Yvonnes Food Check

Yvonnes Food Check Mit 22 Jahren erhielt ich die Diagnose Darmkrebs – ein Moment, der mein Leben komplett auf den Kopf stellte. Und damit stand ich plötzlich alleine dar.

Ernährung nach Darmkrebs
💪🏻Raus aus dem Überlebensmodus und zurück ins leben! 🥑Essen wird kein Glücksspiel mehr, sondern Deine Strategie!
✅Verdauung ✅Energie ✅Gewicht Nach einer umfangreichen Operation, bei der ich 40 cm meines Darms verlor, wurde ich mit der pauschalen Empfehlung entlassen, mich „künftig gesund und darmschonend“ zu ernähren. Keine Anleitung, keine Klarheit, nur Angst vor einem Rückfall. Getrieben vom Wunsch, nicht nur zu überleben, sondern aktiv etwas für mich und meinen Körper zu tun, begann ich, mich intensiv mit dem Thema Ernährung und Darmgesundheit auseinanderzusetzen. Heute – fast 20 Jahre später – bin ich trotz genetischer Veranlagung (Lynch-Syndrom) immer noch krebsfrei.

🥗 Dieser Erfolg zeigt mir: Die richtige Ernährung macht einen Unterschied. Einen verdammt großen! Heute begleite ich Menschen, die zurück in ihre Kraft wollen – mit einem Fokus auf Männer, die anpacken statt abwarten wollen. Und ja, auch Frauen sind willkommen. Ich begleite Dich, wenn Du wieder die Kontrolle über Deinen Körper, Dein Essen und Deinen Alltag übernehmen willst. Kein Rätselraten, kein Dogma, keine Anleitung zur veganen Ernährung und keine Wellnesstrends. Sondern eine Strategie, die funktioniert! ✅

Als zertifizierte ganzheitliche Ernährungsberaterin, mit Weiterbildungen in Darmgesundheit und Ernährung bei Krebs, verbinde ich persönliche Erfahrung mit fundiertem Fachwissen. Und mit über 20 Jahren Berufserfahrung im Gesundheitswesen weiß ich, wie der medizinische Apparat funktioniert – und wo er aufhört, dich als Mensch zu sehen. Mein beruflicher Hintergrund ermöglicht es mir, sowohl medizinische Themen als auch die individuellen Bedürfnisse meiner Kunden zu verstehen. Ich arbeite mit Menschen, die bereit sind etwas zu verändern und ihre Gesundheit wieder selbst in die Hand nehmen wollen. Wenn Du Dich darin wiedererkennst, dann ist jetzt der richtige Moment für Deinen nächsten Schritt und nehme mit mir kontakt auf!

HDL. Das „Schutz-Cholesterin“, das du nicht übersehen solltest ✨🧬Viele kennen LDL, aber HDL bleibt oft im Hintergrund. D...
25/11/2025

HDL. Das „Schutz-Cholesterin“, das du nicht übersehen solltest ✨🧬

Viele kennen LDL, aber HDL bleibt oft im Hintergrund. Dabei kann gerade dieser Wert zeigen, wie gut dein Körper Cholesterin verarbeitet und schützt.

Ein guter HDL-Wert bedeutet nicht einfach „alles ist fein“.
Er zeigt, dass wichtige Prozesse funktionieren, zum Beispiel:

💛 Cholesterinrücktransport
🛡️ Gefäßschutz
🔁 Reparaturmechanismen

Kurz gesagt: HDL ist wie ein internes Qualitätssiegel für deinen Stoffwechsel.

Und jetzt der wichtige Teil:

HDL lässt sich nicht mit einem einzelnen Lebensmittel „hochessen“.
Keine Wunderdiät. Kein Superfood. Kein Shortcut.

HDL reagiert auf Lebensstil, Balance und Konstanz.

Faktoren, die wirklich etwas verändern können:

✨ Ausdauertraining, das regelmäßig Freude macht
✨ Hochwertige Fette wie Avocado, Nüsse, Saaten und Olivenöl
✨ Ein stabiler Blutzucker ohne extreme Spitzen
✨ Erholsamer, tiefer Schlaf
✨ Stressregulation, die du spürst

Und: Jeder Körper reagiert unterschiedlich.
Hormone, Genetik, Darmgesundheit und Stoffwechsel spielen eine große Rolle dabei, wie gut HDL beeinflussbar ist.

Genau deshalb funktionieren Pauschalregeln selten.

Eine individuelle Strategie macht den Unterschied.

Was tust du bereits, das deinem HDL guttut? 💡

Viele Menschen bekommen einen Schrecken, wenn sie ihre Blutwerte sehen und der Cholesterinwert erhöht ist.Plötzlich ents...
21/11/2025

Viele Menschen bekommen einen Schrecken, wenn sie ihre Blutwerte sehen und der Cholesterinwert erhöht ist.
Plötzlich entstehen Unsicherheit, Angst oder das Gefühl, etwas sofort ändern zu müssen.

Aber Cholesterin ist nicht automatisch gefährlich.

👉 Cholesterin ist ein wichtiger Baustein im Körper.
Es wird gebraucht für
• Zellwände
• Hormone
• Vitamin D
• Gallensäuren

Ohne Cholesterin könnte unser Körper nicht funktionieren.

Wichtig ist deshalb nicht nur der Zahlenwert, sondern das Verhältnis zwischen den beiden Arten:

🥇 HDL: bringt überschüssiges Cholesterin zurück zur Leber
🥈 LDL: bringt Cholesterin zu den Körperzellen

Beides ist wichtig. Erst wenn LDL dauerhaft zu hoch ist und HDL zu niedrig, können sich Ablagerungen in den Gefäßen bilden.

Und hier kommt etwas Überraschendes:
Der Cholesterinspiegel wird nicht nur durch Ernährung beeinflusst.

Er reagiert auch auf
⚡ Stress
🔥 Entzündungen im Körper
🧬 Genetik
😴 Schlaf
🧠 Hormone
🚶 Bewegung
🌿 Darmgesundheit

Deshalb gibt es Menschen, die sich sehr gesund ernähren und trotzdem erhöhte Werte haben. Und andere, die trotz ungünstiger Ernährung stabile Werte zeigen.

Darum reicht ein Tipp wie „keine Eier mehr essen“ nicht aus.
Es braucht eine individuelle und ganzheitliche Betrachtung, um herauszufinden, was dein Körper wirklich braucht.

💡 Welche Frage kommt dir in den Sinn, wenn du an Cholesterin denkst?

Es ist einfach toll zu sehen, wie es meinen Kunden durch mein Ernährungscoaching immer besser geht und was wir zusammen ...
19/11/2025

Es ist einfach toll zu sehen, wie es meinen Kunden durch mein Ernährungscoaching immer besser geht und was wir zusammen erreichen können. 😊

Und noch mehr freue ich mich, wenn sie mir eine so tolle Google Rezension hinterlassen, wie hier. Herzlichen Dank! 💕

"Mir (51) wurde auf Grund eines Rektumkarzinoms (Darmkrebs) fast der komplette Enddarm entfernt. Acht Wochen nach der OP hatte ich immer noch mit Durchfall zu kämpfen und die Empfehlungen der Ernährungsberatung des Krankenhauses (Flohsamen und Haferbrei) brachten keine Besserung. Mein Hausarzt speiste mich auch nur mit Medikamenten gegen Durchfall ab. Ich fühlte mich hilflos und allein gelassen. Die gängigen Vorstellungen einer gesunden Ernährung funktionierten bei mir nicht mehr.

Durch Zufall bin ich auf Yvonne gestoßen und sie hat für mich wirklich das Blatt gewendet. Schon nach dem ersten Gespräch hat sie mir Tipps an die Hand gegeben, die eine spürbare Veränderung der Stuhlfrequenz gebracht haben. Auf Grund von Yvonnes eigener Geschichte hat man auch das Gefühl, dass man mit jemandem spricht der einen versteht und Hoffnung gibt. Die Gespräche waren immer sehr informativ und auf meine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten. Ich habe viele praktische Tipps mitgenommen. Die Online-Termine waren für mich absolut alltagstauglich.

Die Beratung war für mich jeden Cent wert. Ich weiß jetzt, woran ich mich im Moment halten muss, damit ich wieder ein “normales” Leben führen kann, ohne ständigen Gedanken an die nächste Toilette. Ich weiß aber auch, wo ich mir Freiraum schaffen kann, um auch mal wieder “unvorsichtiger” essen zu können. Man muss mitmachen und Sachen verändern, aber man investiert in die eigene Gesundheit und Wohlbefinden. Nutzt die Möglichkeit eines Kennenlerngesprächs, ihr werdet nicht enttäuscht werden :)"

Hand aufs Herz: Was hält dich wirklich davon ab, heute mit deiner Transformation zu starten? Kein Kalenderblatt 📅, keine...
13/11/2025

Hand aufs Herz: Was hält dich wirklich davon ab, heute mit deiner Transformation zu starten?

Kein Kalenderblatt 📅, keine magische Jahreszahl wird den Unterschied machen. Nur dein Entschluss, jetzt etwas für dich zu tun 💪.

Als Ernährungsberaterin erlebe ich immer wieder, dass viele Menschen genau wissen, was sie tun müssten, aber sie kommen einfach nicht ins Handeln.

Der Alltag ist voll, die Motivation schwankt und alte Gewohnheiten gewinnen schnell die Oberhand.

Also warum nicht ein guter Vorsatz fürs neue Jahr 2026? Ab Januar wird alles anders!

Doch nach kürzester Zeit verfällst du wieder in deine alten Muster. Das ständige Kochen ist aufwändig, auf der Waage tut sich auch nichts und vorher war es ja eigentlich auch ganz ok... Kennst du das?

Genau hier setze ich an: Ich helfe dir, eine Ernährung zu finden, die gesund ist und in dein Leben passt. Ohne starre Pläne, sondern mit alltagstauglichen Lösungen, die wirklich umsetzbar sind 🥦🌱.

Warte nicht auf Neujahr. Dein Körper hat es verdient, dass du dich schon jetzt um ihn kümmerst. Und vor allem dran bleibst!

Selbst kleine Änderung, wie ein Spaziergang oder eine gesunde Mahlzeit pro Tag mehr, ändern etwas.

Wenn du dir Unterstützung wünschst, begleite ich dich gern auf deinem Weg zu mehr Gesundheit und Leichtigkeit.

̈tze

Viele starten hochmotiviert, wenn sie sich endlich gesunde ernähren, mehr bewegen oder ihr Gewicht reduzieren wollen.Am ...
11/11/2025

Viele starten hochmotiviert, wenn sie sich endlich gesunde ernähren, mehr bewegen oder ihr Gewicht reduzieren wollen.

Am Anfang läuft alles gut. Neue Rezepte, mehr Gemüse 🥦, weniger Zucker. Doch nach einigen Wochen schleichen sich alte Muster wieder ein.

Warum ist das so? Weil Wissen allein nicht reicht.

Wir alle wissen theoretisch, was gesund ist, aber die Umsetzung scheitert im Alltag. Stress, Gewohnheiten, emotionale Essmuster oder schlicht Überforderung führen dazu, dass gute Vorsätze schnell wieder verpuffen.

Ohne Begleitung fehlt oft die Struktur, die Motivation und jemand, der dich an die Hand nimmt, wenn es schwierig wird.

Genau hier mache ich den Unterschied:

Eine Umsetzungsbegleitung sorgt dafür, dass du dranbleibst, Hindernisse erkennst und Lösungen findest, bevor du aufgibst.

Denn es geht nicht um Perfektion, sondern um Fortschritt. Schritt für Schritt.

Ich helfe Menschen dabei, eine Ernährung zu finden, mit der sie ihre Ziele (z.B. Abnehmen, mehr Energie, mehr Gesundheit) erreichen und die in ihren Alltag passt. 🚀

Mit klarer Struktur, Motivation und individueller Unterstützung, damit Veränderungen wirklich Bestand haben.

💡 Denn echte Veränderung passiert nicht im Kopf, sondern im Alltag.

Wie geht es dir damit? Wolltest du dich schon einmal gesund ernähren oder mehr bewegen und es war nicht von langer Dauer?

🩺 Viele Beschwerden entstehen nicht einfach so – sie sind das Ergebnis jahrelanger Gewohnheiten.Das Gute: Mit der richti...
06/11/2025

🩺 Viele Beschwerden entstehen nicht einfach so – sie sind das Ergebnis jahrelanger Gewohnheiten.

Das Gute: Mit der richtigen Ernährung kannst du vieles vermeiden oder sogar rückgängig machen. 🍎

Hier sind 5 häufige ernährungsbedingte Krankheiten – und was du selbst tun kannst 👇

🍩 1. Übergewicht
➡️ Weniger Fertigprodukte, mehr frische Lebensmittel
➡️ Zuckerhaltige Getränke meiden
➡️ Bewegung & achtsames Essen

❤️ 2. Herz-Kreislauf-Erkrankungen
➡️ Mehr pflanzliche Fette (Nüsse, Olivenöl, Avocado)
➡️ Weniger rotes Fleisch, mehr Gemüse
➡️ Salz reduzieren & aktiv bleiben

💉 3. Typ-2-Diabetes
➡️ Komplexe Kohlenhydrate (Hafer, Vollkorn, Hülsenfrüchte)
➡️ Regelmäßige Mahlzeiten
➡️ Gewicht im Blick behalten

😣 4. Reizdarm & Verdauungsprobleme
➡️ Langsames Essen, gründlich kauen
➡️ Probiotische & ballaststoffreiche Kost
➡️ Stressreduktion

💓 5. Bluthochdruck
➡️ Salz reduzieren, Kräuter nutzen
➡️ Viel Obst & Gemüse
➡️ Regelmäßig bewegen

💡 Fazit:
Kleine Änderungen machen den größten Unterschied. 🌿
Du kannst jeden Tag etwas tun, um gesünder, fitter und energiegeladener zu leben.

👉 In meiner Ernährungsberatung erfährst du, wie dich deine Ernährung bei diesen Krankheiten unterstützen kann und wie du sie vorbeugst.

🥦 Fühlst du dich oft müde, antriebslos oder unkonzentriert?Viele schieben das auf Stress, Schlafmangel oder das Alter. D...
04/11/2025

🥦 Fühlst du dich oft müde, antriebslos oder unkonzentriert?

Viele schieben das auf Stress, Schlafmangel oder das Alter.
Doch oft steckt etwas anderes dahinter: Nährstoffmangel. 🍎

Unser Körper zeigt uns deutlich, wenn ihm etwas fehlt. Wir müssen nur lernen, die Signale zu erkennen 👇

🔹 Müdigkeit & Erschöpfung → Eisen-, B12- oder Vitamin D-Mangel
🔹 Konzentrationsprobleme & Stimmungsschwankungen → B-Vitamine, Omega-3
🔹 Haarausfall & brüchige Nägel → Zink, Biotin, Eiweiß
🔹 Häufige Infekte → Vitamin C, Zink, Eiweiß
🔹 Muskelkrämpfe & Schwäche → Magnesium, Kalzium, Vitamin D

📚 Studien zeigen: Nährstoffmängel sind eine der häufigsten Ursachen für Erschöpfung und werden trotzdem oft übersehen.

💡 Mein Tipp:
Wenn dein Körper Signale sendet, schau hin.
Ein Bluttest und eine bewusste Ernährung können viel verändern.

👉 In meiner Ernährungsberatung finden wir gemeinsam heraus, was deinem Körper fehlt und wie du deine Energie, Verdauung und dein Wohlbefinden zurückgewinnst. 🌿

🧠💪 Hast du manchmal das Gefühl, dass du heute weniger Energie hast als früher?Viele denken: „Ich bin halt älter geworden...
30/10/2025

🧠💪 Hast du manchmal das Gefühl, dass du heute weniger Energie hast als früher?

Viele denken: „Ich bin halt älter geworden, da ist das normal.“
Aber stimmt das wirklich?

🔍 Studien zeigen:
Nicht das Alter allein ist schuld am Energieverlust!
Wissenschaftler der Harvard University fanden heraus, dass unser Stoffwechsel bis etwa 60 Jahre fast gleichbleibt. Erst danach verlangsamt er sich leicht.

➡️ Das bedeutet: Wir könnten viel länger voller Energie sein, wenn wir unseren Körper gut versorgen.

Was raubt uns dann die Power?
✨ Zu wenig Schlaf
✨ Ungleichgewicht im Darm
✨ Bewegungsmangel
✨ Stress
✨ Unregelmäßiges und falsches Essen

All das hat deutlich mehr Einfluss als das Alter selbst.

💚 Gute Nachricht:
Du kannst deine Energie jederzeit zurückholen, mit einer Ernährung und einem Lebensstil, der dich stärkt statt ausbremst. Mit Routinen, die dir guttun.
Und mit kleinen Schritten, die große Wirkung haben.

Mach noch dieses Jahr den Anfang! 🚀

Viele merken erst, wie wichtig Gesundheit ist, wenn sie fehlt.Wenn Müdigkeit, Verdauungsprobleme oder ständige Erschöpfu...
28/10/2025

Viele merken erst, wie wichtig Gesundheit ist, wenn sie fehlt.

Wenn Müdigkeit, Verdauungsprobleme oder ständige Erschöpfung den Alltag bestimmen. Wenn man das Gefühl hat, der Körper macht einfach nicht mehr mit.

Doch das muss nicht so bleiben. ✨

Dein Körper kann sich verändern, wenn du ihm gibst, was er wirklich braucht.
Nicht mit Diäten oder Verzicht, sondern mit Ernährung, die dir Energie schenkt und dich stärkt. 🍎

💚 Ich begleite dich dabei:
- aus Erschöpfung wieder in deine Kraft zu kommen (auch nach Krankheit)
- dein Wohlfühlgewicht zu erreichen,
- deine Verdauung zu stabilisieren,
- dich endlich wieder rundum gesund zu fühlen

Mach noch dieses Jahr den ersten Schritt. Tu es nicht für andere, sondern für dich.
Für mehr Energie, Lebensfreude und Leichtigkeit. 🌞

➡️ Buche dein kostenloses Kennenlerngespräch (Link in der Bio) oder schreib mich einfach an und starte in dein gesundes Jahr 2026!

Viele, die auf ihre Ernährung achten, greifen oft trotzdem zu Lebensmitteln, die dem Körper langfristig schaden. Ohne es...
21/10/2025

Viele, die auf ihre Ernährung achten, greifen oft trotzdem zu Lebensmitteln, die dem Körper langfristig schaden. Ohne es zu wissen..

Hier sind 5 Produkte, die du besser meiden solltest und warum:

🍬 1. Raffinierter Zucker

Zucker steckt fast überall drin. In Müsli, Soßen, Fertigprodukten, Salatdressing, Getränken, usw.
Er lässt den Blutzucker stark schwanken, fördert Entzündungen und begünstigt Diabetes Typ 2.
Zudem bringt er die Darmflora aus dem Gleichgewicht und schwächt das Immunsystem.

🥖 2. Weißmehlprodukte (ja, auch Dinkel!)
Und genau sowas, wie hier auf dem Foto! ;-)

Helles Brot, Pasta und Brötchen bestehen aus stark verarbeitetem Mehl ohne Ballaststoffe. Sie wirken wie Zucker, machen schnell hungrig und fördern die Gewichtszunahme.
Besser: Vollkornprodukte- sie liefern Energie, Vitamine und sättigen länger.

🍟 3. Transfette
Diese ungesunden Fette stecken in Fast Food, Chips und Backwaren.
Sie erhöhen das „schlechte“ LDL-Cholesterin, senken das „gute“ HDL und fördern Gefäßentzündungen.
Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt deutlich.

🥩 4. Verarbeitetes Fleisch
Wurst, Schinken und Salami sind ein beliebtes und schnelles Essen. Jedoch leider absolut ungesund. Die WHO stuft verarbeitetes Fleisch als krebserregend ein.
Zusatzstoffe wie Nitritpökelsalz können das Darmmikrobiom schädigen.
Besser: seltener Fleisch, dafür frisch und unverarbeitet.

🥤 5. Zuckerhaltige Getränke
Viele Fruchtsäfte enthalten ähnlich viel Zucker wie Cola.
Sie belasten Leber und Stoffwechsel und fördern Übergewicht und Diabetes.
Besser: Wasser, Tee oder Infused Water mit Kräutern und Früchten.

💡Diese Lebensmittel fördern stille Entzündungen, schwächen die Abwehr und bringen den Darm aus dem Gleichgewicht.

Schon kleine Änderungen, wie weniger Zucker, mehr Vollkorn, natürliche Fette, können schon viel bewirken.

Viele Menschen denken nach einer Operation zuerst daran, besonders schonend zu essen und keinen großen Wert auf die Eiwe...
16/10/2025

Viele Menschen denken nach einer Operation zuerst daran, besonders schonend zu essen und keinen großen Wert auf die Eiweißzufuhr zu legen.

Denn Eiweiß ist doch vor allem für Sportler wichtig, oder?!

Doch leider wird dabei oft unterschätzt, wie wichtig eine eiweißreiche Ernährung gerade jetzt ist.

🩺 Denn nach einer Operation braucht der Körper viel Eiweiß, um Wunden zu heilen und neue Zellen zu bilden. Ohne ausreichend Eiweiß kann die Regeneration deutlich länger dauern und der Muskelabbau wird begünstigt.

🧑🏼‍🦱 Gerade Menschen über 50 unterschätzen oft ihren Eiweißbedarf und das kann den Heilungsprozess negativ beeinflussen.

Doch wie erreichst du eine ausreichende Eiweißzufuhr?

Achte darauf, dass jede Mahlzeit eine Eiweißquelle enthält. Etwa Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte oder Hülsenfrüchte sind gute Lieferanten.

Damit die Heilung am besten unterstütz wird, solltest du die Eiweißzufuhr gleichmäßig über den Tag verteilen.

Hast du gewusst, dass eine eiweißreiche Ernährung nach einer Operation die Wundheilung und Muskelstabilität entscheidend fördert?

Stress beeinflusst unseren Körper stärker, als viele denken. Er lässt nicht nur die Nerven flattern, sondern kann auch H...
14/10/2025

Stress beeinflusst unseren Körper stärker, als viele denken.

Er lässt nicht nur die Nerven flattern, sondern kann auch Heißhungerattacken auslösen. Warum? In Stresssituationen schüttet der Körper vermehrt das Hormon Cortisol aus. Cortisol erhöht den Blutzucker; nach dem Anstieg führt Insulin wiederum zur Senkung.

Dieser Blutzuckerspiegelabfall führt dazu, dass unser Gehirn nach schnellem Nachschub an Zucker und Fett verlangt, die bekannten Heißhungerattacken.

Cortisol erhöht den Blutzucker; nach dem Anstieg führt Insulin zur Senkung – dieser abrupte Abfall kann Heißhunger auslösen.

🍫 Diese kurzfristige Energieversorgung macht uns meist nicht nachhaltig satt, sondern sorgt für weiteres Auf und Ab – das erzeugt noch mehr Stress im Körper.

✅ Die gute Nachricht: Ernährung kann deinen Stress aktiv lindern und Heißhungerattacken entgegenwirken.

Setze auf komplexe Kohlenhydrate aus Vollkorn, Hülsenfrüchten und Gemüse, die deinen Blutzucker stabil halten und dir langfristig Energie geben. Magnesiumreiche Lebensmittel wie Nüsse, Samen und Haferflocken helfen deinem Nervensystem sich zu beruhigen und B-Vitamine unterstützen deine mentale Leistungsfähigkeit.

💪 Kleine, regelmäßige Mahlzeiten vermeiden starke Blutzuckerschwankungen und helfen, den Stresspegel zu senken.

Für viele meiner Kund:innen, die stressige Phasen bewältigen müssen, ist eine bewusste Ernährung ein wichtiger Anker. Sie gibt Kraft, fördert die Konzentration und verbessert die Stimmung. Ein echter Unterschied im Alltag!

Wie gehst du mit Heißhunger in Stresszeiten um? Hast du Ernährungstipps, die dir helfen? Teile sie gern in den Kommentaren! 👇

Adresse

Bouhlentwiete, 17
Appen
25482

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Yvonnes Food Check erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram