Der Vegane Lifestyle 🥗
Ein einzigartiges Kombipräparat entwickelt von Dr. .gmeiner für deinen pflanzlichen Ernährungsstil 💚
✅ Tägliche Unterstützung für deinen pflanzlichen Ernährungsstil in einer Kapsel
✅ Mineralstoff: Calcium
✅Vitamine: B12, Vitamin B2 und Vitamin D3
✅ Spurenelemente: Eisen, Zink, Kupfer, Jod und Selen
✅ Coenzym Q10 www.drgmeiners.shop/vegan
19/05/2021
Qualität steht bei Dr. Gmeiner’s an erster Stelle. 1️⃣
Dr. Simon Gmeiner besichtigte am Montag unsere Produktionsstätte. 💊
Was genau macht die Dr. Gmeiner’s Naturprodukte so besonders?
✅ Wir garantieren ein Maximum an Natürlichkeit sowie Reinheit der verwendeten Mikronährstoffe und Extrakte, um eine optimale Aufnahme und Verträglichkeit im Körper zu gewährleisten.
✅ Auf den Zusatz synthetischer Hilfsstoffe wird konsequent verzichtet.
✅ Unsere Produkte werden mit viel ♥ in Österreich 🇦🇹hergestellt.
✅ Rezepturentwicklung von Dr. Simon Gmeiner.
✅ Über 20 Jahre Erfahrung.
Dafür steht Dr. Gmeiner’s mit seinem Namen. 👨⚕️
17/05/2021
Kennt Ihr schon das Paket für den veganen Lebensstil?💊
Dieses Paket beinhaltet die hochwirksame Kombination aus Vitamin D3, Vitamin K2, Vitamin B12 sowie alle essentiellen B-Vitamine und Eisen. Für eine optimale Vitamin- und Nährstoffversorgung vor allem bei veganer Ernährung.🌱🧬
Schaut direkt im Online Shop vorbei und bestellt euch das Sorglos Paket zum Vorteilspreis.🛍️
Frühlingssonnenschein, Blütenzauber und strahlende Mütter zum Muttertag.
Muttertag hat in jeder Familie eine andere Bedeutung und wird überall anders gefeiert.
Happy Mothers Day!
07/05/2021
Gundermann ist ein vielseitiges Wildkraut, was nicht nur ausgezeichnet schmeckt, sondern auch zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften hat.🧬
Essbar sind Blätter und Blüten des Gundermann, wobei die Blüten häufig als essbare Deko eingesetzt werden. Aus Gundermann können des Weiteren Tinkturen, Salben, Tees, Sirupe, Gelees und noch viel mehr gemacht werden. Im Frühling kann Gundermann frisch als Gewürz verwendet werden.🌱💮
Gundermann hat heilende Eigenschaften und wurde schon vor viele Jahrhunderten in der Volksmesizin als Heilkraut genutzt. Gundermann entzündungshemmend, heilend, schleimlösend und auch verdauungsfördernd. Des weiteren enthält Gundermann viele gesunde Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Gerbstoffe, Bitterstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe, ätherische Öle und gesunde Mineralstoffe.💊
Gundermann wächst an vielen Wegrändern, Gärten und Parks und kann leicht erkannt werden. Lassen Sie sich von der verwöhnen.🌿
03/05/2021
Gerbstoffe nur zum Leder gerben?😯
Gerbstoffe werden nicht nur zum Leder gerben verwendet, sondern finden sich auch in vielen Pflanzen und haben gesundheitsfördernde Wirkungen. Gerbstoffe gehören zu den sekundären Pflanzenstoffen und finden sich deshalb vorwiegend in Obst, Gemüse und Kräutern.🌱💮
Gerbstoffe aus pflanzlichen Lebensmitteln wirken als natürliche Abwehrstoffe und stärken so das menschliche Immunsystem. Ebenfalls wirken Gerbstoffe antimikrobiell, entzündungshemmend und auch antioxidativ.🧬
Früher wurden die Gerbstoffe als nicht sehr gesund eingestuft, da sie angeblich die Vitamin- und Mineralstoffaufnahme hemmen würden. Gerbstoffe haben jedoch als sekundäre Pflanzenstoffe gesundheitsfördernde Eigenschaften, die der menschlichen Gesundheit nur zu Gute kommen.💊
01/05/2021
Waldsauerklee wächst jetzt im Frühling in Mengen im heimischen Wald.🌲🌱
Meist als Unkraut gesehen, hat jedoch auch gesundheitsfördernde Wirkungen wie z. B. wirkt Sauerklee Sodbrennen entgegen und hat auch schmerzlindernde, harntreibende und fiebersenkende Eigenschaften. Der grüne Waldsauerklee ist zudem reich an Vitamin C und wirkt belebend. Sauerklee sollte jedoch NICHT in zu großen Mengen und alle Tage verzehrt werden, da er auch Oxalsäure enthält.💮🧬
Auch schon Sauerklee im Wald gesichtet?🔍
28/04/2021
Buchweizen-Rhabarber-Blechkuchen🥧
Zutaten:
•180g Margarine oder Butter
•120g Zucker (auch mit alternativem Zucker gelingt der Kuchen)
•180 - 200g Buchweizenmehl (evtl. auch mit Dinkel- oder Kamutmehl mischen)
•4 mittelgroße Eier
•2Tl Backpulver
•eine Prise Salz
•Geschmackszutaten
◦ eine Messerspitze Bourbon-Vanille
◦etwas Zimt oder Kardamom
•falls der Teig trocken sein sollte geben Sie noch etwas Getreidedrink oder Milch dazu
•600-700g Rhabarber
Zubereitung:
•Rhabarber waschen, schälen und würfeln
•Backrohr auf 170°C vorheizen und Backform vorberieten
•für den Teig
◦Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermengen
◦Butter oder Margarine mit Zucker und Geschmackszutaten zu einer fein cremigen Masse rühren
◦Eier nach und nach dazugeben und in die Masse einrühren
◦das mit dem Backpulver und Salz vermischte Mehl unter die Masse heben und alles zu einen homogenen Teig verrühren.
◦1/3 des Rhabarber unter die Menge heben, den fertigen Teig auf dem Blech gleichmäßig verstreichen und den restlichen Rhabarber großzügig auf der Teigfläche verteilen
•Den Blechkuchen bei 170°C goldgelb backen
27/04/2021
Im menschlichen Körper wird Alpha-Liponsäure in geringer Menge selbst hergestellt. Bekannt ist sie auch unter dem Synonym Thioctsäure.🧬
Die Säure zeichnet sich durch ihre Löslichkeit sowohl in Wasser als auch in fetthaltigen Geweben aus und kann damit überall im Körper – in den lipophilen als auch hydrophilem Kompartimenten – ihre Wirkungen entfalten. Diese Eigenschaft besitzen nur ganz wenige Moleküle.💧
Es existieren prinzipiell 2 Formen der Liponsäure, wobei aber nur eine davon biologischerweise im Menschen vorkommt- nämlich die R-Alpha-Liponsäure. α-Liponsäure stellt einen Radikalfänger dar und wirkt als starkes Antioxidans, das im Körper andere verbrauchte Antioxidantien wie Vitamin C, Coenzym Q10 oder Glutathion regenerieren kann.🧬
Das Präparat R-Alpha-Liponsäure ist ein potentes Antioxidans mit hochdosierter bioidenter R-Alpha-Liponsäure.💊
Ein Regentag hat genauso seine wundervollen Seiten, wie ein Sonnentag. Im Grunde gibt es gar kein schlechtes Wetter, denn jeder Mensch kann selbst entscheiden, ob Regenwetter gut oder schlecht ist.🌞💧
Ihnen ist sicherlich aufgefallen, dass die Luft bei Regenwetter oder nach einem Gewitter viel frischer, reiner und kühler wirkt. Regen bringt Feuchtigkeit in die Luft und nach einem Regenguss herrscht eine ganz andere Atmosphäre auf der Erde. 🌍🌎🌏
Menschen sind doch nicht aus Zucker! Schon Mal davon gehört?🍭
Ja genau das heißt, ein bisschen im Regen nass werden macht gar nix. Im Regen sportliche Aktivitäten und Spaziergänge machen ist sogar sehr gesundheitsfördernd und stärkt das Immunsystem. Außerdem hat die Luft bei Regen einen ganz besonderen Geruch, welcher sehr entspannend wirkt und die menschlichen Gefühle in gewisser Hinsicht auch ordnen kann. Hat man einen vollen Kopf oder ist genervt beispielsweise auch vom schlechten Wetter, dann raus in die frische Luft eine Runde laufen und schon geht es einem wieder viel besser. Die Regenluft macht den Kopf frei und bringt klare Gedanken. Auch mit Spaß kann man Regen gut verbinden, auch wenn man danach manchmal wie ein kleines Ferkelchen aussieht, doch das macht nichts. Der Spaß ist es wert.🏃♂️🏃♀️🐖
Wenn die Sonne hinter den Wolken hervorblitzt gibt es sogar bei Regenwetter ein wundervolles kleines Wunder der Natur. Ein Regenbogen hat etwas ganz besonderes und lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen.🌞🌈💧
Was inspiriert Sie an Regentagen ganz besonders?🌊
25/04/2021
Ob und wann Oxalsäure giftig ist wird heute unter die Lupe genommen. 🔍🔬
Oxalsäure kommt in vielen verschiedenen Obst- und Gemüsesorten vor, wie z. B. in Spinat, Mangold, Sellerie, Rhabarber oder Petersilie. Der Oxalsäuregehalt ist von vielen Faktoren abhängig, so etwa vom Boden, der Sonneneinstrahlug und auch vom Erntezeitpunkt.🌞
Die Menge macht das Gift. Reine Oxalsäure ist giftig, jedoch Oxalsäure in Lebensmitteln in geriner Konzentration ist für den Menschen UNGIFTIG. Petersilie, Spinat und CO können mit ruhigem Gewissen gegessen werden. Bei Spinat ist zu erwähnen, dass der Oxalsäuregehalt im Frühling tiefer ist als im Sommer und auch beim Rhabarber haben grüne Stiele mehr Oxalsäure als rote. Die Blätter des Rhabarber sind wegen ihres hohen Oxalsäuregehaltes NICHT essbar.🥬🧬
Als Vegetarier oder Veganer sollte man wissen, dass Oxalsäure sich häufig mit Calcium bindet und auch die Eisenaunahme hemmt, weshalb man Eisenkapseln oder eisenreiche Lebensmittel nicht zusammen mit oxalsäurehaltigen Lebensmitteln essen. Zudem ist es wichtig viel zu trinken, damit die Oxalsäure ausgeschieden werden kann.🩸🥤
Tipps um weniger Oxalsäure aus Obst und Gemüse mitzuessen: Gemüse kochen und beispielsweise Rhabarber schälen. Wie bereits erwähnt hilft viel trinken die Oxalsäure auszuscheiden und eine angemessen Mineralstoff- und Ballaststoffaufnahme trägt dazu bei, dass die Oxalsäure gut ausgeschieden wird. Auch eine ausgewogene und basenorientierte Ernährung wirkt unterstützend. 🧫🥗
Wenn Sie viele oxalsäurehaltige Lebensmittel zu sich nehmen, können auch Nahrungsergänzungsmittel einen Ausgleich zur Säure schaffen. Dabei erwähnenswert sind Korallen Calcium, Vitamine der B-Gruppe und basische Präparate. 💊
In unserem Shop finden Sie u. A. Sango Korallen Calcium, das Kombi-Präparat Basen Regeneration und auch das Nahrungsergänzungsmittel B-Komplex Performance. 🛒🛍️
Der Planet Erde ist etwas außergewöhnlich Besonderes.🌏🌎🌍
Der Mensch braucht die Erde zu leben.🤸♂️🤸♀️
Schauen wir gut auf unseren Planeten, dass er uns lange erhalten bleibt.🌳🌱💮
Kleine Dinge können große Freude bringen. Lasst auch Ihr euch von den kleinen Wundern der Natur immer wieder überraschen.🌺🌞🌊🌬️🌈
21/04/2021
Ist Rhabarber trotz seines hohen Oxalsäuregehaltes gesund?
Das ursprüngliche Heilmittel Rhabarber wird nun schon seit Jahrhunderten auch in Europa angebaut und ist bei den meisten Menschen als leckeres Gemüse bekannt. Geerntet werden die essbaren Stiele des Rhabarber von April bis Juni. Achtung die Blätter des Rhabarber sind wegen ihrem übermäßig hohen Gehalt an Oxalsäure giftig und nicht essbar. Die Stiele sollten vor der Zubereitung geschält werden und nicht roh gegessen werden.🌱
Rhabarber hat trotz seines extrem hohen Oxalsäuregehaltes gesundheitsfördernde Eigenschaften. Das säuerliche Gemüse ist kalorienarm, fast fettfrei und hat viele gesunde Inhaltsstoffe wie z.B. Vitamin C (wichtig für das Immunsystem, erhöht die Eisenaufnahme), Vitamine der B-Gruppe (für Stoffwechselvorgänge wichtig), Vitamin A (das Sehvitamin), Calcium (das Knochenvitamin), Eisen (an der Bildung roter Blutkörperchen beteiligt), Phosphor (wichtig für Knochen und Zähne, sowie für den Energeistoffwechsel) und Kalium (gut für Verdauung und Säure-Basen-Haushalt ). Rhabarber enthält viele Antioxidantien und dient somit als Radikalfänger und stärkt das Immunsystem. Außerdem ist das fruchtig saure Gemüse ballaststoffreich, nervenstärkend, blutreinigend und wirkt verdauungsfördernd. Für kleine Kinder und alte Menschen ist Rhabarber dennoch wegen seines hohen Säuregehaltes nicht empfehlenswert. Ebenfalls sollten nach dem Rhabarberverzehr, keinesfalls gleich die Zähne geputzt werden, da die Oxalsäure den Zahnschmelz aufrauen würde.🧬🔬
Rhabarber kann in der Küche vielseitig verarbeitet werden. Als Marmelade oder Kompott, als Saft gepresst oder eine leckere Torte mit Rhabarber mundet so manchen Feinschmecker.🥤🥧
20/04/2021
Gesunde Antioxidans oder chemischer Zusatzstoff?🤨
Schwefel ist ein natürliches und organisches Nichtmetall. Die geruchlose Schwefelverbindung MSM (Methylsulfonylmethan) kommt in vielen Lebensmitteln vor und wird auch hier und da als Nahrungsergänzung angeboten, da Schwefel in dieser Form sehr gut vom menschlichen Organismus aufgenommen und verwertet werden kann.💊
Meist wird Schwefel eingesetzt um Konservierungsmittel, Zusatzstoffe, Streichhölzer, Pestizide und Farbstoffe herzustellen, welche nicht immer gesund sind, im Unterschied zu natürlich vorkommenden Schwefel in Lebensmitteln. Der menschliche Körper besteht zum Teil aus Schwefelverbindungen, welche sich vor allem in Haut, Haare und Nägeln, sowie Bindegewebe, Knochen und Knorpeln befinden und auch zur natürlichen Produktion von Insulin braucht es Schwefel. Ebenfalls trägt Schwefel zur natürlichen Entgiftung bei, da das Element in Zusammenspiel mit Wasser gewisse Toxine binden und dann ausscheiden kann. Des weiteren spielt Schwefel im Proteinstoffwechsel einen wichtige Rolle, da er Bestandteil diverser Aminosäuren ist. Auch als gesunde Antioxidans erfüllt das Nichtmetall seine Aufgabe und hat eine entzündungshemmende, sowie heilende und gesundheitsfördernde Wirkung.🧬
Da Schwefel häufig in Aminosäure vorkommt, lässt sich daraus schließen, dass auch schwefelhaltige Lebensmittel meist reich an Eiweiß sind. Beispiele für Lebensmittel mit Schwefelgehalt sind: Tierische Produkte wie Fisch, Fleisch, Eier, Milchprodukte und Meeresfrüchte, aber auch pflanzliche Produkte wie Nüsse und Samen, Senf, Wildkräuter, Knoblauch und Zwiebel.🧄🧀🥜
Schwefel ist lebenswichtig und trägt zu vielen Funktionen im menschlichen Körper bei. 🤸♀️🤸♂️
Übrigens! In unserem Sortiment findet sich das Präparat R-Alpha-Liponsäure, eine natürliche schwefelhaltige Antioxidans.
Bald ist es soweit! Der neue Dr. Gmeiner's Naturprodukte Onlineshop für die gesamte EU ist fast fertig. 🥳💻
15/04/2021
Schon Mal was von essbaren Knospen gehört? 🌱
NEIN? Ja dann wirds höchste Zeit. 🥳
Nicht alle Knospen von Bäume und Sträuchern sind essbar. Einige jedoch haben so viele gesunde Inhaltsstoffe, die man mit einer ganzen Schüssel Salat und Gemüse nicht toppen könnte.🥗
Essbare Knospen sind beispielsweise jene der Walnuss, Linde, Eiche, Birke und jene des Apfelbaumes. Diese Knospen haben entzündungshemmende, wundheilende, immunstärkende, entgiftende und reinigende Eigenschaften und weisen zudem eine Vielzahl an gesunden Inhaltsstoffen auf. Beispielsweise sind Knospen reich an ätherischen Ölen, Chlorophyll, Vitamine und Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe wie Saponine, enthalten Gerbsäure und je nach Art auch gesunde Harze, wie z. B. die Fichtenspitzen. Zudem haben Knospen eine enorme Frische, Vitalität und Energie. 🌿🧬
Sie wohnen in der Stadt? 🏙️ Dann machen Sie doch Mal einen Ausflug in die nähere Umgebung und suchen ein Biotop odr ein Wäldchen auf und Sie werden staunen, wie dort alles gedeiht und wächst und sich von seiner besten Seite zeigt.🌈🌞🌸
14/04/2021
Die Kirschblüte symbolisiert Reinheit, Schöneheit, Klarheit und Liebe. Sie spielt mit weiß rosanen bis roten Farben und zieht nicht nur die Insekten in ihren Bann.🌸
Eine Kirschblüte ist etwas besonders und verdeutlicht das Symbol des Frühlings, den Neubeginn.🌱🌺
Egal ob wilde Kirsche oder nicht, jede einzelne Blüte hat ihren Zauber.🌞🌈
13/04/2021
Typisch für den Frühling ist das den meisten Menschen bekannte Birkenwasser.🍃
Birkenwasser sieht zwar ähnlich wie Wasser aus, hat aber einen süßlichen Geschmack und enthält zudem gesunde Inhaltsstoffe. Die Süße kommt vom natürlich enthaltenem Zucker im Birkenwasser, das Xylitol, Xylit oder auch als Birkenzucker bekannt.🥤
Birkenwasser ist nicht nur erfrischend sondern hat auch sehr gesundheitsfördernde Eigenschaften. In diesem pflanzlichen Wasser sind nicht nur zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe enthalten, sonder wirkt es auch entzündungshemmend, antioxidativ, entgiftend, stärkt das Immunsystem durch die Vielzahl an sekundären Pflanzenstoffen, regt die Nierentätigkeit an und die Aufnahme von Nährstoffen in der Darmwand wird unterstützt. Auch in der Naturkosmetik findet der heilsame Saft Anwendung und wird beispielsweise in Shampoos und Cremen verarbeitet und auch als Lotion verwendet, welche der Haut gut tut. Auch wird Birkenwasser etwa wie ein natürliches, kalorienarmes „Tonic-Water“ gesehen, das Energie und Frische bringt.🧬
Originelles Birkenwasser stammt meist aus skandinavischen Ländern, jedoch kann man auch in Europa selbst Birkenwasser zapfen. Dabei sollte man sich jedoch auskennen, denn es ist nicht überall erlaubt und das Zapfen muss auch richtig durchgeführt werden, um die Birke nicht zu verletzen.🌳
Be the first to know and let us send you an email when Dr. Gmeiner's Naturprodukte posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.
Wer sind wir
Wir von Dr. Gmeiner´s Team entwickeln ausgewählte Nahrungsergänzungsmittel in kompromissloser Premiumqualität und produzieren diese: Made in Austria.
Spezialisten, die sich um Gesundheitsförderung und das Wohlbefinden kümmern, könnte man sagen. Wir sind davon überzeugt, dass man mit einer gesunden Lebensweise viel zu körperlichem Wohlbefinden und seelischer Ausgeglichenheit beitragen kann; und wir sind überzeugt davon, dass mit sinnvoller Unterstützung noch mehr geht. Durch eine gezielte Einnahme von lebenswichtigen Mikronährstoffen unterstützt man diese Vorgänge.
Unser Ziel ist, das Vertrauen in hochwertige Mikronährstoffe und das Wissen um die Zusammenhänge zu fördern.
Vertrauen
Die größte Stärke als Arzt ist, die Menschen, die hilfesuchend in die Ordination kommen, ernst zu nehmen und ihnen zu glauben. Das kann ich! Umgekehrt schenken mir meine Patienten ihr Vertrauen. So eine vertrauensvolle Arzt-Patient-Beziehung ist einzigartig. Man findet sie nicht über Google, und über Amazon kann man sie nicht kaufen. Dieses Vertrauen ist die wesentlichste Triebfeder für den Aufbau einer Internetplattform mit ärztlichem Hintergrund.
Das Beste
Als Arzt bespreche ich die möglichen Therapieoptionen detailliert. Ein wesentlicher Punkt dabei ist eine finanziell unabhängige Empfehlung. Meine Aufgabe ist stets, das Beste zu empfehlen.
Durch Wissen und Erfahrung
Als Orthomolekularmediziner habe ich eine fundierte Ausbildung, wenn es um die Wirkung von Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Enzyme und Ölen geht. Hinzu kommt eine langjährige Erfahrung durch viele Mikronährstoff-Blutanalysen unter der Einnahme dieser. Zusätzlich behalte ich einen aktuellen Überblick über die vielen Nahrungsergänzungsmittel am Markt (wenn sie wüssten, was alles bei mir auf dem Tisch landet!) und gerade deshalb ein echtes Interesse, die verfügbare Qualität dieser Substanzen mitzubestimmen und in der Praxis anbieten zu können.