Kräuterkurse mit Gsunds-Chrut

Kräuterkurse mit Gsunds-Chrut Natürlich die Gesundheit fördern. Hier erfährst du alles um die Welt der Heilpflanzen.

N E W S❗Ich liebe es durch die Natur zu laufen, sie zu betrachten und mir das Wissen über die Pflanzenwelt zu Nutze zu m...
21/05/2024

N E W S❗
Ich liebe es durch die Natur zu laufen, sie zu betrachten und mir das Wissen über die Pflanzenwelt zu Nutze zu machen. Ich liebe es, die Schätze die vor unserer Haustüre wachsen zu sammeln und diese zu verarbeiten. Die Welt der Heilpflanzen ist riesig und für unsere Gesundheit mega wertvoll.
Ich liebe es auch an diversen Kursen mein Wissen an euch weiter zu geben und freue mich immer, wenn ich euch mit dieser Leidenschaft anstecken kann.
Nun habe ich jedoch beschlossen, keine Kräuterkurse mehr auf "privater" Basis anzubieten. Ich bin mit meiner Arbeit in der Klinik sowie mit meiner Familie sehr eingespannt. Kräuterkurse benötigen viel Vorbereitung und Planung, ich stecke viel Zeit hinein da ich selber hohe Ansprüche habe um diese perfekt durchführen zu können. Ganz oder gar nicht- so bin ich. Ich möchte keine halben Sachen machen.
Jedoch ist es immer wieder der Fall, dass sich viele an Kurse anmelden und zwei drei Tage vor der Durchführung absagen. Zu wenig Teilnehmer haben dann zur Folge, dass der Kurs nicht stattfinden kann. Dies ist äusserst schade. Daher habe ich beschlossen, nur noch Kurse für Gruppen anzubieten, Teamevents etc.
Ich hoffe ihr könnt dies verstehen und freue mich sehr, wenn ihr mal mit einer Gruppe Lust habt, die Welt der Heilpflanzen kennen zu lernen.
Ihr Lieben, alle die Kurse vorbereiten, stecken unglaublich viel in diese Projekte hinein, bitte seit euch dem Bewusst und schätzt dies❤️

Ich danke euch für eure Unterstützung, Gsunds- Chrut ist mein Herzensprojekt und auch wenn die Zeit weniger ist, bin ich immer noch voller Leidenschaft dabei!

17/05/2024
Einen Apfelessig selber anzusetzen ist total einfach,braucht nicht viel, ist eine gute Verwertungsoption für „faule“ Äpf...
07/05/2024

Einen Apfelessig selber anzusetzen ist total einfach,braucht nicht viel, ist eine gute Verwertungsoption für „faule“ Äpfel oder Fallobst und
Ausserdem ist Apfelessig enorm gesund!!

Um einen Apfelessig herzustellen brauchst du nicht viel:
Fallobstoder Apfelreste
Wasser
Etwas Zucker
Grosses Glas

Die Äpfel werden klein geschnitten und mit etwas Zucker (pro Kilo Äpfel 1EL Zucker) in das Glas gegeben. Das Ganze wird dann mit Wasser aufgefüllt und mit einem Stofftuch zugedeckt. So kommt immer wieder Luft daran, weleche benötigt wird.
Wichtig ist, dass man die Äpfel täglich einmal umrührt.
Nach ca. 8-10 Tage werden die Äpfel abgeleert oder wenn diese nicht mehr im Gefäss schwimmen. Der Essig wird nun noch ca. 6 Wochen in Ruhe stehen gelassen bis man ihn danach gebrauchen kann. Wer dem Essig noch einen besonderen Geschmack geben möchte, kann die Äpfel natürlich mit anderem Obst mischen. Sehr beliebt sind z.B Beeren:)

Ich wünsche euch viel Spass bei eurer Apfelverwertung❤️

16/03/2024
Yeahiii 🫶🫶🫶er ist im Anmarsch,der Frühling. Um sieben Uhr in der Früh ist es wieder hell, die Vögel zwitschern und die e...
16/02/2024

Yeahiii 🫶🫶🫶er ist im Anmarsch,der Frühling. Um sieben Uhr in der Früh ist es wieder hell, die Vögel zwitschern und die ersten Frühlingsboten wie Krokussli,Primeli und Schneeglöggli zeigen sich!
Aber auch die ersten Wildkräuter kommen zum Vorschein! Und wir wissen ja, die ersten Frühlingskräuter sind für unseren Organismus besonders wichtig um aus dem Winterschlaf zu erwachen und in Fahrt zu kommen!!!
Auch -chrut (also ich), erwacht wieder aus der Winterpause!!😉
Mit viel Vorfreude auf die kommenden Kurse, tolle Teilnehmer und wunderbare Stunden in der Natur!!

Bist du neugierig und interessiert, dann komme an einen Workshop, Spaziergang usw…
Alle Daten findest du auf meiner Homepage (link in Bio)
Natürlich kann man mich auch für einen Gruppenevent anfragen!

16/02/2024
Ich liebe den Bärlauch, seinen Geschmack und seine Wirkung auf die Gesundheit. Da mich so viele Menschen immer wieder üb...
13/02/2024

Ich liebe den Bärlauch, seinen Geschmack und seine Wirkung auf die Gesundheit. Da mich so viele Menschen immer wieder über den Bärlauch befragen und sich so unsicher im Umgang fühlen, wenn es um diese Bärenpflanze geht, habe ich mir gedacht, ich schreibe einen kleinen Guide über ihn.
Im kleinen Bärlauch Büchlein erwartet dich einiges:
Was hat es in sich, wenn der Bär im Namen steht
wie kann man den Bärlauch richtig erkennen
was kann alles von ihm verarbeitet werden
welche Heilkräfte stecken in ihm
und natürlich ein paar Rezepte zum nachmachen!!

Zur Zeit sind es die Knospen welche wir sammeln, aber danach ist noch lange nicht Schluss, auch seine schönen Blüten oder dann seine Früchte sind ein wirklicher Gaumenschmaus.

Also wenn du mehr über den Bärlauch erfahren möchtest, dann geh auf meine Homepage und lass dir das Büchlein per PDF zu senden!

Adresse

Wettingen
5430

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kräuterkurse mit Gsunds-Chrut erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kräuterkurse mit Gsunds-Chrut senden:

Teilen