
03/09/2025
Ein Finger, der plötzlich hängenbleibt, schmerzt oder sogar „schnappt“? 🤲
Das klingt erstmal harmlos – ist aber oft ein Anzeichen für eine Entzündung im Sehnenkanal. Diese Erkrankung nennt sich schnellender Finger (Triggerfinger).
🧠 Was passiert im Finger?
Die Beugesehnen deiner Finger gleiten durch kleine Kanäle, die wie „Führungen“ wirken.
Wenn sich das Gewebe verdickt oder entzündet, entsteht ein Engpass.
➡️ Die Sehne bleibt hängen → der Finger blockiert → beim Durchdrücken schnellt er ruckartig nach vorne.
⚠️ Typische Symptome:
✔️ Schmerzen in der Handinnenfläche oder an den Grundgelenken
✔️ Knoten spürbar an der Beugesehne
✔️ Der Finger „blockiert“ beim Strecken und löst sich ruckartig
✔️ Einschränkungen im Alltag (Greifen, Öffnen, Schreiben)
💡 Was hilft?
Je früher man behandelt, desto besser!
In vielen Fällen reichen konservative Maßnahmen: Schonung, entzündungshemmende Behandlung oder gezielte Übungen.
Bei hartnäckigen Fällen kann ein kleiner Eingriff notwendig sein.
💚 Und hier kommen wir ins Spiel
Unser Ergotherapie-Team in der Praxis Leuenfeld ist auf Handtherapie spezialisiert.
Wir helfen dir mit:
– Gezielten Übungen zur Entlastung & Kräftigung
– Tipps für ergonomische Bewegungen im Alltag
– Wärme-/Kälteanwendungen zur Linderung
– Unterstützung nach einer OP für eine sichere Nachbehandlung
👉 Fazit:
Ein schnellender Finger ist unangenehm – aber gut behandelbar.
Du musst dich nicht mit Schmerzen oder Blockaden im Alltag abfinden.
📍 Bei uns im Physio- & Ergotherapie-Team Leuenfeld erhältst du die individuelle Unterstützung, die du brauchst – von der Beratung bis zur gezielten Handtherapie.
📲 Melde dich bei uns, wenn du Symptome hast – wir sind für dich da.