06/05/2024
Liebe Rebalancer,
Der Vorstand des RVS hat sich entschieden, eine ausserordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen, um über die grundsätzliche Ausrichtung des Verbandes in Bezug auf die Komplementärtherapie zu diskutieren, und über das weitere Vorgehen abzustimmen.
Die Ausgangslage ist die, dass das SBFI von der OdA KT eine Überprüfung der KT-Methoden verlangt, um sicherzustellen, dass es in jeder Methode zu eidg. Diplomen (ED) kommt. Methoden, die keinen Zuwachs an ED vorweisen können, müssten aus der Prüfungsordnung (PO) gestrichen werden.
Für unsere Methode gibt es nicht genügend ED, so dass eine Streichung von Rebalancing aus den KT-Methoden noch in diesem Jahr im Raum steht, wenn wir nicht glaubhaft machen können, dass es in naher Zukunft EDs in der Methode Rebalancing geben wird. Das geht nicht ohne das Engagement der Mitglieder!
Die Frage an die Mitglieder ist: wie soll die künftige Ausrichtung des RVS aussehen?
- soll der Verband weiter versuchen, RVS als Methode der Komplementärtherapie zu erhalten? welche Möglichkeiten gibt es dafür?
- oder sollen wir uns darauf ausrichten, als Methode ohne die Möglichkeit der eidg. Berufsausbildung zu bestehen?
Diese Grundsatzentscheidung, die vor allem angehende und zukünftige RebalancerInnen betreffen wird, braucht eine Diskussion, und muss von der breiten Basis der Mitglieder getragen werden.
Darum laden wir kurzfristig ein
am 08. Juni 2024 bei Bernd in der Rebalancing Schule, Amthofstr.16, 8630 Rüti ZH
10 - 12 Uhr zur ausserordentlichen Mitgliederversammlung, anschliessend
12 - 14 Uhr gemeinsames Mittagessen (indisch, offeriert vom Verband)
14 - 18 Uhr Berührungsimpuls von Bernd und Austausch (als Weiterbildung anrechenbar)
Wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung und freuen uns auf deine baldige Anmeldung via Nuudel: https://nuudel.digitalcourage.de/39leuXAi1fVZzNec
Solltest du am 8. Juni nicht kommen können, trage dich bitte ebenfalls im Nudel ein, und teile uns deine Meinung per Mail oder Telefon mit.