Stoffpopöchen

Stoffpopöchen Du interessiert dich für Stoffwindeln, aber weißt nicht genau, welches System zu dir passt? Kein Problem, ich helfe dir gerne!

Oder wickelst du schon mit Stoff und brauchst Hilfe, weil etwas nicht so klappt?

15/06/2021

Endlich wurden veraltete Studien überprüft und heraus kam: Stoffwindeln sind besser als Wegwerfwindeln🥳
Ein Einwegprodukt kann ja auch gar keine bessere Ökobilanz haben...!
Es gibt für alles eine Alternative, wir müssen nur anfangen etwas zu ändern 🌏🤝

//unbezahlte Werbung wegen Markennennung//Nachdem ich heute einen wirklich stressigen und emotionalen Tag hatte, war ich...
12/05/2021

//unbezahlte Werbung wegen Markennennung//

Nachdem ich heute einen wirklich stressigen und emotionalen Tag hatte, war ich besonders froh über das tolle Paket, welches auf mich wartete.

Ich liebe es zu puzzeln🧩 Puzzeln ist für mich wirklich Entspannung pur! Ich kann dabei so super abschalten und komme zur Ruhe. Meine Tochter teilt diese Leidenschaft und wir puzzeln in letzter Zeit wieder viel gemeinsam.

Heute haben wir das neu gekaufte Puzzle von zusammen angefangen.
Ich mag diese tollen Puzzlemotive unglaublich gern! Die Verpackung ist super hochwertig und Puzzleteile sind extrem stabil und wertig.
Dieses Motiv wollte ich schon lange bei kaufen, aber es war ständig ausverkauft, wenn ich etwas für die Mietpakete und Beratungen bestellen durfte.
Nun liegt es fertig auf unserem Couchtisch und es ist in echt noch schöner als auf dem Foto🤩
Diese liebevollen Details sind unfassbar schön und man entdeckt wirklich ständig neue Kleinigkeiten auf dem Motiv. Und das absolut coolste ist, dass es im Dunkeln leuchtet! Das sieht so mega toll aus!

Puzzelt ihr gern? Was hilft euch nach einem stressigen Tag?

//Werbung wegen Markennennung//Heute ist Earth Day 🌍"Was für ein Tag?" Der Earth Day ist immer am 22.4. und soll uns dar...
22/04/2021

//Werbung wegen Markennennung//

Heute ist Earth Day 🌍

"Was für ein Tag?"
Der Earth Day ist immer am 22.4. und soll uns daran erinnern, dass wir nur eine Welt haben! Wir sollten diese wertschätzen, unseren Konsum überdenken und uns Gedanken darüber machen, was wir vielleicht unabhängig vom Konsum verändern können, um diese schöne Welt noch viele viele Jahre zu erhalten.

Es gibt unterschiedlichste Dinge die man tun kann und seid euch sicher, für jeden ist etwas dabei☺️
Es geht überhaupt gar nicht darum, alles perfekt zu machen. Es geht darum, überhaupt etwas zu tun!

Auf dem Bild seht ihr tolle nachhaltige Dinge, welche ihr bei No Waste Wrapping kaufen könnt (und noch vieles mehr). Waschmittel in einer Glasflasche von Ulrich natürlich, W. Ulrich GmbH , Bambuszahnbürsten und meine neuen Lieblinge: diese ultra weichen Waschlappen.
Vor 10 Jahren habe ich tolle Lappen von Pop-in gekauft. Sie begleiten mich seitdem am Wickeltisch, am Esstisch und unterwegs. Sie sehen aus wie neu und haben für mich eine perfekte Größe. Und nun habe ich endlich eine tolle Alternative für meine alten Lieblinge gefunden. Die Lappen von Waste Wrapping haben eine angenehme Größe und sind so super weich ☁️ ich liebe sie. Nun dürfen sie meine "alten" Lappen unterstützen- immerhin sind wir mittlerweile 2 Personen mehr und Lappen kann man fast nicht genug haben😅
Ihr müsst sie wirklich mal testen. Sie werden komplett in Handarbeit gefertigt und kommen aus Deutschland.

Und wenn ihr euch fragt, was dieser zauberhafte Kreis auf dem Bild zu suchen hat: das ist ein Kunstwerk meiner Tochter. Sie liebt es mit dem Füllmaterial der Versandkartons zu basteln. No Waste halt😉

Wie setzt sich der Preis einer Stoffwindel zusammen und was hat das mit der Qualität zu tun?
21/04/2021

Wie setzt sich der Preis einer Stoffwindel zusammen und was hat das mit der Qualität zu tun?

20/04/2021

"Stoffwindeln sind kompliziert"... Diese und weitere Vorurteile schaffen wir aus der Welt😊

Das Video wurde im Rahmen der Stoffwindelwoche veröffentlicht. Bis zum 25.4 findet ihr bei Projekt Stoffwindelwoche - Reusable Nappy Week viele spannende Beiträge - schaut gern mal vorbei!

Ich freue mich auf den Start morgen! Es warten tolle Beiträge auf euch😊 Die Stoffwindelshops und Hersteller haben Gewinn...
18/04/2021

Ich freue mich auf den Start morgen! Es warten tolle Beiträge auf euch😊
Die Stoffwindelshops und Hersteller haben Gewinnspiele und Rabatte für euch vorbereitet.

Seid gern dabei und helft uns, die Stoffwindelwoche und Stoffwindeln noch populärer zu machen🥳

Wir vom Projekt Stoffwindelwoche haben uns zusammengesetzt (natürlich digital) und überlegt, was für Stoffwindel-Neulinge interessant sein könnte und worüber wir gern berichten würden.

Es wird (Live-)Videos und Artikel geben und wir sind bei Fragen für euch da.

Aus dieser Themensammlung ist unser Wochenplan entstanden.

Das Tolle: Jeder kann mitmachen!!

Egal, ob du noch nicht mit Stoff wickelst und dich nur informieren möchtest oder schon Profi bist!

Mach mit und speichere dir die Bilder für unseren Wochenplan vom Projekt Stoffwindelwoche oder erstelle dein eigenes Design.

Die Bilder findest du unter www.stoffwindelwoche.com und jeden Tag in unserem Tagespost.

Poste deinen Beitrag damit und verlinke dabei auf Instagram (und auf Facebook) und nutze die Hashtags , und .

Natürlich bist du auch herzlich eingeladen, einfach zu stöbern und Beiträge zu teilen, damit die Stoffwindeln bekannter werden!

Auf welches Thema freust du dich am meisten?

//unbezahlte Werbung von 💙 - Produkte kostenfrei zur Verfügung gestellt//Gestern kam ein Paket an und immer wenn von  et...
14/04/2021

//unbezahlte Werbung von 💙 - Produkte kostenfrei zur Verfügung gestellt//

Gestern kam ein Paket an und immer wenn von etwas kommt, fühle ich mich, als würde mir eine Freundin etwas schicken. Die Pakete sind immer so liebevoll gepackt und eine kleine Nachricht ist immer dabei 🥰 KrokoKinder ist für mich ein toller online Tante-Emma-Laden. Schaut unbedingt mal vorbei!

Nun aber zu den Windeln von ! Ich hatte sie schon einmal ein wenig in meiner Story vorgestellt. Es handelt sich um tolle Pocketwindeln in Newborn und Onesize Größe. Zu jeder Windeln gehören zwei Einlagen und durch den besonderen Innenteil wird der flüssige Muttermilch wunderbar fest gehalten. Ihr könnt die Windeln auch zusätzlich mit den passenden Boostern befüllen und habt somit eine wirklich tolle Saugleistung für ein längeres Wickelintervall. Wer zur Saugleistung ein wenig erfahren möchte, schaut einfach mal in meinem älteren Beitrag rein.
Die Windeln sind ein fester Bestandteil meiner Miet- und Testpakete. Und auch in den Fühlpaketen bei den Beratungen via Zoom können sie auf Wunsch enthalten sein.

Kanntet ihr die Firma schon und habt sogar schon Erfahrungen sammeln können? Berichtet gerne mal 😊

Übrigens finde ich das Wintermotiv so schön! Es gibt noch so viele weitere tolle Designs 🤩

//unbezahlte Werbung//Erfahrungsbericht Foxy Baby Windeleimer und WaschsackIch habe vor einiger Zeit den Windeleimer und...
18/02/2021

//unbezahlte Werbung//

Erfahrungsbericht Foxy Baby Windeleimer und Waschsack

Ich habe vor einiger Zeit den Windeleimer und passenden Waschsack von Foxy Baby erhalten. Beim Auspacken war ich positiv überrascht, denn der Eimer roch absolut gar nicht! Das Material des Waschsacks ist vergleichsweise dick aber total weich.
Die Handhabung ist selbsterklärend: Deckel vom Windeleimer ab, Waschsack rein, Deckel rauf und los geht's.

Als erstes habe ich die Aufbewahrung mit geschlossenem Deckel getestet. Es kam wirklich absolut kein Geruch raus! Lediglich beim öffnen des Deckels kam eine kleine "Duftwolke", die aber schnell verflogen ist. Das ist wirklich top, denn bei den meisten Lagerungen mit Deckel riecht es, wenn man nah an den Eimer geht. Durch den geschlossenen Deckel hatte sich nach den 3 Tagen der Lagerung am Boden Schwitzwasser gebildet. Das habe ich problemlos mit einem Lappen aufgewischt und kurz trocken lassen.

Da ich immer wieder nur dazu raten kann, die Windeln so luftig wie möglich zu lagern, habe ich natürlich auch noch die Lagerung mit offenem Deckel getestet. Auch hier gab es absolut keine Probleme, denn es kommt genug Luft an die Windeln und sie riechen absolut nicht.

Ich finde es wirklich toll, das die Klappe des Deckels in jeder Position hält. Ihr könnt ihn also auch halb verschließen- ganz wie es euch gefällt.
Die Höhe des Eimers ist sehr angenehm und die Öffnung ausreichend groß, um ohne Probleme die Windeln ins Innere zu befördern.

Der Waschsack ist wirklich großartig verarbeitet und die Farbe trifft total meinen Geschmack!
Am Waschtag nimmt man den Deckel ab, verschließt bei Bedarf den Waschsack mit der Kordel und trägt ihn zur Waschmaschine. Dort macht man die Kordel auf, legt den Waschsack in die Maschine und öffnet unten den Reißverschluss. Ihr müsst den Waschsack nicht entleeren, denn durch die große Öffnung auf beiden Seiten fallen die Windeln von ganz alleine raus. Das funktioniert auch wirklich ohne Probleme und ist für mich ein absoluter Pluspunkt! Wenn der Papa wäscht, vergisst er das Ausleeren beim Pail Liner nämlich gerne mal 🤭

Weiter in den Kommentaren...

Emotionen und StoffwindelnWährend meiner Ausbildung bei Jessica gab es einen Teil, in dem es um Emotionen im Bezug auf S...
08/02/2021

Emotionen und Stoffwindeln

Während meiner Ausbildung bei Jessica gab es einen Teil, in dem es um Emotionen im Bezug auf Stoffwindeln gab.
Sie hat unter anderem darüber ihre Bachelorarbeit geschrieben👍
Es ging in dem Ausbildungteil grob gesagt darum, wie Stoffwindeln uns positiv stimmen können. Ich fing an darüber nachzudenken und erkannte mich eigentlich sofort wieder.
Meine mittlere Tochter war ein Schreikind. Nichts half sie zu beruhigen... Ich ging auf dem Zahnfleisch, hatte keinen Schlaf, ein schlechtes Gewissen meinem großen Kind gegenüber und fühlte mich zum Teil wie eine absolute Versagerin. Aber trotz der Strapazen habe ich das waschen der Stoffwindeln nie als zusätzliche oder gar belastende Arbeit gesehen. Im Gegenteil: immerhin da konnte ich etwas gut und richtig machen. Ich vermied Müll und mein Kind hatte 0% Chemie am Po! Ich erfreute mich an den tollen Stoffwindeln am Kind und auf der Wäscheleine. Ich glaube, wenn es Dinge gibt, die man nicht ändern kann (Krankheit o.ä.), wird man gestärkt durch die Dinge, die man noch beeinflussen kann.
In meinem Fall war es so, dass ich mein Kind nicht beruhigen konnte, aber ich habe umso mehr gegeben um alles andere richtig zu machen. Denn diesen Teil des Lebens konnte ich selbst bestimmen und verändern. Die Stoffwindeln haben mich dabei immer wieder motiviert und mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Das war etwas, das ich gut konnte und was gut funktionierte. Es war Balsam für die Seele denn diese Wickelmomente erinnerten mich daran, dass ich keine Versagerin bin. Ich bin eine Mutter die immer ihr Bestes gibt! Es gibt Dinge (wie das Schreien) welche ich nicht beeinflussen kann, aber ich bin trotzdem für meine Kinder da, liebe sie und möchte nur das Beste für sie🥰

Bezug nehmend auf: Sawatzke, Jessica (2018): Primärprävention bei Babys und Kleinkindern: Eine qualitative Untersuchung über gesundheitsbezogene Erfahrungen von Müttern im Gebrauch mit modernen Stoffwindeln. Bachelor Thesis zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Science in Gesundheitswissenschaften. Bachelorarbeit. Charité Universitätsmedizin Berlin

Zur Zeit ist es hier etwas ruhiger. Der Lockdown Wahnsinn hat mich und das wahre Leben braucht mich mehr denn je👨‍👩‍👧‍👦👶...
30/01/2021

Zur Zeit ist es hier etwas ruhiger. Der Lockdown Wahnsinn hat mich und das wahre Leben braucht mich mehr denn je👨‍👩‍👧‍👦👶🦸🏼‍♀️
Aber natürlich stehe ich nicht still, sondern verwirkliche meine gesetzten Ziele.

Und so kann ich stolz berichten, dass ich euch nun auch qualifiziert zum Thema nachhaltige Monatshygiene beraten kann.
Ich nutze selbst seit fast 10 Jahren eine Menstruationstasse und kann nur jedem empfehlen, sich mit der Thematik auseinander zu setzen. Es gibt so tolle Alternativen zu den bekannten Wegwerfprodukten wie Tampon, Binde und Slipeinlagen. Und auch euer Wochenbett könnt ihr nachhaltig gestalten. Wir finden zusammen das passende für euch!

Damit tut ihr nicht nur der Umwelt und eurem Geldbeutel sondern vor allem euch einen Gefallen! Euer Körper wird es euch danken 😉

Wusstet ihr, dass Wolle wärmeregulierend, temperaturausgleichend, atmungsaktiv und schmutzabweisend ist?! Zudem kann Wol...
16/01/2021

Wusstet ihr, dass Wolle wärmeregulierend, temperaturausgleichend, atmungsaktiv und schmutzabweisend ist?! Zudem kann Wolle bis zu 35% des Eigengewichts an Flüssigkeit aufnehmen. Im Winter hält euch die Wolle also warm, im Sommer kühlt sie, ihr schwitzt weniger und Wolle reinigt sich quasi selbst.
Wollt ihr Wolle als Nässeschutz über der Windeln tragen habt ihr den Vorteil, dass sie zusätzlich zum Saugmaterial etwas Nässe aufnimmt und lange Zeit nur gelüftet werden muss ohne zu stinken.

Dazu wird die Überhose vor dem ersten Tragen gefettet. Diesen Vorgang müsst ihr außerdem alle 3-4 Wochen wiederholen, wenn ihr die Sachen im Wollprogramm, oder per Hand mit Wollwaschmittel wascht. Sollte etwas💩 an die Wolle gekommen sein, könnt ihr die Stelle mit einer Wollfettseife säubern.

Nun aber zum fetten:

Als erstes dreht ihr die Überhosen auf links sodass die Innenseite außen ist.
Stellt euch außerdem Lanolin, einen Teelöffel, eine Tasse, heißes Wasser, einen Emulgator (Babyshampoo, ein sanftes Spüli oder Seifenflocken) und ein Gefäß bereit.
Gebt nun einen halben TL Lanolin pro Überhose in die Tasse und übergießt es dann mit heißem Wasser. Rührt so lange, bis das Lanolin sich aufgelöst hat (Bild 4). Nun müsst ihr etwas vom Emulgator hinzu geben und weiter rühren, bis sich alle Fettaugen gelöst haben und die Flüssigkeit milchig ist (Bild 6).
Legt nun die Wollüberhose in ein Gefäß (ich nutze einen Eimer). Ihr könnt auch mehrere Überhosen zusammen fetten. Achtet aber darauf, dass einige Farben gerade am Anfang stark ausbluten können und fettet diese lieber extra.
Füllt nun handwarmes Wasser in das Gefäß, bis die Wollüberhose leicht bedeckt ist, gebt dann den Inhalt der Tasse hinzu und verrührt alles.
Ihr könnt nun einen Teller, oder ein kleines mit Wasser gefülltes Gefäß auf die Überhose stellen, um sie zu beschweren. Lasst das alles dann über Nacht stehen.
Am nächsten Tag drückt ihr die Wollhose vorsichtig aus und trocknet sie liegend auf einem Handtuch. Alternativ könnt ihr sie bei geringer Umdrehung in der Waschmaschine schleudern.
Die Hose wird sich leicht fettig anfühlen. Das ist nicht schlimm und verschwindet beim tragen.

Gar nicht so schwer, oder?🙂

Noch mehr über mich🙃Und warum dann Wollüberhosen als Bild?! Weil ich Wolle wirklich liebe! Diese Überhosen haben uns bei...
14/01/2021

Noch mehr über mich🙃

Und warum dann Wollüberhosen als Bild?!
Weil ich Wolle wirklich liebe! Diese Überhosen haben uns bei unserem Sohn die Nächte gerettet. Erst hatte ich bedenken, aber dazu gibt es beim nächsten Mal mehr Infos😉

Meine Freunde nennen mich gern die Öko Mutti- dabei empfinde ich mich gar nicht als so "öko" . Mit der ersten Schwangerschaft habe ich mir mehr und mehr Gedanken gemacht über den Konsum und die Probleme auf der Welt. Für meine Kinder und natürlich alle anderen auf dieser Welt wünsche ich mir eine Zukunft voller grüner Wiesen, Sonnenschein und Frieden. Und mit jedem Tag als Mutter wurde mir bewusster, dass es wichtig ist zu zeigen, dass wir alle etwas für den Erhalt der Erde tun müssen. Jeder kann etwas bewirken und das auch schon mit Kleinigkeiten. Oft weiß man aber gar nicht, dass es tolle und vor allem einfache Alternativen für Alltagsdinge gibt. Viele glauben zum Beispiel, dass es nur Wegwerfwindeln gibt. Und das liegt einfach daran, dass man im Krankenhaus sofort eine Pampers in die Hand bekommt, in der Drogerie vor verschiedenen Wegwerfwindeln steht und auch in diversen Baby- und Schwangerschaftskursen niemals eine Stoffwindel zu Gesicht bekommt. Das muss sich ändern!

Zurück zur Öko Mutti... Ich mag den Begriff mittlerweile sehr! Und für die meisten bin ich es wahrscheinlich auch, dieses "öko" 😄 Ich trage gerne Barfußschuhe, nähe unheimlich gern, bevorzuge Wollkleidung, versuche so gut es geht auf Müll und Plastik zu verzichten, trage meine Kinder von Geburt an und besitze ein Familienbett. Und der Knaller für mein Umfeld kam erst vor kurzem: ich halte mein Baby ab! Über einem Töpfchen...! Einige dachten ich spinne total, aber sie mögen mich trotzdem (hoffe ich😂).

Ihr habt gefragt und hier kommen die Antworten😅Halli Hallo,ich heiße Lisa, bin 30 Jahre alt und Mama von drei wundervoll...
11/01/2021

Ihr habt gefragt und hier kommen die Antworten😅

Halli Hallo,
ich heiße Lisa, bin 30 Jahre alt und Mama von drei wundervollen Kindern. Wir wohnen im Norden der schönen Hauptstadt Berlin.

Als mein Sohn 2011 geboren wurde wollte ich ihn unbedingt von Geburt an mit Stoffwindeln wickeln. Mir war es wichtig weniger Müll zu produzieren und nur das Beste an den Po zu lassen. Ich habe mich damals wochenlang im Internet belesen und stellte fest, dass Stoffwindeln sogar super niedlich sind und es so viel mehr gibt als Mullwindeln und Überhosen. Ich bestellte also einige Windeln und wartete sehnsüchtig auf die Geburt.
Von fast allen Seiten kamen negative Äußerungen, aber ich war mir sicher: Ich schaffe das! Es folgte bald der Tiefschlag- es passte keine Windel…! Alle waren zu groß und zu breit trotz „onesize“. Ich hatte mich darauf verlassen, dass die Windeln ab Geburt passen. Ich legte die Stoffwindeln deprimiert weg.
Nach dein paar Monaten wollte ich es aber noch einmal wissen und holte die Stoffwindeln wieder vor. Sie saßen besser, aber leider hatte ich nicht das richtige System für uns gekauft und musste daher in andere Windeln investieren. Nach einigen Experimenten passte alles und es lief so gut. Endlich keine auslaufenden Windeln mehr und das waschen und falten der Windeln wurde mein persönliches Yoga.

In mir wuchs der Wunsch Stoffwindelberaterin zu werden. Andere werdende Mütter und Väter sollten es leichter haben als ich. Niemand sollte etliche Stunden im Internet verbringen und dann doch das falsche System kaufen. Mir hätte eine Beratung viel Zeit, Geld und vor allem Frust ersparen können! Ich möchte den Eltern helfen, ihr perfektes System zu finden und Ihnen zeigen, wie toll und einfach Stoffwindeln sind!

Für 2021 habe ich einige Pläne und bin gespannt, wohin die Reise geht!

Was sind eure Wünsche für dieses Jahr?

//Werbung wegen Markennennung (unbezahlt)//Und der Gewinner des Saugvolumentests ist...:Die Hanfeinlage von Baba+Boo!Mat...
06/01/2021

//Werbung wegen Markennennung (unbezahlt)//

Und der Gewinner des Saugvolumentests ist...:

Die Hanfeinlage von Baba+Boo!

Materialzusammensetzung: 55% Hanf und 45% Baumwolle
Größe: 36x14cm
Saugvolumen: 214ml (0,42ml pro cm²)

Auch hier gilt wieder: ich habe nach bestem Wissen und Gewissen getestet. Die Einlage war ausreichend eingewaschen. Eventuell wären noch ein paar wenige ml mehr möglich gewesen, aber ich wollte die Einlage nicht übervoll machen sondern realistisch.

Die Flüssigkeit wurde wirklich schnell und gut aufgenommen und die Einlage fühlte sich im nassen Zustand nicht unangenehm an. Wie auch die andere getestete Baba+Boo Einlage ist diese eher dick.

Habt ihr noch weitere Saugvolumentest Wünsche?
Der Saugvolumentest ist übrigens auch eine wunderbare Beschäftigung für Kinder während des Lockdowns🤪
Vielen Dank an Jessica von Stoffwindelliebe für diese tolle Idee!

//Werbung unbezahlt//Heute mal ein kleiner Saugvolumentest👩‍🔬Man nehme:- die gewünschte Einlage- eine Waage- einen Messb...
06/01/2021

//Werbung unbezahlt//

Heute mal ein kleiner Saugvolumentest👩‍🔬

Man nehme:
- die gewünschte Einlage
- eine Waage
- einen Messbecher mit Kochsalzlösung

Getestet wurden:
1. Baba+Boo (70% Bambusviskose, 30% Polyester) 14x36 cm
2. Little Birds (45% Bambusviskose, 30% Leinen, 25% Baumwolle) 11x66cm
3. Little Birds (50% Bambusviskose, 30% Baumwolle, 20% Hanf) 11x66cm
4. Puppi (50% Bambusviskose, 30% Baumwolle, 20% Hanf) 12x68cm

Ergebnis:
1. 205ml ( 0,41ml pro cm²)
2. 190ml (0,26ml pro cm²)
3. 170ml (0,23ml pro cm²)
4. 175ml (0,21ml pro cm²)

Natürlich habe ich diesen Test nicht unter Laborbedingungen durchgeführt und nagelt mich auch bitte nicht auf den ml genau fest😅
Die Einlagen wurden alle 9x gewaschen und sind somit gut eingewaschen.
Ich war erstaunt, dass die Baba+Boo echt so viel Saugvolumen hat. Sie ist natürlich deutlich dicker als die anderen und macht daher einen kleinen Hummelpo, wenn man sie als Booster nimmt.
Ich hätte wirklich gedacht, dass die Einlagen mit Hanf am meisten saugen.
Am schnellsten hat übrigens die Baba+Boo die Flüssigkeit aufgesogen. Dicht gefolgt von der Einlage mit Leinen.

Hättet ihr dieses Ergebnis erwartet? Was sind eure Saugwunder und Geheimtipps?

Du fragst dich, wie Stoffwindeln die Gesundheit deines Kindes positiv beeinflussen können?Wir wissen ja mittlerweile, da...
04/01/2021

Du fragst dich, wie Stoffwindeln die Gesundheit deines Kindes positiv beeinflussen können?

Wir wissen ja mittlerweile, dass Wegwerfwindeln aus einer nicht atmungsaktiven Schicht bestehen. Daher ist es dort auch automatisch wärmer als in einer Stoffwindel. Wenn jetzt Flüssigkeit auf den Superabsorber trifft, entsteht eine exotherme Reaktion. Dadurch entsteht zusätzlich Wärme. Wärme klingt kuschelig? In dem Fall ist Wärme nicht gut! Viele Kinder leiden unter einer Windeldermatitis oder Pilzinfektion. Diese wird durch Bakterien bzw. Pilze verursacht die sich in diesem feucht warmen Klima sehr wohl fühlen. Durch den Superabsorber wird die eh schon dünne Haut angegriffen sodass Bakterien und Pilze ein leichtes Spiel haben in die Haut einzudringen.
Übrigens steigt die Zahl der Kinder, die an einer Scheidenpilzinfektion leiden. Auch dort liegt das Problem unter anderem am Superabsorber und der nicht vorhandenen Atmungsaktivität. Auch immer mehr Männer haben ein Problem: sinkende Fruchtbarkeit. Was das mit Wegwerfwindeln zu tun hat? Eigentlich ganz einfach, der Hoden liegt aus einem guten Grund außerhalb des Körpers. Die Spermien mögen es nicht so warm, wie es in unserem Körper ist. Nun haben wir aber in einer Wegwerfwindeln sogar höhere Temperaturen als im Körper! Das finden die Spermien gar nicht lustig!

Hat euch schon mal ein Arzt gefragt, wie der Urin eures Kindes aussieht? Wahrscheinlich schon, denn der Urin sagt viel über den Gesundheitszustand des Kindes aus! Wie aber wollt ihr die Farbe des Urins in einer Wegwerfwindel erkennen? Die Flüssigkeit wird in Gel umgewandelt und so gut wie alle Wegwerfwindeln sind farbig gefärbt. Und auch der Geruch des Urins kann einige Fragen beantworten. Das Kind ist schlecht drauf? Vielleicht zahnt es ja? Wusstet ihr, dass der Urin während des Zahnens anders riecht? In einer Wegwerfwindel riecht allerdings der Urin in jeder Lebensphase gleich- Duftstoffe und Absorber sei dank... Ihr rätselt also vielleicht was los ist, dabei könnte der Urin euch die Lösung liefern.
Ihr seht, Stoffwindeln sind auch gut für die Gesundheit des Kindes👍

//Werbung wegen Markennennung//Alle Eltern wollen das Beste für das Kind und trotzdem gibt es viele Dinge die wir tun, w...
02/01/2021

//Werbung wegen Markennennung//

Alle Eltern wollen das Beste für das Kind und trotzdem gibt es viele Dinge die wir tun, weil es alle tun. Aber habt ihr euch jemals Gedanken gemacht, aus was eine Wergwerfwindel besteht?
Natürlich braucht sie eine wasserdichte Schicht. Bei Wergwerfwindel ist das eine Polyethylenschicht. Diese ist nicht atmungsaktiv! Stoffwindel dagegen bestehen meist aus Polyurethan oder Wolle und sind atmungsaktiv und gleichzeitig wasserdicht! Was hättet ihr lieber an eurem Körper? Also ich trage lieber luftige Schuhe statt Gummistiefel 😉
Und na klar, eine Windel muss Flüssigkeit aufsaugen. Der Saugkern einer Wegwerfwindel besteht aus einem Zellstoffvlies und superabsorbierenden Polymeren. Klingt erst einmal nicht schlimm, aber diese Polymere bestehen aus Kunststoffpartikel, die in Verbindung mit Flüssigkeit zu einem Gel werden. Jeder von euch kennt dieses Gel! Es ist z.B. in den Kühlpads/Wärmekompressen enthalten. Würdet ihr das in die Nähe eurer Haut lassen? Da der Superabsorber wie der Name schon sagt alles aufsaugt, wird die Haut der Babys geschädigt. Die Hersteller beschichten daher ihre Windel mit einer Lotion. Klingt erst einmal nett, oder? Tatsächlich besteht diese aus Paraffinen, Vaseline und Duftstoffen. Das ist alles andere als hilfreich und führt oft zu extremem Reaktionen der Haut. Die Stoffwindel dagegen kommt komplett ohne Superabsorber und Zusatzstoffen aus!

Auf dem Bild seht ihr übrigens eine Pampers Gr. 2 im Vergleich zu einer Elksbar newborn. Viele denken immer, dass Stoffwindeln viel größer und breiter sind. Hier könnt ihr sehen, dass es nicht so sein muss!

Ihr könnt entscheiden, was in die Nähe eurer Kinder kommt und es gibt nicht nur eine Variante, sondern auch immer eine Alternative🤗

Adresse

Burgwallstraße
Berlin
13129

Telefon

+4915737811332

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stoffpopöchen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram