Powermanagement GmbH

Powermanagement GmbH Prävention und Intervention bei
Stress, Konflikt, Change, Mobbing

81 % der Beschäftigten machen „Dienst nach Vorschrift“, was auf eine eher geringe emotionale Bindung und Engagement hind...
09/05/2025

81 % der Beschäftigten machen „Dienst nach Vorschrift“, was auf eine eher geringe emotionale Bindung und Engagement hindeutet.
10 % der Arbeitnehmenden haben innerlich bereits gekündigt und 20 % sind aktiv auf Jobsuche. Das ist jede 5. Person! Welch ein Glück aber auch, arbeiten in der Powermanagement genau 4 Personen - mit Kopf, Herz und Hand: www.powermanagement.ch

In der Schweiz sagen 29% der Arbeitnehmenden, sie seien häufig oder immer in Konflikte verwickelt. In Deutschland sind e...
14/04/2025

In der Schweiz sagen 29% der Arbeitnehmenden, sie seien häufig oder immer in Konflikte verwickelt. In Deutschland sind es 56 % der Arbeitnehmer*innen welche „immer“ oder „häufig“ in Konflikte involviert sind. In Irland 37% und in den USA 36%
Nebst der ganzen Statistik stellt sich die Frage, ob es auch länderspezifische Unterschiede in der Konfliktbewältigung gibt. Vermutlich ja! Und was, wenn in einem Unternehmen Menschen aus verschiedenen Nationen zusammenarbeiten? Konfliktmanagement und –training ist so ein wichtiges Weiterbildungsthema! Bei Fragen: www.powermanagement.ch

14/04/2025
Arbeitnehmer*innen verbringen durchschnittlich 2,8 Stunden pro Woche damit, sich mit Konflikten zu beschäftigen. Das ent...
12/11/2024

Arbeitnehmer*innen verbringen durchschnittlich 2,8 Stunden pro Woche damit, sich mit Konflikten zu beschäftigen. Das entspricht einem 7% Pensum.
Manager*innen verbringen sogar mehr als 4 Stunden pro Woche mit Konflikten am Arbeitsplatz. Das entspricht einem 10% Pensum.
Wenn wir dabei bedenken, dass viele Konflikte nicht sachlich, sondern auf persönlicher Ebene ausgetragen werden und schon gar nicht nachhaltig gelöst werden, dann erhöht jeder Konflikt auch noch den persönlichen Stresslevel. Können wir uns leisten, das so stehen zu lassen? Die Powermanagement ist Expertin im Medieren von Wirtschaftskonflikten!

Tagesanzeiger vom 12.6.24: Die emotionale Bindung an den Arbeitgeber ist in der Schweiz sehr gering, da nur etwa jeder Z...
05/11/2024

Tagesanzeiger vom 12.6.24: Die emotionale Bindung an den Arbeitgeber ist in der Schweiz sehr gering, da nur etwa jeder Zehnte eine starke Bindung verspürt. Tragisch!!! Die Powermanagement GmbH kann die Loyalität nicht erhöhen, aber das Kommunikations- und Konfliktverhalten verbessern, was sehr zur Entspannung beiträgt und das Arbeitsklima hebt. Somit indirekt trotzdem eine Investition in die Loyalität. www.powermanagement.ch – wir sind ready!

Eine Copingstrategie ist eine Bewältigungsstrategie, um mit Stress umzugehen und ihn zu regulieren. Aktuell wurde in der...
30/10/2024

Eine Copingstrategie ist eine Bewältigungsstrategie, um mit Stress umzugehen und ihn zu regulieren. Aktuell wurde in der Schweiz noch keine spezifische Studie durchgeführt, ob und wenn ja, wie viele Menschen überhaupt Copingstrategien gegen Stress kennen. Die vorhandenen Studien konzentrieren sich bislang ausschliesslich auf auf das Ausmaß von Stress und emotionaler Erschöpfung am Arbeitsplatz sowie die allgemeinen Auswirkungen von Stress auf die Gesundheit und Produktivität.

Tagesanzeiger vom 12. Juni 2024: Aktuell liegt die Mitarbeiterzufriedenheit in der Schweiz bei etwa 54%. Dies bedeutet, ...
29/10/2024

Tagesanzeiger vom 12. Juni 2024: Aktuell liegt die Mitarbeiterzufriedenheit in der Schweiz bei etwa 54%. Dies bedeutet, dass nur rund die Hälfte der Beschäftigten mit ihrer Anstellung zufrieden ist. Im europäischen Vergleich sind die Schweizer jedoch etwas zufriedener als der Durchschnitt, der bei 47% liegt.
Ein Ranking, auf das wir wahrlich nicht stolz sein können! Das Gute ist, wir können es ändern und das Beste ist, die Powermanagement weiss wie!

28,2 % der Erwerbstätigen befinden sich im kritischen Bereich des Job-Stress-Index – Zeit, die Balance zwischen Belastun...
28/10/2024

28,2 % der Erwerbstätigen befinden sich im kritischen Bereich des Job-Stress-Index – Zeit, die Balance zwischen Belastungen und Ressourcen zu verbessern! Wir wissen, wie das angehen: www. powermanagement.ch

.Der Anteil der Frauen, die sich bei der Arbeit emotional erschöpft fühlen und somit einem höheren Burnout-Risiko ausges...
27/10/2024

.

Der Anteil der Frauen, die sich bei der Arbeit emotional erschöpft fühlen und somit einem höheren Burnout-Risiko ausgesetzt sind, hat sich von 20% im Jahr 2012 auf 25% im Jahr 2022 erhöht. Bei den Männern ist der entsprechende Anteil stabil geblieben und belief sich 2022 auf 19%. Am grössten ist das Risiko der emotionalen Erschöpfung bei Personen, die bei der Arbeit Stress erleben. Über die Hälfte von ihnen (53%) fühlt sich emotional verbraucht. Im Vergleich zu den anderen Erwerbstätigen zeigen emotional erschöpfte Personen deutlich häufiger Anzeichen einer Depression (27% gegenüber 5%).
www.powermanagement.ch

Wie es zu dieser Aussage kommt: Stress am Arbeitsplatz führt laut der Schweizerischen Gesundheitsbefragung, die vom Bund...
25/10/2024

Wie es zu dieser Aussage kommt: Stress am Arbeitsplatz führt laut der Schweizerischen Gesundheitsbefragung, die vom Bundesamt für Statistik (BFS) 2024 veröffentlicht wurde zu einem Produktivitätsverlust von durchschnittlich 14,9 %. Somit kann die Umkehr gezogen werden, dass im Durchschnitt genauso viel wieder eingespart werden kann – eine Investition in das Wohlbefinden zahlt sich klar aus! Oder andere Frage: Können wir uns Stress wirklich leisten???
Mehr Infos unter www.powermanagement.ch

Die Daten aus der Schweizerischen Gesundheitsbefragung, die vom Bundesamt für Statistik (BFS) 2024 veröffentlicht wurde,...
24/10/2024

Die Daten aus der Schweizerischen Gesundheitsbefragung, die vom Bundesamt für Statistik (BFS) 2024 veröffentlicht wurde, lassen Alarmglocken klingeln! Denn die Vorstellung, dass über die Hälfte der Menschen sich am Arbeitsplatz gestresst fühlen, ist das Eine. Das Andere ist, dass von vielen Unternehmen so wenig aktiv dagegen getan wird. Offenbar werden die Kosten, welche Stress und deren Folgen wie Unmotivation, Verzettelung, Konfliktanfälligkeiten einfach in Kauf genommen und somit schleichende und chronisch in Burnouts investiert. Ein tragischer Fakt!

Zum Glück gibt es die Powermanagement GmbH! Sie ist ein super Navigator in diversen Situationen, in denen es um emotiona...
22/11/2022

Zum Glück gibt es die Powermanagement GmbH! Sie ist ein super Navigator in diversen Situationen, in denen es um emotionale Unstabilität geht, wie beispielsweise Stress, Konflikte, Krisen, Mobbing. www.powermanagement.ch - wir sind da und führen dich aus haltlosen Zeiten und Situationen!

Adresse

Im Rank 163
Zug
6300

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Powermanagement GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Powermanagement GmbH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram