Stallgespräch Alfter

Stallgespräch Alfter Tiergestützte Fördermaßnahmen
www.stallgespraech-alfter.de

Auszeit für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen!Begegnungen mit Tieren und der Natur können schöne Erinnerungen auf...
26/07/2025

Auszeit für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen!

Begegnungen mit Tieren und der Natur können schöne Erinnerungen aufleben lassen, sie bieten Stoff zum Erzählen, motivieren zu Bewegung – und machen einfach Spaß.

Unser Angebot bietet Angehörigen von Menschen mit Demenz und Demenzbetroffenen die Möglichkeit, gemeinsam eine Auszeit aus dem Alltag zu nehmen. Sie finden hier Raum für neue Erfahrungen und Zeit für nette Gespräche.

Die Veranstaltungen ist kostenlos! Eine Anmeldung ist erforderlich an info@stallgespraech-alfter.de

Mehr Infos: https://www.stallgespraech-alfter.de


10/07/2025

Informieren Sie sich über die Angebote des Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe Oberbergischer Kreis.

Auszeit für Menschen mit Demenz und ihre AngehörigenSchafe füttern, dem Gackern von Hühnern lauschen, Ziegen beim Klette...
13/06/2025

Auszeit für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

Schafe füttern, dem Gackern von Hühnern lauschen, Ziegen beim Klettern beobachten, an frischen Kräutern schnuppern: Begegnungen mit Tieren und der Natur können schöne Erinnerungen aufleben lassen, sie bieten Stoff zum Erzählen, motivieren zu Bewegung – und machen einfach Spaß.
Unser Angebot bietet Angehörigen von Menschen mit Demenz und Demenzbetroffenen die Möglichkeit, gemeinsam eine Auszeit aus dem Alltag zu nehmen. Sie finden hier Raum für neue Erfahrungen und Zeit für nette Gespräche.
Die Veranstaltungen sind kostenlos.
Termine
• Samstag, 5. Juli
• Samstag, 2. August
• Samstag, 6. September

Eine Anmeldung ist erforderlich an info@stallgespraech-alfter.de

Mehr Infos: https://www.stallgespraech-alfter.de/angebote-kurse/kaffeekraenzchen-mit-huhn-und-schaf/


13/04/2025

In unserem neuen Projekt "Mission Artenvielfalt" gehen wir zusammen mit Schulkindern auf eine spannende Entdeckungsreise

Mit Ferngläsern, Lupen, Bestimmungsbüchern, Apps – und mit offenen Augen und Ohren –finden wir heraus, was bei uns alles kreucht und fleucht.

Wir legen Habitate und Futterplätze für unterschiedliche Artengruppen an, um Kinder und Jugendliche in die Lage zu versetzen, sich aktiv für den Artenschutz einzusetzen.

Wir starten im Mai und suchen noch Klassen, die unsere dreistündigen Exkursionen zu einem vergünstigten Preis von nur 50 Euro ausprobieren und bewerten möchten.
Sie haben Interesse? Alle Infos zur Bewerbung finden Sie unter www.stallgspraech-alfter.de.






In den Sommerferien startet wieder ein inklusives, tierisches Zirkusprojekt. Wenn du Spaß an Bewegung an der frischen Lu...
29/03/2025

In den Sommerferien startet wieder ein inklusives, tierisches Zirkusprojekt. Wenn du Spaß an Bewegung an der frischen Luft hast und Tiere
magst, bist du bei uns richtig!
Wir werden fünf Tage lang Akrobatik, Jonglage und Zauberei ausprobieren und uns mit dem Training und der Versorgung der Tiere beschäftigen.

Montag bis Freitag, 11.-15.08.2025, täglich 10-16 Uhr

Beim Treffen der STALL-Zwerge können kleine Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern die Tiere des ...
09/03/2025

Beim Treffen der STALL-Zwerge können kleine Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern die Tiere des Stallgespräches kennenlernen, sie füttern und streicheln. Wir verbringen gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag und erleben die Tiere hautnah.

Die Treffen finden jeweils dienstags von 15 Uhr bis 16:30 Uhr statt:

Termine und Anmeldung jetzt auf unserer Homepage.



22/02/2025

Türen auf für Toleranz und Vielfalt!

Der Weihnachtsbaum für mehr  ! Alle Jahre wieder schlagen Bonner Studierende Weihnachtsbäume in der Eifel, um einheimisc...
12/12/2024

Der Weihnachtsbaum für mehr !

Alle Jahre wieder schlagen Bonner Studierende Weihnachtsbäume in der Eifel, um einheimischen Pflanzen und Tieren wieder mehr Raum zur Ausbreitung zu geben.

Wir freuen uns sehr über diese tolle Aktion - und darüber, dass dieses Jahr ein Teil der eingenommenen Spendengelder dem Förderverein Stallgespräch Alfter e.V. zugute kommen wird! Wir werden das Geld für unser neues Projekt "Mission Artenvielfalt" verwenden, mit dem wir Schulkinder für das Thema Artenvielfalt begeistern wollen.

Wir danken dem Verein für Naturschutz und Landschaftsökologie (NaLa e.V.) und allen, die sich dieses Jahr mit dem Kauf eines Weihnachtsbaumes für mehr Artenvielfalt engagieren!

Verkaufszeiten:

Freitag 20. Dezember bis Sonntag 22. Dezember, jeweils von 11 bis 16 Uhr

Auf dem Hügel 6, 53121 Bonn

Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES), Lehrstuhl für Agrarökologie und Organischer Landbau

Nerven wie Drahtseile, stets freundlich und heiß geliebt: Unser neuer Mitarbeiter Ferdinand!
11/12/2024

Nerven wie Drahtseile, stets freundlich und heiß geliebt: Unser neuer Mitarbeiter Ferdinand!

Adresse

Alfter
53347

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stallgespräch Alfter erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Stallgespräch Alfter senden:

Teilen