
02/05/2025
Psychologische Unterstützung oder psychologisch fundiertes Coaching „brauche“ ich erst, wenn ich (richtig) im Burnout sein sollte!!!
Hm, das sehe ich als Diplom-Psychologin, Systemischer Coach und Führungskräfte-Coach ganz anders!!!
Vor kurzem hatte ich die erste Sitzung mit einer , die sich vor allem für das Thema interessiert.
Ganz am Ende gab mir der Klient im Rahmen des Abschlussfazits für unsere erste Sitzung die Rückmeldung, dass er erleichtert sei, dass es ihm im Vergleich zu vor einigen Jahren bedeutend besser gehe. Und selbst da ging es ihm nicht so schlecht, dass man von einem Burnout sprechen würde.
Wir konnten einige identifizieren, die er sehr wirksam genutzt hatte an und an . All dies hatte vermutlich geholfen, eine dauerhafte Überforderung abzuwenden.
Gleichzeitig wirkte er sehr froh, dass wir noch einen gemeinsamen Prozess vor uns haben, um weitere zu üben und für die Zukunft und die anstehenden neuen den Werkzeugkoffer bestmöglich auszustatten.
Auch ich bin bei jedem neuen Coaching dankbar, wenn sich die Person „rechtzeitig“ an mich gewandt hat.
Denn dann können wir manches verhindern oder schneller stärken und so manche sonst vielleicht heftigen körperlichen, psychischen oder psychosomatischen Folgen abwenden oder wenigsten abschwächen.
Mal ganz abgesehen davon, dass es noch so viele andere Inhalte und Veränderungsprozesse in einem Coaching gibt :-)
Ich freue mich auf Dich und Dein Anliegen!
Liebe Grüße
Sabine
———————————————
⚓ Inhaberin von Ressourcenfokus & Busy-Mom
📍 Bad Homburg vor der Höhe
🌟 16 Jahre als Diplom-Psychologin tätig (Wirtschaftspsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Gesundheitspsychologie)
🏦 Ursprung als Diplom-Betriebswirtin im Banken- / IT-/ Unternehmensberatungs-Kontext
👩💼 offline und online in eigener Praxis und bei Firmenkunden
👩👧👦 zweifach-Mama und pflegende Mama
🍀 Ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand von 21malDREI – Initiative Trisomie 21 Frankfurt
———————————————
(Foto: Nadine Stoz )