Trauerfeiern gestalten

Trauerfeiern gestalten Als freischaffende Theologinnen und Trauerfachpersonen sind uns stimmige Abschiedsrituale ein Herzensanliegen.

Zudem bilden wir Fachpersonen für Trauerfeiern aus und reflektieren die aktuelle Abschiedskultur.

30/07/2025

🔥Du möchtest stimmige Trauerfeiern gestalten und fragst Dich, wie Du aus dem ungeordneten Material eines Trauergesprächs eine Trauerrede entsteht, die die Lebensgeschichte widerspiegelt und Menschen anspricht?

🔥Du fragst dich, wie eine Trauerrede die Abschiedssituation wiederspiegelt und inhaltlich und strukturell ausgewogen ist.

🔥Du suchst nach neuen Impulsen für Deine Gestaltung von Abschiedsfeiern und die Würdigung des Lebens der Verstorbenen.

🔥Du bist gespannt auf das Trauerrede-Balance-Modell.

💛 Dann komm zum Seminar mit Birgit Janetzky am 21./22.8.2025 nach Luzern!

👉Der Link zum Flyer findest Du im Kommentar.


Lebensgrund - Begleitung in Übergängen
Barbara Lehner

Was für eine Freude: die 3. Auflage und Neuauflage vom Praxisbuch Trauerfeiern und Bestattungen ist da! 🎉🥂Bestellen im H...
03/05/2025

Was für eine Freude: die 3. Auflage und
Neuauflage vom
Praxisbuch Trauerfeiern und Bestattungen ist da! 🎉🥂

Bestellen im Handel oder
😍 👍 noch besser bei uns unter:

"Ich habe das Buch geschrieben, das ich mir selber wünschte. Es ist einerseits ein praktischer Ratgeber zu wie Trauerfeiern und Bestattungen vorbereitet werden können. Andererseits findet man darin viele Ideen wie Angehörige mit ihrer Trauer umgehen und ihr Ausdruck verleihen können. Es ist aber...

27/01/2025

Der Lehrgang ist unsere Leidenschaft:
Trauerfeiern und Abschiedsrituale
tröstlich, sinnlich und sinnstiftend zu gestalten braucht Schulung, Fachwissen und Reflexion.

Deshalb ist bei lebensgrund.ch
auch das konkrete Gestalten einer Trauerfeier oder eines Abschiedsrituals sowie die Hospitation und das Fachfeedback
integraler Teil der Ausbildung.

Weil gute Begleitung und Gestaltung eben
Hand und Fuss braucht
Praxis und Theorie.

Der nächste Lehrgang startet im September 2025
Flyer:https://www.lebensgrund.ch/application/files/6417/3556/1195/Lehrgang_Trauerrituale_25-26.pdf

Menschen immer sind es die Geschichtendie sie mit ihrem Lebenihrem Tun und Dasein schreiben. Und immer sind sie Teil ein...
30/03/2024

Menschen
immer sind es die Geschichten
die sie mit ihrem Leben
ihrem Tun und Dasein schreiben.
Und immer sind sie
Teil einer Zeitgeschichte
die Gesellschaft abbildet.

Wir sind Teil der Zeit
in der wir leben.
Und dies ist eine spannende Linie
für das Würdigen eines Lebens.

Und wie kostbar
wenn auch jene gewürdigt werden
die am Rand einer Gesellschaft
lebten und wirkten.
Und so nicht vergessen werden.
Jede Geschichte ist wertvoll
Und jedes Leben.
Dafür stehen wir ein.
Lebensgrund - Begleitung in Übergängen



Da ist diese Bäuerin, die immer ein offenesHaus und Ohr hatte.Und deren Küche so manchem wohlTrost und Heimat war.Und wi...
22/02/2024

Da ist diese Bäuerin,
die immer ein offenes
Haus und Ohr hatte.

Und deren Küche
so manchem wohl
Trost und Heimat war.

Und wieder bin ich froh
um theologische Kenntnisse,
da die Angehörigen
sich einen biblischen Text wünschen.

Ich werde bei Frau Weisheit
im Buch der Sprüche fündig.
Auch sie lädt die Menschen
zu Tisch
zu deren Wohl und Heil.

Und Lobe die Weisheit,
Christa Peikert-Flashpölers
tolle Umdichtung des "Lobe den Herren"
darf natürlich dann nicht fehlen!

Du möchtest stimmige Trauerfeiern gestalten mit Fachwissen und Tiefgang, die die Menschen berühren. Du suchst Impulse fü...
20/02/2024

Du möchtest stimmige Trauerfeiern gestalten mit Fachwissen und Tiefgang, die die Menschen berühren.

Du suchst Impulse für Deine Abdankungen, Beerdigungen oder Trauergottesdienste oder möchtest Dir ein Standbein als selbstständige Fachperson im Bereich Trauerfeiern aufbauen.

Mit Symbolhandlungen, die Trauernden erste Schritte auf dem Trauerweg ermöglichen und ins Gestalten der Abschiedsrituale miteinbeziehen.

Du suchst nach einer zeitgemässen Sprache, die sinnlich-poetisch Lebensthemen umkreist und die existentiellen Sinnfragen rund um Leben, Sterben, Schicksal und Tod aufnimmt.

Wir bilden seit 2014 Fachpersonen für Trauerrituale & Abschiedsfeiern aus.

Mit dem Abschluss als Fachperson für Trauerfeiern & Abschiedsrituale nach Lebensgrund gehörst Du zu unserem Netzwerk.

Unserer Ansatz ist ganzheitlich und die vier Qualitätsmerkmale unserer Ausbildung und unseres Arbeitens sind:
1. Fachwissen
2. Methodenvielfalt
3. Praxisnähe & Praxisreflexion
4. Authentisches Dasein und Selbstreflexion

🔥Online-Info-Abend mit Barbara Lehner & Christa Roth ⭐️

🔥 Du erhältst Einblick in den Lehrgang & unsere Arbeitsweise
🔥 Du lernst uns direkt kennen und stellst Deine Fragen.
🔥 So hast Du eine gute Grundlage für Deine Entscheidung

Termine:
* 29. Febr. 24, 19.30 - 21.00 Uhr
* 29. April 24, 19.30 - 21.00 Uhr
--> anmelden unter: welcome@lebensgrund.ch

Der Start des nächsten Lehrgangs ist im August 2024. -> Informiere dich!
https://www.lebensgrund.ch/application/files/2717/0792/3183/Lehrgang_Trauerrituale_24-25.pdf

Hier ist der LINK zur Webseite: https://www.lebensgrund.ch/ausbildung/diplomlehrgang-abschiedrituale-und-trauerfeiern-gestalten

Hab einen tollen Text gefunden der auch passend wäre für die Vorbereitung/ Begleitung einer Kremationoder für eine Perso...
20/02/2024

Hab einen tollen Text gefunden
der auch passend wäre für die Vorbereitung/ Begleitung einer Kremation

oder für eine Person, die das Feuer über alles liebte.

Glut ruht still in sich.
Entspannt strahlt sie.
Sanft leuchtet sie.

Feuer ist tausend mal tausend
auf der Glut tanzend Flammen.
Feuer ist lebendig, wild und unberechenbar.
Feuer wird, Feuer ist, Feuer vergeht.

Das Wesen des Menschen ist
tausend mal tausend
Flammen auf der Glut,
die in seiner Seele ruht.

Die Flammen tragen Namen:
Freude, Wut, Angst,
Trieb, Tat, Traum,
Liebe, Glück, Gier.

Geh durch die Flammen
zurück zur Quelle der Feuer-Energie,
geh zurück zur Glut.

Nimm wahr,
wie die Flammen werden,
sind und vergehen,
und dein Wesen wird still,
strahlend und sanft.

An Agni Smidah, »Der, der die Flammen schmiedet« (Pseudonym), Mystiker
Quelle: https://www.aphorismen.de/gedicht/209632 - aufgerufen am 20.2.2024

Gedicht von An Agni Smidah, »Der, der die Flammen schmiedet«: Glut ruht still in sich. Entspannt strahlt sie. Sanft leuchtet sie. Feuer ist tausend mal tausend auf der Glut tanzend Flammen. Feuer ist lebendig...

02/02/2024

Einwilligung

Der Trost hat mich gefragt,
ob ich bereit bin,
durch den Schmerz hindurchzugehen,
anstatt ihn zu umkreisen,
und ob ich meinen Finger
so lange in die Wunde lege,
bis ich das Unversehrte darin fühlen kann.

Er hat mich gefragt,
ob ich mich halten lassen werde
von Armen, die nichts je wieder
in Ordnung bringen,
und ob ich schweigen kann,
bis irgendwann wie warmer Atem
ein gutes Wort mich streift.

Er hat mich gefragt,
ob ich mich bücken werde
zur kleinen blauen Blüte am Wegesrand,
ob ich Kirschen von den höchsten Ästen pflücke
und ob ich es ertragen kann,
wenn mich am Abend
ein Glück ganz ohne Grund befällt.

Er hat mich gefragt,
ob ich erahne, dass ich auf nichts ein Anrecht habe,
auch nicht auf die Untröstlichkeit,
weil sich in jedem Augenblick
das Leben selbst an mich verschenkt,
ohne zu zögern und ohne Maß.

Wie eine, die noch in die Weite
dieses Wortes wachsen muss,
sagte ich Ja.

(aus Giannina Wedde "Es wächst ein Licht in deinem Fehlen"; Vier Türme 2019. https://www.amazon.de/dp/3736502281/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_ZSpNCbJPXHKCR)

Wunderbarer Text, wie Trost gefunden werden kann im Trauernund zaghaften sich wieder öffnenfür das Wunder Leben im Weite...
02/02/2024

Wunderbarer Text,
wie Trost gefunden werden kann
im Trauern
und zaghaften sich wieder öffnen
für das Wunder Leben
im Weiterleben

Einwilligung

Der Trost hat mich gefragt,
ob ich bereit bin,
durch den Schmerz hindurchzugehen,
anstatt ihn zu umkreisen,
und ob ich meinen Finger
so lange in die Wunde lege,
bis ich das Unversehrte darin fühlen kann.

Er hat mich gefragt,
ob ich mich halten lassen werde
von Armen, die nichts je wieder
in Ordnung bringen,
und ob ich schweigen kann,
bis irgendwann wie warmer Atem
ein gutes Wort mich streift.

Er hat mich gefragt,
ob ich mich bücken werde
zur kleinen blauen Blüte am Wegesrand,
ob ich Kirschen von den höchsten Ästen pflücke
und ob ich es ertragen kann,
wenn mich am Abend
ein Glück ganz ohne Grund befällt.

Er hat mich gefragt,
ob ich erahne, dass ich auf nichts ein Anrecht habe,
auch nicht auf die Untröstlichkeit,
weil sich in jedem Augenblick
das Leben selbst an mich verschenkt,
ohne zu zögern und ohne Maß.

Wie eine, die noch in die Weite
dieses Wortes wachsen muss,
sagte ich Ja.

(aus Giannina Wedde "Es wächst ein Licht in deinem Fehlen"; Vier Türme 2019. https://www.amazon.de/dp/3736502281/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_ZSpNCbJPXHKCR)

„Trost heisst nicht,dass alles gut wird. Trost heisst, am Schmerzfluss Ufer bauen, Liegeplätze,an denen man den Kahn anb...
31/01/2024

„Trost heisst nicht,
dass alles gut wird.

Trost heisst,
am Schmerzfluss Ufer bauen,

Liegeplätze,
an denen man den Kahn anbinden,
aussteigen und sich ausruhen kann.“

(Gabriele von Arnim)

Persönlich darf es sein. Und wer gestorben istdarf nochmals aufleben und gewürdigt werdenin der Feier. So gelingt herzve...
29/12/2023

Persönlich darf es sein.
Und wer gestorben ist
darf nochmals aufleben
und gewürdigt werden
in der Feier.
So gelingt herzverbundener Abschied. Genau so.
So richtig traurig schön.

28/12/2023

„Sich dem Nichtwissen, dem Geheimnis anvertrauen und im Fallen den letzten Grund erahnen, der trägt, durch alles hindurch.“ Barbara Lehner

In der Vorbereitung einer Trauerbegleitung darauf gestossen. Danke liebe Barbara, dein Buch inspiriert, berührt. Ein Segen!

Praxisbuch Trauerfeiern und Bestattungen

Trauernde verstehen – Abschiedsrituale gestalten

Trauerfeiern und Bestattungen

Adresse

Lucerne

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Trauerfeiern gestalten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen