
12/08/2025
Deine Resilienz kannst du trainieren
Stress begleitet uns. Er hat eine Schutz- und Alarmfunktion. Wie beim Essen, von allem ein bisschen, von Stress vertragen wir auch keine Überdosis. Mit Stress gut umgehen zu können, hilft unsere Resilienzfähigkeit zu erweitern. Resilienz kannst du trainieren.
Was bedeutet es überhaupt resilient zu sein?
Resilienz bedeutet, dass deine Psyche eine besondere Kraft hat Belastungen auszuhalten. Du kannst, wie deine Muskulatur diese mentale und emotionale Kraft der Psyche trainieren, um herausfordernde Situation bewältigen zu können. Deine Resilienz hilft dir mit Stress umgehen zu können.
Wusstest du, dass das Wort Resilienz aus der Physik kommt? Es bedeutet, dass ein Stoff trotz starker Einwirkungen von außen immer wieder zurückkehrt zu seiner ursprünglichen Form.
Wenn eine Person resilient ist bedeutet es, dass sie sich in belastenden Situationen nicht leicht aus der Bahn werfen lässt. Bei bestimmtem emotionalen Stress (z.B.: wichtige Rede halten vor großen Publikum) erhöht Resilienz die Energie und verhilft zu besserer Leistung.
Resilienz kann jede/r trainieren, wie beim Muskeltraining, aber bei Resilienz trainierst du statt deiner Muskeln, dein Verhalten und deine Denkmuster.
https://ichentspannemich.berlin/resilienz-kannst-du-trainieren/
Deine Resilienz kannst du trainieren. Stressmanagement zur Stressbewältigung um Resilienz aufzubauen und die Ruhe zu genießen.