23/08/2024
Shiatsu ist eine traditionelle japanische Form der manuellen Körpertherapie und wurde im frühen 20. Jahrhundert von Tokujiro Namikoshi populär gemacht.
Obwohl Shiatsu in Japan seine Wurzeln hat, lassen sich die Ursprünge bis in die alte chinesische Medizin (TCM) zurückverfolgen. Es werden traditionelle Heiltechniken mit modernen Erkenntnissen kombiniert, sodass Shiatsu sich so zu einer eigenständigen Therapieform entwickelt hat, die weltweit Anerkennung findet.
In der Shiatsu-Therapie wird gezielter Druck auf bestimmte Punkte entlang der Meridiane ausgeübt. Dieser Druck ist oft sanft, aber tief und wird mit Daumen, Fingern, Handflächen oder Ellenbogen ausgeführt. Die gezielten Berührungen sollen den Energiefluss im Körper harmonisieren und Blockaden lösen.
Ziel der Shiatsu-Therapie ist es, das energetische Gleichgewicht (Qi) im Körper wiederherzustellen und dadurch die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Shiatsu kann vielfältige positive Effekte auf den Körper und die Psyche haben -
physiologisch: Durchblutung fördern, Muskelverspannungen lösen, Nervensystem beruhigen, Immunsystem stärken
psychologisch: Stress abbauen, das allgemeine Wohlbefinden steigern, tiefe Entspannung fördern
Obwohl die wissenschaftliche Forschung zu Shiatsu noch begrenzt ist, deuten vorhandene Studien auf positive Effekte hin, insbesondere bei der Linderung von Stress, Angstzuständen und bestimmten körperlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen.
Shiatsu kann bei beispielsweise folgenden Beschwerden hilfreich sein:
- Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Menstruationsbeschwerden
- chronischen Erkrankungen wie Fibromyalgie oder Arthritis (als ergänzende Therapie)
-Bewältigung von Angstzuständen, Depressionen und Schlafstörungen
Unsere Therapeutin Naoko ist Spezialistin für Shiatsu- und auch Yurashi-Therapie.
Wenn du ihre Expertise und die positiven Effekte von Shiatsu selbst erfahren möchtest, kontaktiere uns gerne telefonisch zur Terminvereinbarung*. Wir freuen uns auf deinen Anruf!
*Neupatientinnen und Neupatienten buchen bitte vorab einen Anamnesetermin bei Hui Zhang.