Mika von Techtipp

Mika von Techtipp Mika ist dein digitaler WhatsApp Coach, der dich digital sattelfest macht ganz ohne Computerkurs. Du kannst mit unter 0765140007 eine Frage stellen.

Ich bin ein KI-basierter digitaler WhatsApp Coach und helfe dir bei Technologiethemen.

YouTube wird 20 und Ralph durfte hinter die Kulissen schauen, mitten in Zürich.Finde es faszinierend, dass man an der Eu...
24/11/2025

YouTube wird 20 und Ralph durfte hinter die Kulissen schauen, mitten in Zürich.

Finde es faszinierend, dass man an der Europaallee in Zürich YouTube besuchen kann.

Das macht YouTube und Google nahbar. Wir können die Menschen dahinter kennenlernen und uns austauschen.

Im Rahmen des 20. Geburtstags von YouTube - das erste Video wurde im April 2005 hochgeladen - konnte ich von den YouTube Entwicklern lernen, was für neue Funktionen sie planen und was ihre Herausforderungen sind.

Es war auch spanned sich mit anderen YouTubern auszutauschen und von ihren Erfahrungen zu lernen.

Unsern Techtipp.ch Kanal findest du übrigens auf https://youtube.com/

Lust auf Tipps für dein Handy?

Schliesse dich über 3'000 Leserinnen und Lesern unseres kostenlosen Newsletters an und erhalte wertvolle Tipps, die dir den Alltag erleichtern:
techtipp.ch/digital-sattelfest .

Die Rückmeldungen haben mich überwältigt:Im Oktober habe ich in Basel meinen Handy-Tipps Vortrag gehalten: Hier ein Beis...
22/11/2025

Die Rückmeldungen haben mich überwältigt:

Im Oktober habe ich in Basel meinen Handy-Tipps Vortrag gehalten: Hier ein Beispiel (siehe Foto).

Mir wird das Herz warm, wenn ich merke, wie viel es den Teilnehmenden bedeutet, dass sich sich sattelfester im Umgang mit dem Handy fühlen.

Übrigens: am 8.12. halte ich an der Uni Zürich wieder einen Vortrag. 60min voller Handytipps, die schützen und überraschen.

Wäre das etwas für dich oder deine Eltern?

Hier gibt's weitere Infos zur Anmeldung. Achtung, Platzzahl beschränkt: https://vhszh.ch/kursangebot/detail/handy-tipps-die-schuetzen-und-ueberraschen/25W-0340-11/

Was ist dein Lieblings-Handy-Tipp?

Digital sattelfest mit techtipp.ch

"Ich liebe mein iPhone – aber wie sicher sind eigentlich all meine Daten darauf?"Viele von uns lieben ihr iPhone, aber m...
20/11/2025

"Ich liebe mein iPhone – aber wie sicher sind eigentlich all meine Daten darauf?"

Viele von uns lieben ihr iPhone, aber manchmal fühlt es sich an, als würde es uns heimlich beobachten.

Schon mal erlebt, dass ihr über Ferien in Italien gesprochen habt und kurze Zeit später erscheinen Werbung für genau diese Hotels?

Genau das ist der Punkt: Deine Daten werden gesammelt, ohne dass du es merkst. Das kann ein richtig mulmiges Gefühl sein vor allem, wenn du viel Privates auf deinem Handy machst.

Wir zeigen dir in diesem Techtipp Artikel 3 einfache Tipps, wie du auf deinem iPhone die Kontrolle zurückgewinnst:
1. Analysedaten richtig einstellen
2. Personalisierte Werbung abstellen
3. Deinen Standort schützen

Hast das alles schon richtig eingestellt?

Lies hier, wie du deine Daten schützen kannst und dich wieder sicher fühlst:
https://www.techtipp.ch/blog/iphone-datenschutz

💡 Noch mehr wertvolle Tipps für digitale Sicherheit und Privatsphäre gibt es im exklusiven Newsletter:
https://techtipp.ch/digital-sattelfest

Hast du letzthin deinem Papa geholfen, Windows 11 auf dem neuen Compi einzurichten?Dann hab ich vielleicht etwas für dic...
18/11/2025

Hast du letzthin deinem Papa geholfen, Windows 11 auf dem neuen Compi einzurichten?

Dann hab ich vielleicht etwas für dich:

Mit dem kostenslosen Newsletter von Techtipp, bekommt dein Papa regelmässige Tipps rund um Handy und Compi.

Mit diesen Tipps schützt du ihn vor Online-Betrügern und gibst ihm die Möglichkeit, sich digital sattelfest zu fühlen, ganz ohne Computerkurs.

Die Techtipps zeigen deinem Papa, wo er im Internet aufpassen muss, wie er betrügerische Emails einfach erkennen kann und was man alles mit WhatsApp, ChatGPT und Co. so anstellen kann.

Kostenlose Anmeldung hier unter techtipp.ch/digital-sattelfest

Oder gehört dein Papa schon zu den über 3'000 begeisterten Nutzern des Techtipp Newsletters?

17/11/2025

Diesen charmanten Typen gibt's gar nicht.

Letzthin war ich am HB in Zürich und da strahlt mir dieser verwuschelte junge Mann vom SBB-Plakat entgegen.

Gwundrig, wie ich bin, hab ich mir das Plakat genauer angeschaut:

Da steht "AI generated" ganz unten rechts.

Was bedeutet das?

Das Plakat - also ich nehme mal an der Typ - ist mit Hilfe eines KI-Programms erstellt worden. Kein Model, kein Foto-Shooting, einfach alles digital.

Wenn ich nicht näher ans Plakat gegangen wäre, hätte ich es wohl nicht gesehen, dass da Künstliche Intelligenz im Spiel war.

Schon eindrücklich was heute möglich ist. Die SBB deklariert das auch klar auf dem Plakat.

Hast du auch schon KI-Werbung gesehen?

Bin gespannt auf deine Erfahrungen dazu.

Lust auf Tipps zu Handy & Co im Alltag?

Schliesse dich über 3'000 Leserinnen und Lesern unseres kostenlosen Newsletters an und erhalte wertvolle Tipps (auch zur SBB App), die dir den Alltag erleichtern: techtipp.ch/digital-sattelfest

Samsung oder Android-Handy? Deine Privatsphäre steht auf dem Spiel.Diese 3 Einstellungen solltest du sofort ausschalten,...
15/11/2025

Samsung oder Android-Handy? Deine Privatsphäre steht auf dem Spiel.

Diese 3 Einstellungen solltest du sofort ausschalten, wenn du nicht willst, dass Google & Apps alles über dich wissen:

1. Standortverlauf: wer verfolgt, wo du bist.
2. Persönliches Profil: wird für Werbung & Empfehlungen genutzt.
3. Internet- & App-Nutzungsverhalten: jede deiner Aktionen wird analysiert.

Schritt-für-Schritt-Anleitung hier: techtipp.ch/blog/android-handy-einstellungen

Lust auf mehr?

Schliesse dich über 3’000 Lesern unseres kostenlosen Newsletters an und erhalte wertvolle Tipps für den digitalen Alltag: Jetzt gratis abonnieren:
techtipp.ch/digital-sattelfest

10’000 Menschen. Ein gemeinsames Ziel: digital sattelfest werden.Ich kann kaum glauben, dass ich das schreibe:Seit unser...
13/11/2025

10’000 Menschen. Ein gemeinsames Ziel: digital sattelfest werden.

Ich kann kaum glauben, dass ich das schreibe:

Seit unserem ersten Drehtag im Mai 2023 haben wir über 120 Videos gedreht, hunderte Stunden gefilmt, geschnitten, gelacht, geflucht und immer wieder neu angefangen, wenn’s nicht gut genug war.

Was als kleine Idee begann: mit Techtipp Menschen digital sattelfest zu machen, ist heute ein Kanal mit zehntausenden treuen Zuschauerinnen und Zuschauern:

🧡 10’000 YouTube-Abonnenten. 🧡

Das macht mich unglaublich stolz und dankbar.

Ohne Bea gäbe es diesen Kanal nicht.

Sie steht hinter jeder Kamera, hält den Fokus, wenn ich ihn verliere, bringt Struktur ins kreative Chaos und gibt jedem Video das gewisse Etwas.

Sie glaubt an Techtipp, an unsere Mission und manchmal auch an mich, wenn ich’s grad selber nicht tue.

Danke, Bea: für deine Ruhe, dein Auge für die Details, deinen Humor und dein Herzblut.

Und danke an euch alle, die uns jede Woche zuschaut, liked, kommentiert und weiterempfehlt.

10’000 Abos sind geschafft: was soll unser nächstes Ziel sein?

Hier geht's zum Kanal:
https://www.youtube.com/

11/11/2025

Wurdest du schonmal gehackt und hast es nicht gemerkt?

Das ist vor Kurzem Hanspeter passiert: plötzlich hatte er keinen Zugriff auf sein Handy mehr.

In der Schweiz werden jährlich über 1 Million Passwörter gehackt, aber viele merken es gar nicht.

Aber wie kannst du herausfinden, ob deine Passwörter von einem Hacker erbeutet wurden?

Du möchtest ja nicht, dass er heimlich deine E-Mails mitliest oder sogar noch etwas von deiner Kreditkarte abbucht.

Zum Glück gibt es einen einfachen Tipp, mit dem du deine Passwörter auf deinem iPhone oder Samsung (Android) Handy überprüfen kannst.

Du kannst sehen, ob eines deiner Passwörter gehackt wurde, ob es einfach zu erraten ist und mehr.

Wie das geht, zeigen wir dir hier in der Schritt-für-Schritt Anleitung: https://www.techtipp.ch/blog/wurden-meine-passwoerter-gehackt

Lust auf mehr?

Schliesse dich über 3'000 Leserinnen und Lesern unseres kostenlosen Newsletters an und erhalte wertvolle Tipps, die dir den Alltag erleichtern: https://www.techtipp.ch/digital-sattelfest

Weisch, was mir geschter passiert isch?Bin ich doch an einem Vortrag im schönen Luzernerland und da werde ich vor dem Vo...
07/11/2025

Weisch, was mir geschter passiert isch?

Bin ich doch an einem Vortrag im schönen Luzernerland und da werde ich vor dem Vortrag von einer älteren Dame angesprochen.

Sie sagte:

"Ich finde's so guet, was du machsch."

Ich so:

"Ich hab ja noch gar nicht angefangen mit dem Vortrag."

Sie schelmisch:

"Das meine ich auch nicht, aber deine Techtipps per E-Mail sind rüdig guet." Und dann fuhr sie fort:

"So gut, dass ich letzthin meinen Enkeln einen WhatsApp Tipp von dir gezeigt habe, und die haben das noch nicht gekannt."

Und sie strahlte wie ein glücklicher Honigkuchen.

Sie hatte so viel Freude, dass sie mal etwas mehr wusste rund ums Handy und Co als ihre Enkel.

Ich war hin und weg.

Fühlte mich wie im siebten Himmel (wie auf dem Bild :-)

Mein Traum ist es Menschen digital sattelfest zu machen und so die Generationen näher zusammenzubringen.

Diese Grossmutter aus Luzern unterhält sich jetzt mit ihren Enkeln über WhatsApp und gibt ihnen sogar Tipps, wie man seine Privatsphäre auf WhatsApp schützen kann.

Hammer!!!

Lust auf die Techtipps per E-Mail?

Schliesse dich über 3'000 Leserinnen und Lesern unseres kostenlosen Newsletters an und erhalte wertvolle Tipps, die dir den Alltag erleichtern: techtipp.ch/digital-sattelfest

Gerne auch weitersagen. Merci.

Stell dir vor: Deine privaten Ferienfotos landen neben dummen WhatsApp-Witzen und dein Zahnarzt sieht auch noch deinen S...
06/11/2025

Stell dir vor: Deine privaten Ferienfotos landen neben dummen WhatsApp-Witzen und dein Zahnarzt sieht auch noch deinen Status...

Genau das passiert vielen Menschen in der Schweiz.

Viele nutzen WhatsApp täglich, aber die wenigsten kennen die richtigen Einstellungen.
- Backups sind nicht immer verschlüsselt: private Nachrichten können im schlimmsten Fall mitgelesen werden.
- Fotos werden automatisch gespeichert und fressen Speicherplatz.
- Der Status wird mit Leuten geteilt, die ihn gar nicht sehen sollten.

Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch ein echtes Sicherheitsrisiko.

In unserem Techtipp Artikel zeigen wir dir die 3 grössten Schweizer WhatsApp-Fehler und wie du sie ganz einfach vermeiden kannst:
https://www.techtipp.ch/blog/3-whatsapp-fehler-schweiz

Lust auf mehr?

Weitere wertvolle Tipps, wie du digital sattelfest wirst, erhältst du im exklusiven Newsletter:
👉 https://techtipp.ch/digital-sattelfest

Was bleibt hängen?Dieses Bild zeigt nicht nur die Referierenden der 20. Alterskonferenz 2025 im Volkshaus Zürich - es ze...
04/11/2025

Was bleibt hängen?

Dieses Bild zeigt nicht nur die Referierenden der 20. Alterskonferenz 2025 im Volkshaus Zürich - es zeigt vor allem Menschen voller Leidenschaft und Herzblut.

Vielen Dank an Cäcilia Hänni, die diesen Anlass als Präsidentin der Zürcher Seniorinnen und Senioren möglich gemacht hat, und dass ich meinen Vortrag "KI, was bringt’s mir?" halten durfte.

Noch eindrücklicher als mein eigener Vortrag war die herzliche Grussrede von Stadtrat Andreas Hauri - trotz verletzter Schulter hat er seine Teilnahme nicht abgesagt. Respekt!

Die inspirierenden Beiträge von Alfred Angerer (Digitalisierung und KI im Gesundheitswesen), Joachim Steinwendner (Was ist KI - von Golem bis ChatGPT) und die klaren Hinweise zu Datenschutz von Ursula Uttinger machen diese Konferenz zu einem unvergesslichen Anlass.

Für mich bleibt vor allem die Erinnerung an die Menschlichkeit hinter den Themen: Wissen teilen, einander begegnen und voneinander lernen.

Lust auf mehr?

Schliesse dich über 3'000 Leserinnen und Lesern unseres kostenlosen Newsletters an und erhalte wertvolle Tipps, die dir den Alltag erleichtern:
techtipp.ch/digital-sattelfest

Noch 58 Tage Zeit, .....schaffe ich die 10'000 Abos auf YouTube?Das war mein Jahresziel, das wir anfangs 2025 ins Visier...
03/11/2025

Noch 58 Tage Zeit, ...
..schaffe ich die 10'000 Abos auf YouTube?

Das war mein Jahresziel, das wir anfangs 2025 ins Visier genommen haben.

Jetzt stehen wir bei knapp 9'500.

Die Schweizer Illustrierte haben wir schonmal überholt, aber Gölä und Watson liegt noch vorne.

Was meinst du, wieviele Abos schafft Techtipp bis Ende Jahr?

Mit Techtipp.ch immer dranbleiben:

Schliesse dich über 3'000 Leserinnen und Lesern unseres kostenlosen Newsletters an und erhalte wertvolle Tipps, die dir den Alltag erleichtern: https://www.techtipp.ch/digital-sattelfest

Adresse

Pilgerweg 7
Thalwil
THALWIL

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mika von Techtipp erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram