
16/08/2025
Heute habe ich eine Frau neben mir am Tisch zu ihrem Mann sagen hören: „Die Mädchen sind doch selbst schuld, wenn ihnen etwas, passiert, wenn sie so herumlaufen.“
Und es hat mich tief erschüttert und in mir einiges bewegt. Das muss aufhören und deshalb möchte ich meine Gedanken dazu mit dir teilen.
👉 Das was da geschieht ist Victim Blaming – und es ist gefährlich!!!
Es verschiebt die Verantwortung vom Täter auf das Opfer.
Es lässt Frauen zweifeln, ob sie „falsch“ sind. Ob sie Schuld daran tragen, dass Grenzen überschritten wurden.
Und es hält das Tabu rund um S*xualität und Gewalt am Leben.
☝🏼Aber: Die Schuld liegt nie bei den Betroffenen.
Nicht bei der Kleidung. Nicht beim Verhalten. Nicht bei zu viel Make-Up oder zu sexy Dance-Moves auf der Tanzfläche.
💡 Wie wir mit solchen Situationen umgehen können:
👉🏼 Im Gespräch bleiben: ruhig, aber klar Position beziehen.
👉🏼 Aufklären: Wissen teilen, Mythen entkräften.
👉🏼 Solidarität zeigen: Betroffenen glauben und sie unterstützen.
👉🏼 Selbstfürsorge: Wenn dich solche Aussagen triggern – gönn dir Austausch, Bewegung, Atemübungen und das was sich in dir Bewegt zum Ausdruck zu bringen.
✨ Veränderung beginnt, wenn wir uns weigern, solche Sätze stillschweigend stehen zu lassen.
Und wenn wir gleichzeitig Mitgefühl dafür haben, dass viele Frauen diese Denkmuster aus Angst übernommen haben.
💬 Hast du solche Situationen auch schon einmal erlebt?
Was machen sie mit dir?
👉 Wenn du magst schreib deine Gedanken in die Kommentare – lass uns gemeinsam das Schweigen brechen.