HRK Heilpraktiker René Kohrt

HRK Heilpraktiker René Kohrt Natürlich gesund.

Allergietest
Test auf Lebensmittel
Glutenunverträglichkeit
Histaminintoleranz
Vitamin-Infusion
Infektanfälligkeit
Hörtest
Hausbesuche
Akupunktur
Schröpfen
Naturheilkunde
Pflanzenheilkunde
Kräuterheilkunde
Schwangerschaftsbeschwerden

H2/CH4-AtemtestViele Menschen haben Beschwerden nach der Nahrungsaufnahme (Blähungen, Durchfall oder Unwohlsein) zu bekl...
24/10/2024

H2/CH4-Atemtest
Viele Menschen haben Beschwerden nach der Nahrungsaufnahme (Blähungen, Durchfall oder Unwohlsein) zu beklagen. Ursache ist oft eine Unverträglichkeit von Laktose (Milchzucker), Fruktose (Fruchtzucker) oder Sorbit (ein Zuckerersatzstoff). Diese Zucker werden im Falle der Unverträglichkeit nicht vollständig vom Dünndarm resorbiert und dann im Dickdarm von Bakterien unter Gasbildung verwertet. Eines der entstehenden Gase ist Wasserstoff (H2), der in die Blutbahn aufgenommen und über die Lunge abgeatmet wird, wodurch er in der Ausatemluft gemessen werden kann. Der Atemtest dient dazu, die Unverträglichkeit für diese Stoffe nachzuweisen. Außerdem kann eine Keimbesiedlung des Dünndarmes (Glukosetest) oder eine beschleunigte Dünndarmpassage (Laktulosetest) aufgedeckt werden.

Sie möchten sich auf Laktose, Fruktose oder SIBO testen lassen? Vereinbaren Sie einen Termin

https://www.doctolib.de/heilpraktiker/berlin/rene-kohrt-berlin

11/10/2023

Erschöpfung und Müdigkeit
Es ist völlig normal, wenn man sich ab und zu müde fühlt. Meist kennen wir die Ursache: Wir hatten eine lange Nacht und haben zu wenig geschlafen. Ausreichend Schlaf oder eine kleine Ruhepause können Abhilfe schaffen. Eine einheitliche Definition der krankhaften Erschöpfung gibt es nicht, ein Anzeichen ist aber, dass sich die Müdigkeit durch normale Ruhepausen und Schlaf nicht bessern . Die möglichen Ursachen sind vielfältig: Körperliche, kognitive, mentale und emotionale Faktoren spielen eine Rolle. Auch bestimmte Medikamente, eine Schwangerschaft oder Übergewicht können dazu führen, dass du eher mal müde bist. Wenn du länger als vier Wochen ständig müde bist und keine Ruhepausen helfen, kann es für deine Müdigkeit einen medizinischen Grund geben.

https://www.heilpraktiker-rene-kohrt.de

11/10/2023
16/05/2023

Je früher, desto besser: Babys mit hohem Allergierisiko profitieren in der Prävention von frühem Erdnuss-Genuss. Therapeutisch bringt sich jetzt das Erdnusspflaster in Stellung.

03/05/2023

Liebe Patientinnen und Patienten. Ab sofort können Sie Ihre Behandlung auch mit EC-Karte, Visa, Maestro, ApplePay oder Google Pay bezahlen.

Fit und gut gerüstet in die ErkältungszeitMit der Heizperiode und den kälteren Temperaturen beginnt auch die Erkältungss...
23/09/2022

Fit und gut gerüstet in die Erkältungszeit

Mit der Heizperiode und den kälteren Temperaturen beginnt auch die Erkältungssaison. Nass-kaltes Wetter vermindert die Durchblutung der Schleimhäute und Heizungsluft in Innenräumen trocknet die Schleimhäute aus. Eine effiziente Infektabwehr des Immunsystems ist dann kaum noch möglich. Eine Impfung gegen über 200 verschiedene Erkältungsviren gibt es nicht. Wer verschont bleiben möchte bleibt am besten zuhause und reduziert seine Kontakte. Das haben wir ja inzwischen gelernt. Aber wer möchte das auf Dauer schon und ob das so wirklich gesund ist?
Was also tun? Das Immunsystems stärken?
Das ist 1. kaum möglich und auch gar nicht wirklich nötig, denn unser Immunsystem ist ein komplexes System was Tag täglich mit Millionen verschiedenster Erreger gut zurecht kommt. Lediglich bei Patienten mit einem Immundefekt oder bei Einnahme bestimmter Medikamente die das Immunsystem bremsen, können bereits harmlose Erkältungsviren schwere Komplikationen wie eine Lungenentzündung mit sich bringen. 2. ist ein überschießendes Immunsystem ebenso wenig hilfreich, denn bei einer übersteigerten Reaktion des Immunsystems besteht die Gefahr auch auf harmloses zu reagieren. Das beste Beispiel dafür sind Allergien oder Autoimmunerkrankungen. Für unsere Gesundheit ist also ein ausgeglichenes Immunsystem, welches gleichermaßen für Immunität und Toleranz sorgt und kontrolliert auf körperfremde Stoffe reagiert, unerlässlich.
Vorsicht ist hier also besser als Nachsicht.

Um von Erkältungen weitestgehend verschont zu bleiben kann die Naturheilkunde unterstützend eingesetzt werden. Aber auch wenn Sie bereits betroffen sind kann man die Symptome lindern und die durchschnittliche Erkrankungsdauer um 2 Tage reduzieren. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten vereinbaren Sie gleich einen Termin.

https://www.heilpraktiker-rene-kohrt.de

https://www.doctolib.de/heilpraktiker/berlin/rene-kohrt-berlin

Die neue Homepage ist online geschaltet. Per Mail bin ich ebenfalls wieder erreichbar
05/09/2022

Die neue Homepage ist online geschaltet. Per Mail bin ich ebenfalls wieder erreichbar

Naturheilpraxis Neukölln René Kohrt, Spezialist für Allergien, Nahrungsmittelallergien, Histaminintoleranz und Glutenunverträglichkeit

Darm-MikrobiomDer Mensch ist dicht mit Bakterien besiedelt: Auf der Haut, im Verdauungstrakt und den Atemwegen – inklusi...
13/06/2022

Darm-Mikrobiom

Der Mensch ist dicht mit Bakterien besiedelt: Auf der Haut, im Verdauungstrakt und den Atemwegen – inklusive der Lunge – befinden sich schützende Bakterien. Verändert sich die Besiedlung, kann das chronische Erkrankungen begünstigen oder auslösen.

Eine Sonderrolle nimmt dabei der Darm ein. Hier trifft eine hohe Dichte an Mikroben auf das lymphatische Gewebe, welches die Immunantwort des gesamten Körpers steuert. Krankheitserreger, Antigene und Schadstoffe bietet die Darmschleimhaut gleichzeitig eine riesige Angriffsfläche, für deren Schutz das Mikrobiom mitverantwortlich ist.

Allein im Darm leben 10 bis 100 Billionen Bakterien, Pilze und Viren. Das gesamte Genom des Darm-Mikrobioms hat etwa 10- bis 100-mal so viele Gene wie das menschliche Genom. Sie übernimmt mit ihrer enormen Zellzahl und den vielfältigen Stoffwechselaktivitäten Aufgaben, zu die der menschliche Stoffwechsel nicht fähig ist.
Ein Beispiel: Für den Abbau von Kohlenhydraten stehen dem Menschen 17 Enzyme zur Verfügung, manche Darmbakterien haben dagegen mehr als 200 Enzyme dafür.

Zu den Aufgaben der Darm-Mikrobiota zählen die:
* Immunmodulation
* Kolonisationsresistenz
* Versorgung mit Vitaminen (Thiamin, Riboflavin, Pyridoxin, B12, K)
* Synthese essentieller Aminosäuren
* Unterstützung der Verdauung
* Fermentation von Ballaststoffen
* Versorgung der Darmepithelschicht mit Energie
* Anregung der Darmmotilität
* Detoxifizierung von Umweltchemikalien und Pharmaka
* Transformation von Steroiden und Gallensäuren

Wie sehr das Mikrobiom in den Stoffwechsel, die Reifung des Immunsystems und die Funktion des zentralen Nervensystems eingreift wurde lange unterschätzt. Inzwischen hat es den Status eines Schlüsselorgans das den gesamten Körper beeinflusst. Entsprechend ist eine Dysbiose mit einer Vielzahl von Erkrankungen assoziiert.

Mit dem heutigen Wissen um die Bedeutung, wächst auch die Erkenntnis. Fehlende Schutzfaktoren wie die natürliche Geburt, das Aufwachsen auf dem Bauernhof, der Kontakt zu vielen Kindern und die Auseinandersetzung mit Bakterien der Umwelt. Sowie schädigende Einflüsse wie Antibiotikatherapien, Stress und einseitige Ernährung sind zum Teil für eine verringerte Vielfalt und Destabilisierung des mikrobiellen Ökosystems im Darm mitverantwortlich.

Im Labor kann man die Zusammensetzung Ihres Mikrobioms genau analysieren und falls erforderlich auch gezielt behandeln. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten oder Ihr Mikribiom bestimmen lassen wollen, vereinbaren Sie ein Termin

https://www.heilpraktiker-rene-kohrt.de

Zur Terminbuchung: https://www.doctolib.de/heilpraktiker/berlin/rene-kohrt-berlin

Vorsorge Gesundheitscheck-Up von Kopf bis Fuß - Inspektion der gesamten Haut, Hautanhangsgebilde und sichtbare Schleimhä...
10/05/2022

Vorsorge Gesundheitscheck-Up von Kopf bis Fuß

- Inspektion der gesamten Haut, Hautanhangsgebilde und sichtbare Schleimhäute
- Untersuchung des Stütz- und Bewegungsapparats, Funktionsüberprüfung der Gelenke und der Wirbelsäule, einschließlich Prüfung der Reflexe
- Orientierende neurologische Untersuchung
- Untersuchung der Brust- und Bauchorgane
- Inspektion des äußeren Genitale, Palpation der Nierenlager und des Unterbauchs

- Oxymetrische Untersuchung
- Lungenfunktionsprüfung
- Herz- Kreislauftest nach Schelllong
- Blutzuckermessung
- Überprüfung des Gleichgewichtsorgan
- Hörtestscreening
- Impedanzmessung am Trommelfell
- Messung der Nasenatmung
- Ultraschalluntersuchung Kopf/Halsregion
- Blutentnahme
- 156,27€

Zzgl. externer Laborleistungen:
- Mikrobiom, B-Vitamine, Vitamin D, Eistenstoffwechsel, Fettstoffwechsel, Mineralstoffe, Schilddrüse, Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse, Galle,

https://www.heilpraktiker-rene-kohrt.de

Terminvuchung: https://www.doctolib.de/heilpraktiker/berlin/rene-kohrt-berlin

28/04/2022

Allergietestung während der Pollenflugsaison.

Ist das überhaupt möglich? Ja! Hartnäckig hält sich der Mythos einen Allergietest nur im Herbst oder Winter machen zu können.
Während sich die meisten Menschen über die steigenden Temperaturen, die längeren Tage und das viele frische Grün erfreuen beginnt für Allergiker eine schlimme Leidenszeit. Gerötete und geschwollene Augen, eine verstopfte und/oder laufende Nase und wenn es ganz schlimm kommt auch Husten und Atembeschwerden. Schnelle Abhilfe schaffen hier Antihistaminika wie Cetirizin oder Loratadin oder einfach „die mit der Blume drauf“. Rezeptfrei in der Apotheke zu erhalten und einfach in der Anwendung. Antihistaminika unterdrücken die Freisetzung von Histamin, dem wichtigsten Botenstoff bei einer allergischen Reaktion und die Patienten können so zumindest halbwegs wieder am öffentlichen Leben teilhaben, sofern die bekannten Nebenwirkungen wie Müdigkeit sie nicht daran hindern.
Für einen Allergietest ist die Wirkung der Antihistaminika allerdings störend, denn bei einem solchen Test möchte man ja bewusst eine Reaktion hervorrufen. Damit der Patient seine Medikamente aber nicht absetzen und wieder unter den Beschwerden leiden muss, werden Allergietests häufig erst im Herbst durchgeführt. Da die allermeisten dann aber gar keine Beschwerden mehr haben gerät der geplante Allergietest schnell wieder in Vergessenheit und ein Teufelskreis beginnt. Bis eine Diagnose und damit auch ein Behandlungsplan steht vergehen oft Jahre des Leidens und am Ende sind die Beschwerden so stark ausgeprägt und die Anzahl an Allergien so groß, das kaum noch gezielt behandelt werden kann.
Mit der Bestimmung der allergenspezifischen Antikörper im Blut kann man dem vorbeugen und unabhängig von Jahres- oder Tageszeit jederzeit ein Allergietest machen ohne dafür extra seine Medikamente absetzen zu müssen.
Haben Sie Interesse oder möchten Sie wissen worauf Sie allergisch sind?
Vereinbaren Sie gleich einen Termin:

https://www.heilpraktiker-rene-kohrt.de

https://www.doctolib.de/heilpraktiker/berlin/rene-kohrt-berlin

Natürlich gesund.

15/04/2022

Ich wünsche allen Patientinnen
und Patienten und deren
Familien, Freunden, Verwandten
und Bekannten, Partnern und
Kollegen ein paar schöne und
erholsame Osterfeiertage. Bleibt
alle schön gesund

Adresse

Britzer Damm 65
Berlin
12347

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00

Telefon

+491743889141

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von HRK Heilpraktiker René Kohrt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an HRK Heilpraktiker René Kohrt senden:

Teilen