Tinnitus-Selbsthilfe-regional

Tinnitus-Selbsthilfe-regional Selbsthilfe von/für Betroffene von Tinnitus, Hörsturz und M.Ménière im Raum Schleiz-Plauen-Hof-Naila. aktuell nicht mehr viel übrig.

Mit bundesweit fast drei Millionen ist der Tinnitus –
volkstümlich auch „Ohrensausen“ genannt,
heute eine echte Volkskrankheit. Die Selbsthilfegruppen der Deutschen Tinnitus-Liga bieten Betroffenen
mit Tinnitus, Hörsturz oder Morbus Menière und deren Angehorigen ein Forum für regelmäßige Treffpunkte, Austausch und Ermutigung. Die von der Deutschen Tinnitus-Liga e.V., dem weltweit mitgliederstär

ksten Tinnitus-Selbsthilfeverband, qualifizierten Gruppensprecher vor Ort und die Gruppenmitglieder bringen ihre individuellen Erfahrungen aus dem Leben mit Tinnitus ein und geben die Gewissheit, mit dem akustischen Begleiter und seinen Begleiterscheinungen nicht alleine zu sein. Ein „offenes Ohr“, Aufklärung und Beistand in der schwierigen Anfangsphase der Erkrankung und in problematischen Situationen, Fachvortrage von Ärzten und Therapeuten, Information und Austausch sowie gemeinsame Aktivitäten zur „positiven Wendung“ der Lebenssituation gehören mit zum Programm. Aktuelle Information zur Gruppenarbeit
Da die Coronazeit dem Vereinsleben - und damit der Gemeinschaft in den Selbsthilfegruppen - schwer zugesetzt hat, ist von der Tinnitus-Selbsthilfegruppenarbeit in Stadt und Kreis Hof und den Initiativen in Zwickau und Oelsnitz-Plauen/Vogtl. Als einzig verbliebene, nach den Richtlinien der Deutschen Tinnitus-Liga e.V. arbeitende Selbsthilfegruppe in der Region laden wir von Tinnitus, Hörsturz, Hyperakusis und Morbus Ménière Betroffene aus den Postleitzahlbereichen 07 (Ostthüringen), 08 (Vogtland/ Westsachsen) und 950/951/952 (Stadt und Landkreis Hof/Saale) herzlich zu den Treffen und gerne zum Mitwirken bei uns ein. Treffpunkte für unseren monatlichen Tinnitus-Stammtisch -
meist am 1.Samstag im Monat um 11:30 sind bisher:
- im Sommerhalbjahr im Wanderstützpunkt Blankenstein an Saale, Höllental und Rennsteig,
- im Winterhalbjahr im Café Syrau/Vogtland an der Drachenhöhle
- um den Jahreswechsel im Autohof Berg/A9 im Hofer Land. Abhängig von Zuspruch und Mitwirkung sind weitere Orte, Treffen und Aktionen möglich - bringt Euch ein und schlagt was vor. Die Gruppe lebt von Euch, Euren Ideen und Initiativen. Kontakt: Peter Vucic (01605510860)
E-Mail: tinnitus.shg@gmail.com
Website: tinnitushilfe.info

Absage! Der monatliche Tinnitus-Selbsthilfe-Stammtisch im Blankensteiner Wanderstützpunkt muss heute leider ausfallen, d...
07/06/2025

Absage! Der monatliche Tinnitus-Selbsthilfe-Stammtisch im Blankensteiner Wanderstützpunkt muss heute leider ausfallen, da unser Gruppensprecher Peter Gabor Vucic kurzfristig erkrankt ist. Wir treffen uns wieder am Samstag, den 5.Juli um 11.30 Uhr im Wanderstützpunkt, wenn unser 2. Gruppensprecher Harry Apitz erzählt, was ihm seit Jahren hilft, sich vom "Blinden Passagier im Ohr" nicht Genuss und Lebensfreude verderben zu lassen. Bis dahin fröhliche Feiertage und eine gute Zeit.

01/06/2025

Tinnitus ist nicht nur ein Problem der Ohren – er ist ein Zeichen dafür, wie das Gehirn sich selbst "reorganisiert", wenn Hörverlust auftritt.

Wenn das Gehör weniger Informationen erhält, versucht das Gehirn, die fehlenden Frequenzen auszugleichen. Dieser neuroplastische Anpassungsprozess führt zu einer übermäßigen Aktivität im auditorischen Kortex, was als Phantomgeräusch wahrgenommen wird.

Studien zeigen, dass die Tinnitusfrequenz oft genau im Bereich des größten Hörverlustes liegt. Mit der Zeit verstärkt sich dieser Mechanismus, sodass der Tinnitus chronisch werden kann.

Quelle: S3-Leitlinie Chronischer Tinnitus, Kapitel 2 (Pathophysiologie),https://register.awmf.org/assets/guidelines/017-064l_S3_Chronischer_Tinnitus_2021-09_1.pdf

Man(n) vergisst auch mal was, beispielsweise den Schlüssel zum Treffpunkt. Also heute den Selbsthilfetreff kurzfristig e...
29/03/2025

Man(n) vergisst auch mal was, beispielsweise den Schlüssel zum Treffpunkt. Also heute den Selbsthilfetreff kurzfristig ein paar Blocks weiter in Hofs ältestes Kaffeehaus verlegt und den Tinnitus gemeinsam mit knusprigen Butterbrezeln und Caffè Crema kompensiert. 😉

Achtung Gamer: Dauergebrauch von Kopfhörern beim Spiel verursacht Tinnitus, wie die Uni Antwerpen herausgefunden hat.
03/03/2025

Achtung Gamer: Dauergebrauch von Kopfhörern beim Spiel verursacht Tinnitus, wie die Uni Antwerpen herausgefunden hat.

Technologie & Wetenschap Je oren even rust gunnen, is een belangrijke tip. Foto: Pexels Te lang gamen met koptelefoon veroorzaakt oorsuizen: UAntwerpen lanceert preventielessen voor jongeren in middelbaar De UAntwerpen biedt vanaf vandaag een gratis lespakket aan over oorsuizen en gehoorbescherming....

Selbsthilfetreff Samstag 11:30 in Syrau.Wieder hier in unserem Revier. 😎👍
27/02/2025

Selbsthilfetreff Samstag 11:30 in Syrau.
Wieder hier in unserem Revier. 😎👍

Terminänderung! Das für kommenden Samstag im Sophiencafé Hof geplante Treffen der Tinnitus-Selbsthilfe findet eine Woche...
18/02/2025

Terminänderung! Das für kommenden Samstag im Sophiencafé Hof geplante Treffen der Tinnitus-Selbsthilfe findet eine Woche später, am Samstag den 29.März statt. Diesmal heißt es "Was bringen Entspannungstechniken gegen den Dauerton im Ohr?" Als praktische Übung bietet der Logopäde Peter Vucic eine geführte Progressive Muskelentspannung an, der anschließend ein Austausch folgen soll. Wer gerne mitmachen möchte, bringe bitte eine Yogamatte und eine Decke mit.

Herzlich eingeladen sind Betroffene von Tinnitus, Hörsturz, Morbus Ménière und Schwerhörigkeit aus Ostthüringen, Westsachsen und Hochfranken. Seit 2013 helfen in unserer Gruppe Betroffene Betroffenen, mit ihren Einschränkungen und mit dem „Blinden Passagier“ im Ohr besser klarzukommen - nach dem Motto „Zusammen ist man weniger allein“.

Mehr Informationen unter www.Tinnitushilfe.info
oder bei Gruppensprecher Peter Vucic
in Hadermannsgrün, Telefon 0160-5510860

Xund's Nei's... und hoffentlich keine störenden Nachwirkungen im Ohr...Wenn doch, dann hilft Euch Eure Tinnitus-Selbsthi...
17/01/2025

Xund's Nei's... und hoffentlich keine störenden Nachwirkungen im Ohr...
Wenn doch, dann hilft Euch Eure Tinnitus-Selbsthilfe - von Betroffenen für Betroffene.
Wir treffen uns am Samstag den 18.1.25 um 11.30 Uhr im Sophiencafé der Hofer Diakonie. Herzlich willkommen.

07/07/2024

Adresse

Schleiz

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tinnitus-Selbsthilfe-regional erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tinnitus-Selbsthilfe-regional senden:

Teilen