Vision Himalaya

  • Home
  • Vision Himalaya

Vision Himalaya Vision Himalaya ist eine gemeinnützige schweizer Stiftung, die erblindeten Menschen im Himalaya-Gebiet Zugang zu einer Augenoperation ermöglicht.

Der Graue Star (Eintrübung der Augenlinse) ist in Entwicklungsländern der häufigste Grund für eine Erblindung. Mit einer 10 minütigen Operation können die Patienten ihr Augenlicht zurückerhalten, jedoch können sich die Bewohner in den abgelegenen Bergregionen des Himalayas eine solche Operation nicht leisten. Die Stiftung unterstützt mit ihren Spenden unmitelbar vor Ort die Durchführung von Augenc

amps, Ausbildung von Aerzten, Aufbau von Augenkliniken für die Durchführung von Kataraktoperationen für die ärmste Bevolkerung im ganzen Himalaya

Die Stiftung arbeitet seit Beginn 2003 eng mit Dr. Ruit Sanduk, Leiter des TIO (Tilganga Institue of Ophthalmology) zusammen, welcher 2006 und 2014 internationale Annerkennung für seine Arbeit erhalten hat.

Augencamp in Bhutan März 2025Nach den erfreulichen Ereignissen in Nepal ging es weiter nach Bhutan, dem Land des Drachen...
30/04/2025

Augencamp in Bhutan März 2025

Nach den erfreulichen Ereignissen in Nepal ging es weiter nach Bhutan, dem Land des Drachen. Durch ihre Spende, finanzierte Vision Himalaya in Zusammenarbeit mit der Schweizer Botschaft in Indien und Bhutan und einer weiteren NGO an zwei Standorten Augencamps durch. Zum einen in der Hauptstadt Thimpu und dem im Süden an der Grenze zu Assam/Indien gelegenen Gelephu. Ingsesamt wurden 303 Operationen durchgeführt.

Ländliches Augenzentrum in Sindhuli - Tinpatan Dank Ihren Spenden das 3. Rural Eye Unit!Nach einem längeren Flug mit Zwi...
30/04/2025

Ländliches Augenzentrum in Sindhuli - Tinpatan
Dank Ihren Spenden das 3. Rural Eye Unit!

Nach einem längeren Flug mit Zwischenstopp kamen wir in Kathmandu an. Ein warmer Luftzug begrüsste uns am Ausgang des Flughafens und bereits erfasste einem das bunte Treiben. Doch weswegen flogen wir nach Nepal. Auch dieses Jahr konnten wir erfreulicherweise an der Eröffnungszeremonie eines REC (Rural Eye Centre) in Tinpatan einer Gemeinde im Bezirk Sindhuli teilnehmen, dass dank Ihren Spenden eingerichtet werden konnte. Das Augenzentrum ist integrierter Teil des lokalen Spitals (Eye-Unit), was den Menschen vor Ort eine rasche Behandlung ermöglicht.

März 2025
30/04/2025

März 2025

Alle fünf Sekunden erblindet ein Mensch. Dagegen muss ­etwas unternommen werden. Die Stiftung Vision Himalaya aus Brugg handelt.

Liebe Spenderinnen und Gönner, liebe Freunde von Vision Himalaya                                                  Jeden ...
20/12/2024

Liebe Spenderinnen und Gönner, liebe Freunde von Vision Himalaya

Jeden Dezember berichten wir Ihnen, liebe interessierte Leser:innen unseres jährlichen Rundbriefes, was Vision Himalaya mit den Spendengeldern von Ihnen im Himalaya bewirken kann. Dabei setzen wir uns Ziele und gehen diese möglichst geradlinig an. Manchmal liegen da Stolpersteine im Weg...

Lesen Sie also im diesjährigen Rundbrief von erfolgreichen, teilweise neu gestarteten Augenzentren, was Telemedizin für Erleichterungen in abgelegene Winkel Nepals bringt und wie auch dieses Jahr wieder hunderte Menschen durch Graue Star - Operationen wieder zu neuem Augenlicht kamen!

https://vision-himalaya.ch/rundbrief-2024/

Allen Frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch in's neue Jahr!

Liebe Spenderinnen und Gönner, liebe Freunde von Vision Himalaya                                                 Als int...
09/12/2023

Liebe Spenderinnen und Gönner, liebe Freunde von Vision Himalaya
Als interessierte Leser:innen unseres jährlichen Rückblicks auf die Aktivitäten von Vision Himalaya wissen Sie um den Wert von Augencamps auf dem Lande. Rund 600 Patient:innen sind es dieses Jahr gewesen, denen das Augenlicht dank Ihren Spenden allein auf diesem Weg geschenkt wurde!

Vision Himalaya ermöglicht es aber auch neue Wege zu gehen. So am Beispiel der Telemedizin: Lesen Sie dazu den Bericht unseres Vizepräsidenten, Dr. Roman Graemiger...

Neue Wege geht auch Nepal mit seiner föderalen Struktur, die den Gemeinden mehr finanzielle Verantwortung überträgt, z.B. zum Bau von gemeindeeignen Gebäuden. In diesen kann dann z.B. ein Rural Eye Center (REC) etabliert werden. Ich durfte mit unserer Tochter und Stiftungsrätin Tselhamo Büchli, das 1. REC eröffnen - wir erzählen Ihnen davon...
..bitte weiterlesen: https://vision-himalaya.ch/wp-content/uploads/2023/12/VH_Rundbrief-23_def_Mail.pdf

Herzliche Grüsse

Thomas Büchli, Präsident Stiftungsrat

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Vision Himalaya posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Vision Himalaya:

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share