Gautschi Optik Zürich AG

  • Home
  • Gautschi Optik Zürich AG

Gautschi Optik Zürich AG Gautschi Optik im Herzen von Zürich Gautschi Optik Zürich AG wurde in Lausanne 1878 gegründet. Bei uns finden Sie Parkplätze direkt vor unserem Geschäft.

In der 5ten Generation wird die Firma an der Uraniastrasse 7 in Zürich, heute von Andreas Gauschi, dipl.Augenoptiker SBAO geführt. Ein grosser Eichentisch steht in der Mitte des Geschäftes und ladet Kunden und Passanten zur Anprobe der neusten Kollektionen ein. Auf der Suche nach einer neuen Brille sollten Sie hier unbedingt vorbeischauen. Spezielle, auserwählte Kollektionen erwarten Sie, sowie ei

ne ausgezeichnete Beratung. Sind Sie ein Fan von Naturmaterialien so können Sie bei Gautschi Optik eine grosse Auswahl anprobieren, jede ein Unikat. München, Paris, Mailand, an diesen Messen informieren wir uns über die neusten Trends und suchen und entdecken neue Highlights.Rund um das Auge sind wir für unsere Kunden da. Als Partner der Dynptic sind wir ausrüster des Swiss Olympic Teams mit Kontaktlinsen. Als Mitglied der Gruppe Dynoptic leben wir unser best in Class Credo. Einige unserer dereitigen Brillenarken:
Andy Wolf Blac Coblens Coblens Chopard Face à Face Marienfeld Orgreen Paul & Joe Theo Rolf Holzbrillen Silhouette Eyevan Andy Wolf Andy Wolf Brillen bestehen aus natürlicher Zellulose, dadurch sind die in Oesterreich hergestellten Fassungen sehr leicht und formbeständig. Andy Wolf ist eine Brillenkollektion die internationale Trends setzt. Die Fassungen fühlen sich auf der Haut viel angenehmer an als gewöhnliche Kunstoffbrillen. Diese Acetatbrillen haben eine ausserordentlich gute Qualität. In der Herstellung werden die Fassungen mit einer CNC Maschine ausgefräst und später mehrstündig poliert so dass die Fassung einen wunderschönen Glanz erhält. Die Andy Wof Brillenkollektion ist ein Geheimtipp. Blac Blac Brillen sind aus Carbon, Titan und Nylon. Blac setzt hohe Masstäbe auf Qualität. Es ist zu 80% eine Herrenkollektion für den sportlich, eleganten Mann der eine leichte und stabile Fassung mit modernsten Materialien tragen möchte. Die etwas markanteren aber dennoch sehr leichten Fassungen bestehen aus Nylon. Das Nylonmaterial ist unzerbrechlich, 40 Prozent leichter als Kunststoff und formbeständig, neu sind auch zwei Modelle als Sonnenbrillen erhältlich. Bellinger Bellinger sind farbenfrohe Brillen die alles andere als langweilig sind. Knallige Farben und unterschiedliche Muster schmücken die Bügel und die Front. Eine Kollektion für die Frau, die ihre Brille auch als modisches Acessoir sieht, mit der Sie nicht nur gut sehen sondern auch gut aussehen möchte. Coblens Eine noch sehr junge Kollektion die schon jetzt Trends setzt. Ihre Spezialitäten sind leichte, feine und sehr grosse Titanfassungen, oft goldig und silbrig. Der Flughafen inspiriert das Design von Coblens. Die Brillen haben alle einen speziellen Namen wie zB. Flugbegleiter, Sauerstoffmaske, Autobahndreieck... etc. Coblens wird ein Trend von Morgen, mit Titanbrillen von hoher Qualität, leicht, stabil und einzigartig. Chopard Eine sehr elegante Kollektion. Die Chopardbrillen sind mit Swarovskikristallen besetzt, die wie echte Diamanten funkeln. Diese Brillen und Sonnenbrillen sind sehr hochwertig verarbeitet und sind seit kurzem nur in wenigen Geschäften in der Schweiz erhältlich. Face à Face Aus Frankreich kommen die FACE A FACE Brillen. Farbig frech und unverkennbar. Handmade in Frankreich. In Metall, Titan und Acetat sind diese schönen Formen mit den teils frechen Farben auch für den Altag oft gut geeignet. Das französische Flair kommt gut zum Ausdruck! Marienfeld Dieser, einer der wenigen Brillenfassungshersteller die in der Schweiz, produziert seine Spezialitäten im Wallis. Von Hand werden in höchster Präzision Titan- und Hornbrillen hergestellt. Liebhaberstücke die zeitlos schlicht und hochwertig sind. Auf Wunsch statt in Titan auch in Gold oder Platin. Gefällt eine Brille, aber man möchte diese etwas grösser oder kleiner, so kann kann eine Spezialanfertigung hergestellt werden. So kann man sich ein Unikat anfertigen lassen, hand made in der Schweiz. Masunaga Die Masunagabrillen werden in höchster Qualität in Japan gefertigt. Die Acetatplatten ( aus Zellulose, einem Naturprodukt ) werden wie ein guter Wein ein paar Jahre gelagert bevor daraus die Fassungen ausgeschnitten werden. So behalten die Fassungen während des Tragens sehr lange ihre Form und müssen kaum gerichtet werden. Masunaga ist seit Jahren der Brillen-Hoflieferant des Japanischen Kaisers. Daher versteht es sich von selbst, dass die Qualitätsansprüche an diese Brillenfassungen sehr hoch sind. Orgreen Die Orgreenbrillen kommen aus Dänemark. Da im Norden Europas die Leute bekanntlich etwas grösser sind als bei uns wurden dort bereits vor dem Trend zu grossen Brillen solche produziert. Als die Hersteller den neuen Trend erkannten, war Orgeen bereits bereit und hatte eine tolle Kollektion von farbigen Titanbrillen. Gross farbig trendy. Plötzlich stiehlt der Norden den Modemetropolen im Süden die Show. Titanbrillen für die Herren, denen jede[...]

Wie oft schaust du am Tag auf dein Handy, den Laptop oder liest Nachrichten? 👀 ​​Bestimmt öfter, als du zählen kannst, o...
02/04/2025

Wie oft schaust du am Tag auf dein Handy, den Laptop oder liest Nachrichten? 👀 ​​

Bestimmt öfter, als du zählen kannst, oder? 🤔 ​​

Unsere Augen sind echte Dauerläufer – vom ersten Blick aufs Handy morgens bis zum letzten Scrollen am Abend – unsere Augen sind immer aktiv! ​​

Diese ständige Belastung kann sich schnell negativ auswirken, sei es durch ermüdete Augen oder sogar eine generelle Verschlechterung der Sehkraft. ​​

Zum Glück können unsere Augen diese Ermüdung und kleine Verschlechterungen der Sehkraft über kurze Zeiträume ausgleichen! Aber kann es problematisch sein, wenn wir langfristig dieser Belastung ausgesetzt sind? ​​

Auf jeden Fall! ​​

Ignorieren wir die Warnsignale unserer Augen, riskieren wir auf Dauer eine Verschlechterung der Sehkraft sowie unangenehme Symptome wie Kopfschmerzen, trockene Augen und verschwommene Sicht. ​​

Wenn du dieses Risiko vermeiden möchtest, empfehlen wir dir, bei Gautschi Optik in Zürich vorbeizuschauen! ​
Vor Ort prüfen wir deine Sehkraft haargenau und helfen dir so, zusätzliche Belastungen zu vermeiden! ​​

Wir freuen uns auf dich! ​
Bis dann 🙋🏻‍♂️

Wusstest du schon, dass bei uns vor Ort der Rohling – wie hier auf der linken Seite – ankommt und wir ihn in ein fertige...
13/03/2025

Wusstest du schon, dass bei uns vor Ort der Rohling – wie hier auf der linken Seite – ankommt und wir ihn in ein fertiges Brillenglas verwandeln? 👓✨

Mit modernster Technik und viel handwerklichem Geschick wird der Rohling mithilfe hochpräziser Schleif- und Fräsmaschinen bearbeitet, geformt und veredelt. 💎

So entsteht Schritt für Schritt ein Brillenglas, das perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. 🙌🏼

Du bist noch auf der Suche nach deiner perfekten Brille? 🤔 Wir von Gautschi Optik in Zürich helfen dir gerne weiter! 🤩 B...
19/02/2025

Du bist noch auf der Suche nach deiner perfekten Brille? 🤔

Wir von Gautschi Optik in Zürich helfen dir gerne weiter! 🤩

Bei uns im Laden findest du eine große Auswahl an Brillen, und damit wir gemeinsam die ideale Brille für dich finden, legen wir Wert darauf:

🔍 deine aktuelle Sehsituation genau zu analysieren,
🤝 dich persönlich kennenzulernen und
🌼 herauszufinden, welcher Stil wirklich zu dir passt!

Klingt das interessant für dich?
Dann schau gerne bei uns vorbei – wir freuen uns auf dich!

Ja, wir wissen…Bis jetzt haben wir unsern Social-Media-Auftritt eher stiefmütterlich behandelt. 🫣Aber das wird sich jetz...
29/01/2025

Ja, wir wissen…

Bis jetzt haben wir unsern Social-Media-Auftritt eher stiefmütterlich behandelt. 🫣

Aber das wird sich jetzt ändern!

Wir wollen euch auf unseren Social-Media-Kanälen genauso persönlich beraten, wie bei uns im Laden! 🤝🏼 😊 (Zumindest so gut das eben geht 😄)

Freut euch deshalb auf:

🙋🏻 Wöchentlich neue, persönliche Inhalte direkt bei uns aus dem Laden

🧐 Beiträge bei denen man wirklich was lernt (über Brillen, deine Augen und das Optikerhandwerk)

😂 Und ab und zu auch mal was, was dich hoffentlich zum Lachen bringt.
Du willst mit dabei sein?

👉🏻 Dann klicke jetzt auf “Folgen”!

Wir freuen uns auf die gemeinsame Social-Media-Zeit mit dir. 🤗

Address

Uraniastrasse 7

8001

Opening Hours

Monday 11:00 - 18:30
Tuesday 08:30 - 18:30
Wednesday 08:30 - 18:30
Thursday 08:30 - 18:30
Friday 08:30 - 18:30
Saturday 09:30 - 17:00

Telephone

+41442211530

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Gautschi Optik Zürich AG posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Gautschi Optik Zürich AG:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Die Geschichte der Firma Gautschi Optik (in 5. Generation seit 1878)

Wir schreiben das Jahr 1851. Die Kleinstadt Morez, liegt in einem kleinen Tal auf 702 Meter im französischen Jura. Hier haben sich einige Instrumenten- und Brillenfassungshersteller niedergelassen. Sie nutzen die Wasserkraft des Flusses „Bienne“ für die Gewinnung von Energie, um in den Fabriken ihre Maschinen zu betreiben. Jakob Gautschy Jahrgang 1819 beginnt zu dieser Zeit mit der Produktion von Fernrohren und Mikroskopen.

Dank dem internationalen Verkaufserfolg seiner Instrumente, eröffnen Jakob Gautschy und sein Sohn Emil im Jahre 1878 ihr erstes Optikergeschäft in Lausanne. Ihr Engagement für gutes Sehen spricht sich in Lausanne schnell herum und immer mehr Interessenten finden den Weg zu Ihnen ins Geschäft.

Der erste Weltkrieg bricht aus, es treffen keine Bestellungen mehr ein und die Fabrik in Morez muss leider für immer schliessen. Emil Gautschy verliert sein ganzes Vermögen und muss mit seinem Geschäft von der Toplage am Place St. Francois wegziehen.

Sein jüngster Sohn, Francis Gautschi Jahrgang 1893, folgt seiner grossen Liebe nach Zürich. Francis eröffnet 1923 an der Bahnhofstrasse 38 sein Optikergeschäft «Brillen-Gautschi». Die ersten Radios können sogar bei «Brillen-Gautschi» gekauft werden, ein rentables Zusatzgeschäft.