Hebamme Bettina im Tösstal

Hebamme Bettina im Tösstal Hebammendienstleistungen: Schwangerschaftskontrollen, Wochenbett, Stillberatung, Trageberatung, Baby

* Wochenbett
* Schwangerschaftskontrollen
*Rückbildung 6 bis 8 Wochen nach der Geburt
* Mama-Fit-Folgetraining 4 bis 12 Monate nach der Geburt
* private Babymassagekurse
* Trageberatungen
* Stillberatungen
* Arthrokinematik (Lösen von Beckenblockaden)
* Taping in Schwangerschaft und Wochenbett

26/09/2025

{ Shop-Hopping in Winterthur. }



Gemeinsam mit Herz an Herz Winterthur , Bärechind , Atelier Miah und WintiChind führen wir am 25. Oktober 2025 ein erstes gemeinsames Shop-Hopping in Winti durch!

Was dich erwartet:
• spannende Workshops rund ums Eltern-Sein
• An jedem Standort steht ein kleiner Gruss aus der Geburtshausküche für dich bereit
• Shopping
• Austausch
• Die Teilnahme ist kostenlos
• Die Plätze sind beschränkt: Anmeldung erforderlich!

Folgende Workshops stehen zur Auswahl (Detail-Infos auf unserer Website)

Bärechind
Im Winter richtig angezogen: 9.30 - 10.30 oder 15.30 - 16.30

Wintichind
Natürlich wohlfühlen – Natürliche Pflege für dich und dein Baby: 9.30 - 10.30 oder 14.00 - 15.00

Herz an Herz
Tragen ab Geburt: Sicher und geborgen: 11.00 - 12.00
Natürlich sauber: Stoffwindeln & Windelfrei für dein Baby: 15.00 - 16.00

Atelier Miah
Ketteli gestalten für die ganze Familie: 13.00 - 16.00 (hier kannst du ohne Anmeldung vorbeikommen!)

Das möchtest du nicht verpassen?
Dann buche deinen Platz jetzt via unsere Website: www.geburtshauswinterthur.ch/shop-hopping

Wir freuen uns auf dich!

26/09/2025

{ Mutti-Vitamin }



Die Vorteile von Muttermilch sind unbestritten:
Muttermilch hat die optimale Nährstoffzusammensetzung, die dein Kind jetzt gerade braucht.
Muttermilch liefert deinem Kind wichtige Abwehrstoffe, die dein Kind stärken.
Muttermilch ist klimaneutral: Sie wird ohne Umweltbelastungen, Transportwege oder Verpackung in der benötigten Menge hergestellt.

‼️ ABER:

Muttermilch ist nur dann die beste Nahrung für dein Kind, wenn das Stillen für dich die richtige Ernährungsform ist!

Bei uns im Geburtshaus Winterthur bestehen optimale Bedingungen für einen guten Stillstart:
Geburten finden ohne Interventionen statt.
Wir fördern das Bonding.
Im Wochenbett herrscht eine ruhige Atmosphäre, die euch Raum bietet, gemeinsam anzukommen.
Wir haben viel Zeit und Expertise, euch beim Stillen zu unterstützen und anzuleiten.
Wir begleiten euch auch zu Hause.

Wir unterstützen dich, zu stillen, wenn du das möchtest.
Wir zeigen dir andere Ernährungsformen auf, wenn du nicht stillen möchtest oder aus irgendwelchen Gründen nicht stillen kannst.

Wir sind da.
Beraten, begleiten.
Egal, welche Ernährungsform die richtige ist für euch.

Dieser Post ist entstanden im Rahmen der , welche in der Schweiz jähr-lich von Stillförderung Schweiz - Promotion allaitement maternel Suisse organisiert wird. Das diesjährige Motto lautet “Stillen unterstützen – für eine nachhaltige Welt”.









📸: Simona Dietiker Photo
Dokumentarische Familien- & Geburtsfotografin für echte Erinnerungen und emotionale Bilder, die bleiben.

18/08/2025

Hebammengeleitet = Hebammengeleitet? }



Studien zeigen: Die hebammengeleitete Geburt ist für eine gesunde Schwangere die sicherste Art zu gebären.

Ob im Geburtshaus, bei der Hausgeburt oder im Spital: Bei der hebammengeleiteten Ge-burtshilfe begleiten Hebammen die Gebärende während der gesamten Dauer der Geburt individuell und eigenständig. Wir Hebammen sind dafür ausgebildet, natürliche Geburten autonom zu betreuen. Nur wenn es zu Abweichungen von einem physiologischen Geburtsverlauf kommt, wird ärztliche Hilfe in Anspruch genommen.

Dennoch: Hebammengeleitet bedeutet nicht gleich hebammengeleitet!

Autonom Hebammengeleitet
Das Geburtshaus Winterthur ist autonom hebammengeleitet. Das bedeutet, dass die gesamte Leitung einer Hebamme untersteht.

Hebammengeleitet im Fokus
Wir Hebammen im Geburtshaus arbeiten ausschliesslich im hebammengeleiteten Modell und verfügen deshalb über sehr viel Erfahrung und Fachwissen in diesem Bereich.

Wir begleiten kontinuierlich
Wir lernen dich und den Verlauf deiner Schwangerschaft bereits bei den Vorsorgeuntersuchungen kennen. Dabei nehmen wir uns viel Zeit für Begleitung und Beratung und setzen so einen wichtigen Grundstein für ein positives Geburtserlebnis.

1:1-Betreuung jederzeit garantiert
Dank der 1:1-Betreuung können wir uns voll und ganz auf dich konzentrieren, kleinste Abweichungen von einem natürlichen Geburtsverlauf sofort erkennen und notwendige Massnahmen einleiten. Das ist nicht bei allen hebammengeleiteten Modellen der Fall.

In Ruhe ankommen
Abseits vom manchmal hektischen Spitalalltag besteht bei uns ein ruhiger und geschützter Rahmen, damit sich die natürlichen Abläufe von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett optimal entfalten können.

Wenn für dich eine hebammengeleitete Geburt in Frage kommt, informierst du dich am bes-ten an verschiedenen Geburtsorten, die diese anbieten. Lass dich bei der Entscheidung, wo du gebären möchtest, ruhig von deinem Bauchgefühl leiten: Es ist meistens ein sehr guter Indikator dafür, was für dich persönlich am besten passt.



10/08/2025

{ Ankommen. }



Jeder Start ins Leben ist einmalig

für dein Kind
für dich
für uns

Der Tag, an dem neues Leben zum bisherigen Leben dazustösst, bleibt unvergesslich.
Er ist es wert, gut vorbereitet und individuell begleitet zu werden.

Der neugeborene Mensch kennt keine Eile

Das erste Kuscheln, das Kennenlernen, das Bonding...
All das soll in Ruhe und ohne Störung stattfinden dürfen.

Ankommen bedeutet für uns:
Sich Zeit nehmen, innehalten, kennenlernen
Wir sind da, um euch dabei zu begleiten.










📸: Simona Dietiker Photo
Dokumentarische Familien- & Geburtsfotografin für echte Erinnerungen und emotionale Bilder, die bleiben.

08/08/2025
19/07/2025

{ Neu: Schwangerschafts-Spaziergang mit der Hebamme }



Alles in einem: Bewegung, Bildung, Vernetzung

Neu bieten wir hebammengeleitete Spaziergänge für Schwangere an. Der ca. einstündige Spaziergang fördert deine körperliche Gesundheit und ermöglicht den emotionalen Austausch und die Vernetzung mit anderen werdenden Mamas. Die Hebamme greift während jedem Spaziergang ein neues Thema auf und vermittelt so wertvolle Hebammen-Tipps.

Nutze die Hebammenspaziergänge, um dich körperlich und emotional auf den Übergang zur Mutterschaft vorzubereiten.

➡️ 5.8.2025, 9.00-10:30
Spaziergang für Schwangere: Tipps und Tricks für die Schwangerschaft im Hochsommer

➡️ 25.9.2025, 9.00-10:30
Sexualität in der Schwangerschaft

➡️ 24.10.2025, 9.00-10:30
Gesundheitszeichen in der Schwangerschaft

Weitere Informationen und Anmeldung auf unserer Website unter https://www.geburtshauswinterthur.ch/neue-seite

05/07/2025

{ Stuhlgang unter der Geburt. }



Stuhlgang unter der Geburt?
Ja, das ist normal.
Und gehört für uns ganz einfach dazu.

Nein, dafür musst du dich nicht schämen.
Es ist ein physiologischer Vorgang.
Das Köpfchen nimmt sich den Platz und schiebt den Darminhalt raus.

Nein, für uns Hebammen ist das kein Problem.
Im Gegenteil!
Es zeigt uns, dass die Geburt voranschreitet.

Ja, wir verstehen, dass das für dich eine unangenehme Vorstellung ist.
Wenn es passiert, wischen wir den Stuhl diskret weg.
Und freuen uns innerlich: Das Baby kommt bald!

Wichtig ist, dass du den Gedanken loslassen kannst.
Nur Mut: denn Stuhl gehört dazu.
In diesem Sinne: No worries – s**t happens






19/06/2025

{ In guten Händen. ]



Das Thema Vorsorge und Absicherung für eure Familie ist wichtig. Wir im Geburtshaus legen euch ans Herz, euch frühzeitig damit zu beschäftigen.

Dank unserer Partnerin, der AXA Hauptagentur Raphael Eckl, seid ihr dabei in besten Händen.
Egal ob es um Versicherungsschutz oder finanzielle Sicherheit geht, ihr könnt euch auf kompetente und persönliche Beratung freuen!

➡️ AXA Hauptagentur Raphael Eck
052 260 15 08 / raphael.eckl@axa.ch

Eure Zukunft und die eurer kleinen Wunder liegen uns am Herzen.
Lasst uns gemeinsam für eine sichere Zukunft sorgen! 🌈👨‍👩‍👧‍👦

27/05/2025

{ Beckenboden schonend durch den Alltag. }



Ein beckenbodenschonendes Verhalten im Alltag ist enorm wichtig. Und zwar nicht nur nach der Geburt, auch vor und während der Schwangerschaft – und im Alltag ganz generell!

So schonst du deinen Beckenboden und kannst Beschwerden wie z.B. ungewolltem Harnverlust vor-beugen:

🪑 Aufsitzen und Hinlegen
▪ immer über die Seite aufsitzen und hinlegen
▪ beim Hinlegen und beim Hochkommen Beckenboden anspannen

😂 Lachen, Niesen und Husten
▪ Aufrechte Haltung behalten
▪ Beckenboden bewusst anspannen
▪ Beim Husten und Niesen Oberkörper zur Seite drehen
▪ Wichtig: Keine X-Beine! Wenn nötig, dann Beine überkreuzen

🏋‍♀️ Heben und Tragen
▪ Hüftbreit stehen, gerader Rücken, gebeugte Knie
▪ Beckenboden anspannen und Bauchnabel einziehen
▪ Die Last beim Ausatmen zuerst nahe an Körper nehmen und erst dann heben

🤱 Stillen und Schöppeln
▪ aufrechte Haltung und entspannte Schultern
▪ Beim Stillen sollte immer das Kind zur Brust und nicht die Brust zum Kind geführt werden
▪ Kein Beckenbodentraining während dem Stillen, weil es den Milchfluss negativ beeinflusst

🚽 Blase entleeren
▪ Gerader Rücken
▪ Füsse haben Bodenkontakt
▪ Beckenboden loslassen und Urin fliessen lassen, nicht pressen!
▪ Beim Händewaschen den Beckenboden wieder bewusst anspannen
▪ Ziel: täglich 6-8 WC-Gänge, d.h. alle 3-4 Std. sowie 0-1 WC-Gang nachts

💩 Darm entleeren
▪ Sich Zeit nehmen
▪ Runder Rücken und entspannte Haltung
▪ Füsse haben Bodenkontakt, evtl. Füsse auf die Zehen stellen oder kleiner Hocker unter die Füsse
▪ Beckenboden loslassen
▪ Wenn nötig, leichtes Mitschieben (kein Pressen!) beim Ausatmen
▪ Beim Händewaschen den Beckenboden wieder bewusst anspannen
▪ Zur Verhinderung von Verstopfung auf eine ausgewogene, ballaststoffreiche Ernährung achten und unbedingt sehr viel trinken

➡️ Welche Tipps hast du für beckenbodenschonendes Verhalten im Alltag? Schreib sie gerne in die Kommentare! ⬇️







Adresse

Breitistrasse 9
Zell
8487

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hebamme Bettina im Tösstal erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram