Stressmanagement Präventionskurs - ich entspanne mich

Stressmanagement Präventionskurs - ich entspanne mich Stressmanagement Präventionskurs - ich entspanne mich - die erfolgreiche Stressbewältigung. Online August
Zertifizierter Präventionskurs // findet online statt.

Stressmanagement zur Stressbewältigung
Nächste Präventionskurs ab 17.

Deine Resilienz kannst du trainierenStress begleitet uns. Er hat eine Schutz- und Alarmfunktion. Wie beim Essen, von all...
12/08/2025

Deine Resilienz kannst du trainieren

Stress begleitet uns. Er hat eine Schutz- und Alarmfunktion. Wie beim Essen, von allem ein bisschen, von Stress vertragen wir auch keine Überdosis. Mit Stress gut umgehen zu können, hilft unsere Resilienzfähigkeit zu erweitern. Resilienz kannst du trainieren.

Was bedeutet es überhaupt resilient zu sein?

Resilienz bedeutet, dass deine Psyche eine besondere Kraft hat Belastungen auszuhalten. Du kannst, wie deine Muskulatur diese mentale und emotionale Kraft der Psyche trainieren, um herausfordernde Situation bewältigen zu können. Deine Resilienz hilft dir mit Stress umgehen zu können.

Wusstest du, dass das Wort Resilienz aus der Physik kommt? Es bedeutet, dass ein Stoff trotz starker Einwirkungen von außen immer wieder zurückkehrt zu seiner ursprünglichen Form.

Wenn eine Person resilient ist bedeutet es, dass sie sich in belastenden Situationen nicht leicht aus der Bahn werfen lässt. Bei bestimmtem emotionalen Stress (z.B.: wichtige Rede halten vor großen Publikum) erhöht Resilienz die Energie und verhilft zu besserer Leistung.

Resilienz kann jede/r trainieren, wie beim Muskeltraining, aber bei Resilienz trainierst du statt deiner Muskeln, dein Verhalten und deine Denkmuster.

https://ichentspannemich.berlin/resilienz-kannst-du-trainieren/





Deine Resilienz kannst du trainieren. Stressmanagement zur Stressbewältigung um Resilienz aufzubauen und die Ruhe zu genießen.

Stress, Stressiger… und irgendwann geht es nicht mehr!Oder doch?Stressmanagement zur StressbewältigungPräventionskurs ab...
07/06/2025

Stress, Stressiger… und irgendwann geht es nicht mehr!
Oder doch?

Stressmanagement zur Stressbewältigung
Präventionskurs ab 24. September 2025
im Yogastudio Namasté
Stress ist eine natürlichen Reaktion, wenn unsere Ressourcen nicht mehr reichen, wenn einfach “etwas” zu viel ist. Stress ist “ein Muster spezifischer und unspezifischer psychischer und körperlicher Reaktionen eines Individuums auf interne oder externe Reize, die das Gleichgewicht stören, die Fähigkeiten zur Bewältigung beanspruchen oder überschreiten und Anpassungsleistungen verlangen.” (Zimbardo & Gerrig, 2004 S.562)

“Stress entsteht durch die Diskrepanz zwischen der Anforderung an eine Person und ihren Möglichkeiten. Stress ist daher eine subjektive Wahrnehmung des Individuums.” (Lehmann, 2012)

Der Vater der Stressforschung, János Selye, hat schon in den 1950er Jahren erkannt, dass nicht jeder Stress uns krank macht. Er unterscheidet zwischen Disstress und Eustress. Bei Disstress erleben wir Stress als unberechenbar, unkontrollierbar und zwecklos. Wenn wir Eustress erleben, dann schöpfen wir Hoffnung. Wir fühlen, wir haben die Möglichkeit Entscheidungen zu treffen, und wir sehen den Sinn in dem, was passiert. Während wir Eustress erleben, werden wir nicht krank, sondern wir entwickeln uns.

Stress kann extern sein wie Lärm oder Hitze. Stress kann physisch sein wie Krankheiten, Schlafmangel. Oder Stress kann psychisch sein, wie Verlust von persönlicher Sicherheit, Zeit-oder Leistungsdruck.

https://ichentspannemich.berlin/stressmanagement-praeventionskurs-ab-24-september-2025/




Stressmanagement Präventionskurs ab 24. September 2025, um Resilienz aufzubauen und um Kraft zu schöpfen. Stressbewältigung und Gelassenheit.

Hast du schon diese Woche die Pause gemacht, die du gebraucht hast?Pausen sind wichtig!Heutzutage, wo wir immer erreichb...
12/03/2025

Hast du schon diese Woche die Pause gemacht, die du gebraucht hast?

Pausen sind wichtig!

Heutzutage, wo wir immer erreichbar sind, wo alles immer schneller, größer und mehr und mehr sein muss, ist es besonders wichtig, einfach stehen zu bleiben, am besten hinlegen, Augen zu und EINFACH SEIN. Progressive Muskelentspannung ist eine Methode, die hilft den Körper und Geist in Ruhe zu bringen. Einfach durch Beobachtung, wie die Anspannung zu Entspannung aufgelöst wird.

Es gibt noch freie Plätze: Progressive Muskelentspannung Präventionskurs ab 19. März im Yogastudio Namasté:
https://ichentspannemich.berlin/progressive-muskelentspannung/
für innere Ruhe!



PMR (Progressive Muskelentspannung) - Entspannung von Muskelgruppe zu Muskelgruppe um die innere Ruhe zu finden.

Die Rolle der Atmung: Energie & Entspannung – „Atmung mit Yoga“ Workshop am 9. März 2025Es gibt noch zwei freie Plätze!A...
28/02/2025

Die Rolle der Atmung: Energie & Entspannung – „Atmung mit Yoga“ Workshop am 9. März 2025

Es gibt noch zwei freie Plätze!
Anmeldung: frauenyoga@gmail.com

Atem ist deine Kraft und deine innere Harmonie!
Jedes Einatmen stärkt. Jedes Ausatmen entspannt.
https://ichentspannemich.berlin/die-rolle-der-atmung-energie-entspannung-atmung-mit-yoga-workshop-am-9-maerz-2025/




Die Rolle der Atmung: Energie & Entspannung. Atmung mit YOGA Workshop am 9. März. Jedes Einatmen stärkt. Jedes Ausatmen entspannt.

PMR heißt Progressive Muskelentspannung oder auf Englisch, Progressive Muscle Relaxation.Die von Edmund Jacobson entwick...
29/01/2025

PMR heißt Progressive Muskelentspannung oder auf Englisch, Progressive Muscle Relaxation.

Die von Edmund Jacobson entwickelte Progressive Muskelrelaxation gehört zu den am besten untersuchten Entspannungsverfahren. Durch gezieltes Anspannen und Entspannen bestimmter Muskelgruppen wird ein mentaler Entspannungszustand erzeugt. Durch kontinuierliches Üben können Entspannungsreaktionen konditioniert und in den Alltag transferiert werden.

Mehr Kraft und mehr Energie bringt deine tiefe Entspannung.

Der Kurs KU-ST-VH6458 Progressive Muskelrelaxation (PMR) ist bei der Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert, dadurch wird er von allen Krankenkassen gefördert.

Der PMR Kurs ist für dich geeignet, wenn du
ein Verfahren zur gezielten Dämpfung der akuten Stressreaktion erlernen möchtest
und die gelernten Übungen zu deiner vegetativ wirksamen Erholung und Regeneration verwenden möchtest.
PMR hilft den Blutdruck zu senken, beruhigt die Darmtätigkeit und beruhigt und vertieft die Atmung. Die Entspannung findet von Muskelgruppe zu Muskelgruppe statt. Die körperliche Ruhe beruhigt auch die Gedanken. Sie hilft gegen Schlaflosigkeit und gegen alltäglichen Stress. Der Körper regeneriert sich. Regelmäßig PMR zu üben hilft sich fitter und energievoller zu fühlen und stärkt auch die Resilienz, um herausfordernde Situationen zu bewältigen.

https://ichentspannemich.berlin/progressive-muskelentspannung/




PMR (Progressive Muskelentspannung) - Entspannung von Muskelgruppe zu Muskelgruppe um die innere Ruhe zu finden.

Stress, Stressiger… und irgendwann geht es nicht mehr!Oder doch?Stressmanagement zur StressbewältigungPräventionskurs ab...
15/01/2025

Stress, Stressiger… und irgendwann geht es nicht mehr!
Oder doch?

Stressmanagement zur Stressbewältigung
Präventionskurs ab 22. Januar 2025
im Yogastudio Namasté
Alle Infos: https://frauenyoga.berlin/stressmanagement-praeventionskurs-ab-22-januar-2025/





Stressmanagement Präventionskurs ab 22. Januar 2025. Stressmanagement zur Stressbewältigung um Resilienz aufzubauen und um Kraft zu schöpfen.

Adresse

KanalStr. 55
Berlin
12357

Öffnungszeiten

18:30 - 19:30

Telefon

+4917657814325

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stressmanagement Präventionskurs - ich entspanne mich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Stressmanagement Präventionskurs - ich entspanne mich senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram