PulsVital Sutter Sandra

PulsVital Sutter Sandra Inspiration für deine natürliche Balance! Wie Ernährung, Atem, Klänge, etc. deine Gesundheit stärken.

Wir starten mit einem gesundheitsorientierten Erstgespräch, Diagnose durch Fussreflexzonentherapie und Erarbeitung eines Konzeptes zur Verbesserung der Gesundheit.

„Wenn der Kopf nie Feierabend hat, bekommt der Körper die Rechnung.“Frauen in der Perimenopause kämpfen selten zuerst mi...
17/11/2025

„Wenn der Kopf nie Feierabend hat, bekommt der Körper die Rechnung.“

Frauen in der Perimenopause kämpfen selten zuerst mit Hormonen, sondern mit einem Kopf, der nie zur Ruhe kommt.

Zu viel Denken stresst dein Nervensystem. Der Körper reagiert auf Grübeln genau wie auf Gefahr:
👉 Cortisol hoch
👉 Muskeln spannen an
👉 Herz schlägt schneller

Und das trifft direkt deine Hormonbalance:
Cortisol blockiert die Wirkung von Progesteron, dem Hormon, das dich beruhigt, erdet und schlafen lässt.

Typische Folgen:
– Konzentrationsprobleme
– Verspannungen
– Migräne
– Erschöpfung
– innere Unruhe ohne klaren Grund

Der Punkt ist simpel:
Wenn du im Denken festhängst, verlieren deine Hormone ihren Rhythmus.

Der Weg zurück: Raus aus dem Kopf. Rein in den Körper.

1. Über Klänge und Vitalfeldimpulse entspannt sich dein Körper und das Nervensystem bekommt endlich Ruhe.
2. Cortisol sinkt
3. Progesteron kann wieder wirken
4. Dein ganzer Körper stabilisiert sich

Wenn der Kopf leiser wird, finden deine Hormone ihre Balance.
Nie vorher. Immer danach!








13/11/2025

Was hat die Leber mit deiner Hormonbalance zu tun?⁠

Viele denken bei der Leber an Entgiftung.⁠
Doch sie ist viel mehr – ein stilles Organ, das täglich dafür sorgt, dass unsere Hormone im Gleichgewicht bleiben.⁠

Die Leber ist wie eine Dirigentin im hormonellen Orchester:⁠
Sie hilft, Hormone aufzubauen, umzuwandeln, zu transportieren und abzubauen.⁠

💚 Sie produziert Eiweiße, die Hormone im Blut begleiten und steuern.⁠
💚 Sie wandelt aktive und inaktive Hormonformen um – zum Beispiel Östrogene.⁠
💚 Und sie baut verbrauchte Hormone ab, damit Platz für Neues entsteht.⁠

Wenn sie überlastet ist, gerät dieser Rhythmus durcheinander.⁠
Dann sammeln sich Stoffe an, die eigentlich ausgeschieden werden sollten –⁠
und das kann sich zeigen durch Stimmungsschwankungen, unregelmäßigen Zyklus, Hautprobleme oder Müdigkeit am Morgen, obwohl du genug geschlafen hast.⁠

➡️Diese Morgenmüdigkeit ist oft der stille Ruf deiner Leber nach Unterstützung.⁠

In meiner Praxis zeigt mir oft schon ein Blick auf die Zunge, wie angespannt die Leber ist.⁠
Mit einer Schröpfbehandlung und Vitalfeld-Impulsen kann die Selbstregulation der Leber wieder aktiviert werden und der Körper findet zurück in seinen natürlichen Fluss.⁠

Wenn die Leber frei atmen darf, fühlt sich der ganze Körper leichter an.⁠

👉 Wenn du spürst, dass dein Körper sich nach Balance sehnt, begleite ich dich gerne auf diesem Weg.⁠

Wärme ist Medizin.⁠⁠Wärme bedeutet nicht nur Wohlgefühl.⁠Wärme ist Regulation, Durchblutung, Sicherheit. Sie ist eine le...
07/11/2025

Wärme ist Medizin.⁠

Wärme bedeutet nicht nur Wohlgefühl.⁠
Wärme ist Regulation, Durchblutung, Sicherheit. Sie ist eine leise Sprache, mit der unser Körper Heilung einleitet.⁠

Wenn wir frieren – körperlich oder innerlich –, zieht sich unser System zusammen. Blutgefäße verengen sich, Muskeln spannen an, Organe werden schwächer durchblutet. Der Körper geht in den Schutzmodus.⁠

Gerade wir Frauen reagieren sensibel auf Kälte.⁠
Sie wirkt auf unsere Gebärmutter, Verdauung, Hormone und Emotionen.⁠
Kälte lässt den Fluss stocken – Wärme bringt ihn wieder in Bewegung.⁠

In meiner Praxis nutze ich Wärme gezielt mit Moxa, einer Heiltechnik, bei der mit glimmendem Beifuss bestimmte Punkte am Körper sanft erwärmt werden. Diese Reize fördern die Durchblutung, lösen Stauungen und beruhigen das Nervensystem.⁠

Der Körper erinnert sich dabei an das Gefühl: Ich bin sicher. Ich darf loslassen.⁠

Auch im Alltag kannst du Wärme als Medizin nutzen. Nicht nur durch Wärmflasche oder Bad, sondern auch durch deine Ernährung, die dich von innen wärmt.⁠

Erinnerst du dich an die Wärme, die deinen Körper durchströmt, wenn du eine langgekochte Gulaschsuppe oder ein Wurzeleintopf isst?⁠

Wärme bedeutet Geborgenheit.⁠
Und Geborgenheit ist die Grundlage für Regeneration.⁠

💚 Vielleicht ist dieses Wochenende der richtige Moment, dich selbst ein wenig zu wärmen – mit Suppe, Decke, Kerze und Zeit. Was wählst du?⁠

Wenn der Körper plötzlich anders reagiert …⁠⁠Kennst du das Gefühl, dass dein Körper sich ohne ersichtlichen Grund veränd...
05/11/2025

Wenn der Körper plötzlich anders reagiert …⁠

Kennst du das Gefühl, dass dein Körper sich ohne ersichtlichen Grund verändert?⁠

Der Zyklus wird unregelmäßiger, der Schlaf leichter, die Stimmung sensibler. Nichts davon ist Zufall.⁠

In der Perimenopause, also der Übergangszeit vor der eigentlichen Menopause, beginnt dein Hormonhaushalt sich neu zu organisieren.⁠
Östrogen, Progesteron und Cortisol tanzen nicht mehr im gewohnten Rhythmus und genau das kann sich bemerkbar machen:⁠

- plötzliche Hitzewallungen⁠
- unruhige Nächte⁠
- Stimmungsschwankungen⁠
- Zyklusverschiebungen⁠
- unerklärliche Erschöpfung⁠

Doch all diese Veränderungen sind keine Fehlfunktion, sondern Ausdruck einer Neuordnung deines Systems.⁠

Dein Körper versucht, sich an eine neue Lebensphase anzupassen, und zwar mit all seiner Intelligenz und Weisheit.⁠

Wenn du verstehst, was in dir passiert, kannst du ihn unterstützen:⁠
🌿 durch Ernährung, die deine Hormone stabilisiert⁠
🌿 durch Entlastung von Leber und Darm⁠
🌿 durch Ruhephasen, die dein Nervensystem regulieren⁠

Weil Heilung und Balance nicht durch Kampf entstehen, sondern durch Verstehen, Annehmen und sanfte Impulse.⁠

👉 Wenn du spürst, dass dein Körper sich verändert und du die Sprache deiner Hormone verstehen möchtest – ich begleite dich dabei.⁠

Gestern ging ich mit Olga auf Entdeckungsreise. Wir wollten sichtbar machen, was ein Pilates-Training bewirkt.⁠⁠Wir mach...
30/10/2025

Gestern ging ich mit Olga auf Entdeckungsreise. Wir wollten sichtbar machen, was ein Pilates-Training bewirkt.⁠

Wir machten vor und nach dem Training eine Vitalfeldmessung und konnten so die Veränderungen sehen. Ihr Körper war vor dem Training noch stark mit der Verdauung des Mittagessens beschäftigt. Durch das Training wurden alle Bauchorgane unterstützt und waren danach entspannt. Wir konnten ebenfalls, dass nach dem Training das Lymphsystem sehr aktiv war. ⁠

Olga fühlte sich nach dem Training energievoller. Dieses Gefühl deckte sich mit der 2. Messung. Sichtbar wurden auch einige Muskeln, welche durch das Training sehr beansprucht wurden.⁠

Möchtest auch du einmal wissen, wo dein Körper gerade am Arbeiten ist und wo er sich etwas Unterstützung wünscht? ⁠

Übrigens kann ich mit dem Vitalfeld nicht nur Messungen machen, sondern kann deinem Körper direkt die entsprechenden Impulse geben, damit er sich zum Beispiel nach einem Training besser regenerieren kann. ⁠

Willst du mehr wisse, dann reservier dir ein kostenloses Gespräch über den Link in der Bio oder schreibe mir Gespräch in die Kommentare und ich sende dir den Link direkt zu. ⁠

Was bedeutet Wärme für dich?⁠Für mich ist Wärme viel mehr als nur ein körperliches Gefühl.⁠Sie ist Erinnerung, Lebendigk...
27/10/2025

Was bedeutet Wärme für dich?⁠
Für mich ist Wärme viel mehr als nur ein körperliches Gefühl.⁠
Sie ist Erinnerung, Lebendigkeit, Geborgenheit.⁠

In meiner Arbeit sehe ich oft Frauen, deren Körper nach Wärme ruft. Sichtbar für mich z.B. durch kalte Füsse, verspannter Bauch, Krämpfe vor der Menstruation oder ein ständig kalter unterer Rücken.⁠

Diese Kälte zeigt, wie sehr wir uns manchmal von uns selbst entfernen.⁠
Vom Fühlen. Vom Vertrauen in den eigenen Rhythmus.⁠

Wärme bringt Bewegung in den Körper, sie löst Verspannungen,⁠
fördert die Durchblutung und schenkt dir das Gefühl von „Ich bin wieder da.“⁠

🌿 Ich verwende gerne Rosmarin, Ingwer, Majoran oder auch den Frauenmantel. Mehr dazu erfährst du am Mittwoch.⁠

Viele Frauen erzählen mir, dass sie erschöpft sind vom „für alle anderen da sein“.⁠

Wenn sie wieder mit Wärme und Naturkraft in Kontakt kommen,⁠
spüren sie ihren Körper und damit auch Mut, sich selbst wieder an erste Stelle zu setzen ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben.⁠

Ich selbst liebe Wärme in jeder Form – Sauna, Wickel, Moxa, Hot-Stone.⁠
Mein Partner sagt manchmal, ich sei im falschen Land geboren. ☀️⁠

Sehr berührend war für mich ein Erlebnis in Kolumbien. Dort habe ich die wahre Kraft der Wärme in Verbindung mit den Kräutern beim Schossdampfbad gespürt habe. Ich fühlte mich ganz, verbunden mit mir und getragen von einem tiefen Urvertrauen.⁠

Wärme wirkt für mich beruhigen auf mein Nervensystem.⁠
Sie lässt mich loslassen, ankommen, atmen.⁠

💚 Vielleicht magst du dich heute fragen:⁠
Was bedeutet Wärme für dich und wo fehlt sie dir gerade?⁠

13/10/2025

Dein Schoß ist deine Quelle.
Hier entspringt deine Kraft, dein Rhythmus, dein inneres Gleichgewicht.
Und doch ist dieser Ort für viele Frauen über Jahre unbewusst geworden. Er wurde überlagert von Stress, Verantwortung und dem Wunsch, zu funktionieren.

Wenn du dich wieder mit deinem Schoß verbindest,
spürst du mehr Ruhe in deinem Alltag, mehr Klarheit in deinen Entscheidungen und ein tieferes Vertrauen in deinen Körper.

Die Klangschwingungen des Koshi helfen dir dabei:
Sie öffnen feine Schichten, bringen dein Nervensystem in Resonanz und führen dich zurück in deinen natürlichen Fluss; dorthin, wo Lebendigkeit und Sanftheit sich begegnen.

💫 Im Schossraumritual verbinden wir Wärme, Pflanzenkraft, Atem und Klang, um diesen Raum in dir wieder zu beleben. Ein sanftes Nachhausekommen in deinen Körper.

📅 24. Oktober – noch 2 Plätze frei
🔗 Anmeldung über den Link in meiner Bio oder direkt auf pulsvital.ch/events

08/10/2025

Kennst du das?
- Mensbeschwerden
- Stimmungsschwankungen
- Müdigkeit

Wärme und Kräuter können hier zu einer sanften, aber wirkungsvollen Begleitung werden. 🌿

💚 Rotklee harmonisiert dein hormonelles Gleichgewicht
💚 Brennnessel wirkt entgiftend und stärkt dein Gewebe
💚 Basilikum beruhigt Krämpfe und hebt die Stimmung
💚 Brombeer- & Walderdbeerblätter fördern Leichtigkeit und regulieren
💚 Berufskraut entspannt dein Nervensystem

Im Schossraumritual verbinden sich diese Heilpflanzen mit Wärme, Atem und Klang.
Ein wohltuendes Ritual, das dich spüren lässt, wie sich dein Körper entspannt und dein Geist zur Ruhe kommt.

✨ Wärme & Pflanzenkraft für deine Mitte
24. Oktober – noch 2 Plätze frei
Anmeldung über den Link in meiner Bio

Wünschst du dir vorab noch weitere Infos? Dann schreib Webinar in die Kommentare und ich sende dir den Link zur Anmeldung.

08/10/2025

Nimmst du auch feine Veränderungen deines Körpers war - Zyklus, Stimmung, Energie.

Wärme und Kräuter können hier zu einer sanften, aber wirkungsvollen Begleitung werden. 🌿

💚 Rotklee harmonisiert dein hormonelles Gleichgewicht
💚 Brennnessel wirkt entgiftend und stärkt dein Gewebe
💚 Basilikum beruhigt Krämpfe und hebt die Stimmung
💚 Brombeer- & Walderdbeerblätter fördern Leichtigkeit und regulieren
💚 Berufskraut entspannt dein Nervensystem

Im Schossraumritual verbinden sich diese Heilpflanzen mit Wärme, Atem und Klang.
Ein wohltuendes Ritual, das dich spüren lässt, wie sich dein Körper entspannt und dein Geist zur Ruhe kommt.

✨ Wärme & Pflanzenkraft für deine Mitte
24. Oktober – noch 2 Plätze frei
Anmeldung über den Link in meiner Bio

Wünschst du dir vorab noch weitere Infos? Dann schreib Webinar in die Kommentare und ich sende dir den Link zur Anmeldung.

08/10/2025
03/10/2025

Ein Schossdampfbad kann Wunder wirken, wenn Krämpfe dich Monat für Monat ausbremsen.
Die Wärme entspannt, Heilpflanzen wirken direkt im Beckenraum – und viele Frauen berichten, dass sich dadurch Spannungen vor der Mens lösen.

👉 Deshalb biete ich regelmässig Schossraumritual-Workshops an – ein sanfter Weg, dich und deinen Zyklus besser kennenzulernen.

📅 Nächste Termine:
24. Oktober (noch 2 Plätze)
21. November (noch frei)

Melde dich jetzt an, Link in Bio.

Starke Menskrämpfe haben viele mögliche Ursachen und genau hier setze ich in meiner Begleitung an.💡 Häufige Auslöser, di...
01/10/2025

Starke Menskrämpfe haben viele mögliche Ursachen und genau hier setze ich in meiner Begleitung an.

💡 Häufige Auslöser, die ich beobachte:

Hormone im Ungleichgewicht – z. B. zu wenig Progesteron.

Darm & Verdauung – Blähungen, Entzündungen, Nährstoffmängel.

Stress – Cortisol hält die Muskulatur in Anspannung.

Lebensstil – zu wenig Schlaf, zu wenig Pausen.

👉 Erst wenn wir diese Ebenen sichtbar machen, können wir die echte Ursache finden.

Hast du schon einmal erlebt, dass Schmerzen einen ganz anderen Ursprung hatten, als du dachtest?

Adresse

Wettingen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PulsVital Sutter Sandra erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram