Kita "Villa Kunterbunt" - Familienzentrum NRW

Kita "Villa Kunterbunt" - Familienzentrum NRW Das Ahauser Familienzentrum NRW "Villa Kunterbunt" betreut 75 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt in 4 Gruppen (inkl. U3-Gruppe für 10 Kinder)

Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt"
Das Gebäude der Villa Kunterbunt von der Straße aus gesehen mit dem Eingangsschild. Das Familienzentrum NRW "Villa Kunterbunt" wurde im Jahr 1997 als Kindertagesstätte mit zwei Kindergarten- und einer Tagesstättengruppen eröffnet. Am 04. Juni 2007 wurde die Einrichtung als eine der Ersten des Landes NRW zum Familienzentrum zertifiziert. Seitdem hat sich die Vil

la Kunterbunt alle 4 Jahre erneut mit dem Gütesiegel erfolgreich zertifiziert. Im Jahr 2021/2022 wurde die Einrichtung um eine Gruppe für Kinder im Alter von 2 - 6 Jahre erweitert. Im Rahmen dieser Erweiterungsphase wurde die gesamte Einrichtung saniert. Heute werden 75 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in vier Gruppen betreut. In unmittelbarer Nähe der Einrichtung befinden sich:

- das Krankenhaus,
- das Haus der Beratung und
- das Seniorenheim. Das Grundkonzept der Einrichtung ist der situationsorientierte Ansatz. Ausgehend von gezielten Beobachtungen entscheiden die Kinder mit, welche Themen und Projekte entwickelt und ausgestaltet werden. Weitere Schwerpunkte der Einrichtung sind:

- Forschen und Experimentieren
Seit 2010 zählt die Villa Kunterbunt auch zum „Haus der kleinen Forscher“. Die Einrichtung hat sich seitdem 5 Mal re-zertifiziert.
- das naturnahe Arbeiten mit den Kindern
- Früherkennung von Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten mit gezieltem Förderprogramm nach anerkanntem Verfahren,
- Durchführung von speziellen Angeboten zur Sprachförderung von Erzieherinnen mit entsprechenden Zusatzqualifizierungen und
- Stärkung von Erziehungskompetenzen der Eltern

Das Familienzentrum wird in seiner Arbeit von folgenden Kooperationspartnern unterstützt:

- Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern das Caritasverbandes
- Grundschule St. Andreas, Wüllen
- Seniorenheim St. Marien, Ahaus
- GKF - Gesundheit für Kind und Familie, Ahaus
- Städtische Musikschule, Ahaus
- Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle, Ahaus,
- Kindertagespflege
- Fachbereich Jugend
- Aktuelles Forum - VHS Ahaus

Öffnungszeiten
Montag - Freitag
7.30 - 16.30 Uhr

Betreuungsstunden

25 Buchungsstunden
35 Buchungsstunden
45 Buchungsstunden

Die Möglichkeit der Übermittagsbetreuung ist abhängig von den gebuchten Betreuungsstunden! Gewünschte Betreuungsplätze können über das Online-Elternportal "Little Bird" für Ahaus dirket online angefragt werden.

Gestern auf unserer Terrasse gefunden…..ein Ligusterschwärmer…ein spannender Falter, der von den Kindern bestaunt wurde
01/07/2025

Gestern auf unserer Terrasse gefunden…..ein Ligusterschwärmer…ein spannender Falter, der von den Kindern bestaunt wurde

Brauchen Kinder Grenzen?Bin ich die beste Freundin oder der beste Freund meines Kindes?Ein Online -Vortrag unseres Koope...
09/06/2025

Brauchen Kinder Grenzen?
Bin ich die beste Freundin oder der beste Freund meines Kindes?
Ein Online -Vortrag unseres Kooperationspartners JFB Stadtlohn

22/05/2025

Neuer Caterer kommt
Die Mittagsverpflegung in den städtischen Schulen und Kitas wird zum kommenden Schuljahr von Clever Essen – apetito catering Education B.V. Co. KG aus Rheine übernommen. Der Auftrag war europaweit ausgeschrieben worden, es wurden zwei Angebote eingereicht, die von einer Bewertungskommission im Hinblick auf den Verkaufspreis, das Umsetzungskonzept sowie Aspekte der Nachhaltigkeit beurteilt wurden.

Mit seiner Dienstleistungsmarke „Clever Essen“ ist apetito catering Education allein auf die Verpflegung von Kita- und Schulkindern bzw. auf die Bewirtschaftung solcher Einrichtungsküchen spezialisiert. Das Küchenteam wird in der Zentralküche im Vestert im Schulgebäude der Irena-Sendler-Gesamtschule die Speisen täglich frisch kochen und zubereiten. Von dort werden die Speisen direkt nach der Fertigstellung
an die Ausgabeküchen der Kitas und Schulen geliefert. Gleichzeitig nimmt der Caterer die neue Mensa im Josef-Cardijn-Haus in Betrieb.

„Clever Essen“ vereint in der Speiseplangestaltung Gerichte aus der regionalen Lieblingsküche, kindgerechte, saisonale Spezialitäten, Menüs mit wenig Fett, gesundes Gemüse und frische Salate sowie vegetarische und vegane Speisen. Es wird insgesamt ein Anteil von mindestens 25 % an Bio-Lebensmitteln verarbeitet.

Der Preis pro Essen liegt ab August im Kita-Bereich bei 3,99 Euro, für die Grundschulen bei 4,49 Euro und bei den weiterführenden Schulen bei 4,99 Euro.

Der Vertrag zwischen der Stadt Ahaus und der apetito catering Education B.V. & Co. KG hat eine Laufzeit von vier Jahren.

Aktuell laufen die Planungen für den Start von „Clever Essen“ auf Hochtouren, um in vier Monaten die ca. 900 Essen pro Tag zu kochen und auszuliefern. Besonders die Gewinnung von Mitarbeitern für Küche und Auslieferung steht für den neuen Küchenbewirtschafter augenblicklich an erster Stelle.

🌟 Ein ganz besonderer Tag für die kleinen Großen von der Ahauser Kita Villa Kunterbunt! 🌟Die angehenden Schulkinder konn...
16/04/2025

🌟 Ein ganz besonderer Tag für die kleinen Großen von der Ahauser Kita Villa Kunterbunt! 🌟

Die angehenden Schulkinder konnten ihr spannendes Projekt „Meine Stadt“ im Rathaus vorstellen. Unter dem Motto „Das gefällt mir an Ahaus“ haben sie einen liebevoll gestalteten Stadtplan erstellt und die Highlights unserer Stadt markiert – von AquAhaus bis zur Fußgängerzone! 🏊‍♂️🎥

Hier sind einige der Punkte, die die Kinder hervorgehoben haben:
- AquAhaus 🌊
- Kino 🎬
- Feuerwache 🚒
- Mahner mit Kirche ⛪
- Und nicht zu vergessen, das Rathaus selbst! 🏛️

Ein beeindruckendes Erlebnis gab es auch im Rathaus, wo die kleinen Gäste Bürgermeisterin Karola Voß trafen. Dabei durften sie nicht nur die stilvolle Bürgermeisterkette bewundern, sondern auch einen Blick in den Ahauser Ratssaal werfen. 🤩

Im Rahmen ihrer Ausbildung zur ehrenamtlichen Naturbotschafterin des NABU für den Kita-Bereich hat Lisa Laukamp-Terwolbe...
18/03/2025

Im Rahmen ihrer Ausbildung zur ehrenamtlichen Naturbotschafterin des NABU für den Kita-Bereich hat Lisa Laukamp-Terwolbeck gemeinsam mit der Kita Villa Kunterbunt mehrere Naturprojekte durchgeführt.
Einmal pro Woche tauchten die Kinder, gemeinsam mit Lisa Laukamp-Terwolbeck und Erzieherin Kristine Dittrich, in die Welt der Natur ein. Mit Bildern, Büchern, Naturmaterialien und praktischen Projekten lernten sie spielerisch die Umwelt kennen. So pflanzten sie Sträucher, legten ein Hochbeet mit insektenfreundlichen Stauden an und bauten ein gemütliches Igelhotel. Ein besonderes Highlight war der Bau einer Totholzhecke, bei dem viele Eltern und Großeltern tatkräftig mit anpackten.
Um sich gut vorzubereiten, unternahmen die Kinder vorher eine spannende Exkursion zum Schulzenbusch. Dort erfuhren sie, warum Totholzhecken so wertvoll für die Natur sind, und entwickelten Pläne für ihre eigene Hecke auf dem Kita-Gelände. Dank der Unterstützung des Bauhofs, der die Materialien bereitstellte, konnte das Projekt dann in einer großen Gemeinschaftsaktion umgesetzt werden.
Mit großer Begeisterung stapelten die Kinder die Äste und Zweige – und der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: Direkt nach der Fertigstellung zog ein kleiner Marienkäfer als erster Bewohner ein.
„Dieses Projekt zeigt, wie viel Kinder durch gemeinsames Erleben über die Natur lernen können – und wie wichtig es ist, ihnen schon früh den Wert von Umwelt- und Naturschutz zu vermitteln“, so Susanne van Dyk, Leiterin der Kita Villa Kunterbunt.

Wie wäre es mit einer beruflichen Veränderung?Wir suchen Dich…..
03/02/2025

Wie wäre es mit einer beruflichen Veränderung?
Wir suchen Dich…..

Wir suchen noch FOS Praktikanten für das kommende Kita-JahrMelde dich gerne bei uns 🙋‍♀️
27/01/2025

Wir suchen noch FOS Praktikanten für das kommende Kita-Jahr
Melde dich gerne bei uns 🙋‍♀️

24/12/2024

Wir wünschen allen Familien ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest im Kreise ihrer Lieben.
Kommt gut ins neue Jahr und mögen alle Wünsche und Hoffnungen in Erfüllung gehen 🍀

18/12/2024

Wir durften in diesem Jahr bei der Dekoration helfen 🎄

23/11/2024

Adresse

Ahaus

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 16:30
Dienstag 07:30 - 16:30
Mittwoch 07:30 - 16:30
Donnerstag 07:30 - 16:30
Freitag 07:30 - 16:30

Telefon

02561-40919

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kita "Villa Kunterbunt" - Familienzentrum NRW erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kita "Villa Kunterbunt" - Familienzentrum NRW senden:

Teilen