Keep Moving

Keep Moving Keep Moving ist ein Trainingsprogramm bei Bewegungsstörungen & Parkinson.

Keep Moving

Unser Keep Moving Training basiert auf der chinesischen Bewegungs- und Gesundheitslehre Taijiquan (Tai Chi, auch Tai Chi Chuan). Die Harmonie von Körper und Geist und die innere und äußere Balance, welche durch die ruhigen und fließenden Bewegungen hergestellt werden, stärken die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. In Zusammenarbeit mit der Fachklinik für Bewegungsstörungen in Beelitz-Heilstätten, haben wir ein Trainingsprogramm entwickelt, das optimal auf die Bedürfnisse von Parkinson-Patienten abgestimmt ist. Verschiedene medizinische Studien haben die Wirksamkeit und Bedeutung von Taiji bei Parkinson-Erkrankten deutlich bewiesen. Taiji gilt mittlerweile als eine der wirksamsten Ergänzungen der Schulmedizin gegen die Krankheit und eine ideale Ergänzung zur klassischen Physiotherapie. Positive Effekte

+ Bewegungsfreiheit
+ Körperwahrnehmung
+ Gleichgewicht
+ Stabilität
+ Koordination
+ Konzentrationsfähigkeit
+ Innere Ruhe und Entspannung

🤝 Begegnungen, die bereichernDiese Woche hatten wir besonderen Besuch bei Keep Moving:Petra Lorenzowa aus der Nähe von P...
15/09/2025

🤝 Begegnungen, die bereichern

Diese Woche hatten wir besonderen Besuch bei Keep Moving:
Petra Lorenzowa aus der Nähe von Prag war eine Woche lang bei uns – hat mittrainiert, in den Kliniken assistiert und Einblicke bekommen, wie wir hier mit Menschen mit Bewegungsstörungen arbeiten.

Petra ist selbst Kung Fu- und TaiChi-Trainerin in Prag und wollte neue Inspiration sammeln – für sich, ihre Arbeit und ihre Teilnehmer.

Für uns war es ein richtig schöner Austausch voller neuer Impulse. Wir sagen: Děkujeme, Petra – und alles Liebe für deine weitere Reise!

✨ Fröhlich in Bewegung – Keep Moving in der PresseManchmal lohnt sich ein Blick in die Zeitung. 📰Der Märkische Sonntag h...
11/09/2025

✨ Fröhlich in Bewegung – Keep Moving in der Presse

Manchmal lohnt sich ein Blick in die Zeitung. 📰
Der Märkische Sonntag hat über das 10 Jährige Jubiläum der Parkinson-Selbsthilfegruppe Schwedt berichtet – und dabei ging es auch um unser gemeinsames Programm.

Seit über 10 Jahren gibt es die Gruppe, die Betroffene und Angehörige unterstützt. Zum Jubiläum haben wir zusammen gefeiert – mit TaiChi, Qigong und therapeutischem Boxen.

Der Artikel zeigt sehr schön: Bewegung macht nicht nur fitter – sie bringt auch Gemeinschaft, Freude und ein Stück Normalität zurück. Genau dafür stehen unsere Seminare, Trainings und Online-Angebote.

Wir freuen uns riesig, dass dieses Engagement auch in der Presse sichtbar wird.

👉 Wenn du selbst Lust hast, aktiv zu werden: Schau gerne bei unseren Kursen vorbei. Wir freuen uns auf Dich!

08/09/2025

"Den Himmel tragen" - aus dem Qigong

Diese Drohnenaufnahmen stammen von einem Mitglied der Parkinson Vereinigung Berlin – aufgenommen im Bildungszentrum Dahmshöhe, wo wir gemeinsam TaiChi und Qigong geübt haben. Mitten in der Natur, voller Ruhe und Energie. 🌳

Das Schöne ist, dass du dafür nicht erst in die Uckermark reisen musst. Du kannst auch ganz bequem von Zuhause aus mitmachen.

👉 Am Mittwoch, 10. September 2025 von 18:00 – 18:45 Uhr laden wir dich ein zu 45 Minuten TaiChi für mehr Entspannung – online via Zoom.

Das Training ist ideal für Neulinge und Fortgeschrittene – und schenkt dir spürbar mehr Bewegungsfreiheit.

Probier es gerne mal aus. Wir freuen uns auf Dich!

🔗 Anmeldung: https://www.keep-moving.shop/event-details/45-minuten-fur-mehr-entspannung-mit-taichi

04/09/2025

Bewegung zeigt Wirkung – TUG-Test im Klosterseminar Drübeck

Beim Auftakt unseres Seminars in Drübeck haben wir mit allen Teilnehmern den Timed Up and Go (TUG) Test durchgeführt. Ein einfacher Test, der in kurzer Zeit zeigt:

✅ Wie mobil jemand ist
✅ Wie gut Gleichgewicht und Gehfähigkeit funktionieren
✅ Und welches Sturzrisiko eventuell besteht

Und so läuft’s ab:
Man steht von einem Stuhl auf, geht einige Meter, dreht sich um, geht zurück und setzt sich wieder hin. Klingt simpel – und genau das macht den Test so spannend: In wenigen Sekunden lassen sich wichtige Hinweise zu den motorischen Fähigkeiten gewinnen, besonders bei Parkinson.

Die gute Nachricht: Nach fünf Tagen voller Qigong, TaiChi, Boxen und Stimmarbeit war bei den meisten Teilnehmern eine deutliche Verbesserung erkennbar.

Genau das ist das Ziel von Keep Moving: Bewegung, Austausch und Training, die nicht nur Freude machen, sondern auch spürbare Fortschritte bringen.

28/08/2025

Warum eigentlich so langsam?

Im heutigen Video spreche ich darüber, warum die Bewegungen im Taichi bewusst langsam ausgeführt werden – und warum das gerade für Menschen mit Bewegungsstörungen und Parkinson so wertvoll ist.

Ich zeige dir, welche Vorteile langsame Bewegungen haben, wie sie Konzentration, Balance und Körpergefühl verbessern – und gebe dir Tipps, wie du das Tempo für dich optimal nutzen kannst.

👉 Video anschauen und ausprobieren – manchmal ist weniger Tempo mehr!

12 Jahre Keep Moving – ein Blick zurück, wo alles begannHeute vor 12 Jahren habe ich meinen ersten Vortrag über TaiChi f...
25/08/2025

12 Jahre Keep Moving – ein Blick zurück, wo alles begann

Heute vor 12 Jahren habe ich meinen ersten Vortrag über TaiChi für Menschen mit Parkinson in der Fachklinik Beelitz-Heilstätten gehalten. Damals habe ich mir 10 Tage Zeit genommen, um das Krankheitsbild in der Klinik intensiv kennenzulernen und praktische Einblicke zu gewinnen.

Dieser Vortrag war der Moment, an dem ich TaiChi erstmals speziell für Parkinson-Patienten vorgestellt habe – und er wurde zum Schlüsselmoment für alles, was danach kam.

Aus diesem ersten Schritt sind in den vergangenen Jahren viele neue Wege entstanden: Angebote für Kliniken, Selbsthilfegruppen, Seminare, Trainingsreisen und schließlich der Keep Moving Day.

Es ist schön, nach so langer Zeit zurückzublicken und zu sehen, wie viel aus diesem Anfang geworden ist – und wie viele Begegnungen, Erfahrungen und Bewegungsmomente daraus entstanden sind. 💛

🌿 Seminar-Eindrücke aus Dahmshöhe 🌿Letzte Woche war ich als Referent im Bildungszentrum Dahmshöhe zu Gast – eingeladen v...
21/08/2025

🌿 Seminar-Eindrücke aus Dahmshöhe 🌿

Letzte Woche war ich als Referent im Bildungszentrum Dahmshöhe zu Gast – eingeladen von der Deutschen Parkinson Vereinigung, Regionalgruppe Berlin.
Auf dem Programm standen Taichi, therapeutisches Boxen und Qigong am Morgen.

📍 100 km nördlich von Berlin, mitten im Wald – Natur pur und eine rundum inspirierende Atmosphäre für Bewegung, Austausch und neue Energie.

Das selbe Seminar gibt es nächste Woche wieder - mit viel Bewegung, Austausch und einem vielfältigen Programm.

👉 Und wer nicht bis dahin warten möchte, kann diesen Samstag schonmal unser Online-Boxtraining auszuprobieren.

Hier geht’s zur Anmeldung: https://www.keep-moving.shop/event-details/boxen-bei-parkinson-3

18/08/2025

Zurück aus der Sommerpause starten wir wieder durch und freuen uns auf ein besonderes Highlight:

🥊 Boxen bei Parkinson – live und online!

Am Samstag, den 23. August von 11–12 Uhr heißt es wieder: Koordination, Fitness & Entspannung – in unserem Online-Webinar zum therapeutischen Boxen mit Patrick Rokohl & MIRKO LORENZ.

👉 Spüre, wie gezielte Übungen Kraft und Ausdauer aufbauen – und dir helfen, Bewegungen wieder leichter und selbstbewusster auszuführen.

Was dich erwartet:
✔️ Aufwärmung & Mobilisation
✔️ Beinarbeit & Schlagtechniken
✔️ Koordination von Hand & Fuß
✔️ Kraft- und Konditionsübungen
✔️ Entspannung zum Abschluss

💡 Keine Vorkenntnisse nötig – jeder kann mitmachen!

📅 Termin: Samstag, 23. August 2025
⏰ Zeit: 11:00 – 12:00 Uhr
📍 Ort: Online via Zoom

👉 Jetzt anmelden: https://www.keep-moving.shop/event-details/boxen-bei-parkinson-3

Mach mit, komm in Bewegung und erlebe, wie viel Energie in dir steckt!

🌞 Sommerpause bei Keep Moving 🌞Wir gönnen uns eine kleine Pause – zum Durchatmen, Energie sammeln und neue Ideen tanken....
31/07/2025

🌞 Sommerpause bei Keep Moving 🌞

Wir gönnen uns eine kleine Pause – zum Durchatmen, Energie sammeln und neue Ideen tanken.

Auch Bewegung darf mal Pause machen – wichtig ist, dranzubleiben im eigenen Rhythmus, ganz ohne Druck. 🌿

Wir sind ab 18.8 wieder mit frischer Energie für euch da – mit neuen Kursen, Inspiration und allem, was euch in Bewegung hält.

👉 In der Zwischenzeit findet ihr viele Übungsvideos auf unserem Keep Moving YouTube-Kanal.

📽️ https://www.youtube.com/

💬 Bleibt verbunden – bleibt in Bewegung.

24/07/2025

🦉 Die Eule dreht sich

Diese Übung stammt aus den Acht Brokaten – einer der ältesten und bekanntesten Qigong-Übungsreihen. Gerade bei Bewegungsstörungen und Parkinson können sanfte Rotationen dabei unterstützen:

✅ Verspannungen zu lösen
✅ Die Körperwahrnehmung zu verbessern
✅ Den Atem ruhiger und freier fließen zu lassen

Im Video zeige ich dir eine einfache Variante zum Mitmachen.
💡Perfekt für zwischendurch – und ideal, um wieder in den Fluss zu kommen.

📆 Das gesamte Programm der 8 Brokate kannst du am 26. Juli online mit mir trainieren – live & gemeinsam.

👉 Jetzt anmelden unter: www.keep-moving.shop/alle-events

21/07/2025

Warum eigentlich TaiChi bei Bewegungsstörungen?

Diese Frage bekomme ich immer wieder gestellt – und genau darum geht’s im heutigen Video.
Denn Taichi ist nicht nur langsame Bewegung im Park. Es ist gezielte Körperarbeit, die Menschen mit Parkinson und anderen Bewegungsstörungen auf mehreren Ebenen unterstützt.

✨ Was bringt es für den Alltag?
✨ Warum ist gerade das Langsame so effektiv?
✨ Und wie kann man einfach einsteigen?

Ich gebe dir Antworten – kompakt und verständlich.
Reinschauen lohnt sich!

📌 Du möchtest selbst Taichi ausprobieren? Auf meinem YouTube Kanal findest du viele Videos zum Mitmachen.

https://www.youtube.com/

Gemeinsam in Bewegung – 10 Jahre Parkinson Selbsthilfe Schwedt/Uckermark 💐 Am vergangenen Samstag durften wir beim Jubil...
15/07/2025

Gemeinsam in Bewegung – 10 Jahre Parkinson Selbsthilfe Schwedt/Uckermark 💐

Am vergangenen Samstag durften wir beim Jubiläum der Parkinson Selbsthilfe Uckermark dabei sein – und es war eine besondere Freude!

Seit vielen Jahren verbindet uns eine herzliche Zusammenarbeit – und auch diesmal war es ein schönes Gefühl, mit den Teilnehmern gemeinsam in Bewegung zu kommen: Mit TaiChi, Qigong und interessanten Gesprächen.

Diese Gruppe leistet einen wichtigen Beitrag für die Region. Sie bietet nicht nur Austausch und Orientierung, sondern auch eine starke Gemeinschaft, in der man sich verstanden fühlt und wertvolle Informationen rund um das Thema Parkinson erhält.

Ein großes Dankeschön an die Gruppe für das Vertrauen und die engagierte Arbeit über all die Jahre. Schön, dass wir diesen Tag gemeinsam verbringen durften.

Adresse

Berlin

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Keep Moving erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram