Dialog at age

Dialog at age Dialog für nachhaltige Lösungen

Gemeinsam haben wir viel bewegt und uns für ein wertschätzendes Miteinander engagiert. Dafür sagen wir von Herzen Danke!...
23/12/2024

Gemeinsam haben wir viel bewegt und uns für ein wertschätzendes Miteinander engagiert. Dafür sagen wir von Herzen Danke!

Wir wünschen frohe Festtage, schöne Begegnungen und einen gelungenen Start ins neue Jahr.
Möge 2025 ein Jahr voller Gesundheit, Freude und inspirierender Dialoge werden!

Unsere Gesellschaft steht vor einer wachsenden Herausforderung: Die Versorgung hochaltriger Menschen im Gesundheitswesen...
19/09/2024

Unsere Gesellschaft steht vor einer wachsenden Herausforderung:
Die Versorgung hochaltriger Menschen im Gesundheitswesen.

Um dieser Herausforderung nachhaltig zu begegnen, müssen wir sektorenübergreifend handeln. Nur im Dialog zwischen Pflege, Medizin, Politik und weiteren Akteuren können wir Veränderungen anstossen, die die Lebensqualität hochaltriger Menschen verbessern.

📢 Nehmen Sie an unserem Symposium am 29. Oktober 2024 in Zürich teil und profitieren Sie von

- Best-Practice-Ansätzen
- Vernetzung mit Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitswesen
- sektorenübergreifenden Diskussionen für neue Impulse

Melden Sie sich jetzt an!
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Gesundheitsversorgung zu gestalten.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website dialog-age.ch

Danke für das Engagement in unserem Vorstand Karin MoserDie nächste Gelegenheit für den sektorenübergreifenden Dialog mi...
11/09/2024

Danke für das Engagement in unserem Vorstand Karin Moser

Die nächste Gelegenheit für den sektorenübergreifenden Dialog mit Experten und Expertinnen aus der Gesundheitswesen bietet unser Symposium am 29. Oktober 2024 in Zürich.
Wir freuen uns auf anregende Diskussionen und neuen Input für die Zukunft des Gesundheitswesens!

Informationen zum Symposium auf www.dialog-age.ch

Ein herzliches MERCI an unsere Sponsoren des kommenden Symposiums zum Thema Hochaltrigkeit! 🙌Dank dieser wertvollen Unte...
06/09/2024

Ein herzliches MERCI an unsere Sponsoren des kommenden Symposiums zum Thema Hochaltrigkeit! 🙌

Dank dieser wertvollen Unterstützung können wir einen sektorenübergreifenden Dialog ermöglichen, der führende Expertinnen und Experten aus der gesamten Branche zusammenbringt.
Diese Partnerschaft schafft eine einzigartige Plattform für den Austausch von Wissen, Ideen und Innovationen rund um das Thema Hochaltrigkeit.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln!

Mehr Informationen zum Symposium finden Sie hier
https://lnkd.in/dr2bqZ8e

Was haben eine Studie von Pro Senectute und der Schweizer Film "Wanda, mein Wunder" gemeinsam? Das zentrale Thema, das u...
28/08/2024

Was haben eine Studie von Pro Senectute und der Schweizer Film "Wanda, mein Wunder" gemeinsam?

Das zentrale Thema, das unzählige Familien täglich beschäftigt: die Betreuung älterer Angehöriger in deren Zuhause.
Die - das Thema von unserem Symposium - lässt die Zahl der Seniorinnen und Senioren, die Unterstützung benötigen, um ihren Alltag in den eigenen vier Wänden oder in Institutionen zu meistern, weiter in die Höhe steigen.
Welche Herausforderungen aus Sicht der Versorgung bringt die Hochaltrigkeit mit sich?

Erfahren Sie an unserem Symposium von Bettina Oberli wie Sie die Thematik für Ihren Film erlebt hat. Und nehmen Sie an unserem teil, damit wir gemeinsam und sektorenübergreifend die Herausforderungen erkennen und Lösungen erarbeiten.

Foto: srginsider.ch

🙏 Ein grosses Dankeschön an unsere Hauptsponsoren des diesjährigen Symposiums! Dank dieser grosszügigen Unterstützung kö...
23/08/2024

🙏 Ein grosses Dankeschön an unsere Hauptsponsoren des diesjährigen Symposiums!

Dank dieser grosszügigen Unterstützung können wir eine einzigartige Plattform für den sektorenübergreifenden Dialog schaffen und die Expertinnen und Experten des Gesundheitswesens zusammenbringen.

Auf eine weiterhin starke Partnerschaft und gemeinsame Lösungen für eine erfolgreiche Zukunft! 🚀

📢 Reminder: Early Bird Tarif für das Symposium endet in 2 Tagen! Unser Symposium rückt näher - verpassen Sie nicht die G...
29/07/2024

📢 Reminder: Early Bird Tarif für das Symposium endet in 2 Tagen!

Unser Symposium rückt näher - verpassen Sie nicht die Gelegenheit, vom ermässigten Preis zu profitieren und sichern Sie sich Ihr Ticket für eine Veranstaltung voller spannender Vorträge, Workshops und Networking-Möglichkeiten.

Tickets erhalten Sie über unsere Website: www.dialog-age.ch

Wir leben den sektorenübergreifenden Dialog und danken Susanne Gedamke, Geschäftsführerin der SPO Patientenorganisation ...
17/07/2024

Wir leben den sektorenübergreifenden Dialog und danken Susanne Gedamke, Geschäftsführerin der SPO Patientenorganisation für das Engagement in unserem Vorstand und das Schlusswort an unserem Symposium am 29. Oktober 2024 zum Thema "Hochaltrigkeit".

Hochaltrigkeit betrifft auch die Angehörigen.
Sind auch Sie davon betroffen?

Dann ist Ihre Expertise für den Austausch und die Diskussion entscheidend. Bereichern Sie unser Symposium mit Ihrem Wissen und Ihren Erfahrungen:

Tickets für unser Symposium erhalten Sie hier:
https://www.dialog-age.ch/symposium24


Wir danken Christian Streit, Geschäftsführer von  für sein Engagement bei dialog@age!
11/07/2024

Wir danken Christian Streit, Geschäftsführer von für sein Engagement bei dialog@age!

"Wir brauchen eine Medizin von Morgen für den älteren Menschen."🔍 Vorschau auf unser Symposium:Erfahren Sie von  A. Bisc...
09/07/2024

"Wir brauchen eine Medizin von Morgen für den älteren Menschen."

🔍 Vorschau auf unser Symposium:
Erfahren Sie von A. Bischoff-Ferrari, Professorin für Geriatrie und Altersforschung an der Universität Zürich und Akademische Leiterin des Campus Altersmedizin am Stadtspital Zürich, Standort Waid, welche Herausforderungen die Hochaltrigkeit zukünftig unsere Branche bestimmen wird.

Weitere Informationen und Tickets:
https://www.dialog-age.ch/symposium24

🔍 Vorschau auf unser Symposium: Was bedeutet die zunehmende Hochaltrigkeit für   und die gesamte Branche? Scheibli kennt...
05/07/2024

🔍 Vorschau auf unser Symposium:

Was bedeutet die zunehmende Hochaltrigkeit für und die gesamte Branche?

Scheibli kennt die Entwicklungen und informiert über die Chancen aus seiner Sicht.

Welche Auswirkungen hat die Hochaltrigkeit in Ihrem Bereich?
Bringen Sie Ihre Sichtweise in unser Symposium ein und bereichern Sie unseren sektorenübergreifenden Dialog.

Tickets erhalten Sie auf dialog-age.ch

🚀 Wir verlängern den Early Bird Tarif für unser Symposium24Interessieren Sie sich für den Austausch mit Fachleuten aus d...
03/07/2024

🚀 Wir verlängern den Early Bird Tarif für unser Symposium24

Interessieren Sie sich für den Austausch mit Fachleuten aus der Gesundheitsbranche?
Möchten Sie Ihre Expertise einbringen und auf Augenhöhe diskutieren?

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für unser Symposium am 29. Oktober 2024, bei dem wir die Herausforderungen der Hochaltrigkeit unserer Bevölkerung diskutieren.

Tickets & weitere Informationen:
www.dialog-age.ch/symposium24

Adresse

Langenthal

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dialog at age erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dialog at age senden:

Teilen