PortoFaro - Ein Hafen für junge Menschen mit Demenz und ihre Familien

PortoFaro - Ein Hafen für junge Menschen mit Demenz und ihre Familien Im Zentrum des Projekts «PortoFaro» stehen junge Menschen mit Demenz (young onset dementia = YOD) und ihre Familien.

Diese sind aufgrund der enormen biopsychosozialen Auswirkungen der Erkrankung im Familiensystem und der geringen Bekanntheit ihrer Situati

Wir freuen uns!Diese neue Gruppe für Angehörige von Menschen mit Frontotemporaler Demenz ist im Rahmen von PortoFaro ent...
14/08/2025

Wir freuen uns!
Diese neue Gruppe für Angehörige von Menschen mit Frontotemporaler Demenz ist im Rahmen von PortoFaro entstanden und startet am 25.09.25 in St. Gallen. Wir freuen uns und bedanken uns bei allen, die dies möglich mach(t)en. 👍🏻💪🏻🙏🏻❤️

...

Welche nicht-medikamentösen Interventionen helfen Menschen mit YOD  und ihren Familien?Im Rahmen des Projekts PortoFaro ...
08/08/2025

Welche nicht-medikamentösen Interventionen helfen Menschen mit YOD und ihren Familien?

Im Rahmen des Projekts PortoFaro wird ein Modell zur Begleitung und Unterstützung von jungen Personen mit Demenz und ihren Familien entwickelt, während zugleich in Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen präventiv wirksame Angebote für Betroffene und Familien ausgebaut und eine nachhaltige Finanzierung sichergestellt werden.

Das Team rund um Laura Adlbrecht vom IGW Institut für Gesundheitswissenschaften der OST – Ostschweizer Fachhochschule leistet damit eine literaturbasierte Grundlage für dieses mehrjährig angelegtes Forschungs- und Entwicklungsprojekt PortoFaro.

Im Rahmen des Projekts PortoFaro wird ein Konzept zur Begleitung und Unterstützung von jungen Personen mit Demenz und ihren Familien entwickelt, während zugleich in Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen präventiv wirksame Angebote für Betroffene und Familien ausgebaut und eine nachhaltige Fi...

Im Projekt PortoFaro kommt dem Thema FTD eine große Bedeutung zu, denn ein bei der früh einsetzenden Demenz handelt es s...
05/08/2025

Im Projekt PortoFaro kommt dem Thema FTD eine große Bedeutung zu, denn ein bei der früh einsetzenden Demenz handelt es sich oft um eine frontotemporale Demenz.

Junge Menschen mit Demenz suchen Angebote für junge Betroffene. Davon gibt es in der Schweiz noch zu wenige.
28/07/2025

Junge Menschen mit Demenz suchen Angebote für junge Betroffene. Davon gibt es in der Schweiz noch zu wenige.

Heute trifft sich der Betroffenen-Beirat des Projektes PortoFaro. Personen mit einer Demenzdiagnose und Angehörige begle...
14/07/2025

Heute trifft sich der Betroffenen-Beirat des Projektes PortoFaro. Personen mit einer Demenzdiagnose und Angehörige begleiten und diskutieren die Arbeiten im Projekt PortoFaro. Dies hilft, die Projektarbeit wirklich passgenau auf die Bedürfnisse der Zielgruppe auszurichten. Danke Euch allen! Einfach grossartig! 👍🏻👌🏻💪🏻

10/07/2025
Kreativ-spannender Workshop mit den Profis von koller.team Appenzell zur Gestaltung der   Webseite. Das kommt super! Dan...
10/05/2025

Kreativ-spannender Workshop mit den Profis von koller.team Appenzell zur Gestaltung der Webseite. Das kommt super! Danke Corina Pfister, Du bringst die wichtige Betroffenenperspektive mit rein 👌🏻👍🏻.

30/03/2025

Ein sehr schöner Artikel über Michelle, Barbara und Viktor und ihr Leben mit früh einsetzender Demenz.
Danke euch für Eure Offenheit im Umgang mit der Krankheit 🙏🏻❤️

Linda war eine lebensfrohe , lebensbejahende und eigenständige Frau. Sie erhielt mit 57 die Diagnose Alzheimer-Demenz un...
09/03/2025

Linda war eine lebensfrohe , lebensbejahende und eigenständige Frau. Sie erhielt mit 57 die Diagnose Alzheimer-Demenz und verstarb am Weihnachtstag 2024, liebevoll begleitet von ihren Schwestern.

Am PortoFaro-Kickoff erzählte ihre Schwester Elga Lindas Geschichte….und löste damit viel Betroffenheit aus. Dies ist wichtig, denn damit bekommen die Zahlen und Fakten ein Gesicht und einen emotionalen Rahmen.

Alle Teilnehmer:innen erhielten als Bhaltis eine „Linda-Seife“, welche liebevoll und in Handarbeit in Elgas „Sääpfe-Atelier“ in Appenzell hergestellt wird. Sie enthält GINKGO-Limetten-Extrakt und mit dem Kauf unterstützt Du das Projekt PortoFaro .

Ein tolles GiveAway oder Mitarbeiter-Geschenk, findest Du nicht auch?
Interesse? Melde Dich bei Elga auf elga@saepfe-atelier.ch.



Drei Fokusgruppeninterviews haben bereits stattgefunden. In zwei Gruppen diskutierten Betroffene und Angehörige , in ein...
07/03/2025

Drei Fokusgruppeninterviews haben bereits stattgefunden. In zwei Gruppen diskutierten Betroffene und Angehörige , in einer Gruppe Fachpersonen. Am 11.3. treffen sich die restlichen sieben Fachpersonen für einen Austausch zum Thema: „Welche Art der Begleitung und Betreuung brauchen jung an Demenz erkrankte Mensche und ihre Familien nach der Diagnose? Was hilft? Was fehlt?“

Unter der Leitung von Laura Adlbrecht vom Kompetenzzentum Demenz der OST werden diese Erfahrungen systematisch zusammengetragen und dokumentiert. Zusammen mit einer systematischen Literaturübersicht dient dies als Basis für die Modell-Konzeption.

Wir sind voll im Fluss….und sind gespannt auf alles das, was PortoFaro mit sich bringt.




Adresse

Saint Gallen
9000

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PortoFaro - Ein Hafen für junge Menschen mit Demenz und ihre Familien erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen