Die Nährstoffgeschichte

Die Nährstoffgeschichte Ein Kinderbuch ...
über die Superkraft der Nährstoffe, damit Kinder diese im Essen selbst entdecken.

Wie wäre es denn, wenn deine Kinder echte Begeisterung für eine gesunde Ernährung entwickeln und damit eine lebenslange Motivation für sich finden? Geschrieben für alle, die motivierend und lustig mit Kindern über gesunde Ernährung ins Gespräch kommen wollen.

Es geht wieder looos! 🎭💡Die Nährstoffis sind zurück auf der Bühne, und zwar mit jeder Menge Musik, Action und einer Miss...
18/08/2025

Es geht wieder looos! 🎭💡

Die Nährstoffis sind zurück auf der Bühne, und zwar mit jeder Menge Musik, Action und einer Mission: Kinder für gesunde Ernährung begeistern, ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit jeder Menge Spaß und Aha-Momenten. 🍎

Lady Zorina Schrottsky hat schon ihre Tricks vorbereitet… doch unsere Nährstoffis wissen, wie man sie auffliegen lässt.

Das Theaterstück eignet sich für Kids von 5-12 Jahren und wir haben Vorstellungen für die
🤗 Kitagruppe
🏫 Schulklasse
🫶 Familie

🎭 Nächste Vorstellungen:
📅 August: 19.08. | 25.08.
📅 September: 23.09. | 28.09.
📅 Oktober: 02.10. | 22.10. | 26.10.
📅 November: 07.11. | 16.11. | 20.11. | 30.11.
📅 Dezember: 04.12. | 09.12. | 22.12.

📍 Prime Time Theater, Berlin-Wedding
🎟 Tickets ab 8 €
🪙 JKS: Ermäßigung durch JugendKulturService möglich

🤝 Kooperation der Berliner Ernährungsstrategie
✅ Empfohlen im Berliner Schulportal für den Sachunterricht

💡 Theaterlizenz verfügbar:
Hol die Nährstoffis auch auf die Bühne in deiner Stadt! Mehr dazu im Link in der Bio.

Wir freuen uns auf euch!
eure Maren🧡

Ist euch immer bewusst, dass gesunde Ernährung nichts Kompliziertes ist?Frische, möglichst unverarbeitete Lebensmittel, ...
16/08/2025

Ist euch immer bewusst, dass gesunde Ernährung nichts Kompliziertes ist?

Frische, möglichst unverarbeitete Lebensmittel, am besten Bio, sollten die erste Wahl sein.

Hauptsächlich Wasser trinken, gern mit einem Spritzer Zitrone, dann ist schon viel geschafft. 🍋💧

Es sind oft die kleinen, simplen Dinge, die langfristig den größten Unterschied machen.

Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um Freude an dem, was wirklich wichtig ist.

Und eben nicht um das, was uns oft durch bestimmte Werbung oder selbst ernannte Experten vorgegaukelt wird.

Was ist euer liebster und ganz einfacher Gesundheitstipp?

Ich liebe diesen hier: „Iss nichts, was nicht deine (Ur-)Großeltern als Essen gekannt hätten.

genießt euer Wochenende
eure Maren🧡

Frischis für Flitzpiepen. Made by Alle. Made for Uns. e.V. und EXPO 2035 Berlin machen ganz Berlin zur Weltausstellung u...
13/08/2025

Frischis für Flitzpiepen. Made by Alle. Made for Uns.

e.V. und EXPO 2035 Berlin machen ganz Berlin zur Weltausstellung und wir sind als Partner mit dabei!

👀 Halt mal die Augen auf, denn du findest die Motive der Kampagne „Made by Alle. Made for Uns.“ überall in der Stadt auf Litfaßsäulen, Plakaten, in Spätis oder online. 👀

Warum wir dabei sind?
Weil wir als Partner der Kindern und Familien zeigen, wie viel Spaß frisches und gesundes Essen 🥕🍎 macht und dass es uns UND unsere Umwelt 🌍 stärkt.

Die Kampagne, entwickelt von , bringt Berliner Partner*innen zusammen, die mit Projekten und Initiativen unsere Stadt schon jetzt nachhaltiger, gesünder und zukunftsfähiger machen.

Wir sind mittendrin mit unserer Mission: Kinder spielerisch für gesundes Essen zu begeistern 💡 und Eltern, Pädagog:innen und Fachkräften Werkzeuge zu geben, die wirken.

Stellt euch vor, ganz Berlin wird zur Bühne für Projekte, die Mut machen und anpacken.
Wir sind dabei und wir wollen, dass ihr mitzieht.

Macht mit, mischt euch ein und zeigt euer individuelles Statement und euer Gesicht unter globalgoalsberlin.de 🫶

Lasst uns Berlin bewegen – frisch, bunt und gemüsial. 🌱

Klingt nach Schrottsky-Essen?Nicht unbedingt – vor allem nicht, wenn man es in Italien isst.🇮🇹Wir sind zurück vom Gardas...
11/08/2025

Klingt nach Schrottsky-Essen?

Nicht unbedingt – vor allem nicht, wenn man es in Italien isst.🇮🇹

Wir sind zurück vom Gardasee und ich konnte an knuspriger Pizza, frischer Pasta und cremigem Eis nicht vorbeigehen.

Warum auch?

Frische Zutaten und die einfache Zubereitung sind schließlich das Geheimnis dieser tollen italienischen Küche.

🍅 Gemüse und Kräuter direkt vom Markt
🍋 Zitronen frisch vom Baum
🍦 Eis ohne aufschäumende Zusatzstoffe und künstliche Aromen

Genau darum geht’s mir: 🍕🍝🍨 Pizza, Pasta oder Eis sind nicht automatisch „ungesund“.

Entscheidend ist, womit sie uns versorgen – mit wertvollen Nährstoffen oder nur mit leeren Kalorien und schlechten Fetten.

Wir haben das total genossen – genauso wie das Schwimmen im Gardasee und viele Ausflüge in die wunderschöne Umgebung.

Jetzt wollen wir davon etwas in unseren Alltag holen. Mehr Brot selbst backen. Nudeln selbst machen (ging erstaunlich einfach). Und vor allem: diese Zeit als wertvolle Zeit miteinander sehen – mit echter Wertschätzung für das Tun.

Weniger verteufeln, was wir essen. Mehr wertschätzen, wie und woraus es gemacht ist.
Sich Essen aus frischen Zutaten zuzubereiten, ist eines der wertvollsten Dinge, die wir für uns tun können.

Wann hast du zuletzt etwas so richtig bewusst genossen?

Übrigens: Unsere absolute Lieblingseisempfehlung von 🧡 ist die - falls du mal in der Nähe bist, schau unbedingt vorbei.

So, nun geht´s wieder los mit der Arbeit. Ich freue mich auf alles, was kommt und wünsche euch einen tollen Start in die Woche. 🫶☀️

: Wie gestalten wir ein nachhaltiges Ernährungsumfeld in Berlin? Am besten: Gemeinsam! 🤝 🥕  Wir blicken zurück auf einen...
18/06/2025

: Wie gestalten wir ein nachhaltiges Ernährungsumfeld in Berlin? Am besten: Gemeinsam! 🤝 🥕 
 
Wir blicken zurück auf einen inspirierenden Markt der Möglichkeiten am 3. Juni in der Gropiusstadt! 🌟Rund 80 Engagierte aus Berlin kamen zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren. Das Motto: „Gemeinsam ein nachhaltiges Ernährungsumfeld in Berlin gestalten!“. Und der Tag zeigte eindrucksvoll:  
 
✅Das Engagement ist groß.  
✅Die Ideen sind da.  
✅Und gemeinsam kommen wir schneller voran! 
 
🗣️ Neuköllns Bezirksbürgermeister eröffnete die Veranstaltung und würdigte das starke Engagement im Bereich Ernährung, Nachhaltigkeit und Gesundheitsförderung im Bezirk Neukölln. 
 
📊 Ein Engagement mit großer Bedeutung, wie ein Einblick in die Gesundheitsdaten der Berliner*innen von Dr. Silke Feller () verdeutlichte. Dabei betonte sie: Gesund leben gelingt grundsätzlich leichter, wenn die Menschen durch einfache, zugängliche Ernährungsangebote im Umfeld unterstützt werden. 
 
🎤 Die Gropiusstadt ist ein lebhaftes Beispiel, wie es funktionieren kann. Dort gibt es bereits zahlreiche Angebote, die mithilfe unserer Ernährungscoaches und anderen erfahrenen Fachkräften umgesetzt wurden. So teilten die Lebendige Gropiusstadt, , der Nachbarschaftstreff Waschhaus-Café und das Familienzentrum der Evangelischen Apfelsinenkirche ihre Erfahrungen. Mittlerweile gibt es den ersten LebensMittelPunkt in der Gropiusstadt, monatliche Kochgruppen, zwei feste Lebensmittel-Verteilstationen, regelmäßige Kochaktionen mit Kindern sowie gemeinschaftliche Gemüsebeete.
 
🌟 Wir freuen uns auf alle Zusammenarbeiten, die an dem Tag angestoßen wurden!
 
 💚Danke an unsere Partner und und an alle, die beim Markt der Möglichkeiten mitgewirkt haben und sich für ein nachhaltiges Ernährungsumfeld einsetzen: ernaehrungstrategie .ev und viele mehr!
 
 📸 Ralf Salecker (www.salecker.info)

„Deine Umgebung isst mit.“Nein, es sind nicht immer die Eltern"Schuld"! Denn es ist nun wissenschaftlich beweisen: Was w...
13/06/2025

„Deine Umgebung isst mit.“
Nein, es sind nicht immer die Eltern"Schuld"!

Denn es ist nun wissenschaftlich beweisen: Was wir sehen, beeinflusst, was wir essen.

Besonders Kinder – sie sind täglich umgeben von Fast Food, Zucker und Werbung.

Das wurde auch beim 2. Deutschen Ernährungstag deutlich benannt: Unser Essverhalten ist kein reiner Willensakt.
Es ist geprägt – durch Umfelder, Strukturen und Reize.

Eine Zahl bleibt hängen:
📊 10 % mehr Fast-Food-Angebote = 20 % mehr Konsum.
(Studie: Prof. Dr. Britta Renner)

Die Frage ist also nicht:
Warum essen Kinder das Falsche?
Sondern: Warum gibt es das Falsche überall?

Das sich dies nicht so schnell ändern lässt, sollten wir unsere Kinder aufklären und sie wieder für echtes Essen begeistern.

Dafür gibt
Schnapp dir unsere Geschichte als Buch, als Hörspiel oder im und nutze die Materialien! Komm mit den Kindern in deinem Umfeld ins Gespräch - sie werden es dir danken!

Der Tag hat trotz allem Mut gemacht – durch motivierende Gespräche, stärkende Netzwerke und den klaren Willen, gemeinsam etwas zu verändern.

schaut daher unbedingt auch bei


und den weiteren Initiativen rund um die .ernaehrungsstrategie

💬 Was wünschst du dir, damit gesunde Ernährung vor allem für Kinder leichter wird?

Bin gespannt auf deine Gedanken!

deine Maren🧡

Wer hätte gedacht, dass unsere Nährstoffis nicht nur Kinder und Familien begeistern, sondern auch in der Politik für Auf...
16/02/2025

Wer hätte gedacht, dass unsere Nährstoffis nicht nur Kinder und Familien begeistern, sondern auch in der Politik für Aufmerksamkeit sorgen? 🎤💬

Auf der Grünen Woche waren wir als Botschafterinnen der Berliner Ernährungsstrategie .ernaehrungsstrategie unterwegs – und es war unglaublich zu sehen, wie schnell sich Gespräche über gesunde Ernährung entwickelten.

Kita-Gruppen, Eltern, sogar Politikerinnen und Politiker blieben stehen, stellten Fragen und machten Fotos mit unseren bunten Figuren.

Wie hier im Bild mit Kai Wegener, dem regierenden Bürgermeister Berlins, der intensiv im Gespräch war mit der , , und der .ernaehrungsstrategie

Genau solche Momente zeigen mir, dass wir mit „Die Nährstoffgeschichte“ einen echten Zugang schaffen.

Ernährung geht uns alle an – und wenn es spielerisch vermittelt wird, bleibt es nicht nur im Kopf, sondern auch im Herzen. 💚

👉 Wie seht ihr das? Wird gesunde Ernährung in der Politik genug berücksichtigt?

Diskutiert mit mir in den Kommentaren! ⬇️

eure Maren 🧡

Snacks statt fester Mahlzeiten? 🍎🍫 Der Snackification-Trend boomt, doch die Erwartungen steigen: Mehr Natürlichkeit, wen...
15/02/2025

Snacks statt fester Mahlzeiten? 🍎🍫

Der Snackification-Trend boomt, doch die Erwartungen steigen: Mehr Natürlichkeit, weniger Zusatzstoffe, smarte To-go-Lösungen!

Während Food-Expert:innen davon ausgehen, dass sich dieser Trend weiter durchsetzt, sind einige skeptisch.

Sicher ist: Der Markt wächst und verändert sich rasant! Gleichzeitig steigen die Preise 📈 – Deutschland hat mit 12,2 % den stärksten Preisanstieg für Süßwaren in Europa!

❓Aber ist Snacking wirklich die bessere Wahl?

Unser Körper – insbesondere unser Darm – ist doch eher darauf ausgelegt, mit richtigen Mahlzeiten optimal versorgt zu werden. 🥗🍲

✔ Nährstoffaufnahme: Eine ausgewogene Mahlzeit liefert optimalerweise eine Vielzahl an Vitaminen & Mineralstoffen, die unser Körper für Stoffwechselprozesse und Energie braucht. Viele Snacks sind schnell nährstoffarm und bieten wenig Mehrwert.

✔ Darmgesundheit: Unser Verdauungssystem braucht Pausen, um effizient zu arbeiten. Ständiges Snacken belastet den Darm und kann die natürliche Darmflora aus dem Gleichgewicht bringen.

✔ Sättigung & Energie: Feste Mahlzeiten mit hochwertigen Proteinen, gesunden Fetten und komplexen Kohlenhydraten sorgen für anhaltende Energie – während viele Snacks kurzfristige Blutzuckerspitzen und Heißhunger auslösen.

Für mich ist Snacking nur eine Notlösung, wenn es keine anderen Alternativen gibt.

🤔 Ich denke Snacking belastet den Körper und den Geldbeutel.

📢 Was denkt ihr? Ist Snacking die Zukunft oder braucht es weiterhin feste Mahlzeiten? 👇

bin gespannt auf deine Meinung

deine Maren🧡

Ernährungsbildung leicht gemacht – mit Spaß & ohne großen Aufwand! 🤩In der Praxis habe ich oft erlebt, wie sehr Kinder a...
14/02/2025

Ernährungsbildung leicht gemacht – mit Spaß & ohne großen Aufwand! 🤩

In der Praxis habe ich oft erlebt, wie sehr Kinder auf spielerische Impulse ansprechen – und genau das macht „Die Nährstoffgeschichte" aus. 🎭🥕

Unser Ideenbuch hilft dir dabei, gesunde Ernährung lebendig zu vermitteln – mit 10 kreativen Projektanregungen, die sich leicht in den Alltag von Kitas und Schulen integrieren lassen.

Alles praxiserprobt, mit wenig Aufwand umsetzbar und voller wertvoller Tipps!

📥 Hol dir die Materialien kostenlos & probiere es aus! Den Link findest du in der Bio.

💬 Hast du schon mit unseren Bildungsmaterialien gearbeitet? Oder welches Thema interessiert dich besonders? Schreib es gern in die Kommentare! ⬇️

deine Maren und die Nährstoffis🧡

🐛 Mehlwürmer im Essen – Nährstoffi-Power oder Schrottsky-Zeugs? 🍽️Habt ihr es schon gehört? Die EU hat Mehlwürmer als Le...
11/02/2025

🐛 Mehlwürmer im Essen – Nährstoffi-Power oder Schrottsky-Zeugs? 🍽️

Habt ihr es schon gehört? Die EU hat Mehlwürmer als Lebensmittelzutat offiziell zugelassen! 🧐

Ab jetzt können sie in Pulverform in Brot, Pasta oder Snacks enthalten sein – als nachhaltige Proteinquelle der Zukunft. 🌍💡

🔎 Aber was heißt das für unsere Ernährung?
Sind Mehlwürmer das nächste Nährstoffi-Superfood oder gehört das eher in Schrottskys Gruselküche?

✅ Pro Nährstoffi-Power
🥚 Hoher Proteingehalt – könnte als nachhaltige Alternative zu Fleisch dienen

🌱 Ressourcenschonender als klassische Tierhaltung

🔬 Sind auch reich an Vitaminen (A, B1 & B12), Mineralien (Kalium, Kalzium, Magnesium, Zink und Eisen), Ballaststoffen (4,9%) und essentiellen Fettsäuren.

❌ Oder doch Schrottsky?
⚠️ Ekel-Faktor: Nicht jeder mag den Gedanken, Insekten zu essen

🔍 Kennzeichnungspflicht: Sie können als "teilweise entfettetes Pulver aus Mehlwürmern" in der Zutatenliste stehen – gut versteckt!

🦠 Allergie-Gefahr: Wer gegen Schalentieren oder Hausstaubmilben allergisch ist, sollte vorsichtig sein

💬 Was meint ihr? Nährstoffi-Power oder Schrottsky-Falle?

Würdet ihr Mehlwürmer als Zutat ausprobieren oder lieber nicht?

Schreibt es in die Kommentare! 👇

Adresse

Berlin

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Die Nährstoffgeschichte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Die Nährstoffgeschichte senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram