Barrueto&Partner

Barrueto&Partner Portfolio: Persönliche Entwicklung, Coaching und Consulting.

🔗 Resilienz - Das kostenlose 8-Wochen Programm zum Aufbau von Widerstandskraft 🌱Wusstest du, dass das Hormonsystem unser...
07/08/2024

🔗 Resilienz - Das kostenlose 8-Wochen Programm zum Aufbau von Widerstandskraft 🌱

Wusstest du, dass das Hormonsystem unseres Körpers eng mit den Gehirnzentren verbunden ist, in denen wir Emotionen erleben und interpretieren? 🧠💖 Dieses Zusammenspiel zwischen Hormonen, Emotionen, Immunsystem und Nervensystem bildet ein schlagkräftiges Supersystem, das uns vor äußeren Einflüssen schützt und unseren inneren physiologischen Zustand stabil hält – unser Körper kommuniziert ständig! ( Maté Buch: „When the body says no“)

Was heißt das konkret für dich? 🤔 Es zeigt, wie wichtig es ist, unser Immunsystem zu stärken und um Deine Resilienz auf- und auszubauen. Das hilft dir langfristig, gesund zu bleiben.

Genau hier setzt unser kostenloses 8-Wochen Resilienz Programm an, entwickelt von Julia Wenger und Andrea Ba 💪✨ Dieses Programm bietet dir die Möglichkeit, in deinem eigenen Tempo an deiner Widerstandskraft zu arbeiten. Im Rahmen von Selbstcoaching-Übungen wirst du wertvolle Tools kennenlernen, um Stress abzubauen und deine mentale Stärke zu fördern.

In diesem Sommer steht unser Programm allen Interessierten zur Verfügung! 🌞 Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und auf den Austausch von Erfahrungen. Lasst uns gemeinsam an unserer Resilienz arbeiten!

👉 Melde dich an und lass uns wissen, wie es dir dabei ergeht.

Link im Kommentar.

🌱 Resilienz: Der Schlüssel zu persönlichem und beruflichem Erfolg! Inkl. free download 🌱 Resilienz bezeichnet die Fähigk...
24/07/2024

🌱 Resilienz: Der Schlüssel zu persönlichem und beruflichem Erfolg! Inkl. free download 🌱

Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, sich von Rückschlägen, Stress und schwierigen Lebenssituationen zu erholen und gestärkt daraus hervorzugehen. Menschen, die resilient sind, können besser mit Herausforderungen umgehen, sehen Schwierigkeiten oft als Lernmöglichkeiten und entwickeln eine positive Perspektive auf das Leben. Dies ist besonders wichtig in der heutigen schnelllebigen und oft stressigen Arbeitswelt.

🔑 Warum ist Resilienz so wichtig?
1. Bessere Stressbewältigung: Resiliente Menschen finden kreative Wege, mit Stress umzugehen, was zu einem gesünderen psychischen Wohlbefinden führt.
2. Steigerung der Leistung: Resilienz ermöglicht es Mitarbeitenden, fokussiert und motiviert zu bleiben, selbst in schwierigen Zeiten. Dies führt zu einer höheren Produktivität und Zufriedenheit am Arbeitsplatz.
3. Förderung von Innovation: Wer resiliente Denkweisen hat, ist eher bereit, Risiken einzugehen und neue Ideen auszuprobieren. Fehler werden als Lernchance betrachtet, nicht als Rückschläge.
4. Stärkung des Teamgeists: Resiliente Teams unterstützen sich gegenseitig, teilen Strategien und schaffen ein positives Arbeitsumfeld, das Kreativität und Zusammenarbeit fördert.
5. Optimistische Einstellungen bewahren: Resiliente Menschen neigen dazu, optimistischer zu sein, was zu einem höheren Glücksgefühl führen kann.
6. Stärkere soziale Bindungen aufbauen: Sie haben oft ein unterstützendes Netzwerk von Freunden und Familie, was ihre Zufriedenheit erhöht.
7. Sich selbst besser verstehen: Resilienz fördert auch Selbstreflexion und persönliches Wachstum, was zu einem besseren Selbstbewusstsein führt.

💡 Wie kann ein Resilienz-Programm helfen?

Um dies zu erreichen, haben Julia Wenger und Dr. Andrea Barrueto das Programm "Resilienz" entwickelt. Nach mehreren erfolgreichen Durchführung als Gruppenangebot bieten wir die Inhalte nun kostenlos für alle an, die ihre psychische und physische Gesundheit sowie innere Stabilität verbessern möchten. In dem achtwöchigen Selbstcoaching-Programm habt ihr die Möglichkeit, eure Resilienz ganzheitlich zu stärken und zu üben.

Downloade Dir jetzt dein Programm hier: https://barrueto.ch/resilienz/

💬 Welche Erfahrungen habt ihr mit Resilienz gemacht? Teilt eure Gedanken in den Kommentaren!

hashtag hashtag hashtag hashtag hashtag hashtag hashtag

23/04/2024

Werte und Haltung leicht erfassen. Workshop 14. Juni 2024 in Zürich. Kennen Sie es, wenn Sie bei der Arbeit mit Ihrem Team aneinander vorbeireden? Wenn die sachlichen Argumente in den Hintergrund treten und stattdessen das „Wie?“ und „Weshalb?“ den Dialog ausbremsen? Unterschiedliche Perspektiven und Standpunkte werden gegeneinander ins Feld geführt, so dass lösungsorientierte Kreativität nicht zur Entfaltung kommt.

Oft hat dies mit verschiedenen Wertehaltungen zu tun, deren individueller Ausprägung sich die Beteiligten nicht bewusst sind. Geht es Ihnen eher um Sicherheit oder Freiheit, Harmonie oder Vernunft, Moral oder Pragmatik? Wie können Sie Ihre Prädispositionen und jene des Gegenübers schnell erkennen und dadurch drohende Blockaden überwinden?

Im Workshop werden Sie Werte, Haltungen und Mindsets und deren Auswirkung auf das Verhalten kennenlernen. Unter Anleitung bestimmen Sie Ihre Werte für verschiedene Lebensbereiche. Damit Sie als Fachfrau die dahinterliegende Entwicklung von Werten verstehen, werden Sie in das Modell Spiral Dynamics eingeführt.

Sie werden auch Übungen kennenlernen, wie Sie die Werte und Haltungen mit Spielkarten mit Ihrem Team erfolgreich anwenden können. Damit kann die Kommunikation oder Entscheidungsfindung erleichtert werden. In der abschliessenden Diskussion werden die individuellen Anwendungskontexte und offenen Fragen besprochen.

Anmeldung über die Fachfrauen Umwelt: https://ffu-pee.ch/agenda/werte-und-haltungen-leicht-erfassen-mit-spiral-dynamics/

Mehr Informationen direkt über eine persönliche Nachricht.

Ein Tageskurs mit Dr. Andrea Barrueto in Zürich…

23/04/2024

Führungspräsenz Training - 25. Juni 2025 - Outdooranlage Emmental - Nur für Frauen! Als Führungskraft überzeugst du deine Mitarbeitenden von einer Projektidee. Du kommunizierst mit deinem Team, du motivierst und befähigst dein Team, dieses Projekt umzusetzen.

Der permanente Wandel, die knappe Zeit und die zunehmend komplexen Aufgaben fordern eine höhere Selbstständigkeit der Mitarbeitenden und verlangen von dir als Führungskraft neue Rollenverständnisse und Führungsansätze.

In diesem erlebnisorientierten Workshop erfahrst du anhand direkter Erfahrungen in der Gruppe, wie du führst, kommunizierst und mit anderen Frauen umgehst. Die kreative Outdooranlage Kreativ Training bietet dazu das ideale Experimentierumfeld. In einer sicheren Atmosphäre beobachtest du dich selbst, du siehst alltägliche Themen direkt gespiegelt und lernst deine blinden Flecken und Stärken besser kennen.

In der Gruppe wirst du deine Erfahrung besprechen und von den Teilnehmerinnen Rückmeldungen erhalten. Diese kannst du direkt in deinen Arbeitsalltag integrieren.

Für mehr Informationen bitte eine direkte Nachricht.

Die Anmeldung läuft über die FFU-Fachfrauen Umwelt: https://ffu-pee.ch/agenda/fuehrungspraesenz-ueben-sie-ihren-fuehrungsstil/

̈hrungskraft

Portfolio: Persönliche Entwicklung, Coaching und Consulting.

Adresse

Zürich
8006

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Barrueto&Partner erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

About us

KATJA:

Seit Frühjahr 2018 arbeitet Katja als diplomierte Ärztin in Gynäkologie und Geburtshilfe. Katjas Faszination für den weiblichen Körper und die feminine Kraft liessen sie vor 13 Jahren erste Workshops über Weiblichkeit und Sexualität besuchen. Ein natürliches Ausleben von Sinnlichkeit, Emotionalität und Empathie stehen für sie nicht im Widerspruch zu bestimmtem Auftreten, gesundem Selbstbewusstsein und ausgelebtem Führungspotential. Mit Tanz, Yoga, Bergsteigen und Klettern verleiht Katja ihrer Freude an Bewegung Ausdruck. Sie stellt hierbei vor allem bewusste Körperwahrnehmung sowie fliessende, multidimensionale Bewegungsabläufe in den Vordergrund und integriert diese Aspekte seit 2015 auch in ihre Arbeit als Functional-Training Instruktorin. Des Weiteren legt Katja einen starken Fokus auf gewaltfreie Kommunikation sowie tiefe losgelöste Liebe, wo Lieben mehr Gewichtung bekommt als Geliebtwerden und Verlustängste sukzessiv von Vertrauen und Leichtigkeit abgelöst werden.

ANDREA:

Einen Grossteil der letzten fünf Jahre verbrachte Andrea in Nepal, wo sie im Rahmen ihrer Doktorarbeit zu nachhaltiger Entwicklung ein landwirtschaftliches Projekt leitete und Machbarkeitsstudien dazu durchführte. Ihre Neugierde und Wissensbegierde beschränken sich hierbei nicht nur auf die akademische Laufbahn. Bereits als Jugendliche brachte sie die Frage nach dem Sinn des Lebens, nach einer erfüllten Lebensweise und nach einem Leben nach dem Tod zu verschiedenen Praktiken der Körperwahrnehmung. So befasste sie sich mit Schamanismus, übte sich in buddhistischer Meditation, absolvierte ein zweijähriges Yogatraining und lebte ihre Energie und ihren Bewegungsdrang in Tanz und Klettern aus.