Exoticvet

Exoticvet Spezialistin für Exoten

EZCM AGM in Cluj-Napoca, Rumänien - schön, so viele Freunde und Kollegen online gesehen zu haben. Und es gab sehr viel ü...
15/06/2025

EZCM AGM in Cluj-Napoca, Rumänien - schön, so viele Freunde und Kollegen online gesehen zu haben. Und es gab sehr viel über Mykoplasmen bei Reptilien zu lernen!❤️🦎🐢🐍 Inzwischen sind Mykoplasmen auch bei Bartagamen und verschiedenen Schlangenarten nachgewiesen.

Ich freue mich so sehr, dass ich ab sofort wieder für Ihre/Eure kleinen Patienten in der Ennetseeklinik für Kleintiere d...
04/04/2025

Ich freue mich so sehr, dass ich ab sofort wieder für Ihre/Eure kleinen Patienten in der Ennetseeklinik für Kleintiere da sein kann!🥰

Frohe Ostern wünscht Euch und Euren Lieben von ❤️ Morena von ExoticVet!🐰🐥🦎❤️🐾
31/03/2024

Frohe Ostern wünscht Euch und Euren Lieben von ❤️ Morena von ExoticVet!🐰🐥🦎❤️🐾

Missbildungen des Urogenitaltrakts beim Meerschweinchen wurden bis jetzt noch nicht beschrieben. Es ist ein schönes Weih...
23/12/2023

Missbildungen des Urogenitaltrakts beim Meerschweinchen wurden bis jetzt noch nicht beschrieben. Es ist ein schönes Weihnachtsgeschenk, dass die Beschreibung dieses Falles aus unserer Klinik gestern in einer wissenschaftlichen Zeitschrift erschienen ist.🐾 First report about congenital uterine malformation in a guinea pig. So proud this has been published yesterday!🥰

ExoticVet wünscht allen kleinen Patienten🐭🐁🐹🐇🐤🐔🦜🐍🦎🐢, deren Besitzern, allen Tierärzten, Tierpflegern, TPAs und Studenten...
23/12/2023

ExoticVet wünscht allen kleinen Patienten🐭🐁🐹🐇🐤🐔🦜🐍🦎🐢, deren Besitzern, allen Tierärzten, Tierpflegern, TPAs und Studenten wunderschöne Weihnachten und von ❤️ alles Liebe und Gute für 2024!❄️☃️🌸 Danke für die vielen lieben Zeilen, die schönen Begegnungen und das grosse Vertrauen in diesem Jahr. ❤️ Ich freue mich, im neuen Jahr ab dem 3.01.2024 wieder für Euch da zu sein! Eure Morena von ExoticVet🐾❤️

30/11/2023

Bei Patienten mit einer hochgradigen Fehlstellung der Schneidezähne wie z.B. bei diesem kleinen Patienten mit Brachygnathia superior entscheiden wir uns häufig für eine Extraktion (Entfernung) aller Schneidezähne inklusive der kleinen Stiftzähne, die hinter den oberen Schneidezähnen stehen. In diesem speziellen Fall haben die Zahnwurzeln der oberen Schneidezähne zu einer chronischen Dacryozystitis (Entzündung des Tränen-Nasen-Kanals) beidseits und zu einer chronischen Rhinitis geführt. Die Schneidezähne konnten aufgrund der Fehlstellung nicht mehr zum Abbeissen der Nahrung benutzt werden. Wir hoffen, dass wir zumindest die Gesundheit der Backenzähne somit einigermassen erhalten können (auch wenn es hier bereits ebenfalls leider kleine Veränderungen gibt). Die Entfernung der Schneidezähne beim Kaninchen ist keine «einfache» Operation und alle Risiken müssen immer gut besprochen werden. Wichtig: Nach der Entfernung der Schneidezähne können die betroffenen Kaninchen die Nahrung nicht mehr selbst abbeissen. Es sollte deshalb zerkleinertes bzw. geraspeltes Futter angeboten werden. Danke der lieben Besitzerin, dass wir das Video mit Euch teilen dürfen.

Brachyzephalie (Kurzköpfigkeit) bei Kaninchen - was versteht man überhaupt darunter und welche Probleme haben brachyzeph...
29/11/2023

Brachyzephalie (Kurzköpfigkeit) bei Kaninchen - was versteht man überhaupt darunter und welche Probleme haben brachyzephale Kaninchen? Alle von Euch haben sicher schon einmal brachyzephale, d.h. sehr kurzköpfige Kaninchen gesehen. Oft werden die Tiere extra so gezüchtet, weil es niedlich aussieht (Stichwort: Kindchenschema). Denn erwachsene Kaninchen sehen damit wie Jungtiere aus. Doch leider haben betroffene Kaninchen oft sehr grosse gesundheitliche Probleme, vor allem wenn auf eine extreme Oberkieferverkürzung (Brachygnathia superior) hingezüchtet wurde - und darunter leiden die Kleinen dann ein Leben lang. Die häufigsten Probleme, die aufgrund der Brachyzephalie entstehen sind: 1. Zahnerkrankungen (Zahnstellungsanomalien, aber auch andere Zahnerkrankungen wie z.B. Fehlstellung der Backenzähne zueinander und fehlender/falscher Abrieb der Backenzähne), 2. BAS (Brachyzephalen-Atemwegs-Syndrom), d.h. betroffene Kaninchen können schlechter atmen als "normale" Kaninchen, da z.B. die Nasenhöhlen viel zu eng sind, 3. Kaninchenschnupfenkomplex - betroffene Kaninchen erkranken häufiger und oft auch schwerer an Kaninchenschnupfen. Dieser Beitrag darf gerne geteilt werden. Morgen zeigen wir Euch, welche Behandlung wir bei unserem kleinen Patienten durchführen mussten.

26/11/2023

Seit 10 Jahren arbeiten wir erfolgreich mit Igelstationen in der Umgebung zusammen und konnten auf diesem Weg unzähligen kleinen gestachelten Patienten helfen. Ich bin so dankbar dass mich meine Interns bei der Behandlung von Wildtierpatienten so toll unterstützen. In diesem kleinen Film könnt Ihr meine Interns Caro und Tiziana bei der Untersuchung eines Traumapatienten begleiten. Viel Freude wünscht Euch Morena von ExoticVet❤️🦔🐾

25/11/2023

Warum ist eine gründliche und ausführliche Zahnuntersuchung bei Kaninchen so unglaublich wichtig? Nur so kann man wirklich ALLE Veränderungen im Detail sehen. Wenn zum Beispiel beim wachen Kaninchen nur mit dem Otoskop in die Maulhöhle geschaut wird kann es passieren, dass Veränderungen im Bereich der hinteren Backenzähne übersehen werden. Dies wollen wir Euch anhand dieser kleinen Patientin näher erklären. Unsere süsse Kaninchendame wurde mit Inappetenz vorgestellt. Bei der Untersuchung der Maulhöhle im Notfalldienst mittels Otoskop wurde eine grosse Verletzung seitlich an der Zunge (durch eine Zahnspitze verursacht) diagnostiziert. Diese Verletzung war massiv, aber es kam noch schlimmer. Denn erst mittels endoskopischer Untersuchung in Narkose konnte eine noch viel grössere Verletzung im Bereich des letzten Backenzahnes im Unterkiefer rechts dargestellt werden. Der kleine Film zeigt Euch beide Verletzungen. Unsere kleine Patientin hat sich von der anschliessenden Zahnbehandlung bereits gut erholt und wird hoffentlich bald wieder völlig schmerzfrei fressen können. 🐰🐾❤ Danke der lieben Besitzerin, dass wir die Aufnahmen mit Euch teilen dürfen.

Harnröhrensteine kommen häufig bei Meerschweinchen vor und werden leider trotzdem in vielen Fällen viel zu spät erkannt....
22/11/2023

Harnröhrensteine kommen häufig bei Meerschweinchen vor und werden leider trotzdem in vielen Fällen viel zu spät erkannt. Dieser Beitrag soll dazu beitragen das Wissen über mögliche Symptome weit zu verbreiten. Denn jedes Meerschweinchen, das aufgrund eines Urethrasteines stirbt, ist ein Meerschweinchen zu viel.

Wie erkenne ich, dass mein Meerschweinchen evtl. einen Harnröhrenstein hat?

Folgende Symptome können auftreten, wenn Dein Meerschweinchen an einem Urethrastein (Harnröhrenstein) leidet:

Unspezifische Symptome:
Apathie (Verhalten ruhiger als sonst)
Reduzierte oder eingestellte Futteraufnahme (Anorexie)
Gewichtsverlust
Fellveränderungen (glanzlos, struppig)

Spezifische Symptome
Hämaturie (Absatz von blutigem Urin, Blutstropfen im Urin)
Strangurie (schmerzhafter Absatz von kleinen Mengen Urin, tröpfchenweise)
Pollakisurie (häufiger Absatz von Urin in kleinen Mengen)
Gries im Urin (sandige Ablagerungen im Urin)
Zystitiden (Harnblasenentzündungen)
Schwellung im Bereich der Harnröhre (zum Teil hochgradig – siehe Foto)

Vermehrtes Pressen und KEIN Absatz von Urin mehr ist eine absolute NOTFALLSITUATION. In einem solchen Fall verlegt der Stein die Harnröhre und der Harnabfluss ist nicht mehr möglich. Es kommt zu einem Rückstau von Urin in die Nieren und zu einer Intoxikation (Vergiftung des Körpers) durch eine Erhöhung der Nierenwerte und Elektrolytverschiebungen (Veränderungen von z.B. Kaliumgehalt im Blut). Denn die eigentlich giftigen Stoffwechselendprodukte können nicht mehr mit dem Urin ausgeschieden werden.

Viel Spass und Freude beim Lesen und Lernen wünscht Euch Morena von ExoticVet

21/11/2023

Wie nehmt Ihr überhaupt Blut beim Kaninchen ab? Das ist eine Frage, die uns immer wieder von Besitzern gestellt wird. Deshalb heute ein kleiner Film für Euch.🐰🐾Bei Kaninchen nehme ich gerne an der Vena saphena lateralis Blut ab. Das Kaninchen muss dafür nicht sediert (mit einem Beruhigungsmittel behandelt) oder in Narkose gelegt werden. Ein Blutbild hilft uns Tierärzten mehr über den Gesundheitszustand eines Tieres zu erfahren. Im "roten" Blutbild, der Hämatologie, werden die Blutzellen untersucht. Hier können wir z.B. feststellen, ob ein kleiner Patient Blutarmut hat oder ob es ein Entzündungsgeschehen im Körper gibt. In der Blutchemie werden Organfunktionen überprüft. Hier sieht man z.B. ob Nieren- und Leberwerte in Ordnung sind. Auch Kaninchen verdienen die beste Medizin und ein Blutbild gehört oft zur Diagnostik dazu!

Impfungen bei Kaninchen sind wichtig – sogar überlebenswichtig. Denn RHD (Rabbit Haemorrhagic Disease, RHD1+2) ist immer...
18/11/2023

Impfungen bei Kaninchen sind wichtig – sogar überlebenswichtig.
Denn RHD (Rabbit Haemorrhagic Disease, RHD1+2) ist immer noch ein grosses Thema in der Schweiz.

Hier nochmals alle Infos zu dieser heimtückischen Erkrankung für Euch!

Wodurch wird RHD ausgelöst?
RHD (Rabbit Haemorrhagic Disease, Chinaseuche) wird durch ein Calicivirus ausgelöst.
Jahrelang waren Kaninchen v.a. vom „klassischem RHD-Virus“ betroffen. 2010 hat man allerdings einen neuen RHD-Erreger entdeckt, welcher zuerst in Frankreich nachgewiesen wurde (RHD2). Auch die Schweiz ist von RHD2 betroffen und die nachgewiesenen Fälle werden leider mehr!

Wie können sich Kaninchen anstecken?
Übertragen wird RHD entweder durch direkten Kontakt (also durch Kontakt zu einem erkrankten Kaninchen) bzw. auch durch indirekten Kontakt (über kontaminiertes Futter, kontaminierte Kleidung, durch Stechmücken und andere Insekten, usw.). Nach eine Inkubationszeit von ca. 3 Tagen kommt es zum Ausbruch der Erkrankung.

Welche Symptome zeigen erkrankte Kaninchen?
Betroffene Kaninchen erscheinen oft fit und munter und versterben plötzlich ohne vorherige Krankheitsanzeichen. Es kann zum Massensterben in grossen Beständen kommen.
Folgende Symptome können auch auftreten: Apathie, Hyperthermie (Fieber), Hypothermie (Untertemperatur), Anorexie (Fressunlust bzw. Einstellen der Futteraufnahme), Dypsnoe (Atemnot), Durchfall und neurologische Symptome wie z.B. Krämpfe.
Blutungen aus Körperöffnungen wie früher bei RHD1 beschrieben treten bei RHD2 nicht auf.

Wie kann RHD eindeutig diagnostiziert werden?
Bei Verdachtsfällen sollten verstorbene Kaninchen unbedingt in der Pathologie untersucht werden.
Mittels PCR-Test kann dann eine Infektion nachgewiesen werden. Achtung: handelt es sich um geimpfte Tiere, bleibt der PCR –Test bis zu 4 Wochen nach der Impfung positiv.

Welcher Impstoff steht in der Schweiz zur Verfügung und wie sollte geimpft werden?
In der Schweiz steht Filavac® zur Verfügung. Filavac® wird einmal geimpft, die Auffrischimpfungen finden dann aufgrund der aktuellen Seuchenlage in einem halbjährlichen Abstand statt. Filavac® ist sehr gut verträglich. Auch chronisch kranke Kaninchen können mit diesem Impfstoff geimpft werden. Vor der Impfung empfiehlt sich auf jeden Fall eine Allgemeinuntersuchung und evtl. eine Kotparasitologie.

Was kann man sonst noch tun, um die eigenen Kaninchen vor RHD zu schützen?
Kontakt mit anderen Kaninchen verhindern (z.b. bei der Urlaubsbetreuung, etc.)
Neue Tiere nie ohne Quarantäne in einen Bestand geben.
Kontakt zu Wildkaninchen/Wildhasen verhindern.
Insektenschutz am Gehege/Auslauf anbringen, um eine indirekte Übertragung durch Insekten zu vermeiden.

Achtung bei der Fütterung: auch über abgepacktes Futter/Heu könnte RHD übertragen werden - deshalb ist die Impfung wirklich der beste Schutz.

Auf dem Foto ein paar kleine Patienten vom letzten RHD-Impftag an der Ennetseeklinik für Kleintiere!❤🐰

Der Beitrag darf sehr gerne geteilt werden.

Alles Liebe für Eure Fellnasen wünscht Euch Morena von ExoticVet🐰🐾

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Exoticvet posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Exoticvet:

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share