Erbacher Wirtschaftsdienste für Zahnärzte und Ärzte AG

Erbacher Wirtschaftsdienste für Zahnärzte und Ärzte AG Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Erbacher Wirtschaftsdienste für Zahnärzte und Ärzte AG, Medizin und Gesundheit, A.

PRAXISÜBERNAHME: WIE KANN ICH MEINE PATIENTEN RECHTSKONFORM INFORMIEREN?Ein großer und der Praxis treu verbundener Patie...
21/06/2024

PRAXISÜBERNAHME: WIE KANN ICH MEINE PATIENTEN RECHTSKONFORM INFORMIEREN?

Ein großer und der Praxis treu verbundener Patientenstamm ist ein wichtiger Faktor für den Praxiserfolg. Deshalb ist wichtig, dass Sie bei einer geplanten Praxisübernahme die Bestandspatienten frühzeitig davon in Kenntnis setzen — aber aufgepasst: Aus Datenschutzgründen darf nur der Abgeber seine Patienten auf direktem Wege, also etwa über ein persönliches Anschreiben, informieren. In diesem Zuge kann er Sie als Nachfolger vorstellen.

Doch auch Ihnen als Übernehmer stehen Wege offen, z.B. durch eine Ankündigung auf der Praxiswebsite, über Social Media oder mit einem Aushang in der Praxis. Dabei können Sie alle relevanten Informationen wie den Zeitpunkt der Übernahme oder mögliche Änderungen in der Praxisorganisation oder auch beim Praxisnamen übermitteln und sich als neuer Praxisinhaber vorstellen. Auch bei diesen kleinen, aber wichtigen Details können unsere Berater eine wertvolle Unterstützung sein.

PRAXISÜBERNAHME: DAS TEAM AUF DIE REISE MITNEHMENBei der Abgabe einer etablierten Arzt- oder Zahnarztpraxis wird vom Pra...
20/06/2024

PRAXISÜBERNAHME: DAS TEAM AUF DIE REISE MITNEHMEN

Bei der Abgabe einer etablierten Arzt- oder Zahnarztpraxis wird vom Praxisnachfolger in den meisten Fällen auch das bestehende Praxisteam mit übernommen — fast immer ein großer Vorteil, denn ein eingespieltes Team ist essenziell für einen reibungslosen Praxisablauf und auch die Patienten sind in der Regel froh, weiterhin von bekannten Gesichtern begrüßt zu werden.

Binden Sie deshalb Ihr neues Team aktiv in den Übergangsprozess ein. Besprechen Sie Veränderungen und holen Sie Feedback ein, um das Gefühl der Beteiligung und Verantwortung zu fördern. Falls neue Abläufe oder Systeme eingeführt werden sollen, organisieren Sie Schulungen oder Weiterbildungen. Eine klare Struktur und feste Verantwortungsbereiche können helfen, Missverständnisse zu vermeiden und die Effizienz zu steigern. Wichtig ist daher, dass Sie Rollen und Aufgaben im neuen Praxisumfeld gegebenenfalls neu definieren. Wenn Sie Ihrem Team dann noch Wertschätzung und Anerkennung für sein Engagement zollen und ein offenes Ohr für die Sorgen und Fragen Ihrer Mitarbeiter haben, fördern Sie ein positives Arbeitsklima und schaffen Vertrauen in Sie als neuen Arbeitgeber. Bei allen Fragen zur Praxisübernahme stehen unsere Berater Ihnen gerne zur Seite.

WIE WIRD EINE PRAXISWERTERMITTLUNG DURCHGEFÜHRT?Eine sorgfältige Praxiswertermittlung schafft Transparenz und Sicherheit...
14/06/2024

WIE WIRD EINE PRAXISWERTERMITTLUNG DURCHGEFÜHRT?

Eine sorgfältige Praxiswertermittlung schafft Transparenz und Sicherheit. Sie ist ein entscheidender Faktor nicht nur bei der Praxisabgabe oder -übernahme, sondern auch bei Finanzierung und Kreditanträgen, bei Versicherungsvorgängen oder für die langfristige strategische Planung.

Bei einer Praxiswertermittlung werden verschiedene Methoden, so etwa das Ertragswertverfahren, Substanzwertverfahren und Vergleichswertverfahren, angewendet. Nachdem alle relevanten Unterlagen, z. B. Finanzberichte, Patientenstammdaten und Verträge, gesammelt wurden, erfolgt die Analyse der wirtschaftlichen Kennzahlen wie Umsatz, Gewinn, Kostenstruktur und Liquidität der Praxis. Dabei werden Faktoren wie Patientenstamm, Renommee, Lage und Wachstumspotenzialen berücksichtigt.

Zu beachten sind dabei auch unterschiedliche rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen — spätestens an dieser Stelle ist professionelle Begleitung häufig Gold wert. Unsere Berater der ERBACHER® unterstützen Sie gerne bei der Praxiswertermittlung.

PRAXISABGABE: DIESE ASPEKTE SOLLTEN SIE BEACHTENWer seine Arzt- oder Zahnarztpraxis in neue Hände legen möchte, steht vo...
12/06/2024

PRAXISABGABE: DIESE ASPEKTE SOLLTEN SIE BEACHTEN

Wer seine Arzt- oder Zahnarztpraxis in neue Hände legen möchte, steht vor einer bedeutenden Entscheidung, für die eine sorgfältig erstellte Roadmap die beste Grundlage ist.

Optimal vorbereiten können Sie sich durch die möglichst frühzeitige Planung der Praxisabgabe. Ein langfristiger Vorlauf von drei bis fünf Jahren ermöglicht eine stressfreie Abarbeitung aller erforderlichen Meilensteine von der Bestandsaufnahme bis zur Nachfolgersuche. So können Sie sicherstellen, dass alle Schritte reibungslos verlaufen und Sie den bestmöglichen Wert für Ihre Praxis erzielen.

Auch die professionelle Bewertung Ihrer Praxis ist entscheidend. Unsere Experten unterstützen Sie dabei, den tatsächlichen Wert Ihrer Praxis unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren zu ermitteln. Das schafft Transparenz und eine solide Grundlage für Verhandlungen mit potenziellen Käufern.

Nicht zuletzt bringt die Praxisabgabe zahlreiche rechtliche und steuerliche Fragen mit sich. Unsere Berater stehen Ihnen zur Seite, um Verträge rechtssicher zu gestalten und steuerliche Vorteile optimal zu nutzen. So können Sie sicherstellen, dass der Übergang sowohl für Sie als auch für den Nachfolger rechtlich einwandfrei und finanziell optimal gestaltet wird. Sprechen Sie uns an, wenn Sie eine Praxisgabe planen — wir unterstützen Sie gerne!

SEMINARE FÜR ZAHNÄRTINNEN UND ZAHNÄRZTE KURZ VOR DER SELBSTSTÄNDIGKEITBei unserem Seminar „Die zahnärztliche Niederlassu...
10/05/2024

SEMINARE FÜR ZAHNÄRTINNEN UND ZAHNÄRZTE KURZ VOR DER SELBSTSTÄNDIGKEIT

Bei unserem Seminar „Die zahnärztliche Niederlassung“ am 27. April in Heidelberg brachte unsere Niederlassungsberaterin Anita Rauchbauer auf den Punkt, was Zahnärztinnen und Zahnärzte beim Start in die Selbstständigkeit mit eigener Praxis beachten sollten und wie ERBACHER® sie dabei unterstützen kann. Es ging unter anderem um die Bedeutung der Markt- und Standort-Analyse, Investitionsplanung und Finanzierungskonzeption, Zeitplanung, Zusammenarbeit mit der jeweiligen KZV, dem Versorgungswerk und weiteren externen Dienstleistern. Auch gab es Input zu den Themen Marketing und Controlling. Danke an alle Teilnehmenden für Ihr aufmerksames Interesse!

Eine Übersicht über die nächsten Seminar-Termine finden Sie auf unserer Webseite unter: https://www.erbacher.de/seminare/

ABRECHNUNG LEICHT GEMACHT Du hast Probleme, dich im Wirrwarr der zahnärztlichen Abrechnung zurechtzufinden? Wir schaffen...
02/05/2024

ABRECHNUNG LEICHT GEMACHT

Du hast Probleme, dich im Wirrwarr der zahnärztlichen Abrechnung zurechtzufinden? Wir schaffen Durchblick! Unser Seminar „Start Now – das 1x1 der zahnärztlichen Abrechnung!“ richtet sich an junge Zahnärztinnen und Zahnärzte und vermittelt die gesetzlichen Grundlagen, sowie die Themen Zuzahlungen und Dokumentation der zahnärztlichen Abrechnung. Unsere Referentin Sina Gruhn, Teamleiterin Externe Abrechnung für Zahnärzte bei unserem Partner BFS health finance, macht auch dich zum Abrechnungsexperten.

Join us am 31.07.24 um 18:00 Uhr im Scandic Frankfurt Museumsufer mit Panoramablick auf die Frankfurter Skyline. Jetzt anmelden und 2 Fortbildungspunkte sammeln:
https://www.erbacher.de/seminare/start-now-das-1x1-der-zahnaerztlichen-abrechnung/

CHECKLISTE: SIND SIE BEREIT ZUR PRAXISABGABE?Vor einer Praxisabgabe stellen sich dem Praxisinhaber viele Fragen. Damit S...
25/04/2024

CHECKLISTE: SIND SIE BEREIT ZUR PRAXISABGABE?

Vor einer Praxisabgabe stellen sich dem Praxisinhaber viele Fragen. Damit Sie gut vorbereitet sind, haben wir eine kurze Checkliste mit fünf wichtigen Punkten zusammengestellt:

- Ist Ihre eigene Ruhestandsvorsorge ausreichend geplant?
- Sind alle rechtlichen und finanziellen Aspekte geklärt?
- Haben Sie einen geeigneten Nachfolger gefunden?
- Ist die Praxis gut vorbereitet für die Übergabe?
- Haben Sie eine Regelung für Ihre Praxismitarbeiter getroffen?

Um sich entspannt auf die Praxisabgabe vorzubereiten und einen erfolgreichen Übergang sicherzustellen, stehen Ihnen auch unsere Berater gerne zur Verfügung.

EARTH DAYSeit über einem halben Jahrhundert ist er ein fester Termin im Kalender internationaler Umweltorganisationen un...
22/04/2024

EARTH DAY

Seit über einem halben Jahrhundert ist er ein fester Termin im Kalender internationaler Umweltorganisationen und Naturschutzverbände: Der Earth Day. Dieser ist ein weltweiter Aufruf zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit. Ins Leben gerufen als spontane Studentenbewegung erinnert uns der Tag jedes Jahr am 22. April an die Wichtigkeit, unsere Umwelt zu schützen und zu bewahren, damit zukünftige Generationen eine lebenswerte Welt vorfinden können.

Der Earth Day schärft das Bewusstsein dafür, dass wir alle Teil einer globalen Gemeinschaft sind und die Verantwortung tragen, unseren Planeten zu schützen. Lassen Sie uns gemeinsam dazu beitragen, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten — nicht nur am Earth Day.

Adresse

A

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Erbacher Wirtschaftsdienste für Zahnärzte und Ärzte AG erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Erbacher Wirtschaftsdienste für Zahnärzte und Ärzte AG senden:

Teilen