RVS Rebalancing Verband Schweiz

RVS Rebalancing Verband Schweiz Der Rebalancer Verband Schweiz (RVS) setzt sich mit viel Engagement dafür ein, durch Informationen und Events die Rebalancing Methode bekannter zu machen.

Rebalancing, das ist achtsame Berührung und berührende Achtsamkeit. Rebalancing bedeutet „wieder ins Gleichgewicht bringen“. Dazu werden verschiedene Techniken angewendet:

Tiefe Bindegewebsmassage, sanftes Faszienstretching und rhythmische Gelenkmobilisation lösen gezielt Verspannungen, Verklebungen und Verkürzungen im Muskel-Bindegewebesystem. Atemarbeit wirkt befreiend auf Körper und Psyche und

unterstützt den Energiefluss. Begleitende Gespräche helfen, körperliche und mögliche emotionale Erfahrungen zu integrieren. Durch die Schulung der Körperwahrnehmung können schädliche Gewohnheiten, Bewegungs- und Haltungsmuster bewusst gemacht und in Frage gestellt werden, so dass sich neue Einsichten im Alltag umsetzen lassen. Rebalancing ist das Beste von allem was wirkt, denn in ihr fliessen nicht nur Techniken aus unterschiedlichsten Behandlungsmethoden zu einer Symbiose zusammen sondern auch neueste Erkenntnisse aus der Faszien-Forschung. Rebalancing hat seine Wurzeln in verschiedenen Körpertherapien. Die Begründer waren Rolfer, Postural Integration- und Trager Practitioners sowie Atemtherapeuten, die in den 80er Jahren ihr Wissen und ihre Leidenschaft für die Körperarbeit in eine neue Form brachten, die auch der emotionalen Arbeit Raum gibt. Erkenntnisse aus der Osteopathie vertiefen heute das Verstehen von Zusammenhängen und erweitern den therapeutischen Ansatz der manuellen Faszienbehandlung.

Rebalancing kostenlose Infoanlässe  Unsere Rebalancing Info AnlässeKostenlose Vorträge z.B. am 10.10. oder 20.11. in Rüt...
08/10/2024

Rebalancing kostenlose Infoanlässe

Unsere Rebalancing Info Anlässe

Kostenlose Vorträge z.B. am
10.10. oder 20.11. in Rüti bei Zürich;
15.10 oder 12.11. in München;
28.10. in 4938 Rohrbach
19.11. in Bern
24.10. oder 18.11. (online)

Anmeldung: hier

In der Rebalancing Schule finden regelmässige Infoabende statt, um Ihnen einen unverbindlichen ersten Eindruck von der Rebalancing-Methode zu geben.

Save the Dates 2025Back to the RootsRebalancing Mitbegründer"Rocky" George James in Deutschland und der Schweiz  Geplant...
08/10/2024

Save the Dates 2025
Back to the Roots

Rebalancing Mitbegründer
"Rocky" George James in Deutschland und der Schweiz

Geplante Termine:

01.-04. Mai 2025 Level 1 Ausbildung Deutschland
05.-09. Mai 2025 Fortbildung Bernried bei München
10.-14. Mai 2025 Level 1 Ausbildung Schweiz
16.-18. Mai 2025 Fortbildung Rüti bei Zürich

08/10/2024

Rebalancing Ausbildung in München und Zürich

Back to the Roots - Zeit für Neuanfang

2025 werden wir Rebalancing Aus- und Fortbildungen sowohl in München, Bernried und Rüti bei Zürich anbieten. Unsere Webseite wurde umfassend erneuert und wir laden Sie ein, sich einen Überblick über unsere Angebote zu verschaffen.

Wo auch immer wir Sie / Euch berühren dürfen. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen bzw. auf ein Wiedersehen.

Hier weiter lesen: Überblick Rebalancing Aus- und Fortbildungen

https://www.rebalancing.de/uebersicht

08/10/2024

Noch freie Plätze für Schmerz-Fortbildung
04.-07. November 2024:
Schmerz ist ein zentraler Aspekt der Heilkunde und des menschlichen Lebens. Niemand geht ohne Schmerz durchs Leben. Schmerz hat viele Facetten: von der körperlichen Seite über den vermittelnden Bereich (Faszien, Nerven, Hormone, Transmitter) bis zur psychosomatischen und psychischen Ebene.

Wir werden wichtige dieser Aspekte theoretisch und praktisch behandeln. Unser Ziel ist, dass Therapeut und Klient verstehen, was Schmerz bedeutet und wie man ihn verändern kann. Das bedeutet, sowohl die Ursache zu erkennen als auch den Sinn des Schmerzes zu verstehen.

Wir vermitteln und erarbeiten praktische Übungen zur Bewegung, körpertherapeutische Therapie im Rebalancing und psychologischen Einflussnahme, damit die Teilnehmer sie praktisch anwenden können.

Mit Dr. Godehard Stadtmüller und Bernd Scharwies

https://www.rebalancing.de/blog/rebalancing-koerpertherapie-ausbildung

Rebalancing - Zeit für VeränderungAls ich Ende meiner Zwanziger war, begann ich zu überlegen, ob ich noch auf dem richti...
08/10/2024

Rebalancing - Zeit für Veränderung

Als ich Ende meiner Zwanziger war, begann ich zu überlegen, ob ich noch auf dem richtigen Weg war. Es fiel mir schwer, meine wahre Berufung und eine sinnvolle Tätigkeit zu erkennen. Was passt zu mir und gibt meinem Leben einen tieferen Sinn? Ich spürte, dass es an der Zeit für Veränderung war.
In meinen Begegnungen in der Praxis mit anderen Menschen habe ich festgestellt, dass viele sich mit dem Thema "Veränderung, Neuorientierung, Neuanfang" beschäftigen. Für mich war es ermutigend, mir einige wichtige Fragen zu stellen.
Es lohnt sich, daran zu arbeiten, im Einklang mit sich selbst und seiner Bestimmung in Frieden zu leben.
Viel Inspiration und ausreichend Berührungen im Alltag
wünscht Euch/Ihnen

Bernd Scharwies

Rebalancing Training für Therapeutenin Stellshagen / Norddeutschland Befreite FaszienFaszien verkörpern Verbundenheit un...
05/06/2024

Rebalancing Training für Therapeuten
in Stellshagen / Norddeutschland

Befreite Faszien
Faszien verkörpern Verbundenheit und unterstützen Organe und physiologische Strukturen. Schon Ida Rolf benannte die Faszien als ein Organ der Unterstützung. Im Rebalancing haben wir seit mehr als 40 Jahren grosse Expertise bei der Lösung verklebter Faszien gesammelt und vielen Menschen geholfen sich auserstarrten Mustern zu befreien.
In der Fortbildung verbinden wir Einsichten aus dem Rebalancing und Yoga. Wir erweitern unsere Sichtweise auf Faszien Wesentlich.

Daten: 23.-27. Oct. 2024
Dieser Kurs richtet sich an Körpertherapeuten, die ihr Verständnis und ihre Arbeitstechniken vertiefen wollen.
Der Zusatz von Yoga-Lehren fügt dieser Arbeit eine einzigartige und sehr effektive Dimension hinzu
Erfahrung als Bodyworker, Massagetherapeut und/oder Craniosacral-Therapeut ist erforderlich.

Für weitere Infos und Anmeldung:

Rebalancing Bodywork (massage) Professional Training for people who want to work professionally with therapeutic deep tissue massage. Individual sessions available from the teachers.

05/06/2024

Rebalancing als Methode der Oda KT erhalten?

Das ist das Thema der ausserordentlichen Mitgliederversammlung am nächsten Samstag in Rüti.
Vielen Dank für die Anmeldungen, die bereits eingegangen sind, und für die Meinungen dazu von einigen, die nicht kommen können!

Bernd hat einige Argumente und Überlegungen dazu in diesem PDF noch einmal zusammengefasst: https://Rebalancing_als_Methode_der_OdaKT_erhalten_.pdf

Bitte teile uns deine Meinung zum PDF, deine Ideen zu dem Thema, und deine Perspektive für den Verband noch vor dem Treffen am Samstag per Mail an info@rvs-rebalancing.ch mit; oder bringe sie am Samstag in die Diskussion ein. Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch!

Für alle, die sich noch anmelden möchten, hier noch einmal das Programm für den 08. Juni 2024:

10 - 12 Uhr ausserordentliche Mitgliederversammlung
in der Rebalancing Schule, Amthofstr.16, 8630 Rüti ZH

12 - 14 Uhr gemeinsames Mittagessen, indisches Mittagsbuffet
Restaurant Rani; offeriert vom Verband

14 - 18 Uhr Berührungsimpuls und Austausch
4 Stunden Weiterbildung anrechenbar

Anmeldung via Nuudel: https://nuudel.digitalcourage.de/39leuXAi1fVZzNec

06/05/2024

Liebe Rebalancer,

Der Vorstand des RVS hat sich entschieden, eine ausserordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen, um über die grundsätzliche Ausrichtung des Verbandes in Bezug auf die Komplementärtherapie zu diskutieren, und über das weitere Vorgehen abzustimmen.

Die Ausgangslage ist die, dass das SBFI von der OdA KT eine Überprüfung der KT-Methoden verlangt, um sicherzustellen, dass es in jeder Methode zu eidg. Diplomen (ED) kommt. Methoden, die keinen Zuwachs an ED vorweisen können, müssten aus der Prüfungsordnung (PO) gestrichen werden.

Für unsere Methode gibt es nicht genügend ED, so dass eine Streichung von Rebalancing aus den KT-Methoden noch in diesem Jahr im Raum steht, wenn wir nicht glaubhaft machen können, dass es in naher Zukunft EDs in der Methode Rebalancing geben wird. Das geht nicht ohne das Engagement der Mitglieder!

Die Frage an die Mitglieder ist: wie soll die künftige Ausrichtung des RVS aussehen?
- soll der Verband weiter versuchen, RVS als Methode der Komplementärtherapie zu erhalten? welche Möglichkeiten gibt es dafür?
- oder sollen wir uns darauf ausrichten, als Methode ohne die Möglichkeit der eidg. Berufsausbildung zu bestehen?

Diese Grundsatzentscheidung, die vor allem angehende und zukünftige RebalancerInnen betreffen wird, braucht eine Diskussion, und muss von der breiten Basis der Mitglieder getragen werden.

Darum laden wir kurzfristig ein

am 08. Juni 2024 bei Bernd in der Rebalancing Schule, Amthofstr.16, 8630 Rüti ZH

10 - 12 Uhr zur ausserordentlichen Mitgliederversammlung, anschliessend

12 - 14 Uhr gemeinsames Mittagessen (indisch, offeriert vom Verband)

14 - 18 Uhr Berührungsimpuls von Bernd und Austausch (als Weiterbildung anrechenbar)

Wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung und freuen uns auf deine baldige Anmeldung via Nuudel: https://nuudel.digitalcourage.de/39leuXAi1fVZzNec

Solltest du am 8. Juni nicht kommen können, trage dich bitte ebenfalls im Nudel ein, und teile uns deine Meinung per Mail oder Telefon mit.

Rebalancing kostenlose Infoanlässe  Unsere Rebalancing Info Anlässe & Tag der offenen Tür.Kostenlose Vorträge z.B. am 10...
30/04/2024

Rebalancing kostenlose Infoanlässe

Unsere Rebalancing Info Anlässe & Tag der offenen Tür.

Kostenlose Vorträge z.B. am 10.05. oder 08.06. in Rüti bei Zürich oder 02.05. oder 17.05. (online)

Kostenfreie Infoveranstaltungen Unsere regelmässigen Infoabende (Impulsvortrag und Demonstration) und der Tag der offenen Tür vermitteln Ihnen unverbindlich einen ersten Eindruck über die Methode Rebalancing; Möglichkeiten und Grenzen von Einzelbehandlungen, Themen und Hintergründe über Rebala...

Adresse

Postfach
Postfach
3000

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von RVS Rebalancing Verband Schweiz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie