LandFrauen Wangen

LandFrauen Wangen Weiblich, ländlich, innovativ...? LandFrauen

Weiblich, ländlich, innovativ...? Haben wir euer Interesse geweckt?

Die LandFrauen Wangen engagieren sich für mehr Lebensqualität und den Zusammenhalt aller Frauen in und um Wangen und Oberwälden. Durch ein interessantes Jahresprogramm für Jung und Alt ist für jeden etwas dabei. In unseren Programmpunkten ist es uns wichtig Wissen zu bewahren und weiterzugeben. Natürlch fassen wir auch aktuelle Themen auf und sind den neuesten Trends hinterher! Ob Wildkräuterlady oder Kürbisqueen bei uns sind alle interessierten Frauen Herzlich Wilkommen! Dann kommt einfach zu einem aktuellen Programmpunkt und lernt uns kennen!

Liebe LandFrauen Wangen und Gäste, die Adventszeit rückt immer näher und so laden wir euch herzlich zum Kranzbinden ein....
20/11/2025

Liebe LandFrauen Wangen und Gäste,
die Adventszeit rückt immer näher und so laden wir euch herzlich zum Kranzbinden ein. In gemütlicher Atmosphäre treffen wir uns hierzu am Dienstag, 25.11.2025 um 19:00 Uhr in Niederwälden 12, 73117 Wangen, bei Maren Schurr. Bitte Gartenschere, Draht, Deko, Kerzen und gewünschte Halterung für diese mitbringen. Für Glühwein und Punsch wird gesorgt. Falls jemand schon dem Zauber der Weihnachtsbäckerei verfallen ist, bieten wir uns gerne als Vorkoster an :-)
Verschiedenes Tannenreisig steht den Mitgliedern gegen einen Unkostenbeitrag zur Verfügung. Für die Gäste berechnen wir 10 € zuzüglich Tannenreisig.
Anmeldungen bei Maren Schurr, 0160 95183881 oder unter landfrauenvereinwangen@gmx.de
Anmeldefrist ist der 22.11.2025

Der Kurs für Vorschulkinder/ Kinder bis 10 Jahren ist schon ausgebucht In den beiden folgenden Kursen hat es noch ein pa...
14/11/2025

Der Kurs für Vorschulkinder/ Kinder bis 10 Jahren ist schon ausgebucht
In den beiden folgenden Kursen hat es noch ein paar freie Plätze!
Infos und Anmeldungen bei Frank Scholz:
0172 7304521 oder unter sei-stark.info

Bei wunderschönem, herbstlich trockenem Wetter nahm Christel Mühlhäuser uns LandFrauen Wangen und unsere Gäste am 21.10....
05/11/2025

Bei wunderschönem, herbstlich trockenem Wetter nahm Christel Mühlhäuser uns LandFrauen Wangen und unsere Gäste am 21.10.2025 mit auf einen Whiskey-Genussspaziergang. Der Genuss begrenzte sich jedoch nicht nur auf den Gaumen, sondern erweckte auch unsere anderen Sinne. Wir begaben uns mit ihr auf eine Reise durch die Oberwäldener Geschichte. Beginnend am Backhaus, vorbei am Walnussbaum, über Streuobstwiesen – verbunden mit einem kleinen Rätsel für uns Teilnehmer, zum Point of View mit Sicht auf den schönen Hohenstaufen, bis zur gemütlich gerichteten Scheune mit noch mehr Köstlichkeiten für unseren Gaumen. Bei jeder unserer Stationen erhielten wir von Frau Mühlhäuser einen Einblick darüber, wie sich das Leben im Wandel der Zeit verändert hat. Schon auf unserem Spaziergang durften wir verschiedene Brände, über Apfel, Quitte und Schlehe, verkosten. Auch zu jeder dieser Obstsorten und auch über die Walnuss erfuhren wir interessante Eigenschaften. Die verschiedenen eigenen Whiskey-Sorten durften wir dann mit selbstgebackenem Brot und hausgemachtem Aufstrich probieren. Ein Whiskey darf sich auch erst Whiskey nennen, nachdem er mindestens drei Jahre in einem Eichenfass gereift ist. Was zuvor in diesem Fass war, nimmt Einfluss auf den Geschmack des Whiskeys.

Vielen Dank an Christel Mühlhäuser und Sabine Rösch für diesen tollen Abend.

„Oberwäldener Whiskey-Genussspaziergang“Der nächste Programmpunkt der LandFrauen Wangen steht an. Mit Christel Mühlhäuse...
07/10/2025

„Oberwäldener Whiskey-Genussspaziergang“

Der nächste Programmpunkt der LandFrauen Wangen steht an. Mit Christel Mühlhäuser werden wir am Dienstag, den 21.10.2025 einen kleinen Genussspaziergang in der Abenddämmerung machen, der mit einer Whiskey-Verkostung endet. Um 18:00 Uhr treffen wir uns am Backhaus in Oberwälden. Wir freuen uns auf alle Mitglieder und Gäste, die diesen Abend mit uns verbringen möchten.
Anmeldeschluss ist der 17.10.2025 bei Sabine Rösch: 0176 43875466 oder unter: landfrauenvereinwangen@gmx.de

„Garten aufräumen ja oder nein?“Am Samstag den 13.09.2025 haben wir LandFrauen Wangen und Gäste uns im Gärtnerhof Jeutte...
21/09/2025

„Garten aufräumen ja oder nein?“
Am Samstag den 13.09.2025 haben wir LandFrauen Wangen und Gäste uns im Gärtnerhof Jeutter getroffen um mehr über dieses Thema, unter der Leitung von Herrn Jeutter, zu erfahren. Mit seinem breitgefächerten Wissen hat er uns auf eine kleine Reis durch seinen Gärtnerhof genommen und uns dabei nicht nur alles themenrelevante erklärt, sondern ist auch auf unsere anderen Fragen rund um die Gartenarbeit eingegangen.
Möchten wir in unseren Gärten eine gute und ausgewogene Atmosphäre für die Pflanzen- und Tierwelt gestalten, so „räumen“ wir unseren Garten vor dem Winter nicht zu sehr auf. Viele Pflanzen mögen lieber einen „Radikalschnitt“ nach der Blüte, als im Herbst. Gerne darf auch der letzte Rasenschnitt liegen bleiben, aber auch unterm Jahr kann man um die Pflanzen herum mulchen. Wer seinen Boden gut vorbereitet, so dass die Pilzkulturen ihre Arbeit leisten können, muss auch im Sommer deutlich weniger gießen. Gärten in denen wir heimische und invasive Pflanzen finden, bieten für sämtliche Insekten ein schönes und nahrhaftes Zuhause. Dieser Aspekt ist auch Herr Jeutter sehr wichtig. Nach dieser sehr interessanten Tour wurden wir von Nicole Jeutter noch mit leckerem, selbstgemachten Kuchen, Kaffee und Getränken verwöhnt und konnten in gemütlicher Runde alle Informationen besprechen und revuepassieren lassen.
Viele Dank an alle die dabei waren und an Familie Jeutter für diesen tollen Nachmittag. Sicher war das nicht unser letzter Besuch dort.

Die kurze Sommerpause der LandFrauen Wangen ist vorbei und so möchten wir zum nächsten Programmpunkt „Garten aufräumen j...
03/09/2025

Die kurze Sommerpause der LandFrauen Wangen ist vorbei und so möchten wir zum nächsten Programmpunkt „Garten aufräumen ja oder nein?“ einladen.
Am Samstag den 13.09.2025 um 14:00 Uhr startet die ca. 1,5 stündige Themenführung beim Gärtnerhof Jeutter, Schinderhalde 1, 73035 Göppingen.
Johannes M. Jeutter wird uns über die alljährlichen Fragen im Herbst- wann soll ich den Garten winterfest machen? Was darf/ soll im Herbst geschnitten werden?- informieren. �Für Fahrgemeinschaften treffen wir uns um 13:40 Uhr am alten Feuerwehrhaus in Wangen.
Preise für Mitglieder 5,00€ und für Gäste 7,00€
Im Anschluss können zum Selbstkostenpreis Fruchtaufstriche mit einem Getränk für 3,50€ pro Person, oder Kaffee und ein Stück Kuchen für 5,50€ pro Person verköstigt werden. �Bitte bei der Anmeldung unter landfrauenvereinwangen@gmx.de oder bei Anika Scholz unter 0159 04466626 angeben.
Der Anmeldeschluss ist der 10.09.2025 ̈u

Adresse

Öhningen
73117

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LandFrauen Wangen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an LandFrauen Wangen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram