.

Tipp:
Für mehr Geschmack kannst du zusätzlich etwas Knoblauch oder Chiliflocken hinzufügen. Wer es cremiger mag, kann einen Schuss Sahne oder Milch in die Eiermischung geben.

Guten Appetit!

Hier ist dein Rezept für einen Burrata-Salat mit Gemüse und Honig-Zitronen-Dressing:Zutaten (für 2 Personen) • 1-2 Stück...
12/03/2025

Hier ist dein Rezept für einen Burrata-Salat mit Gemüse und Honig-Zitronen-Dressing:

Zutaten (für 2 Personen)
• 1-2 Stück Burrata
• 1 Karotte, in feine Streifen oder dünne Scheiben geschnitten
• 1/2 Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
• 1 Orange, geschält und in kleine Stücke oder Filets geschnitten
• 1 Handvoll Petersilie, grob gehackt
• 1 kleine Handvoll grüner Salat (z. B. Rucola, Feldsalat oder Kopfsalat)
• 1 Handvoll Chicorée Rosso, in Streifen geschnitten
• 1 Handvoll Endivie, in feine Streifen geschnitten

Eventuell: kleine frische Zwiebel, fein gewürfelt oder in hauchdünne Ringe geschnitten

Für das Dressing:
• 2 EL Olivenöl
• 1-2 TL Joghurt (optional für eine cremigere Note)
• 1 TL Honig
• 1 TL Zitronensaft oder Orangensaft
• 1 Prise Salz
• Frisch gemahlener Pfeffer
• 1/2 TL mildes Paprikapulver

Zubereitung:
1. Salat und Gemüse vorbereiten:
• Karotte, Gurke, Chicorée Rosso und Endivie  frische Zwiebel in feine Streifen schneiden.
• Orange schälen, in Filets oder kleine Stücke schneiden.
• Petersilie grob hacken.
• Den grünen Salat waschen und trocknen.
2. Dressing zubereiten:
• Olivenöl, Joghurt (falls gewünscht), Honig, Zitronen- oder Orangensaft, Salz, Pfeffer und Paprikapulver in einer kleinen Schüssel verrühren, bis sich alles gut verbindet.
3. Salat anrichten:
• Alle vorbereiteten Zutaten auf einem Teller oder in einer großen Schüssel anrichten.
• Die Burrata in die Mitte legen und leicht aufbrechen, damit die cremige Innenseite sichtbar wird.
• Das Dressing über den Salat träufeln.
4. Servieren:
• Nach Wunsch mit etwas mehr Pfeffer oder ein paar Tropfen zusätzlichem Olivenöl verfeinern.

Perfekt als leichte Mahlzeit oder Beilage zu Brot! Wenn du es noch würziger magst, kannst du eine Prise Chili oder geröstete Nüsse hinzufügen.

Guten Appetit!

Kürbis-Thunfisch-Salat: • Zutaten: Gebackener Kürbis, Konserven-Thunfisch, Petersilie, Gurke, Peperoni, Hartkäse, salz, ...
26/02/2025

Kürbis-Thunfisch-Salat:

• Zutaten: Gebackener Kürbis, Konserven-Thunfisch, Petersilie, Gurke, Peperoni, Hartkäse, salz, Pfeffer.

• Zubereitung:
Den gebackenen Kürbis in Würfel schneiden.
Thunfisch abtropfen lassen.
Gurke, Peperoni und Hartkäse klein schneiden. Alles zusammen mit gehackter Petersilie in eine Schüssel geben.
Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl abschmecken.

Mein Idee, für ein leckeres Mittagessen mit den Zutaten, die du  gerade im Kühlschrank hast 😊

Low-Carb-Wissen auf die Probe gestellt: Weisst du die Antwort?💰 Wie ein Bauer 500 Franken mit einer Low-Carb-Frage verdi...
29/01/2025

Low-Carb-Wissen auf die Probe gestellt: Weisst du die Antwort?
💰 Wie ein Bauer 500 Franken mit einer Low-Carb-Frage verdient hat! 😂

Ein Professor aus Zürich sitzt im SBB-Zug nach Bern. Neben ihm nimmt ein Schweizer Bauer Platz, der auf dem Land lebt und seine eigenen Lebensmittel anbaut.

Nach einer Weile wird dem Professor langweilig. Er schaut den Bauern an und schlägt ihm ein Spiel vor:

„Wie wär’s mit einem kleinen Wissensspiel? Ich stelle dir eine Frage. Wenn du die Antwort nicht weisst, gibst du mir 5 Franken. Dann stellst du mir eine Frage. Falls ich sie nicht beantworten kann, gebe ich dir 500 Franken. Einverstanden?“

Der Bauer überlegt kurz und nickt.

Der Professor beginnt: „Wie viele Kalorien hat ein Kilogramm Butter?“

Der Bauer überlegt kurz, kratzt sich am Kopf, holt seelenruhig einen 5-Franken-Schein aus seiner Jackentasche und gibt ihn dem Professor.

Jetzt ist der Bauer an der Reihe. Er fragt: „Welche Low-Carb-Zutat ist süss, aber hat keine Kohlenhydrate und wächst in den Alpen?“

Der Professor runzelt die Stirn. Er denkt nach, überlegt alle möglichen Low-Carb-Alternativen, googelt auf seinem Smartphone – aber findet keine Antwort. Nach einer Weile gibt er auf, seufzt und reicht dem Bauern 500 Franken.

Der Bauer nimmt das Geld, steckt es ein und lehnt sich entspannt zurück.

Doch der Professor kann nicht loslassen. Er stupst den Bauern an und fragt: „Also, was ist jetzt die richtige Antwort?“

Der Bauer öffnet verschlafen die Augen, holt eine 5-Franken- Münze heraus, gibt ihn dem Professor – und schläft weiter.

Du bist, was du isst!Was du isst, beeinflusst nicht nur dein Gewicht, sondern auch deine Lebensqualität. Wähle bewusst, ...
24/01/2025

Du bist, was du isst!
Was du isst, beeinflusst nicht nur dein Gewicht, sondern auch deine Lebensqualität.
Wähle bewusst, was auf deinen Teller kommt – für ein längeres, gesünderes Leben! 🥗🍔

⏳ Essen Sie langsam, leben Sie länger!Wussten Sie, dass langsames Essen nicht nur die Verdauung verbessert, sondern auch...
24/01/2025

⏳ Essen Sie langsam, leben Sie länger!
Wussten Sie, dass langsames Essen nicht nur die Verdauung verbessert, sondern auch dabei hilft, ein gesundes Gewicht zu halten? 🥗
Ihr Gehirn benötigt 20 Minuten, um das Signal zu senden, dass Sie satt sind. Wenn Sie langsamer essen, geniessen Sie nicht nur die Mahlzeit mehr, sondern nehmen auch weniger Kalorien zu sich. Probieren Sie es heute aus! 💡

🔬 Wissenschaftlich bewiesen:
• Eine Studie der Hirosaki Universität in Japan ergab, dass langsames Essen das Risiko für Übergewicht und Stoffwechselstörungen reduziert. 
• Forschungen haben gezeigt, dass Menschen, die langsam essen, im Durchschnitt weniger Kalorien zu sich nehmen und sich schneller satt fühlen.  https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Wer-langsam-isst-ist-seltener-dick-223217.html?utm_source=chatgpt.com

👉 Wie essen Sie normalerweise – schnell oder langsam? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren!

Rezept: Bunter Salat mit Entenbrust und NüssenZutaten: • Entenbrustfilet: Dünn geschnitten und leicht rosa gebraten oder...
16/09/2024

Rezept: Bunter Salat mit Entenbrust und Nüssen

Zutaten:

• Entenbrustfilet: Dünn geschnitten und leicht rosa gebraten oder geräuchert.
• Salatmix: Verschiedene Blattsalate, wie Kopfsalat, Radicchio und Endivie.
• Rote Bete: Dünn geschnittene, marinierte Scheiben.
• Walnüsse: Für einen knackigen Biss.
• Feigen: Frische Feigen für eine süße Note.
• Tomaten: Cherry-Tomaten oder klein geschnittene Tomatenspalten.
• Orangenscheiben: Frische Orangen für eine leichte Säure.
• Apfelscheiben: Frische Apfelscheiben für Süsse und Frische.
• Mozzarella und Tomaten-Spiess: Kleine Mozzarellakugeln mit bunten Cherry-Tomaten aufgespiesst.
• Crispy Topping: Ein knuspriges
Vollkorn-Gebäckstück, möglicherweise knuspriger Teig als Garnitur.
Salatsauce nach Wahl

 Kürbis-Quinoa-Pfanne RezeptZutaten: • 200 g Quinoa • 300 g Kürbis (z.B. Butternusskürbis), gewürfelt • 100 g Linsen (g...
01/09/2024

 Kürbis-Quinoa-Pfanne Rezept

Zutaten:

• 200 g Quinoa
• 300 g Kürbis (z.B. Butternusskürbis), gewürfelt
• 100 g Linsen (grün oder braun)
• 150 g Erbsen (frisch oder gefroren)
• 1 Karotte, gewürfelt
• 100 g Brokkoli-Röschen
• 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
• 1 Zwiebel, fein gehackt
• 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
• 1 EL Olivenöl
• 500 ml Gemüsebouillon
• Salz und Pfeffer nach Geschmack
• 1 TL Kreuzkümmel
• 1/2 TL Kurkuma
• Frische Petersilie oder Koriander, gehackt (zum Garnieren)

Zubereitung:

1. Vorbereitung: Quinoa unter fliessendem Wasser gut abspülen. Linsen ebenfalls kurz abspülen.
2. Quinoa und Linsen kochen: Quinoa zusammen mit den Linsen in 500 ml Gemüsebouillon auf mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind und die Flüssigkeit aufgenommen ist. Beiseitestellen.
3. Gemüse anbraten: In einer grossen Pfanne Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Karotte, Kürbis und Zucchini hinzufügen und für etwa 5-7 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich wird.
4. Weitere Zutaten hinzufügen: Erbsen und Brokkoli in die Pfanne geben und weitere 5 Minuten mitbraten.
5. Würzen und mischen: Gekochte Quinoa und Linsen in die Pfanne geben, mit Kreuzkümmel, Kurkuma, Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermischen und noch ein paar Minuten erhitzen, bis alles gut vermischt und durchgewärmt ist.
6. Servieren: Die Kürbis-Quinoa-Pfanne auf Teller verteilen und mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren.

Tipp:

Diese Pfanne kann je nach Geschmack mit zusätzlichen Gewürzen wie Chili oder Paprika verfeinert werden. Auch andere Gemüsesorten können hinzugefügt werden, je nach Saison und Vorlieben.

Guten Appetit!

Neues Rezeptan meine neuesten Follower! Ich freue mich, dass ihr jetzt mit dabei seid.Kerstin Drinnhausen, Birgit Balze...
17/08/2024

Neues Rezeptan meine neuesten Follower! Ich freue mich, dass ihr jetzt mit dabei seid.

Kerstin Drinnhausen, Birgit Balzer, Rosa Weiss, Uwe Seidel

Rezept für gefüllte Auberginen mit Käse und frischem Basilikum:
Zutaten:
- 1 grosse Aubergine, längs halbiert
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 120 g gehackte Tomaten (frisch oder aus der Dose)
- 60 g rote Paprika, gewürfelt
- 120 g Semmelbrösel
- 120 g geriebener Parmesan, zusätzlich etwas mehr zum Bestreuen
- Frische Basilikumblätter zur Garnierung

Anleitung:

1. **Auberginen vorbereiten:**
- Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
- Höhlen Sie jede Auberginenhälfte aus, sodass ein Rand von etwa 1 cm bleibt. Das herausgenommene Fruchtfleisch hacken.
- Bestreichen Sie die Auberginenhälften mit Olivenöl und würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer.

2. **Füllung zubereiten:**
- In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Auberginenfruchtfleisch etwa 5 Minuten anbraten, bis alles weich ist.
- Tomaten und Paprika hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen lassen.
- Vom Herd nehmen und Semmelbrösel sowie Parmesan unterrühren. Nach Geschmack salzen und pfeffern.

3. **Auberginen füllen:**
- Verteilen Sie die Füllung gleichmässig in den Auberginenhälften.
- Bestreuen Sie jede gefüllte Hälfte mit zusätzlichem Parmesan.

4. **Backen:**
- Legen Sie die gefüllten Auberginen in eine Backform und backen Sie sie 20-25 Minuten lang, bis die Oberseite goldbraun und knusprig ist.

5. **Servieren:**
- Garnieren Sie die gebackenen Auberginen mit frischen Basilikumblättern vor dem Servieren.

Dieses Gericht ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch gesund und lecker! Es passt hervorragend als Hauptgericht oder als beeindruckende Beilage 🙂

Pfirsich-Burrata-Salat mit einem fruchtigen Twist! 🌿✨🧀🍑Zutaten:- Frische, reife Pfirsiche, in Scheiben geschnitten- Burr...
12/05/2024

Pfirsich-Burrata-Salat mit einem fruchtigen Twist! 🌿✨🧀🍑

Zutaten:
- Frische, reife Pfirsiche, in Scheiben geschnitten
- Burrata
- Frische Basilikumblätter
- Olivenöl
- Balsamico-Creme
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Geröstete Pinienkerne
- Frische Minzblätter
- Frische Blaubeeren
- Ein Apfel, dünn geschnitten

**Zubereitung:
1. Pfirsich- und Apfelscheiben auf einem Teller anrichten.
2. Burrata in der Mitte platzieren und leicht öffnen.
3. Prosciutto, Blaubeeren und Minzblätter um die Burrata verteilen.
4. Mit Basilikumblättern garnieren, dann mit Olivenöl und Balsamico-Creme beträufeln.
5. Mit Salz und Pfeffer würzen und geröstete Pinienkerne darüber streuen.

Sofort servieren und den herrlichen Mix aus süssem Pfirsich und cremiger Burrata geniessen

– ein wahrer Genuss für jeden Anlass, ideal als erfrischende Vorspeise oder leichte Hauptmahlzeit.

Dieses Rezept kombiniert die natürliche Süsse der Pfirsiche und Äpfel mit der cremigen Burrata, ergänzt durch die knackigen Blaubeeren und das aromatische Basilikum, was es zu einem perfekten Sommergericht macht.

Gebackene Birnen mit Roquefort-Käse und Walnüssen🍐Rezept:Zutaten:- 4 reife Birnen, halbiert und entkernt- 150 g Roquefor...
05/05/2024

Gebackene Birnen mit Roquefort-Käse und Walnüssen
🍐
Rezept:

Zutaten:
- 4 reife Birnen, halbiert und entkernt
- 150 g Roquefort-Käse, in Scheiben geschnitten
- Einige Zweige frischer Rosmarin
- Eine Handvoll Walnüsse, grob gehackt
- Olivenöl, zum Beträufeln
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- Vollkorn-Dinkelbrot, zum Servieren

Zubereitung: 
1. Heizen Sie Ihren Ofen auf 250°C vor.
2. Legen Sie die Birnenhälften mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech.
3. Legen Sie auf jede Birnenhälfte eine Scheibe Roquefort-Käse und bestreuen Sie sie mit Rosmarin und Walnüssen.
4. Träufeln Sie etwas Olivenöl über jede gefüllte Birnenhälfte und würzen Sie sie mit schwarzem Pfeffer.
5. Backen Sie die Birnen 10 Minuten lang im vorgeheizten Ofen, bis der Käse geschmolzen ist, aber achten Sie darauf, dass er nicht zu matschig wird oder sich Öl bildet.
6. Servieren Sie die warmen Birnen mit Scheiben von Vollkorn-Dinkelbrot.

Gesundheitliche Vorteile und Eignung für die Gewichtsabnahme:

Dieses Gericht kann bei einer Diät unterstützend wirken, vor allem wegen seiner Inhaltsstoffe:
- **Birnen**: Sie sind reich an Ballaststoffen, was helfen kann, länger satt zu bleiben. Zudem haben sie einen niedrigen Kaloriengehalt.
- **Roquefort-Käse**: Obwohl er fettreich ist, wird er in moderaten Mengen verwendet und liefert hochwertiges Protein, das zur Sättigung beiträgt.
- **Walnüsse**: Sie enthalten gesunde Fette und Proteine, die ebenfalls sättigend wirken und beim Abnehmen helfen können.
- **Rosmarin und Olivenöl**: Beide sind bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften und gesunden Fette.

Dieses Rezept kombiniert gesunde Zutaten in einer ausgewogenen Weise, die nicht nur nahrhaft, sondern auch förderlich für eine Gewichtsabnahme sein kann, wenn es als Teil einer ausgewogenen Ernährung genossen wird.

Adresse

Oberhofen
3653

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 15:00
Mittwoch 09:00 - 15:00
Donnerstag 09:00 - 15:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Abnehmen mit Spass erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Abnehmen mit Low Carb: Unser Low Carb Erfolg

Hallo zusammen,

Wir sind Eleonora und Peter.

Eleonora

HR Consultant, Personalberater Drogistin HF, Dipl. Naturheilpraktikerin