Ergo erklärt

  • Home
  • Ergo erklärt

Ergo erklärt ELI / ERGOTHERAPIE

* Ergotherapeutin seit 2021
* Tipps und Übungen für Menschen mit Einschränkungen

Das "FIM" ist ein ergotherapeutisches Assessment zur Befunderhebung der Selbstständigkeit. 🍃Dieses Testinstrument kann z...
03/04/2023

Das "FIM" ist ein ergotherapeutisches Assessment zur Befunderhebung der Selbstständigkeit. 🍃

Dieses Testinstrument kann zum Beispiel auch mit Parkinson-Patient*innen durchgeführt werden. 🩺

Dabei unterscheidet man die kognitive und motorische Unabhängigkeit der Person. 💪🏼🧠

Alles in allem werden 6 Funktionsbereiche überprüft.
Die einzelen Funktionen werden dann mit einer Punktzahl von 1-7 Punkten bewertet. 🏅

Heute stelle ich euch ein Therapiekonzept vor, das speziell für Parkinson-Patient*innen entwickelt wurde. 💪🏼LSVT-BIG Übu...
29/03/2023

Heute stelle ich euch ein Therapiekonzept vor, das speziell für Parkinson-Patient*innen entwickelt wurde. 💪🏼

LSVT-BIG Übungen legen den Fokus auf große Bewegungen. 🧘🏼‍♀️🤸🏼‍♂️

❗Zu beachten ist jedoch, dass dieses Konzept nur von zertifizierten Therapeut*innen durchgeführt werden darf! ❗

Welche Ziele mit diesen Übungen verfolgt werden, wie die Therapie abläuft und verschiedene Beispielübungen findet ihr im Slide. 😉

Heute stelle ich euch das Krankheitsbild "Parkinson" vor. 🧠Parkinson ist eine Erkrankung des Gehirns, bei der die Dopami...
28/03/2023

Heute stelle ich euch das Krankheitsbild "Parkinson" vor. 🧠

Parkinson ist eine Erkrankung des Gehirns, bei der die Dopamin-produzierenden Zellen im Gehirn geschädigt werden. ⚡

Der Botenstoff Dopamin ist für die Steuerung von Bewegungen verantwortlich. Das heißt, das Fehlen dieses Stoffes führt zu Störungen der Bewegungsfunktionen. 💃🏼⚡

Die 3 Hauptsymptome sind:
🩺 Rigor
🩺 Tremor
🩺 Akinese

Wie der Verlauf der Erkrankung meist aussieht und welche Behandlung dabei in Frage kommt, könnt ihr im Post finden. 😉

Heite stelle ich euch eine Methode vor, wie man mit alten und kognitiv eingeschränkten Personen deren Selbstständigkeit ...
24/03/2023

Heite stelle ich euch eine Methode vor, wie man mit alten und kognitiv eingeschränkten Personen deren Selbstständigkeit fördern kann. 💪🏼

Die Leittextmethode stellt verschiedene Aktivitäten sehr vereinfacht in kurzen, prägnanten Arbeitsschritten dar. 📃

Am besten werden die einzelnen Arbeitsschritte auf je einem Plakat / Blatt dargestellt. 🗺️

Ein Beispiel für die Formulierung der Sätze / Arbeitsschritte könnt ihr anhand eines Kuchenrezeptes im Slide finden. 🎂

Um die einzelnen Schritte noch deutlicher zu gestalten, kann man die Sätze mit einem Bild kombinieren. 🖼️

Wie im letzten Post schon erwähnt wurde, ist eine ausgewogene Ernährung besonders bei Demenz oder als Vorbeugung von gro...
22/03/2023

Wie im letzten Post schon erwähnt wurde, ist eine ausgewogene Ernährung besonders bei Demenz oder als Vorbeugung von großer Bedeutung. ⚖️🧠

Da es im fortgeschritten Stadium der Erkrankung vermehrt zu Appetitverlust kommt, ist es essentiell wichtig, dass überhaupt gegessen wird. 🥗

Im Post könnt ihr ein paar Tipps finden, wie man die Nahrungsaufnahme gezielt fördern kann. 😉

Im letzten Slide findet ihr noch eine Rezeptinspiration. 🥣🍒
Das Gericht ist in mehrerlei Hinsicht eine gute Möglichkeit.
🤍 Breiige Konsistenz (auch bei Schluckstörung geeignet)
🤍 Süßer Geschmack (kann noch besser wahrgenommen werden)..

Heute geht es um ein etwas anderes Thema - Ernährung. 🥗🍔Mit besonderem Augenmerk auf die Ernährung im Alter und bei Deme...
20/03/2023

Heute geht es um ein etwas anderes Thema - Ernährung. 🥗🍔

Mit besonderem Augenmerk auf die Ernährung im Alter und bei Demenz. 🧓🏻🧠

Grundsätzlich hat unsere Ernährung einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit und den Körper allgemein. ⚖️

Da das Gehirn etwa 20% der Energie aus unserer Nahrung benötigt und zudem auf bestimmte Inhaltsstoffe angewiesen ist, sollte auf eine ausgewogene Ernährung geachtet werden. ⚡🥗

Welche Lebensmittel dafür besonders wichtig und geeignet sind, könnt ihr im letzten Slide finden. 😉

Heute möchte ich euch einen weiteren Test zur Befunderhebung in der Ergotherapie vorstellen. 😊Der Kettle-Test, oder auch...
18/03/2023

Heute möchte ich euch einen weiteren Test zur Befunderhebung in der Ergotherapie vorstellen. 😊

Der Kettle-Test, oder auch "Wasserkocher-Test" dient zur Beurteilung der kognitiven Funktionen im funktionellen Kontext. 🧠💪🏼

Dabei muss der / die Patient*in zwei unterschiedliche Heißgetränke zubereiten. ☕🍵
Diese Aufgabe wird dafür in 13 Einzelschritte unterteilt, die mit je 0-4 Punkte bewertet werden.
⭐⭐⭐⭐⭐

Je höher die Punktzahl, umso mehr Unterstützung wird benötigt. 👥

Heute geht es um die Exekutiven Funktionen. 🧠Unter Exekutiv-Funktionen werden alle kognitiven Fähigkeiten, die für die K...
11/01/2023

Heute geht es um die Exekutiven Funktionen. 🧠

Unter Exekutiv-Funktionen werden alle kognitiven Fähigkeiten, die für die Kontrolle und Selbstregulation des eigenen Verhaltens erforderlich sind, zusammengefasst. 😃😡😭

Die 3 wichtigsten Exekutiv-Funktionen:
💡kognitive Flexibilität
💡Inhibition
💡Arbeitsgedächtnis

Wenn eine Beeinträchtigung dieser Funktionen vorliegt, spricht man vom "Dysexekutiven Syndrom". ⚡️

Alle weiteren wichtigen Informationen zu der Thematik könnt ihr im Post finden. 😊

Im letzten Post könnt ihr nachlesen, was man unter "Exekutiv-Funktionen" versteht. 📖Heute stelle ich euch ein par Möglic...
11/01/2023

Im letzten Post könnt ihr nachlesen, was man unter "Exekutiv-Funktionen" versteht. 📖

Heute stelle ich euch ein par Möglichkeiten vor, wie man diese trainieren kann. 💪🏼

Als wichtigste Grundlage muss die Neuroplastizität berücksichtigt werden. Das heißt die Umbaufunktion des Gehirns. 🧠

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man die Exekutiv-Funktionen trainieren kann. Dabei unterscheidet man Sport / Bewegung und Gedächtnistraining. 🏃🏼‍♂️🧠

Für Kinder gibt es verschiedene Spiele, um diese Funktion zu verbessern. 🧒🏻
Ein paar Beispiele könnt ihr mir kurzer Zusammenfassung im Post finden. 😉

Heute stelle ich euch das nächste Assessment vor - den MMST. MMST = Mini-Mental-Status-TestDer Test dient zur schnellen ...
20/11/2022

Heute stelle ich euch das nächste Assessment vor - den MMST.

MMST = Mini-Mental-Status-Test

Der Test dient zur schnellen Erfassung kognitiver Störungen bei älteren Menschen. 🧠
Er wird gerne zur Diagnosestellung bei Demenz verwendet, ersetzt aber keine ärztliche Diagnose! 🩺

Das Assessment besteht aus 5 Kategorien mit 30 Aufgaben:
💡 Orientierung
💡 Merkfähigkeit
💡 Aufmerksamkeit und Rechenfähigkeit
💡 Erinnerungsfähigkeit
💡 Sprache

für jede richtige Aufgabe wird ein Punkt gezählt. Am Ende des Tests wird das Ergebnis anahnd der Skala ausgewertet. 📋

Heute zeige ich euch ein paar Möglichkeiten, wie man das Gedächtnis trainieren kann. 🧠Grundsätzlich sollte man dabei bea...
20/11/2022

Heute zeige ich euch ein paar Möglichkeiten, wie man das Gedächtnis trainieren kann. 🧠

Grundsätzlich sollte man dabei beachten, dass sowohl Körper, als auch Geist und Seele miteinbezogen werden. 🍀

Die verschiedenen Aufgaben, die man beispielsweise nutzen kann, könnt ihr im Post finden. ⚡️

Inzwischen gibt es auch schon verschiedene APPs, die zum Gedächtnistraining genutz werden können.
💡Neuronation
💡Auguste APP
💡MS Kognition
💡Brainilis
💡Fresh Minder
💡Cogpack home

Um das Krankheitsbild der Demenz vollständig verstehen zu können, sollte man auch über das Gedächtnis allgemein Bescheid...
15/11/2022

Um das Krankheitsbild der Demenz vollständig verstehen zu können, sollte man auch über das Gedächtnis allgemein Bescheid wissen. 🤯

Das Gedächtnis ist dafür verantwortlich, dass wir Informationen aufnehmen, speichern und wieder abrufen können. 🧠

Grundsätzlich lässt sich unser Gedächtnis in 3 Kategorien einteilen:
💡 Ultrakurzzeitgedächnit
💡 Kurzzeitgedächtnis
💡 Langzeitgedächtnis

Alles weitere könnt ihr im Post finden! 😉

Heute stelle ich euch einen Test zur Früherkennung von Demenz vor - der DemTect. 🧠Wichtig ist aber, dass der Test keine ...
12/11/2022

Heute stelle ich euch einen Test zur Früherkennung von Demenz vor - der DemTect. 🧠

Wichtig ist aber, dass der Test keine professionelle Untersuchung ersetzen kann. Falls bei dem Test ein Verdacht auf Demenz besteht, muss sofort ein Arzt aufgesucht werden. 👨‍⚕️

Grundsätzlich besteht der Test aus 5 Bestandteilen. 🧩
Für jeden dieser Teile werden Punkte ermittelt, die anhand einer Umrechnungstabelle in einen Testwert umgewandelt werden. Diese Testwerte werden am Ende des Tests ausgewertet. 📋

Im heutigen Post könnt ihr einge Tipps im Umgang mit Demenzkranke, für Betroffene der Erkrankung selbst und verschiedene...
09/11/2022

Im heutigen Post könnt ihr einge Tipps im Umgang mit Demenzkranke, für Betroffene der Erkrankung selbst und verschiedene Hilfsangebote finden. 🧠

Wichtig und grundlegend ist ein wertschätzender Umgang und die Unterstützung von Angehörigen, Freunden und Fachkräften. 👍

Außerdem gibt es einige Warnsignale, die auf eine angehende Demenz hindeuten können. Daher ist es wichtig diese zu kennen, um die Krankheit möglichst frühzeitig zu erkennen. ⚠

Heute starten wir mit einem neuen Krankheitsbild. 💪🏼Die Demenz ist eine Erkrankung des Gehirns, bei der es zur Verschlec...
07/11/2022

Heute starten wir mit einem neuen Krankheitsbild. 💪🏼

Die Demenz ist eine Erkrankung des Gehirns, bei der es zur Verschlechterung der geistigen Fähigkeiten kommt.
Der Begriff "Demenz" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie "Weg vom Geist". 🤯

Grundsätzlich unterscheidet man zwei Formen der Demenz:
💡 Primäre Demenz
💡 Sekundäre Demenz (Folgeerscheinung anderer Grunderkrankungen)

Die primäre Demenz wird nochmal unterteilt:
🍀 Alzheimer-Krankheit
🍀 Vaskuläre (Gefäßbedingte) Demenz
🍀 Andere Demenzformen

Die Therapie der Demenz ist grundsätzlich von großer Bedeutung, jedoch ist diese Erkrankung nicht heilbar. 🧠

Ziel der Therapie ist daher:
🎯 Lebensqualität der Kranken und Angehörigen verbessern

Im heutigen Post stelle ich euch das Affolter-Konzept vor.🧐Als Grundlage für das Konzept dient das taktil-kinästhetische...
05/11/2022

Im heutigen Post stelle ich euch das Affolter-Konzept vor.🧐

Als Grundlage für das Konzept dient das taktil-kinästhetische Wahrnehmungssystem, welches für das Spüren und Bewegen zuständig ist. 🏃
Die Patient*innen werden vom Therapeuten geführt, um verschiedene taktile Informationen zu erlangen und Bewegungen zu erspüren.
Dabei wird nicht gesprochen und wichtig ist eine stabile Umwelt. 🙊

Grundsatzlich wird das Konzept bei Menschen mit angeborenen oder erworbenen Wahrnehmungsstörungen jeglichen Alters angewendet. 😵‍💫

Weitere Informationen zum Konzept könnt ihrm im Post finden. 😊

Im Post heute könnt ihr ein paar Tipps finden, was man im Umgang mit Aphasikern beachten sollte. ❗Außerdem sind auch ein...
02/11/2022

Im Post heute könnt ihr ein paar Tipps finden, was man im Umgang mit Aphasikern beachten sollte. ❗

Außerdem sind auch ein paar Tipps für Betroffene dabei. 🗣

Oberste Priorität hat aber grundsätzlich, dass Aphasie-Patienten niemlas bevorundet oder "wie Kinder" behandelt werden dürfen! Man sollte hingegen ihr Selbstbewusstsein stärken und sie unterstüzten, damit diese ihren Lebensmut nicht verlieren. 😄

Im letzten Bild findet ihr ein paar Anlaufstellen für Aphasiker. Dort können diese Hilfe finden. 🤝

Heute stelle ich euch eine weitere Folgeerscheinung nach einem Schlaganfall vor - die Aphasie. 🤯Eine Aphasie ist eine er...
02/11/2022

Heute stelle ich euch eine weitere Folgeerscheinung nach einem Schlaganfall vor - die Aphasie. 🤯

Eine Aphasie ist eine erworbene Sprachstörung. Diese tritt nach verschiedenen Schädigungen des Gehirns auf. 💬

Dabei sind sowohl Sprechen und Verstehen, als auch Lesen und Schreiben betroffen. 🗣️✍🏼

Grundsätzlich kann man drei Störungen unterscheiden:
💡 Sprachproduktion
💡 Sprachverstehen
💡 Schriftsprache

Außerdem ergeben sich je nach Lokalisation der Schädigung verschiedene Formen.
🗯️ Globale Aphasie
🗯️ Broca-Aphasie
🗯️ Wernicke-Aphasie
🗯️ Amnestische Aphasie

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Ergo erklärt posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Videos

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Videos
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share