Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Bad Breisig

Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Bad Breisig Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Bad Breisig, Altenheim, Bad Breisig.

18/07/2025

Professionelle, herzliche Pflege zu Hause – Marienhaus Mobil, Ihr ambulanter Pflegedienst in Bad Breisig und Umgebung.

Neue Wege in der Pflege: Die Marienhaus-Gruppe startet ersten Gesamtversorgungsvertrag in Rheinland-PfalzDas Marienhaus ...
27/06/2025

Neue Wege in der Pflege: Die Marienhaus-Gruppe startet ersten Gesamtversorgungsvertrag in Rheinland-Pfalz

Das Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef in Bad Breisig bietet ab dem 1. Juli 2025 einen ambulanten Pflegedienst an und verzahnt damit die stationäre Altenhilfe mit der ambulanten Versorgung

Das Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Bad Breisig geht einen zukunftsweisenden Schritt in der Pflegeversorgung: Ab dem 01.07.2025 nimmt der neu gegründete ambulante Pflegedienst „Marienhaus Mobil Bad Breisig“ seine Arbeit auf und schafft damit den ersten vertraglich verankerten Gesamtversorgungsvertrag in Rheinland-Pfalz, der stationäre Altenhilfe und ambulante Pflegeleistungen sektorenübergreifend vereint.
„Dieses Modell steht für eine moderne, vernetzte Pflege, die auf die Lebensrealität der Menschen in der Region Bad Breisig abgestimmt ist“, erläutert Alexander Schuhler, Geschäftsführer der Marienhaus-Gruppe. „Wir übernehmen hier Verantwortung und schaffen Strukturen, die den Menschen Sicherheit und Kontinuität bieten – unabhängig davon, ob sie zu Hause oder in einer Einrichtung versorgt werden“, so Schuhler weiter.

Ins Leben gerufen wurde das Modell durch die enge Zusammenarbeit von Jörg Warnke, Einrichtungsleiter des Seniorenzentrums, und Daniel Blaufuß, Geschäftsbereichsleiter Altenhilfe der Marienhaus-Gruppe. „In der Überzeugung, dass sich die Sektorengrenzen in der Pflege zunehmend auflösen müssen, haben wir frühzeitig den Dialog mit den Kostenträgern gesucht und freuen uns sehr, dass wir als Erste in Rheinland-Pfalz einen solchen Gesamtversorgungsvertrag umsetzen können“, so Blaufuß. „Unser Ziel war ein nachhaltiges Versorgungskonzept, das auch überregional als Vorbild dienen kann“, fügt Warnke hinzu.
Marienhaus Mobil Bad Breisig ergänzt die etablierte stationäre Altenhilfe um vielfältige ambulante Leistungen: pflegerische und behandlungspflegerische Maßnahmen, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie haustechnische Dienste werden künftig aus einer Hand angeboten oder koordinierend vermittelt.
„Der ambulante Pflegedienst ist direkt im Seniorenzentrum angesiedelt. Das schafft nicht nur Synergien, sondern stärkt auch unsere Quartiersverankerung“, erläutert Einrichtungsleiter Warnke. Ein besonderer Mehrwert sei die durchgängige Bezugspflege: So können Menschen, die sich etwa zur Kurzzeitpflege im Haus aufhalten, durch vertraute Pflegekräfte aus dem ambulanten Team begleitet werden. „Das schafft Vertrauen und Sicherheit – genau das, was Pflege in ihrer besten Form ausmacht“, freut sich Warnke.

Auch für das Personal ergeben sich neue Perspektiven: Pflegekräfte können künftig sowohl ambulant als auch stationär tätig sein – mit flexibleren Arbeitszeiten, erweiterten Stundenkontingenten und neuen Entwicklungsmöglichkeiten. „Das macht uns als Arbeitgeber deutlich attraktiver“, betont Warnke.
Ende Juni übergaben Alexander Schuhler, Daniel Blaufuß und Sebastian Schmeier, Kaufmännischer Leiter und Prokurist der Marienhaus Seniorendienste GmbH, symbolisch die Schlüssel an die neue Pflegedienstleitung Stefanie Schmidt-Enskat für Marienhaus Mobil sowie an Einrichtungsleiter Jörg Warnke – und eröffneten damit eine neue Ära integrierter Pflege in der Region.

05/12/2024
Musik kann Brücken bauen und Herzen berühren====================================== Die Schülerinnen und Schüler der Sinz...
02/12/2024

Musik kann Brücken bauen und Herzen berühren
======================================

Die Schülerinnen und Schüler der Sinziger Musikschule gaben ein Konzert im Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Bad Breisig

Bad Breisig. Der Gemeinschaftsraum des Marienhaus Seniorenzentrums St. Josef wurde Mitte November in eine Bühne verwandelt. Schülerinnen und Schüler der Sinziger Musikschule im Alter von acht bis 57 Jahren begeisterten die Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende und Gäste mit einem abwechslungsreichen Konzertprogramm. Ihre Darbietungen zeigten Leidenschaft für Musik, die keine Altersgrenzen kennt.

Die Musikerinnen und Musiker präsentierten ein abwechslungsreiches Programm, das von klassischen Stücken bis hin zu modernen Kompositionen reichte. Eröffnet wurde das Konzert mit dem eindrucksvollen Ungarischen Tanz Nr. 5 von Johannes Brahms, der das Publikum durch seine feurige Dynamik mitriss.

Es folgten Werke wie Die Laterne und das meisterhafte Präludium C-Dur aus dem Wohltemperierten Klavier Band 1 von Johann Sebastian Bach, das mit seiner zeitlosen Eleganz beeindruckte. Auch moderne Klänge fanden ihren Platz: Ludovico Einaudis Una Mattina wurde am Flügel dargeboten und verzauberte mit seiner schlichten, aber ausdrucksstarken Melodik. Ein weiteres Highlight war eine schwungvolle Polonaise, die für viel Applaus sorgte. Nach den Solodarbietungen sangen Bewohner und Musiker gemeinsam bekannte Adventslieder. Klassiker wie O Tannenbaum und Schneeflöckchen, Weißröckchen erfüllten den Raum mit festlicher Stimmung.

Die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrer Thomas Rohde und Ronald Klabunn zeigten mit diesem Konzert, wie Musik Brücken bauen und Herzen berühren kann. Es war ein Nachmittag, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.



Bildunterschrift:
Thomas Rohde (Mitte), Leiter der Sinziger Musikschule, und Musiklehrer Roland Klabunn (rechts), Musikschüler Stephan Harffen (links)

“Breisiger TanZZeiT“ am 13.11.2024Bad Breisig. Auch im November gibt’s die “Breisiger TanZZeiT“, zu der BREISIG.live und...
05/11/2024

“Breisiger TanZZeiT“ am 13.11.2024

Bad Breisig. Auch im November gibt’s die “Breisiger TanZZeiT“, zu der BREISIG.live und das Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef einladen. Termin dieses 6. Tanz-Nachmittags ist Mittwoch, der 13.11.2024. Von 16 bis 18 Uhr geben sich an diesem Tag Tanzfreunde im Seniorenzentrum St. Josef in der Koblenzer Str. in Bad Breisig ein Stelldichein.

Eine kleine Änderung gibt es diesmal: Da in den bisher genutzen Räumlichkeiten an diesem Tag eine Konferenz stattfindet, muss die TanZZeiT in den Vorraum der Kapelle verlegt werden. Dieser Raum ist kleiner und verfügt nicht über das bisherige Fassungsvermögen. Dies macht ausnamsweise eine telefonische Anmeldung unter der Nr 02633 – 470 283 erforderlich. Dadurch soll verhindert werden, dass Personen wegen Überfüllung kein Einlass mehr gewährt werden kann. Bei der 5. TanZZeiT im Oktober konnten die Organisatoren rund 60 Besucher zählen.

Garant für schöne Tanzmusik ist wieder der Musikant Peter Speich, der gerne auf die Musikwünsche der Gäste eingeht.

Die Teilnahme an der “Breisiger TanZZeiT“ ist wie immer kostenfrei, Getränke / Verzehr kostenpflichtig.

Unterstützt wird diese Veranstaltungsreihe von FORUM KULTUR sowie der Stadt Bad Breisig. Wetere Infos / Kontakt unter https://www.breisig.live/tanzzeit oder Tel. 02633 – 470 283.

Credit: Kulturverein BREISIG.live (Dennis Kresse) - Veröffentlichung frei

16/10/2024

“Breisiger TanZZeiT“ startet wieder: Termin 16.10.2024

Bad Breisig. Sie haben Wort gehalten: Der Kulturverein BREISIG.live und das Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef laden wieder alle Interessierten zum nächsten Tanz-Nachmittag ein. Die nunmehr 5. “Breisiger TanZZeiT“ findet am Mittwoch, 16.10.2024, von 16 – 18 Uhr, im Seniorenzentrum St. Josef in der Koblenzer Str. in Bad Breisig statt.

Finanziell unterstützt wird diese insbesondere bei Senioren beliebte Veranstaltungsreihe auch von FORUM KULTUR sowie der Stadt Bad Breisig.

Willkommen sind aber nicht nur ältere Besucher/-innen. Hier kann sich jede/r an der Musik erfreuen oder sich mit Tischnachbarn unterhalten. Tanz ist kein Zwang. Tanzwillige allerdings haben Gelegenheit, 2 Stunden lang ohne Pause ihre Tanzbeine zu schwingen und ihr tänzerisches Können zu zeigen oder auszubauen oder einfach Spaß zu haben.

Garant für schöne Tanzmusik ist wieder der Musikant Peter Speich, der gerne auf die musikalischen Wünsche der Gäste eingeht und seine Standarttitel vehement erweitert.

Die Teilnahme an der “Breisiger TanZZeiT“ ist kostenfrei, Getränke / Verzehr kostenpflichtig. Weitere Infos / Kontakt unter https://www.breisig.live/tanzzeit oder Tel. 02633 – 470 283.

Credit: Kulturverein BREISIG.live (Michael Lüdtke) - Veröffentlichung frei
Mit freundlichen Grüßen

Heute ist unsere Nina Schletz am Rheinischen Bildungszentrum Neuwied der Marienhaus im Einsatz. Als unsere Ausbildungsbe...
01/10/2024

Heute ist unsere Nina Schletz am Rheinischen Bildungszentrum Neuwied der Marienhaus im Einsatz. Als unsere Ausbildungsbeauftragte teilt sie ihr Wissen über die Altenpflege mit den zukünftigen Pflegefachkräften. Neben ihrer praktischen Erfahrung als Praxisanleiterin vertieft sie ihr pädagogisches Wissen an der Katholischen Hochschule Mainz. Respekt für dieses Engagement!Interessiert an einer Ausbildung in der Pflege? Melde dich bei uns! ‍⚕️‍⚕️

30/09/2024

Ein Auslandspraktikum dient auch dazu, sich einer anderen Kultur anzunähern und Besonderheiten und Gemeinsamkeiten zu entdecken. Die Freude auf Vielfalt und die Erkenntnis, dass diese uns bereichert und auch resillienter macht, ist eines der Ziele dieses Einsatzes.

Frau Sauermilch hat das Vergnügen, Ihren Einsatz in der Zeit des Thuner Ausschiesset zu absolvieren.

In der Schlacht von Murten 1476, nahmen die Thuner Kämpfer den Hofnarren von Karl dem Kühnen gefangen. Dieser, mittlerweile Fulehung genannt, ist in der heutigen Zeit die bekannteste Figur des «Ausschiesset». Mit Maske, Söiblattere und Schyt ausgerüstet, jagt er die Menge durch die Gassen von Thun und verteilt den Kindern Süssigkeiten.

Ein schöner Brauch, besonders für die Kinder. Gibt es ähnliche Bräuche oder Feste in euer Region? Berichtet gerne in den Kommentaren.

Adresse

Bad Breisig

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Bad Breisig erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Bad Breisig senden:

Teilen

Kategorie