Doula Geburtsbegleitung Zürich

Doula Geburtsbegleitung Zürich Begleitung und Unterstützung in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.

28/04/2025

Adieu!
Seit 2008 begleitete ich werdende Eltern vor, während und nach der Geburt ihres Kindes. Nun ist es Zeit, aufzuhören und mich anderen Aufgaben zu widmen.
Danke fürs Vertrauen und die vielen schönen Rückmeldungen, ich behalte sie in meinem Herzen.
Aktuelles zu meinen neuen Tätigkeiten findet ihr jeweils auf linkedin: https://www.linkedin.com/in/ursulaoetikereggli/
Herzlich, Ursula

14/04/2025

Für Mütter, die Interesse haben, sich im Austausch mit anderen mit der neuen Rolle und den damit einhergehenden Fragen und Unsicherheiten auseinanderzusetzen.

Hier mehr erfahren: https://eu1.hubs.ly/H0jfvdP0

TV-Tipp "Puls - Tabu Wochenbett"Mit Hebamme Carolina Iglesias arbeitete ich als Doula auch schon zusammen und es zeigte ...
21/10/2024

TV-Tipp "Puls - Tabu Wochenbett"
Mit Hebamme Carolina Iglesias arbeitete ich als Doula auch schon zusammen und es zeigte sich wieder einmal mehr, dass die Kombination Hebamme-Doula als Support-Team rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett für die Eltern einen Mehrwert bietet :-)

Das Glück nach der Geburt ist riesig, doch die Herausforderungen mit Neugeborenen werden oft unterschätzt: Schlafmangel, Schreiattacken, Stillprobleme, Hormoneinbruch. Fast jede Mutter erlebt den Babyblues – der sich bei einem Teil der Eltern zu einer postpartalen Depression auswächst. Was tun?...

Ein Bericht über die Doulas in der Südostschweiz - mit Doula in Graubünden - Edith Caderas
04/10/2024

Ein Bericht über die Doulas in der Südostschweiz - mit Doula in Graubünden - Edith Caderas

Chasa da tgira «Du Lac» po avrir, tschertga dentant anc adina persunal – La tur alva a Mulegns ha re**rd.

03/10/2024
17/09/2024
Geboren werden und sterben haben vieles gemeinsam - sowohl im Prozess wie auch in der Begleitung. Deshalb bin ich seit K...
04/09/2024

Geboren werden und sterben haben vieles gemeinsam - sowohl im Prozess wie auch in der Begleitung. Deshalb bin ich seit Kurzem im Zürcher Lighthouse im Freiwilligenteam dabei und freue mich über deinen Besuch am 5. Oktober.

Liebe Besucherinnen und Besucher, wir laden Sie herzlich ein zum Tag der offenen Tür des Zürcher Lighthouse! Am Samstag, 5. Oktober 2024, von 14-17 Uhr freuen wir uns, Sie an der Eglistrasse begrüssen zu dürfen.

Herzlichen Dank, Härzchlopfä Hebamme, für eure Stellungnahme!
10/07/2024

Herzlichen Dank, Härzchlopfä Hebamme, für eure Stellungnahme!

Als Hebammenpraxis, die seit ihrer Gründung Martina Dolder als Doula im Team hat und nun auch eine zweite Doula, Corina Macsay, an unserem zweiten Standort in Adliswil zur Erweiterung des Angebots auf Englisch beschäftigt, möchten wir uns zu dem kürzlich erschienenen Artikel "Umstrittene Begleitung zur Geburt" im Gesundheitstipp Juli/August 2024 äußern.

Der Artikel bemängelt, dass die Forschung auf die Kontinuität abzielt und nicht explizit auf Doulas ausgerichtet ist. Genau diese Kontinuität wird jedoch in der Praxis nur durch die Doula zuverlässig gewährleistet. In der Praxis ist eine kontinuierliche Begleitung durch die Hebamme nicht immer gewährleistet, und der Partner, die Partnerin oder Freunde sind nicht immer der Aufgabe gewachsen oder gewillt, diese in einem für die Frau passenden Rahmen anzubieten.

Doulas bieten genau diese kontinuierliche, individuelle emotionale und physische Unterstützung während Schwangerschaft und Geburt. Laut dem "Berufsbild der Doula" bieten Doulas nicht-medizinische Unterstützung und befähigen Frauen, die Geburt mit mehr Vertrauen und Komfort zu erleben. Ihre Rolle ergänzt die klinische Versorgung durch Hebammen und Geburtshelfer, anstatt sie zu ersetzen.

Eine Doula ist aber nicht nur eine physische Unterstützung. Vielmehr bietet sie eine wertfreie Begleitung, welche sich nach den Bedürfnissen der werdenden Mutter/der werdenden Eltern richtet. Die Doula ist Fachperson und kein Familienmitglied, das über Entscheidungen urteilt. Sie ist nicht Vater des Kindes und steht auch sonst in keiner ganz nahen Beziehung mit der Frau oder dem Kind. Somit kann sie ruhig bleiben, wenn es hektisch wird. Sie kennt den Geburtsvorgang und kann mit der Intensität einer Geburt umgehen, bzw. die Gebärende weiter unterstützen, auch wenn diese eine Grenzerfahrung durchmacht.

Auch im Wochenbett ist eine Doula nicht einfach durch eine Nachbarin oder eine Haushaltshilfe zu ersetzen. Wer wäre geeigneter, das Erlebte der Geburt anzuhören, als diejenige, die dabei war? Wer ist geeigneter als eine Doula, die ohne Wertung die Wohnung betritt und ihre Dienste fachlich anbietet, ohne bei der nächsten Gelegenheit eine Gegenleistung zu erwarten? Auch hier ist die Doula kein Ersatz für die Hebammenbegleitung, sondern eine Ergänzung.

Martina Dolder und Corina Macsay sind ein unverzichtbarer Teil unseres Teams und verkörpern die mitfühlende und kompetente Unterstützung, für die Doulas bekannt sind. Ihre Anwesenheit hat durchweg zu positiven Geburtserfahrungen beigetragen, wie das Feedback zufriedener Mütter zeigt. Unsere Entscheidung, auch an unserem zweiten Standort eine Doula einzustellen, unterstreicht unser Engagement für umfassende und ganzheitliche Geburtsunterstützung.

Der Artikel "Umstrittene Begleitung zur Geburt" wirft Bedenken auf, die unserer Meinung nach auf einem Missverständnis der Rolle der Doula beruhen. Doulas sind ausgebildete Fachkräfte, die sich an einen Ethikkodex halten. Ihre Preispolitik richtet sich nach ihren individuellen Aus- und Weiterbildungen. Sie arbeiten eng mit medizinischem Fachpersonal zusammen und sind bestrebt, dass ihre Unterstützung die medizinische Versorgung ergänzt und nicht stört.

Wir bedauern es sehr, dass ein solcher Artikel veröffentlicht wurde, und freuen uns weiterhin auf die Zusammenarbeit mit Doulas.

Adresse

Zürich
ZÜRICH

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Doula Geburtsbegleitung Zürich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen