Equilibrium-Pferdeosteopathie

Equilibrium-Pferdeosteopathie Pferdeosteopathie und Pferdephysiotherapie �

Eine gut funktionierende Tragemuskulatur ist einfach so wichtig, um unsere Pferde möglichst lange gesund zu erhalten 💪🏼
11/06/2025

Eine gut funktionierende Tragemuskulatur ist einfach so wichtig, um unsere Pferde möglichst lange gesund zu erhalten 💪🏼

11/06/2025
Wenn morgens der Anruf kommt, das Pferd steht nicht auf zum  Fressen und einem das Herz in die Hosentasche rutscht, weil...
30/11/2024

Wenn morgens der Anruf kommt, das Pferd steht nicht auf zum Fressen und einem das Herz in die Hosentasche rutscht, weil man ganz genau weiß, dass die kleine Futtermaschine nie im Leben freiwillig aufs Futter verzichtet... Als ich dann da war, stand sie auf 3 Beinen und das auch nur kurz. Dann stöhnened in Seitenlage. Natürlich die örtlichen Pferdetierärzte kontaktiert, die dann den inzwischen angeschwollen Karpus geröntgt hat. (Auch wenn ich selbst Tierärztin bin, den Röntgenblick hab ich leider noch nicht 😉) Gott sei Dank keine Fraktur🙏 und nach Stützverband,Schmerzmittel und örtlicher Behandlung stand das Pony wieder ordentlich und konnte fressen 😍 heute auch schon deutlich besser, Pony will wieder auf die Weide 🙈 nächste Woche folgt der Ultraschall der Strukturen, drückt die Daumen🍀

Da es gerade mit dem Holzbau noch nicht so richtig weiter geht, wird eben der Paddock gemacht💪 der ist 150 qm groß. Dafü...
26/11/2024

Da es gerade mit dem Holzbau noch nicht so richtig weiter geht, wird eben der Paddock gemacht💪 der ist 150 qm groß. Dafür musste erst Mal eine Baugrube von ca. 25cm Tiefe aufgehoben werden. Ich empfehle das eher bei trockenen Wetter; So war es eine ordentliche Schlammschlacht und es musste z.T. tiefer abegegraben werden, sodass letztendlich 100t Erde abtransportiert werden mussten. Da wir unverhofterweise auf Kabel-und Kanalsysteme gestoßen sind, standen dann erstmal Reperaturarbeiten an..🫣
Heute kamen dann ca. 60 t Schotter (2LKW) an, dank nachbarschaftliche Hilfe mit Schlepper 🫶 sind die jetzt schonmal grob verteilt und werden die nächsen Tage dann mit Schaufel und Schubkarre ins Maß gebracht und mit meinem Fast-Lieblingsgerät, der Rüttelplatte, verdichtet 💪 nächste Woche folgen dann Splitt, die Paddockplatten verlegen, Rundkies und dann noch Sand 🥵 dazu dann mehr ...
Nun wisst ihr auch weshalb hier gerade wenig Osteo-Kontent kommt 🤷🏼‍♀️ dafür wird aber bestimmt bald auch wieder mehr Zeit sein 💕

16/11/2024
Das Stichwort hierzu ist Propriozeption! Das ist die Wahrnehmung des eigenen Körpers im Raum. Die brauchen wir um eine g...
09/10/2024

Das Stichwort hierzu ist Propriozeption! Das ist die Wahrnehmung des eigenen Körpers im Raum. Die brauchen wir um eine gewisse Trittsicherheit zu erreichen und so gesundheitliche Problemen vorzubeugen. Wenn man sein Pferd zum Beispiel über unebenes Gelände führt, sorgt die Propriozeption für die Anpassungs- und Ausgleichsbewegungen. Stolpert dein Pferd oft, tritt auf Stangen oder geht unsicher über neues Terrain gibt es hier oft noch Trainingspotenzial! Auch in den höherern Dressur-Klassen, wenn jeder Schritt gleichmäßig und kontrolliert sein soll, geht das nur mit einer gut trainierten Propriozeption! Nach Verletzungen der Gliedmaßen ändert sich oft die Wahrnehmung der Lage des Beins im Raum, so dass die Propriozeption wieder neu erlernt werden sollte.
Wie sieht so ein Training aus ?
🐴 Immer im Schritt trainieren, um ein gezieltes Setzen der Beine zu ermöglichen
🐴 Verschiedene Böden benutzen: je mehr Variation desto besser!
🐴Stangen erst in bequemen dann auch in unbequemen Abständen nutzen
🐴 erhöhte Stangen ins Training einbauen, aber Achtung: nicht über Sprunggelenkshöhe
🐴Viel im Gelände unterwegs sein und alle Unebenheiten, Steigungen und Erhöhungen nutzen 😉
🐴 Balancepads als Alternative im Stall

Wie jedes Training bedarf es mind. 2 Einheiten pro Woche, um eine Verbesserung zu erzielen. Die Einheiten erst kurz halten, 4 Füße zu sortieren ist anstrengend 🦄

Propriozeptionstraining am besten am Anfang der Einheit, nach der Aufwärmphase einbauen, da die Koordinationsfähigkeit mit Ermüdung schnell nachlässt 😊

❌ Nach Verletzungen kann man dieses Training schon recht früh einsetzten, trotzdem sollte eine gewisse Stabilität der Gelenke vorhanden sein. Daher immer erst mit eurem Tierarzt absprechen!

Gestern gleich 2 tolle Pakete gekommen 😍 Balance Pads für die Propriozeption (Tiefensensibilität) und ein wunderbares Bu...
27/09/2024

Gestern gleich 2 tolle Pakete gekommen 😍 Balance Pads für die Propriozeption (Tiefensensibilität) und ein wunderbares Buch zum Thema Taping 😍 das Taping hab ich schon erfolgreich beim eigenen Hottie getestet die Balancepads werde ich die nächsten Wochen probieren und nochmal berichten 😃

Adresse

Bühlerzell

Öffnungszeiten

Dienstag 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Equilibrium-Pferdeosteopathie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie