
07/08/2025
🌀 Hormonhaushalt regulieren mit Yogatherapie 🧘♀️
Deine Hormone sind fein aufeinander abgestimmt – und sensibel gegenüber Stress, Erschöpfung oder Überreizung. Genau hier setzt die Yogatherapie an:
Mit gezielten Asanas, Atemtechniken wie der Ujjayi-Atmung, Meditation, Mantras und Entspannung aktivierst du deine Hormonbalance auf natürliche Weise.
Ob Schilddrüse, Eierstöcke oder Hypophyse – durch fundierte Yogatherapie-Übungen wird die Energie im Körper gelenkt und die Funktion deiner Hormondrüsen gestärkt.
Wir empfehlen Yogatherapie bei:
✨ Menstruationsproblemen
✨ Wechseljahresbeschwerden
✨ unerfülltem Kinderwunsch
Du möchtest mehr erfahren? Séverine, unsere Yogatherapeutin, ist mit Herz und Fachwissen für dich da.
PS: Auch mit Hormonpräparaten oder nach hormonaktiven Erkrankungen darfst du Hormonyoga praktizieren.