Exotenmedizin

Exotenmedizin Die Seite richtet sich an alle Studierenden und fertigen Tiermediziner_innen, die sich mit der Versorgung exotischer Patienten auseinandersetzen.

Allen, denen das universitäre Angebot nicht weit genug geht, bieten wird hier geholfen. Die Gruppe ist ein loser Zusammenschluss von Tierärzten, die sich mit der tiermedizinischen Betreuung exotischer Tieren beschäftigt. Unser Klientel reicht von der Vogelspinne bis zum Elefanten. Hier treffen sich Zootierärzte, Wissenschaftler und Praktiker aus dem weiten Feld der Exotenmedizin.

Greifvögel und Eulen sind häufige Wildvogelpatienten in vielen Praxen. Aber natürlich werden sie auch falknerisch gehalt...
07/10/2025

Greifvögel und Eulen sind häufige Wildvogelpatienten in vielen Praxen. Aber natürlich werden sie auch falknerisch gehalten oder in Schaueinrichtungen gepflegt. Im Rahmen unserer School setzen Sie sich intensiv mit der tiermedizinischen Versorgung dieser Patienten auseinander. Lernen Sie falknerische Fachbegriffe sowie typische Krankheitskomplexe, deren Diagnostik und Therapie. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zur vogelkundigen Tiermedizin und laden Sie herzlich zu dieser besonderen Online-School ein. Hier geht es direkt zur Anmeldung: https://m-vet.de/product/events/66-tagundnachtgreifvoegel-event

Alles irgendwie 50 shades of grey? Bildgebende Verfahren beim Reptilienpatienten können herausfordernd sein. Mit Ass.Pro...
06/10/2025

Alles irgendwie 50 shades of grey? Bildgebende Verfahren beim Reptilienpatienten können herausfordernd sein. Mit Ass.Prof. Dr. Michaela Gumpenberger konnten wir ein der international renommiertesten Referentinnen zu diesem Thema gewinnen. Mit Ihrer ansteckenden Leidenschaft für Bildgebung und Reptilien erhellt sie Ihre "Einblicke" in den Reptilienpatienten. Unterstützt wird Sie von Sabine Öfner, die Sie mit der Endoskopie von Reptilienpatienten vertraut macht.
Alle Vorträge wie immer in der Mediathek zur freien Zeiteinteilung, alle Inhalte im mProceeding als lebenslanger Begleiter auf dem Display. Und eine Praxiseinheit zum gemeinsamen Erarbeiten von Fällen ist auch noch mit dabei. Was fehlt da noch? Richtig - Sie! Einfach kostenloses Profil unter www.m-vet.de anlegen und im Shop aussuchen.

Sie kommen natürlich auch direkt in den Shop über diesen Link: https://m-vet.de/product/events/61-bildgebungBeiReptilien-event

Von der glatten Tibiotarsusfraktur beim Wellensittich bis hin zur Arthrodese beim Riesentukan birgt das Vogelskelett ein...
05/10/2025

Von der glatten Tibiotarsusfraktur beim Wellensittich bis hin zur Arthrodese beim Riesentukan birgt das Vogelskelett einige chirurgische Herausforderungen. Eine fundierte digitale Vorbereitung bequem von zu Hause in Kombination mit einem intensiven Praxistag in Augsburg macht Sie fit für Alltag. Aufgrund des geplanten engen Betreuungsverhältnisses, sind nur sehr wenige Plätze frei. Eine frühe Buchung zahlt sich also aus.
Weitere Details und Anmeldung unter www.m-vet.de.
Gleich anmelden und Frühbucherrabatt sichern und noch besser: vetGPT abonnieren und zusätzliche 10% auf alle Buchungen erhalten!

Morgen, 5.10.2025 Anmeldeschluss!Kaninchen sind keine vegetarischen Katzen! Auch deshalb reicht die universitäre Ausbild...
04/10/2025

Morgen, 5.10.2025 Anmeldeschluss!
Kaninchen sind keine vegetarischen Katzen! Auch deshalb reicht die universitäre Ausbildung im Heimtierbereich bei weitem nicht aus. Werden Sie Ihren Kaninchen-Patienten gerecht und lernen Sie mit unserem Online-School-Konzept die erweiterten Basic zur tiermedizinischen Versorgung dieser spannenden und leider häufig unterschätzten Patienten. Unser internationales, renommiertes Referenten-Team nimmt Sie Schritt für Schritt an die Hand. Sie müssen sich nur noch anmelden. einfach unter www.m-vet.de die Veranstaltung im Shop wählen und gleich noch zum Frühbucherrabatt buchen!
Und hier noch ein kleiner Spar-Tipp: melden Sie sich auch für vetGPT an und erhalten Sie nochmals zusätzlich 10% auf alle Buchungen!
Direkter Link zur Anmeldung: https://m-vet.de/product/events/76-Hasen-event

Reptilien, Amphibien und Wirbellose können eine Herausforderung für die Anästhesie und Analgesie darstellen. Und leider ...
03/10/2025

Reptilien, Amphibien und Wirbellose können eine Herausforderung für die Anästhesie und Analgesie darstellen. Und leider sind auch hier viele Aspekte noch nicht grundlegend erforscht. Dennoch lassen sich die Prinzipien der Balanced anaesthesia anwenden. In diesem Seminar erhalten Sie einen vertieften Einblick in die Anästhesie und Analgesie dieser spannenden Tierklassen und zum Schluss erarbeiten Sie sich noch interaktiv zusammen mit den Referent_innen Sabine Öfner und Hermann Kempf Narkoseprotokolle für ganz konkrete Fälle.

Anmeldung unter www.m-vet.de
Gleich anmelden und Frühbucherrabatt sichern und noch besser: vetGPT abonnieren und zusätzliche 10% auf alle Buchungen erhalten!

Schritt für Schritt erarbeiten Sie sich in diesem Seminar interaktiv Ihr internistische Vogelwissen. Praxisorientiert an...
02/10/2025

Schritt für Schritt erarbeiten Sie sich in diesem Seminar interaktiv Ihr internistische Vogelwissen. Praxisorientiert anhand alltagsrelevanter Fälle besprechen wir von der Anamnese über die Diagnostik alle Details bis hin zur Therapie. Weitere Details und Anmeldung unter: https://m-vet.de/product/events/68-voegel-event

Kaninchen sind keine vegetarischen Katzen! Auch deshalb reicht die universitäre Ausbildung im Heimtierbereich bei weitem...
01/10/2025

Kaninchen sind keine vegetarischen Katzen! Auch deshalb reicht die universitäre Ausbildung im Heimtierbereich bei weitem nicht aus. Werden Sie Ihren Kaninchen-Patienten gerecht und lernen Sie mit unserem Online-School-Konzept die erweiterten Basic zur tiermedizinischen Versorgung dieser spannenden und leider häufig unterschätzten Patienten. Unser internationales, renommiertes Referenten-Team nimmt Sie Schritt für Schritt an die Hand. Sie müssen sich nur noch anmelden. einfach unter www.m-vet.de die Veranstaltung im Shop wählen und gleich noch zum Frühbucherrabatt buchen!
Und hier noch ein kleiner Spar-Tipp: melden Sie sich auch für vetGPT an und erhalten Sie nochmals zusätzlich 10% auf alle Buchungen!
Direkter Link zur Anmeldung: https://m-vet.de/product/events/76-Hasen-event

Reptilien sind symptomarm und werden daher häufig erst im fortgeschrittenen Stadium vorgestellt. Da kann eine rasche Dia...
01/10/2025

Reptilien sind symptomarm und werden daher häufig erst im fortgeschrittenen Stadium vorgestellt. Da kann eine rasche Diagnostik lebensrettend sein. In diesem Seminar begleiten Sie Frau Dr. Annemarie Baur-Kaufhold und Herr Gregor Geisler von Laboklin durch den Dschungel der In-Haus-Diagnostik. Den Abschluss des Seminars bildet ein interaktiver Live-Teil am Online-Mikroskop, bei dem Sie üben das Gelernte direkt an praktischen Fällen anzuwenden.

Anmeldung unter www.m-vet.de
Gleich anmelden und Frühbucherrabatt sichern und noch besser: vetGPT abonnieren und zusätzliche 10% auf alle Buchungen erhalten!

Hauptsache Isofluran! Die Inhalationsnarkose ist zwar ein wichtiger Bestandteil der balanced anaesthesia beim Vogelpatie...
01/10/2025

Hauptsache Isofluran! Die Inhalationsnarkose ist zwar ein wichtiger Bestandteil der balanced anaesthesia beim Vogelpatienten, wird aber noch viel zu häufig falsch eingesetzt. Lernen Sie die Grundlagen der Vogelanästhesie und üben Sie die fallbezogene Planung von Narkoseprotokollen.
Sparen Sie mit unserem attraktiven Frühbucherrabatt und buchen Sie noch heute. Alles was Sie brauchen ist ein kostenloses mVET-Profil (wenn Sie noch keines haben) und ein kurzer Klick auf diesen Link: https://m-vet.de/product/events/59-vogelnarkose-event

Morgen, 15.10.2025 endet der Frühbucherrabatt. Schnell sein und sparen!Reptilien leiden still. Umso wichtiger ist eine r...
01/10/2025

Morgen, 15.10.2025 endet der Frühbucherrabatt. Schnell sein und sparen!
Reptilien leiden still. Umso wichtiger ist eine richtige Einschätzung der Situation und adäquate Erstversorgung von Notfällen. Sabine Öfner und Hermann Kempf nehmen Sie mit Jahrzehnte langer Erfahrung an der Hand und begleiten Sie Schritt für Schritt durch den Reptiliennotfall. Anmeldung und Details unter www.m-vet.de oder unter diesem direkten Link in den Shop: https://m-vet.de/product/events/60-notfallpatientReptil-event

Bartagamen gehören zu den beliebtesten Reptilien in Deutschland und werden entsprechend häufig beim reptilienkundigen Ti...
30/09/2025

Bartagamen gehören zu den beliebtesten Reptilien in Deutschland und werden entsprechend häufig beim reptilienkundigen Tierarzt vorstellig. Wir machen Sie fit von Gallenstein bis Magenulcus, von Melanophorom bis "Yellow fungus". Lernen Sie die wichtigsten Krankheitskomplexe, ihre Diagnostik und selbstverständlich auch zeitgemäße Therapie kennen. Und vergessen Sie nicht unsere Referent_innen mit Ihren Fragen zu löchern. So machen Sie das Seminar zu Ihrem Seminar.

Weitere Details und Anmeldung unter www.m-vet.de
Jetzt anmelden und vom Frühbucherrabatt profitieren. Und hier noch unser Profi-Tipp: vet GPT-Abonnenten erhalten zusätzliche 10% auf alle gebuchten Veranstaltungen!

Bis morgen, 30.09.2025 gibt es noch einen attraktiven Frühbucherrabatt! Hauptsache Isofluran! Die Inhalationsnarkose ist...
29/09/2025

Bis morgen, 30.09.2025 gibt es noch einen attraktiven Frühbucherrabatt! Hauptsache Isofluran! Die Inhalationsnarkose ist zwar ein wichtiger Bestandteil der balanced anaesthesia beim Vogelpatienten, wird aber noch viel zu häufig falsch eingesetzt. Lernen Sie die Grundlagen der Vogelanästhesie und üben Sie die fallbezogene Planung von Narkoseprotokollen.
Sparen Sie mit unserem attraktiven Frühbucherrabatt und buchen Sie noch heute. Alles was Sie brauchen ist ein kostenloses mVET-Profil (wenn Sie noch keines haben) und ein kurzer Klick auf diesen Link: https://m-vet.de/product/events/59-vogelnarkose-event

Adresse

Neuburger Str. 30
Augsburg
86167

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Exotenmedizin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Exotenmedizin senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram