Gynéviva

Gynéviva Willkommen bei Gynéviva, deinem Expertenzentrum für Frauengesundheit in Zürich Stadelhofen.

Wir bieten umfassende Informationen und Einblicke rund um gynäkologische Themen, Frauengesundheit und Vorsorge.

Ein kleiner Einblick in unsere wunderschöne Praxis in Stadelhofen! 🥰
04/09/2025

Ein kleiner Einblick in unsere wunderschöne Praxis in Stadelhofen! 🥰

Zyklusfreundlich essen – geht das wirklich?�💬 Wir zeigen dir, wie dein Körper in jeder Zyklusphase von den richtigen Nah...
08/05/2025

Zyklusfreundlich essen – geht das wirklich?�💬 Wir zeigen dir, wie dein Körper in jeder Zyklusphase von den richtigen Nahrungsmitteln profitieren kann.

Menstruation (Tag 1–7):
Dein Körper verliert Eisen – gib ihm Kraft & Wärme.�Empfohlene Lebensmittel:�🥬 Dunkles Blattgemüse,�🍫 dunkle Schokolade,�🥩 eisenreiche Lebensmittel (z. B. rotes Fleisch oder Linsen),�🫐 Beeren,�🌰 Nüsse
Warum?�Diese Lebensmittel helfen, Eisenreserven aufzufüllen, Entzündungen zu hemmen & dein Energielevel zu stabilisieren.

Follikelphase (Tag 8–13):
Du fühlst dich leicht & energiegeladen – unterstütz das mit Frische!�Empfohlene Lebensmittel:�🥒 Frisches Gemüse,�🐟 mageres Eiweiss (z. B. Fisch, Huhn),�🥑 gesunde Fette (z. B. Avocado, Nüsse),�🍚 Vollkornprodukte
Warum?�Diese Phase profitiert von nährstoffreicher, leicht verdaulicher Kost, die den Östrogenaufbau unterstützt & deine Energie hebt.

Eisprung (ca. Tag 14):
Auf dem Höhepunkt – auch dein Bedarf an Antioxidantien!�Empfohlene Lebensmittel:�🥗 Blattgemüse,�🥚 Eiweissreiche Kost,�🍇 Beeren,�🥜 Omega-3-Fettsäuren (z. B. Walnüsse, Leinsamen)
Warum?�Jetzt geht’s um Zellschutz, Entzündungshemmung & Hormonbalance – die passenden Nährstoffe helfen dir, dich rundum wohlzufühlen.

Lutealphase (Tag 15–28):
Die Stimmung schwankt? Zeit für Balance auf dem Teller.�Empfohlene Lebensmittel:�🍠 Komplexe Kohlenhydrate (z. B. Süsskartoffeln, Haferflocken),�🍳 Proteine,�🍌 magnesiumreiche Lebensmittel (z. B. Bananen, dunkle Schokolade),�🌾 Vollkorn
Warum?�Diese Ernährung kann helfen, PMS-Symptome zu lindern & Heisshungerattacken auszugleichen.

Dein Körper spricht – und du kannst zuhören.�Zyklusfreundliche Ernährung bedeutet nicht Perfektion, sondern Achtsamkeit. Kleine Veränderungen können Grosses bewirken.
📲 Speichere diesen Post, um dich an den nächsten Einkauf zu erinnern!�Oder: Teile ihn mit einer Freundin, die das auch interessieren könnte. 💌

🩸 Zykluswissen – Teil 2: Die Menstruation – mehr als nur „die Tage“Die Menstruation ist der Startpunkt deines Zyklus – e...
24/04/2025

🩸 Zykluswissen – Teil 2: Die Menstruation – mehr als nur „die Tage“

Die Menstruation ist der Startpunkt deines Zyklus – eine Phase, in der dein Körper die Gebärmutterschleimhaut abstösst. Sie dauert in der Regel 3–7 Tage und ist oft begleitet von Krämpfen, Stimmungsschwankungen und einem erhöhten Bedürfnis nach Ruhe (und Schokolade 🍫).

✨ Was in dieser Phase wichtig ist:
– Stimmung: Launisch, sensibel, Bedürfnis nach Rückzug
– Energie: Eher niedrig – Erholung steht im Fokus
– Bewegung: Sanfte Aktivitäten wie Yoga oder Spaziergänge
– Ernährung: Nährstoffreiche Lebensmittel wie dunkle Schokolade, Nüsse, Vollkornprodukte & Obst

💡 Tipp: Achte bewusst auf deinen Körper, gönn dir Pausen und hör auf dein Bauchgefühl – im wahrsten Sinne des Wortes.

📲 Speichere dir diesen Post & begleite uns weiter durch deinen Zyklus!




Liebes NetzwerkWir freuen uns sehr, heute einen ganz besonderen Moment in der Geschichte von Uroviva mit euch zu teilen:...
03/04/2025

Liebes Netzwerk

Wir freuen uns sehr, heute einen ganz besonderen Moment in der Geschichte von Uroviva mit euch zu teilen:

👉 Mit Uroviva wird auch Gynéviva Teil von Affidea .

Wir schlagen ein neues Kapitel auf – für unsere Patientinnen und Patienten, unsere Mitarbeitenden, unsere Partnerinstitutionen und für alle, die täglich zur Weiterentwicklung unseres Gesundheitswesens beitragen.

Wir sind stolz, künftig Teil von zu sein – einem Netzwerk, das unsere Werte teilt, und unsere Vision einer integrierten, patientenzentrierten Versorgung unterstützt.

Ein herzliches Dankeschön gilt unserem langjährigen Partner ECM Equity Capital Management und unserem ehemaligen Verwaltungsrat für die grossartige Zusammenarbeit und die wertvolle Unterstützung auf unserem bisherigen Weg. Gemeinsam konnten wir massgeblich wachsen und unser Netzwerk in der Schweiz ausbauen.

Die Zukunft ist vernetzt – und wir freuen uns, sie gemeinsam mit Affidea gestalten zu dürfen. 💗

🩸 Zykluswissen – Teil 1: Wie dein Zyklus deinen Alltag beeinflusstDer weibliche Zyklus ist weit mehr als „nur“ die Perio...
27/03/2025

🩸 Zykluswissen – Teil 1: Wie dein Zyklus deinen Alltag beeinflusst

Der weibliche Zyklus ist weit mehr als „nur“ die Periode – er ist ein fein abgestimmter Prozess, der täglich Einfluss auf deinen Körper, deine Energie und deine Stimmung hat.

In vier Phasen – Menstruation, Follikelphase, Eisprung und Lutealphase – spielen Hormone wie Östrogen und Progesteron eine zentrale Rolle. Jede Phase bringt ihre ganz eigenen Bedürfnisse mit sich.

🔁 Wir starten heute mit dem Überblick – und in den nächsten Wochen nehmen wir jede einzelne Phase genau unter die Lupe.

📲 Speichere dir diesen Post ab, folge Uns und begleite uns durch deinen Zyklus!

🧼 Intimhygiene: Die wichtigsten Do’s & Don’ts für deine Gesundheit 💡Die richtige Intimpflege ist sanft, bewusst und gut ...
24/03/2025

🧼 Intimhygiene: Die wichtigsten Do’s & Don’ts für deine Gesundheit 💡

Die richtige Intimpflege ist sanft, bewusst und gut durchdacht. Hier sind die wichtigsten Tipps, um dein Scheidenmilieu im Gleichgewicht zu halten:

✅ Do’s:
– Mit lauwarmem Wasser waschen, nicht zu heiss
– Naturfasern wie Baumwolle tragen, um Keime zu vermeiden
– Pflegeprodukte mit pH-Wert 4,0–4,5 verwenden
– Gründlich trocknen, am besten mit einem separaten Handtuch
– Slips & Handtücher bei mind. 60°C waschen oder Hygienespüler nutzen

🚫 Don’ts:
– Harndrang nicht unterdrücken – das fördert Blasenentzündungen
– Niemals den Rasierer von jemand anderem benutzen
– Finger weg von Duftsprays & Deos im Intimbereich
– Nicht überpflegen – 1x täglich Waschen reicht völlig

💗 Deine Intimzone ist sensibel – behandle sie mit Achtsamkeit & Wissen.




🎗️ Warum regelmässige Brustuntersuchungen so wichtig sind 🎗️Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen – jährlich ...
12/03/2025

🎗️ Warum regelmässige Brustuntersuchungen so wichtig sind 🎗️

Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen – jährlich erkranken rund 6600 Frauen und 60 Männer in der Schweiz daran. Das Risiko steigt ab 50 Jahren, doch auch jüngere Frauen können betroffen sein.

Deshalb ist es entscheidend, regelmässig zur Gynäkologin zu gehen, die Brust selbst zu untersuchen und bei Veränderungen sofort ärztlichen Rat einzuholen. Die Früherkennung ermöglicht es, Brustkrebs in einem frühen Stadium zu entdecken, wodurch die Behandlung schonender und die Heilungschancen höher sind.

✨ Vorteile der Früherkennung:
✅ Immer weniger Frauen sterben an Brustkrebs.
✅ Früh erkannter Brustkrebs kann milder behandelt werden, wodurch die Lebensqualität der Betroffenen besser erhalten bleibt.

💡 Was kannst du selbst tun, um dein Brustkrebsrisiko zu senken?
🔹 Nimm am Früherkennungsprogramm teil (falls verfügbar).
🔹 Besprich mit deiner Frauenärztin die richtige Untersuchungsfrequenz.
🔹 Falls Brustkrebs in deiner Familie vorkommt, lasse dich individuell beraten.
🔹 Überlege dir, ob du hormonelle Verhütung oder Hormontherapien in den Wechseljahren nutzen möchtest, da sie das Risiko erhöhen können.
🔹 Stillen kann schützend wirken – falls möglich.
🔹 Die Selbstuntersuchung hilft, Veränderungen früh zu erkennen, ersetzt aber nicht die Mammographie.
🔹 Ein gesunder Lebensstil, wenig Alkohol & Nichtrauchen können das Risiko senken.

👩‍⚕️ Regelmässige Untersuchungen können Leben retten – mach deine Gesundheit zur Priorität! 💕




UROVIVA & GYNÉVIVA AN DER   IN ZÜRICH!Uroviva und Gynéviva haben keinen Stand an der Man's World – ihr müsst uns also ni...
29/01/2025

UROVIVA & GYNÉVIVA AN DER IN ZÜRICH!

Uroviva und Gynéviva haben keinen Stand an der Man's World – ihr müsst uns also nicht suchen. Wir sind wie immer auf den Toiletten präsent – keine Sorge, wir stehen da nicht rum. 😉

👉 Uroviva – Die Experten für Männergesundheit in Zürich, rund um den Zürichsee und in Sursee.
👉 Gynéviva – Die Gynäkologie-Praxis und Permanence am Stadelhofen. Von Frauen für Frauen. 🩷

✨ Neu dieses Jahr: Zum ersten Mal machen wir auch auf den Damen-Toiletten Werbung! Check it out. 😎

Die Man’s World Zürich ist der Treffpunkt für stilbewusste Geniesser, Macher und Entdecker. Über 100 Marken laden zum Testen, Diskutieren und Geniessen ein – von exklusiven Whisky- und Weindegustationen über VR-Erlebnisse bis zur Zigarrenlounge.

💡 Exklusiv für euch: Mit dem Code Uroviva20 bekommt ihr 20 % Rabatt auf die Eintrittspreise. Einfach über den Ticketshop einlösen! 🎟️

📸 Lasst uns wissen, wie ihr unsere Poster gefunden habt! Wir freuen uns auf eure Fotos oder sogar Beiträge auf Instagram oder Facebook – markiert uns! 📷✨

📍 Man’s World Zürich 2025
🎟 Infos & Tickets: www.mansworld.com

Hast du schon von HPV gehört? 🤔 Wusstest du, dass eine einfache Impfung das Risiko für Gebärmutterhalskrebs erheblich se...
29/01/2025

Hast du schon von HPV gehört? 🤔 Wusstest du, dass eine einfache Impfung das Risiko für Gebärmutterhalskrebs erheblich senken kann? 💉💪

Hier findest du die wichtigsten Infos zur HPV-Impfung auf einen Blick:

1️⃣ Was ist HPV?
HPV steht für Humanes Papillomavirus – eine weit verbreitete Virusgruppe, die sowohl Frauen als auch Männer betreffen kann. Es gibt über 200 Typen, die in zwei Gruppen unterteilt werden:

Niedrigrisiko-Typen: Verursachen gutartige Veränderungen wie Genitalwarzen.
Hochrisiko-Typen: Stehen im Zusammenhang mit Krebserkrankungen wie Gebärmutterhalskrebs.

2️⃣ Wie wird HPV übertragen?
Hauptsächlich durch sexuellen Kontakt (vaginal, a**l oder oral) oder Haut-zu-Haut-Kontakt im Genitalbereich. In seltenen Fällen auch durch gemeinsam genutzte Gegenstände.

3️⃣ Was macht die Impfung?
Die HPV-Impfung schützt vor den gefährlichsten HPV-Typen, die Krebserkrankungen und Genitalwarzen verursachen können. Moderne Impfstoffe wie Gardasil® 9 schützen vor 9 verschiedenen HPV-Typen.

4️⃣ Wer sollte sich impfen lassen?
Alter: Ideal für Mädchen und Jungen zwischen 9–14 Jahren, am besten vor der ersten sexuellen Aktivität.
Nachholen? Ja, bis 26 Jahre möglich – in manchen Fällen auch darüber hinaus.

5️⃣ Wie wird geimpft?
9–14 Jahre: 2 Dosen im Abstand von 6 Monaten.
Ab 15 Jahren: 3 Dosen (Tag 0, nach 1–2 Monaten, nach 6 Monaten).

6️⃣ Wie wirksam ist die Impfung?
Nahezu 100 % Schutz vor Krebsvorstufen und Gebärmutterhalskrebs durch HPV-16 und HPV-18.
Sehr hoher Schutz vor Genitalwarzen (HPV-6 und HPV-11).
Langfristiger Schutz: Studien zeigen, dass er mindestens 10–12 Jahre anhält!

7️⃣ Kosten?
In der Schweiz wird die HPV-Impfung mit Gardasil® 9 bis zum Alter von 26 Jahren kostenlos vom Wohnkanton übernommen. 🏥💸

👉 Fazit: Die HPV-Impfung ist ein wichtiger Schritt zur Prävention von Krebs und anderen Erkrankungen. Schütze dich oder deine Liebsten – es lohnt sich! 💕

Hast du noch Fragen? Schreib uns in den Kommentaren oder kontaktiere uns für eine Beratung!

🌹 Herzlich Willkommen bei gynéviva!Wir legen grossen Wert darauf, dass ihr euch bei uns rundum wohlfühlt. Unsere Praxis ...
09/01/2025

🌹 Herzlich Willkommen bei gynéviva!

Wir legen grossen Wert darauf, dass ihr euch bei uns rundum wohlfühlt. Unsere Praxis verbindet moderne Medizin mit einer warmen und einladenden Atmosphäre, in der ihr euch gut aufgehoben fühlt. 🫶

Egal, ob ihr für eine Beratung, Vorsorge oder Behandlung zu uns kommt – euer Wohlbefinden steht bei uns im Mittelpunkt. Wir freuen uns darauf, euch bei uns begrüssen zu dürfen! 💕




20/12/2024

🎄✨ Unsere Praxis ist über die Feiertage für euch da! ✨🎄

Öffnungszeiten:
📅 24.12.24: 9:00 – 16:00 Uhr
📅 25.12.24: 9:00 – 16:00 Uhr
📅 26.12.24: 9:00 – 16:00 Uhr
📅 27.12.24: 8:00 – 19:00 Uhr
📅 28.12.24: 9:00 – 16:00 Uhr
📅 29.12.24: 9:00 – 16:00 Uhr
📅 30.12.24: 8:00 – 19:00 Uhr
📅 31.12.24: 9:00 – 16:00 Uhr
📅 01.01.25: 9:00 – 16:00 Uhr
📅 02.01.25: 9:00 – 16:00 Uhr
📅 03.01.25: 8:00 – 19:00 Uhr

✨ Wir wünschen euch und euren Liebsten wundervolle Feiertage voller Magie und einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches neues Jahr! ✨

Adresse

Goethestrasse 24
Zürich
8001

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 16:00
Sonntag 09:00 - 16:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gynéviva erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gynéviva senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram