Physioknobel

Physioknobel Zurück zur Bewegung – Danach behandeln wir Patienten, Hobby- und Leistungssportler jeden Alters. Physiotherapie, Sportphysiotherapie.

Aktive Bewegungstherapie, Medizinische Trainingstherapie, Rehabilitation nach Operationen, Manualtherapeutische Techniken, Triggerpunkttherapie, Koordinationstraining, Taping und Kinesiotaping, Ultraschall und Elektrotherapie, Lymphdrainage, medizinische Massagen

12/09/2025

Nun ist sie bekannt, unsere Weltmeisterin!
Malin Röhrl heute in der Thurgauer Zeitung

12/09/2025

Erfolgreiche Standortbestimmung für Daniel Hubmann und Simona Aebersold rund zwei Wochen vor dem Weltcupfinal in Uster! 🙌

Die beiden gewinnen den Sprint-Testlauf in Spiez, der auch als Selektionsgrundlage für den Heimweltcup zählt. Tino Polsini ist zweitschnellster Schweizer, Lilly Graber wird Zweite bei den Frauen. Rang drei belegen Fabian Aebersold und Deborah Stadler.

Mehr dazu 👉 swiss-orienteering.ch

07/09/2025
30/08/2025

🔴Matchday⚫️
Unsere 1. Mannschaft ist perfekt in die neue Saison gestartet. Die ersten drei Spiele konnten allesamt gewonnen werden. Derzeit führt der SVM die Tabelle der 1. Liga, Gruppe 2 an. Dies ist eine schöne Momentaufnahme.
Nun wartet die nächste Aufgabe auf das Team von Trainer Peter Schädler. Zu Gast auf dem Sportplatz Margelacker ist der FC Münsingen. Der Gegner konnte in dieser Saison noch keinen Sieg einfahren. Mit einem Punkt steht man derzeit auf dem 14. Platz.

Wir wünschen unserer 1. Mannschaft viel Erfolg und freuen uns über zahlreiche Unterstützung auf dem Sportplatz Margelacker.

29/08/2025

FUSSBALL | 1. Liga
Neue Ausgangslage für den SV Muttenz

(rm/eh) Nach zwei knappen Siegen (gegen Bassecourt dank der späten Elfmeter auch mit der Portion Glück) war man auf den Auftritt beim heimstarken FC Schötz gespannt. Nachdem das Schädler Team mit einem 6:1-Sieg den Heimweg antrat und, gemeinsam mit den Black Stars, die Tabelle anführt, hat sich auch die Ausgangslage für das Heimspiel am Samstag gegen den FC Münsingen verändert. Der SVM spielt um einen Spitzenplatz und nicht um Punkte gegen einen Abstiegsplatz.

Gut, es ist nach erst drei Runden eine Momentaufnahme. Aber es ist eine Situation, welche selbst Peter Schädler ein Lachen ins Gesicht zaubert. Trotz der Abgänge im Sommer und der mahnenden Worte des Trainer-Staffs und von Präsident Hapi Rohr sieht man einen ganz anderen SVM.

Der Auftritt in Schötz war ein Beispiel für den aktuellen Zustand des Teams. Oder, was Siege bewirken können. Muttenz spielte eine nahezu perfekte Halbzeit, liess den sonst so heimstarken Innerschweizern praktisch keinen Stich und führte zur Pause bereits vorentscheidend 5:0. Die Gäste standen hinten kompakt und hatten das illustre gegnerische Sturmduo Stephan Andrist und Loris Vernocchi bestens im Griff. Im Gegensatz zu den beiden bisherigen Ernstkämpfen steigerten sie sich aber im Spiel nach vorne erheblich. Und diese offensive Ausrichtung überraschte die Einheimischen sichtlich, sie hatten damit ihre liebe Mühe. In der 10. Minute stiess Nicolas Bai über die linke Seite bis an die Grundlinie vor und seine präzise Flanke vollstreckte Sebastijan Miljanovic am hinteren Pfosten mit dem Kopf. Auf der Gegenseite verpassten die Hausherren den raschen Ausgleich, als sich Andrist für einmal gegen die starke Muttenzer Innenverteidigung durchsetzen konnte, aber an der glänzenden Reaktion von Mathias Altermatt scheiterte. In der Folge setzten jedoch die in ihrem neuen lila Auswärtsdress angetretenen Rotschwarzen ihren Galaauftritt fort. Im Anschluss an einen von Nicola Suter getretenen Corner geriet die Faustabwehr von Schlussmann Pedro Da Silva zu kurz. Daniele Vesco erfasste die Situation geistesgegenwärtig, hob das Leder leicht an und versorgte es spektakulär per Fallrückzieher im Netz.

Die Baselbieter dominierten nun die Begegnung klar. Unter der hervorragenden Regie von Suter, der mit seinen präzisen Seitenverlagerungen immer wieder für Räume auf den Flügeln für seine Mitspieler sorgte, bestimmten sie Spiel und Rhythmus. Nach einem seiner öffnenden Pässe wurde Tobias Mumenthaler auf oder knapp ausserhalb der Strafraumgrenze gefoult. Der Unparteiische zögerte zuerst einen Moment, zeigte dann allerdings auf den Punkt. Vesco liess sich nicht zweimal bitten und erzielte souverän seinen bereits fünften Saisontreffer. Die Gastgeber fanden weiterhin kein Rezept gegen die entfesselten Muttenzer. Sie liessen die Köpfe hängen und wussten nicht, wie ihnen geschah. Nachdem der quirlige Miljanovic gleich von zwei Schötzern im Strafraum in die Zange genommen wurde, verwandelte der omnipräsente Suter den anschliessenden Elfmeter sicher. Sekunden vor dem Pausenpfiff schloss Miljanonvic eine wunderbare Kombination über Robin Adamczyk und Mumenthaler erfolgreich ab.

Nach der wohl etwas lauteren Kabinenpredigt von Trainer Roger Felber kamen die Einheimischen besser und vor allem aggressiver aus der Garderobe, sodass der Match nun ausgeglichener verlief. Die Gäste liessen sich jedoch davon nicht aus dem Konzept bringen. Sie agierten weiterhin souverän und kassierten lediglich noch einen Gegentreffer. Nach einer Hereingabe von Andrist traf Fabian Rüedi mit einer herrlichen Direktabnahme in die Maschen. Den Schlusspunkt setzte allerdings wieder die Mannschaft von Trainer Peter Schädler. Der eingewechselte Juesong Lee traf mit seinem Flachschuss genau in die tiefe untere Ecke zum nie und nimmer erwarteten deutlichen 6:1-Endresultat für seine Farben.

Mit Punkten im Rücken spielt es sich leichter. Der Kopf lenkt die Füsse und Entscheidungen. Dann ist auch das Glück auf der eigenen Seite. Wenn Schädler nun mahnt, man soll den Auftakt nicht überbewerten, hat er natürlich recht. Aber auch er weiss, dass alles leichter geht, die Stimmung besser ist und man so auch den Meter mehr läuft im Training. Erst mit der Zeit weiss man, ob dieser SVM ein Spitzenteam geworden ist. Die Zutaten dafür sind vorhanden. Am Samstag kommt es auf dem Margelacker um 16 Uhr zum Spiel gegen den FC Münsingen. Den Zweikampfstarken und nie aufgebenden Bernern ist der Saisonauftakt nicht gelungen. Gegen Zug 94 gab es ein 2:2, in Wohlen eine 1:2 Niederlage und am Sonntag zuhause eine 0:1 Niederlage gegen GC. Die knappen Ergebnisse zeigen jedoch, dass es wenig braucht für den Sieg. Muttenz wird die Ausgangslage nicht unterschätzen.
📸 Starke Leistung von Nicola Suter (eh-presse)

27/08/2025

Erfolgreiche Aktion von Sutter Begg im regionalen Kinderfussball💫

Im Rahmen des Kifu-Abends am 20. August 2025 im Coop Tagungszentrum in Muttenz überbrachte Beat Stohler von Sutter Begg den Teilnehmenden gute Neuigkeiten in Tortenform🍰 Die Verkaufsaktion von Fussball-Sablés rund um die UEFA Women’s EURO 2025 war ein voller Erfolg🫶🏻Der Fussballverband Nordwestschweiz konnte eine Prämie von CHF 5000 als Anteil entgegennehmen, die für die Förderung im regionalen Mädchenfussball eingesetzt wird🙌🏻⚽️ Sutter Begg engagiert sich bereits seit längerer Zeit im Projekt Kifu NWS und hat nun den Betrag für die Mädchenförderung grosszügig aufgerundet. «Für uns ist dies eine sehr freudige Herzensangelegenheit. Wir freuen uns, mit dieser Unterstützung einen Beitrag zur Förderung junger Fussballerinnen in unserer Region zu leisten und gemeinsam mit dem FVNWS das Projekt KIFU NWS weiter zu stärken», sagte Beat Stohler bei der Übergabe des süssen Checks an Alain Burger, Leiter Fussballentwicklung im FVNWS, Sabrina Zingg, Projektleiterin Fussballentwicklung und Frauen- und Mädchenfussball sowie Joris Stückli, Verantwortlicher Kifu NWS. Ein Dank geht auch an alle Kundinnen und Kunden von Sutter Begg, die mit einem Kauf des Fussball-Sablés Teil dieser schönen Aktion geworden sind🙏🏻

www.sutterbegg.ch

27/08/2025

(🇬🇧 English below)

Oggi iniziano in Belgio i Campionati Europei di Orienteering e il secondo round di Coppa del Mondo. PWT Italia è orgogliosa di essere rappresentata nel team azzurro da quattro atleti: Fabio Amadesi, Caterina Dallera, Jessica Lucchetta e Guenda Zaffanella.

Mattia Debertolis era stato convocato per questo evento ed era già presente in Belgio per le test races a inizio agosto. La sua assenza si fa sentire profondamente, e i nostri atleti hanno scelto comunque di essere al via, per lui.

Ringraziamo tutti coloro che si impegneranno a onorarne la memoria, e chi si sta attivamente muovendo per cercare risposte e giustizia su quanto accaduto.

In bocca al lupo ai nostri atleti.
Corriamo per Mattia, e con Mattia.

- - - -

The European Orienteering Championships 2025 and World Cup Round 2 begin today in Belgium. PWT Italia is proud to be represented in the Italian team by Fabio Amadesi, Caterina Dallera, Jessica Lucchetta and Guenda Zaffanella.

Mattia Debertolis had also been selected for this event and was already in Belgium for the test races in early August.

His absence is deeply felt. We thank all those who will honour his memory, and those who are actively seeking answers and justice for what happened.

Good luck to our athletes!
We run for Mattia, and with Mattia.
In Memory of Mattia Debertolis

27/08/2025
25/08/2025

Adresse

Fassbinderstrase 2a
Rheinfelden
4310

Öffnungszeiten

Montag 06:30 - 21:00
Dienstag 10:00 - 20:00
Mittwoch 06:30 - 20:00
Donnerstag 10:00 - 20:00
Freitag 07:00 - 18:00

Telefon

+41764113522

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physioknobel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Physioknobel senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie