Pandas/Pans Germany

Pandas/Pans Germany Welcome on our new page "PANDAS/PANS Association Germany".We are here to support families of children

12/10/2025

World Mental Health Awareness Day - Rethink Mental Health: The Crucial Link to Physical Health

🧠 Infections like strep, COVID-19, and tick-borne diseases can set off an immune response that mistakenly attacks the brain—causing inflammation and sudden or newly worsening, severe psychiatric symptoms.

It’s not always “just mental health.”

Sometimes, it’s a neuroimmune disorder like PANS or PANDAS.
Before labeling symptoms as purely psychiatric, it’s essential to rule out physical causes.

The time is now to understand this vital connection.
Treatment often involves:
1️⃣ Anti-inflammatory or immune-modulating therapies – to calm neuroinflammation
2️⃣ Antimicrobial treatments – to address infections or immune triggers
3️⃣ Psycho therapeutic treatments, as needed – to support recovery and manage symptoms

Learn more: www.aspire.care

❤️

🌍💚 World PANDAS/PANS Awareness Day , 9. Oktober 2025 💚🌍Der Awareness Day liegt hinter uns, aber unser Einsatz geht weite...
11/10/2025

🌍💚 World PANDAS/PANS Awareness Day ,
9. Oktober 2025 💚🌍
Der Awareness Day liegt hinter uns, aber unser Einsatz geht weiter! ✨
Vielen Dank an alle, die mit uns ein Zeichen gesetzt, ein Licht entzündet und Hoffnung geteilt haben.
Jede Kerze, jeder Beitrag und jedes Gespräch hilft,
PANDAS/PANS sichtbarer zu machen und betroffene Familien zu unterstützen.
Gemeinsam können wir etwas bewegen. 💚

Hier berichtet Dr. Rolf Jansen-Rosseck darüber, wie eng Darm und Gehirn miteinander verbunden sind. Gerade bei Themen wi...
25/09/2025

Hier berichtet
Dr. Rolf Jansen-Rosseck darüber, wie eng Darm und Gehirn miteinander verbunden sind.
Gerade bei Themen wie Essstörungen durch Infektionen, mit Lamblien, zeigt sich, wie stark körperliche Prozesse auch unser Gehirn, das Denken, Verhalten etc. beeinflussen können.

Läuse werden oft als harmlos angesehen, doch sie können Infektionserreger wie Bartonellen übertragen. Diese können vielf...
20/09/2025

Läuse werden oft als harmlos angesehen, doch sie können Infektionserreger wie Bartonellen übertragen.
Diese können vielfältige Beschwerden nach sich ziehen und auch bei PANDAS/PANS eine Rolle spielen.
Deshalb sollte ein Lausbefall ernst genommen und mögliche Infektionen im Blick behalten werden.

08/08/2025

Vielen Dank an Dr. Rossek für den wichtigen Beitrag!Bei PANDAS/PANS handelt es sich um eine fehlgeleitete Immunreaktion,...
04/08/2025

Vielen Dank an Dr. Rossek für den wichtigen Beitrag!
Bei PANDAS/PANS handelt es sich um eine fehlgeleitete Immunreaktion, meist ausgelöst durch Streptokokken, EBV, Borrelien oder andere Erreger.

Dabei spielt das Gleichgewicht des Immunsystems eine zentrale Rolle!
Und genau hier wirkt die Schilddrüse maßgeblich mit. Besonders bei einer Unterfunktion, etwa durch Hashimoto Thyreoiditis, kann es zu einer TH2-Dominanz kommen, was die Erregerabwehr schwächt. Zusätzlich begünstigt eine reduzierte Stoffwechselaktivität Stauungen im Gallensystem, was wiederum Entgiftung und Immunbalance beeinträchtigt.
Schilddrüsenhormone beeinflussen zudem entzündliche Zytokine wie IL-6, TNF-α und IFN-γ, die bei PANDAS/PANS oft erhöht sind.

Eine nicht optimal eingestellte Schilddrüsenfunktion, sei es zu niedriges oder auch zu hohes fT4/fT3 kann daher bestehende Entzündungsprozesse, neuropsychiatrische Symptome wie Zwänge etc. deutlich verstärken.

Gerade bei komplexen immunologischen Störungen wie PANDAS/PANS sollte daher die Schilddrüse stets mitbedacht und individuell fein eingestellt werden, weit über den TSH-Wert hinaus.

15/07/2025
👉 Bestimmung von Lithium und Mineralstoffen über IMD BerlinDie genaue Bestimmung des Lithiumstatus (24,-€) ist mittlerwe...
27/06/2025

👉 Bestimmung von Lithium und Mineralstoffen über IMD Berlin

Die genaue Bestimmung des Lithiumstatus (24,-€) ist mittlerweile über das IMD Berlin mittels einer hochsensitiven ICP-MS-Analyse aus EDTA-Vollblut möglich.
Diese Methode erlaubt eine verlässliche Einschätzung des physiologischen Lithiumspiegels, was mit herkömmlichen Serummethoden nicht gelingt.

💡 Hinweis: Lithium wird zunehmend als potenziell essentielles Spurenelement diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit zentralnervösen Funktionen.

Empfehlung:
Es ist sinnvoll, im selben Zuge auch eine Vollblut-Mineralstoffanalyse mit anzufordern, da viele Spurenelemente wie Zink, Selen, Magnesium, Kupfer etc..intrazellulär gespeichert werden und im Serum nicht ausreichend erfasst würden.

Es stehen folgende Optionen zur Verfügung:

✅ Kleines Profil (7+2)
Beinhaltet essentielle Mineralstoffe wie Magnesium, Zink, Selen, Kupfer, Chrom, Mangan, Molybdän sowie Cadmium und Nickel

✅ Großes Profil (11+4)
Zusätzlich: Calcium, Kalium, Natrium, Phosphor

✅ Erweitertes Profil (11+6)
(Zusätzlich: toxische Elemente wie Blei, Quecksilber, Arsen, Aluminium)

👉 Die Analyse toxischer Elemente im Li-Heparin-Blut zeigt nur, was aktuell im Blut zirkuliert, nicht, was bereits im Gewebe (z. B. Gehirn, Nerven, Knochen, Fett) gespeichert ist.
Viele Schwermetalle lagern sich dort langfristig ab und sind im Blut oft nicht nachweisbar, obwohl eine Belastung vorliegt.

Zur Einschätzung einer chronischen Belastung eignet sich zusätzlich eine Haarmineralanalyse, da eingelagerte Metalle über das Haar ausgeschieden werden.

In der Facebook-Gruppe
„Cutler Chelation deutsch, Schwermetallausleitung nach Andrew Hall Cutler“
findest du nicht nur Austausch und Infos zur sicheren Ausleitung, sondern auch Hilfe bei der Interpretation von Haarmineralanalysen nach Cutler (inkl. Verhältnisanalysen und Stoffwechselmustern).

👉 Material für Patienten beim IMD bestellen:

Du kannst das Material direkt hier anfordern:
🔗 https://www.imd-berlin.de/patienten/anforderung-von-material.html

Dort kannst Du als Patient Probenentnahmematerial bestellen!

Ihre zuverlässigen Laborpartner für Berlin und Potsdam – IMD Institut für medizinische Diagnostik

🧠 Lithium, das vergessene Spurenelement bei Neuroinflammation und PANDAS/PANS?Kann ein fehlendes Spurenelement helfen?Be...
27/06/2025

🧠 Lithium, das vergessene Spurenelement bei Neuroinflammation und PANDAS/PANS?
Kann ein fehlendes Spurenelement helfen?

Bei PANDAS/PANS ist das Gehirn durch autoimmune Entzündungsprozesse belastet. Eine zentrale Rolle spielt dabei das Gleichgewicht der Mikroglia-Zellen, der Immunabwehr im Gehirn.

🎥 In diesem Video erklärt
Dr. Michael Nehls, warum Lithium in sehr geringer Dosierung
(ca. 1 mg/Tag) dabei helfen kann, diese Entzündung zu regulieren:

👉 ▶️ Video ansehen: „Lithium – essentiell, aber verboten! Was können wir tun?“
https://youtu.be/8VnHEupaktg?si=OyyK3KpJjalOd3LU

„Lithium‑Erfolge bei Kindern, Dr. Schellenberg im Praxis‑Bericht“...
https://youtube.com/watch?v=tP3dXSEKaNE&si=kIhljv1yMWxaFbS2

🧩 Was das mit PANDAS/PANS zu tun hat:

Lithium stabilisiert die Mikroglia und wirkt entzündungshemmend im Gehirn.

Ein Mangel kann Autoimmunprozesse fördern, also genau das, was PANDAS/PANS verschärft.

In dieser Mikrodosis ist es kein Psychopharmakon, sondern ein essentielles Spurenelement.

📌 Wichtig: Vor Beginn der Substitution sollte Lithium im Vollblut (z.B. IMD Berlin) getestet werden, um einen Ausgangswert zu kennen.

📘 Buchtipp:
„Das Lithium-Komplott“,
Dr. Nehls' wissenschaftlich fundiertes Buch über Lithium als fehlenden Baustein bei Neurodegeneration, Autoimmunität und psychischen Erkrankungen.

🧠 Gerade bei PANDAS/PANS ist es wichtig, alle Puzzleteile zu kennen, auch die, über die kaum gesprochen wird.

Lithium ist essentiell für unsere Gesundheit. Dennoch ist es in Deutschland verboten. Was steckt dahinter und was können wir für unser Recht auf eine gesunde...

Tourette? Oder doch PANS/PANDAS?Im Rahmen des Tourette Awareness Month (15. Mai – 15. Juni) möchte man auf etwas aufmerk...
04/06/2025

Tourette? Oder doch PANS/PANDAS?
Im Rahmen des Tourette Awareness Month (15. Mai – 15. Juni) möchte man auf etwas aufmerksam machen, das viele Eltern nicht wissen:
Manche Kinder werden vorschnell mit „Tourette“ diagnostiziert.
Doch die wahre Ursache liegt manchmal im Immunsystem.

PANS/PANDAS kann zu plötzlichen Tics, Zwängen, Ängsten und Verhaltensveränderungen führen, oft nach Infekten.
Viele Kinder erhalten erst spät oder gar nicht die richtige Diagnose.

💚 Diese Geschichte zeigt, was möglich ist, wenn Eltern nicht aufgeben.

Tourette Syndrome Awareness Month – May 15 to June 15
There is hope. There are treatments. Our loved ones deserve a proper diagnosis and the opportunity to heal—without doors being closed in their faces.

If you or your loved one has been misdiagnosed, don’t stop searching for answers. Just like the story of this young child, who was initially told he had Tourette Syndrome and given no hope, PANS/PANDAS can be the real cause of symptoms.

Thanks to a determined mom, this child was properly diagnosed with PANDAS, received the appropriate treatment, and is doing so much better today.

📖 Read and share their story:
https://aspire.care/personal-stories/using-an-integrative-approach-to-heal-from-pans-pandas

Keep sharing your stories. Keep educating. Keep hope alive. 🌟

27/05/2025

🌿 BUTYRATE FOR PANS/PANDAS 🌿
A "bottom-up" solution with top-down impact on the brain

Butyrate is a powerful short-chain fatty acid made by certain beneficial gut bacteria - and specifically microbes like F. prau
* You can measure it with the Genova GI Effects through Rupa Health -
🔗 https://labs.rupahealth.com/store/storefront_B719BX7

Butyrate is emerging as one of the most supportive nutrients for children with P/P for addressing neuroinflammation and gut-brain imbalances.
Butyrate is one of our most important postbiotics.
Yes, you can take butyrate as a compound, but it is a fermentation product of our probiotics in our microbiome. So it would be awesome to have more innate production of butyrate with the help of our microbiome.

✅ According to Dr. Elisa Song, butyrate is one of our master regulators of overall health in kids and adults alike.

✅ Dr. Nancy O’Hara, in her book Demystifying PANS/PANDAS, calls Butyrate one of her favorites. She explains that Butyrate is the preferred fuel source for cells in the intestinal lining, supporting gut healing, which is foundational in P/P recovery.
It’s a great example of how restoring the microbiome and gut integrity can regulate immune and brain function.

⬜️
✨ Why It Works: Mechanisms of Action
▪️ Reduces neuroinflammation by calming microglia and modulating cytokines
▪️ Repairs leaky gut by tightening intestinal junctions and lowering LPS translocation
▪️ Enhances detox pathways via HDAC inhibition and gene regulation
▪️ Improves mood and behavior by modulating GABA and dopamine balance
▪️ Counters Clostridia overgrowth, a common finding in stool tests for P/P kids

⬜️
✨ Wnen To Consider supplementing Butyrate -
Who Benefits Most? Children with:

🔹 Clostridia overgrowth on GI-MAP
🔹 Leaky gut or high LPS/zonulin markers
🔹 OCD, rage episodes, or flares triggered by food or gut shifts
🔹 Low SCFA or butyrate on functional stool testing
🔹 Coexisting ASD or ADHD features
🔹 Significant behavioral reactions to NAC and antimicrobials (suggesting biofilm die-off)

⬜️
✨ Forms and Supplement Options
🎯 For specific product recommendations discussed in this post, visit our curated 'Butyrate Recommendations' plan on Fullscript:
🔗 https://us.fullscript.com/plans/detoxguide-butyrate-recommendations
⬜️
▪️ Sodium Butyrate - most widely available form
▪️ Calcium/Magnesium Butyrate (capsule or powder form) - gentler on digestion
▪️ Tributyrin - more stable and better systemic absorption
▪️ Prebiotic foods that feed butyrate-producing bacteria:
⬜️- Cooked & cooled potatoes
⬜️- Green bananas
⬜️- Jerusalem artichoke
⬜️- Resistant starch
⬜️- PHGG, inulin, acacia fiber
⬜️- Kiwi skins is a great source of fiber to help with butyrate production (as mentioned by our follower Ann S. - see in comments), just rinse and slice.
🔗 Consumption of kiwifruit capsules increases F. prau
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC5672330/

⬜️
⚠️ Cautions and Considerations
▪️ Sulfur-sensitive kids may react to sodium butyrate
▪️ Always ensure bowel motility and drainage are working well before starting
▪️ Start low: 250–500 mg daily, increase slowly
▪️ May cause temporary hyperactivity, herxing, or GI upset when microbiome is unstable

⬜️
📚 Experts Who Discuss and Use Butyrate

✅ Dr. Nancy O’Hara: Recommends butyrate in her functional P/P protocols
📖 Demystifying PANS/PANDAS: A Functional Medicine Desktop Reference on Basal Ganglia Encephalitis
🔗 https://amzn.to/4jlYtjk

✅ Dr. Elisa Song, MD - recommends butyrate as part of a broader microbiome and immune healing protocol for P/P

✅ Dr. Jill Carnahan, MD - includes butyrate in protocols for addressing mold, leaky gut, and neuroinflammation

✅ Dr. David Perlmutter (author of Brain Maker) - discusses butyrate as a critical component of the gut-brain connection
🔗 https://amzn.to/3SqsKmh

✅ Dr. Kenneth Bock (Brain Inflamed) - emphasizes gut restoration and SCFA support for children with neuroimmune syndromes
🔗 https://amzn.to/3F9CDBW

✅ Dr. Natasha Campbell-McBride (GAPS Diet) - supports butyrate indirectly through diet-induced microbiome shifts
🔗 https://amzn.to/4dE3pPx

⬜️
✨ Research Highlights
🔗 Butyrate as a potential therapeutic agent for neurodegenerative disorders
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S019701862400072X
🔗 Butyrate’s role in human health
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0261561422003843

⬜️
🔸 As a Holistic Nutritionist and Herbalist, I am available for Consultations -
https://detoxguide-client.square.site/shop/consultations/8
🔸 Join our Fullscript dispensary and receive 30% off any product - https://us.fullscript.com/welcome/detoxguide

Adresse

Bad Aibling

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pandas/Pans Germany erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram