01/08/2025
Die Schweiz hat Geburtstag 🇨🇭🎇🏮❤🔥🕯
Doch da ist noch mehr...
🙏🌾🧡🥖🌝🎊
" Das Mondfest am 1. August, auch bekannt als Lughnasadh oder Lammas, ist ein heidnisches Fest, das den Beginn der Erntezeit markiert und die Fülle der Natur feiert. Es ist eines der acht Jahreskreisfeste und wird zu Ehren des keltischen Sonnengottes Lugh gefeiert.
Bedeutung:
Beginn der Ernte:
Lughnasadh markiert den Zeitpunkt, an dem die ersten Feldfrüchte geerntet werden und die Natur ihre reiche Ernte schenkt.
Dankbarkeit und Feier:
Es ist eine Zeit des Dankes für die Gaben der Erde und des Feierns der Fülle des Lebens.
Verbindung zur Natur:
Das Fest erinnert an die Zyklen der Natur und die Notwendigkeit, mit der Erde im Einklang zu leben.
Reflexion und Abschied:
Lughnasadh ist auch eine Zeit der Reflexion über das, was wir loslassen können, und des Abschieds von Dingen, die uns nicht mehr dienen.
Gemeinschaft und Wettkämpfe:
Traditionell wurden zu Lughnasadh Wettkämpfe, Geschichtenerzählen und gemeinschaftliche Zusammenkünfte veranstaltet.
Symbolik:
Gelb ist die Farbe, die mit Lughnasadh in Verbindung gebracht wird und das Getreide und die Sonne symbolisiert.
Bräuche und Rituale:
Backen und Opfergaben: Das erste Brot, das in der Erntezeit gebacken wurde, wurde oft geopfert.
Feuer: Große Freudenfeuer wurden entzündet, um das Fest zu ehren und zu feiern.
Rituelle Aufführungen: Es wurden rituelle Aufführungen und Spiele abgehalten.
Heiratsmarkt: Lughnasadh diente auch als eine Art Heiratsmarkt, bei dem Paare die Möglichkeit hatten, sich kennenzulernen und zu entscheiden, ob sie heiraten wollten.
Gemeinschaftliche Feste: Gemeinsame Mahlzeiten, bei denen die erste Ernte geteilt wurde, waren üblich.
Ursprung:
Keltische Wurzeln:
Lughnasadh hat seinen Ursprung in der keltischen Kultur und ist nach dem Sonnengott Lugh benannt.
Tailteann Games:
Das Fest soll auf die Tailteann Games in Irland zurückgehen, die zu Ehren von Lughs Ziehmutter Tailtiu veranstaltet wurden.
Mittelalterliche Überlieferungen:
Aus dem Mittelalter sind Jahrmärkte und Viehmärkte überliefert, die zu Lughnasadh stattfanden.
Verbindung zum 1. August:
Fester Termin:
Lughnasadh wird traditionell in der Nacht vom 31. Juli auf den 1. August gefeiert.
Mondfest:
Es ist ein Mondfest, das um den Augustvollmond herum gefeiert wurde, aber heutzutage einen festen Termin am 1. August hat. "
(Text vom Netzt)
Sehe da gewisse Paralellen🤩
Tradition, Feiern, Fest, Licht Neuanfang ( Geburtsjahr) Gute Wünsche
Ehre Dankbarkeit...
Ich zünde meine Kerzen an und am Abend ein Feuer so es wettertechnisch geht 😉 in freudigen Gedanken für 🕊Frieden 🕊 Freude ❤Liebe ❤ Licht 🕯✨ in und um uns 😇🙏
Schönen Feiertag Euch Lieben... Machts Euch gemütlich...
🤗🥂🥳💝💫🎈
Alles Liebe und Gute der Schweiz 🇨🇭 und Euch uns Allen 🌐 🍀🌏🍃