
23/09/2025
Hilft Craniosacral Therapie bei Migräne? Ja, sagt Dr. med. Reto Agosti. Er ist Facharzt für Neurologie und Gründer sowie Chefarzt des «Kopfwehzentrums Hirslanden» in Zürich und arbeitet systematisch mit Craniosacral Therapeut*innen zusammen.
Migräne ist eine Erkrankung des autonomen Nervensystems (ANS). Begleitsymptome sind z.B. Schmerz, Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit, Schlaf oder Stressreaktionen auf Lebenssituationen.
Genau am autonomen Nervensystem setzt die Craniosacral Therapie an. Auch die nonverbale Kommunikation spielt in der Behandlung eine grosse Rolle: Zuhören, Hinhören und Zeit geben - eine erfolgversprechende Ergänzung zur klassischen Klinikbehandlung.
Was Dr. med. Agosti an Migräne fasziniert, wie er seine erste Craniosacral Therapie Behandlung erlebte und wie er sich die Wirksamkeit der Methode erklärt - dazu gibt er im Interview Auskunft. Gerne empfehlen wir es zur Lektüre:
https://shorturl.at/xmznX