
16/05/2024
Vielleicht glaubst du, dass Heilung bedeutet, frei von Leid zu sein.
Und doch... Heilung bedeutet nicht, dass Trigger plötzlich verschwinden oder dass Schmerz und Leid nicht mehr existieren.
Der Weg der Heilung ist manchmal holprig,
manchmal wunderschön,
manchmal lebendig,
und manchmal bringt er uns zur Verzweiflung.
Denn auf diesem Weg begegnen wir uns selbst
und all unseren Anteilen.
Heilen bedeutet, sich selbst ganzheitlich zu begegnen.
Es ist ein liebevolles Akzeptieren dessen, was wir sind – ganz, liebenswert und zutiefst menschlich.
Es ist eine Rückkehr zu uns selbst, ein sanftes Einlassen auf unsere wahre Natur.
Heilung heißt nicht, dass plötzlich alles perfekt ist. Es geht vielmehr darum, dich ganz anzunehmen, in all deinen Farben. Es ist ein tiefes "Ja" zu dir selbst – zu deiner Menschlichkeit, deinen Ecken und Kanten.
Mit jedem Schritt auf diesem Weg lernen wir, unsere Ganzheit zu umarmen, unsere Menschlichkeit zu schätzen und die Schönheit unserer Imperfektion zu sehen.
Vergiss die Stimmen, die behaupten, du seist kaputt. Vergiss die Warnungen, die sagen, Heilung sei unerreichbar. Heilung ist eine stille Heimkehr zu der Wahrheit, dass du ganz und vollständig bist, dass du nicht repariert werden musst.
Du bist ganz. Du bist wertvoll. Und du bist genau richtig, so wie du bist.