Akupunkturpraxis Hui Zhang-Sievers

Akupunkturpraxis Hui Zhang-Sievers Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Akupunkturpraxis Hui Zhang-Sievers, Berlin.

🍵 Herzliche Einladung zu unserem 2. Matcha Workshop 🫖 Unter Anleitung einer japanischen  Teemeisterin kann die Kunst des...
10/04/2025

🍵 Herzliche Einladung zu unserem 2. Matcha Workshop

🫖 Unter Anleitung einer japanischen Teemeisterin kann die Kunst des Matcha erlebt werden 💚

🗓️ Wann?
Samstag, 10. Mai 2025

📍 Wo?
In unserer Praxis am Südwestkorso 8, Berlin

🔸Kosten 30€

❕Wir bitten um Anmeldung bis zum 05.05.25 - telefonisch oder per Email 📧☎️

✨Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt ✨

Die Expertise von Naoko SchepersNaoko-san arbeitet seit 2015 als Shiatsu-Therapeutin. Ihre Ausbildung hat sie unter ande...
25/08/2024

Die Expertise von Naoko Schepers

Naoko-san arbeitet seit 2015 als Shiatsu-Therapeutin. Ihre Ausbildung hat sie unter anderem am Europäischen Shiatsu Institut in Berlin absolviert.
2021 wurde sie zusätzlich zur Yurashi-Therapeutin ausgebildet.

Ihre Behandlungen verbessern den Energiefluss im Körper, stärken die Selbstheilungskräfte und haben einen positiven Effekt auf das Immunsystem sowie das vegetative Nervensystem. Außerdem lösen sie Blockaden und helfen so gegen Stress und Verspannungen. Bis zu einem gewissen Grad verschaffen sie auch Linderung bei chronischen Erkrankungen.

Was ist Shiatsu?

Shiatsu ist eine traditionelle Massagetherapie aus Japan. Bei der Behandlung wird manueller Druck auf die Energiepunkte im Körper ausgeübt, um Blockaden des Energieflusses zu lösen. Durch diese Stimulation entsteht ein positiver Einfluss auf die mit den Energiebahnen in Verbindung stehenden Organe.

Was ist Yurashi?

Yurashi beruht auf einem traditionellen japanischen Therapieverfahren durch Streichmassagen. Durch sanfte Berührungen auf verspannten Muskelpartien sowie durch schaukelnde und wiegende Bewegungen der Gliedmaßen sollen Verspannungen und Blockaden langfristig gelöst werden. Dabei wird bewusst auf festen Druck verzichtet, um natürliche Abwehrmechanismen des Körpers auf Fremdberührungen und Schmerzen zu umgehen.

Du bist neugierig geworden und möchtest Naokos Expertise gerne selbst erfahren?
Wir freuen uns auf deinen Anruf zur Terminvereinbarung*.

*Neupatientinnen und Neupatienten beachten bitte, zunächst einen Anamnesetermin bei Hui Zhang zu vereinbaren.

Shiatsu ist eine traditionelle japanische Form der manuellen Körpertherapie und wurde im frühen 20. Jahrhundert von Toku...
23/08/2024

Shiatsu ist eine traditionelle japanische Form der manuellen Körpertherapie und wurde im frühen 20. Jahrhundert von Tokujiro Namikoshi populär gemacht.

Obwohl Shiatsu in Japan seine Wurzeln hat, lassen sich die Ursprünge bis in die alte chinesische Medizin (TCM) zurückverfolgen. Es werden traditionelle Heiltechniken mit modernen Erkenntnissen kombiniert, sodass Shiatsu sich so zu einer eigenständigen Therapieform entwickelt hat, die weltweit Anerkennung findet.

In der Shiatsu-Therapie wird gezielter Druck auf bestimmte Punkte entlang der Meridiane ausgeübt. Dieser Druck ist oft sanft, aber tief und wird mit Daumen, Fingern, Handflächen oder Ellenbogen ausgeführt. Die gezielten Berührungen sollen den Energiefluss im Körper harmonisieren und Blockaden lösen.

Ziel der Shiatsu-Therapie ist es, das energetische Gleichgewicht (Qi) im Körper wiederherzustellen und dadurch die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.

Shiatsu kann vielfältige positive Effekte auf den Körper und die Psyche haben -

physiologisch: Durchblutung fördern, Muskelverspannungen lösen, Nervensystem beruhigen, Immunsystem stärken

psychologisch: Stress abbauen, das allgemeine Wohlbefinden steigern, tiefe Entspannung fördern

Obwohl die wissenschaftliche Forschung zu Shiatsu noch begrenzt ist, deuten vorhandene Studien auf positive Effekte hin, insbesondere bei der Linderung von Stress, Angstzuständen und bestimmten körperlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen.

Shiatsu kann bei beispielsweise folgenden Beschwerden hilfreich sein:
- Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Menstruationsbeschwerden
- chronischen Erkrankungen wie Fibromyalgie oder Arthritis (als ergänzende Therapie)
-Bewältigung von Angstzuständen, Depressionen und Schlafstörungen

Unsere Therapeutin Naoko ist Spezialistin für Shiatsu- und auch Yurashi-Therapie.
Wenn du ihre Expertise und die positiven Effekte von Shiatsu selbst erfahren möchtest, kontaktiere uns gerne telefonisch zur Terminvereinbarung*. Wir freuen uns auf deinen Anruf!

*Neupatientinnen und Neupatienten buchen bitte vorab einen Anamnesetermin bei Hui Zhang.

❔Wie kann die Nachhaltigkeit der Atlaskorrektur unterstützt werden? ➡Nach der Korrektur eines blockierten oder verschobe...
27/10/2023

❔Wie kann die Nachhaltigkeit der Atlaskorrektur unterstützt werden?

➡Nach der Korrektur eines blockierten oder verschobenen Atlaswirbels ist es essenziell, dass man auf einige Aspekte achtet, um für eine gesunde Halswirbelsäule zu sorgen.

👍🏼regelmäßiges Durchführen von Mobilisationsübungen

👍🏼Kräftigung der Muskulatur

👍🏼Entspannungsübungen zum Stressabbau

👍🏼Nacken-freundliche Haltung am Arbeitsplatz, im Alltag und beim Schlafen

👍🏼stützendes Hirsekissen zum Schlafen verwenden

🧘In unserer Praxis kannst du im Anschluss an die Behandlung Tipps erhalten, welche Übungen für dich am besten geeignet sind.

👩‍⚕️In unserer langjährigen Erfahrung hat sich das Hirsekissen bewährt, um den Kopf im Schlaf optimal zu stützen und die Halswirbelsäule zu entlasten.
Dieses kannst du direkt in unserer Praxis erwerben.

❔Welche Vorteile bietet unser Hirsekissen?

✅komfortabel: schmiegt sich angenehm an

✅hohe Stützkraft : trägt zur Schmerzlinderung bei

✅ideale Wärmespeicherung : unterstützt die Entspannung der Muskulatur

✅individuell : für jede Anatomie und jeden Schlaftyp geeignet

✅BIO-zertifizierte Hirseschalen

✅Bezug aus 100% Baumwolle

✅vegan und hypoallergen

Wir beraten und therapieren dich gerne, damit du dein Leben schmerzfrei genießen kannst. 😊

Bei Fragen und für Terminvereinbarungen erreichst du uns unter
☎Tel.: (030) 47 39 37 35

Was versteht man unter einer Atlaskorrektur? Wie werden Beschwerden behandelt? ➡Liegen keine strukturellen Ursachen (sie...
23/10/2023

Was versteht man unter einer Atlaskorrektur?
Wie werden Beschwerden behandelt?

➡Liegen keine strukturellen Ursachen (siehe vorherige Beiträge) vor, kann bei Beschwerden, die sich dem Atlaswirbel zuordnen lassen, eine Korrektur hilfreich sein.

🫳Mittels gezielter Handgriffe, Mobilisations- und Manipulationstechniken sollen die Beweglichkeit wieder gesteigert und Schmerzen reduziert werden.

👩‍⚕️Bei der Atlaskorrektur wird der verschobene Halswirbel wieder an seinen Platz zurückgebracht. Sie erfolgt durch eine manualtherapeutische chiropraktische Behandlung des Nackenbereichs.

Danach kommt es nach Beobachtungen einzelner Therapeuten meist zu einer direkten Linderung der Beschwerden.

➡Neben der chiropraktischen Behandlung kann die Atlaskorrektur auch mithilfe einer Massage durchgeführt werden.

❕Ganz wichtig ist es jedoch, selbst einige Übungen durchzuführen, damit die Halswirbelsäule auf Dauer mobilisiert wird und die Beschwerden nicht wieder auftreten.

➡Zudem sollte im Alltag auf eine Nacken-freundliche Haltung bei der Arbeit und beim Schlafen geachtet werden.

➡️Übrigens: wir empfehlen zum Schlafen ein Hirsekissen, welches sich an den Nacken anschmiegt und somit für optimale Stützung und beste Entspannung sorgt. 😴
Das Kissen ist in unserer Praxis erhältlich.

❔Du hast Beschwerden und interessierst dich für eine Atlaskorrektur?
Wir beraten und therapieren dich gerne, damit du dein Leben schmerzfrei genießen kannst.

Wir freuen uns auf deinen Anruf ☎
Tel.: (030) 47 39 37 35

Die Symptome, die durch eine Verschiebung oder Blockade des Atlaswirbels auftreten können, sind vielfältig. ➡️Folgende B...
19/10/2023

Die Symptome, die durch eine Verschiebung oder Blockade des Atlaswirbels auftreten können, sind vielfältig.

➡️Folgende Beschwerden kann man oft durch eine Atlaskorrektur beheben:

▫️Verspannung der Muskulatur
▫️Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen
▫️Migräne
▫️motorische Störungen
▫️Schwindel
▫️Tinnitus
▫️Unsicherheiten in der Beweglichkeit
▫️Beckenschiefstand
▫️Müdigkeit
▫️Magen-Darmprobleme
▫️Störungen der Koordination und des Gleichgewichtssinnes

❔Leidest du an einem oder sogar mehreren dieser Symptome?
Wir beraten und therapieren dich gerne, damit du dein Leben schmerzfrei genießen kannst. 😊

Wir freuen uns auf deinen Anruf ☎️
Tel.: (030) 47 39 37 35

➡️Die Ursachen einer Atlasfehlstellung/Atlasblockade sind verschieden. Manche Menschen haben schon seit der Geburt an ei...
16/10/2023

➡️Die Ursachen einer Atlasfehlstellung/Atlasblockade sind verschieden. Manche Menschen haben schon seit der Geburt an eine Fehlstellung. Auch ein Schleudertrauma nach Unfällen oder ein Sturz kann eine Verschiebung des Atlaswirbels verursachen.

❕Viel häufiger werden Blockaden jedoch durch Fehlbelastungen im Alltag ausgelöst.

💻📱Durch das lange Sitzen bei der Arbeit am PC oder beim ständigen Blick auf das Handy wird der Kopf permanent nach vorne / unten geschoben und in eine unnatürliche Position gebracht.
Dies begünstigt die Wahrscheinlichkeit, einen sogenannten “Geierhals” zu entwickeln. 😕

Außerdem kann eine ungünstige Schlafposition für Verschiebungen und Verspannungen im Bereich der Halswirbelsäule sorgen. 🥴
Hier sollte unbedingt auf die Wahl eines geeigneten Kissens und einer Matratze geachtet werden. 😴

➡️Wenn der Atlaswirbel blockiert / verschoben ist, kann sich das sogar bis in den Beckenbereich auswirken. Hierbei wird die Entstehung von Störungen des Iliosakralgelenks (ISG) begünstigt, aber auch ein Beckenschiefstand, Skoliose und eine Cranio-Mandibuläre Dysfunktion (CMD) können gefördert werden.

❔Leidest du auch an Atlas-Problemen?
Wir beraten und therapieren dich gerne, damit du dein Leben schmerzfrei genießen kannst.

Wir freuen uns auf deinen Anruf ☎️
Tel.: (030) 47 39 37 35

🩻Als Atlaswirbel wird der oberste Halswirbel (C1) bezeichnet. Seinen Namen hat der Atlas von der gleichnamigen Figur aus...
12/10/2023

🩻Als Atlaswirbel wird der oberste Halswirbel (C1) bezeichnet. Seinen Namen hat der Atlas von der gleichnamigen Figur aus der griechischen Mythologie, einem Riesen, der das Himmelsgewölbe der damals bekannten Welt stützte.

🧠Genauso wichtig ist dieser kleine Knochen bei uns Menschen, da er direkt unseren Kopf zu tragen scheint.

➡️Die Zone zwischen erstem und zweitem Halswirbel ist überproportional dicht mit Nervenzellen ausgestattet. Dieses teilweise eigenständige System koordiniert die Muskelspannungen im Gesichtsfeld und im Nacken, steuert die Haltung des Kopfes und verarbeitet auch Schmerzsignale.

➡️Ist der Atlaswirbel schief und nicht in korrekter Position, kommt die Körperstatik durcheinander und körperliche Beschwerden können verursacht werden.

➡️Eine Fehlstellung des Atlaswirbels sorgt meist nicht für direkte Schmerzen. Stattdessen ergeben sich durch die Fehlstellung oftmals eine Reihe von anderen Beschwerden, die sich nicht im Kopf- oder Nackenbereich befinden.

✅Die Altaskorrektur eignet sich besonders bei Beschwerden, die mit der Verspannung von Muskeln und Bewegungseinschränkungen der Wirbelsäule einhergehen.

✅Durch die Behandlung können aber auch andere positive Reflexe ausgelöst werden, die auf dem Körper wirken und weitreichende Auswirkungen auf unser Nervensystem haben.

❗️Wichtig: Bei starken Schmerzen der Halswirbelsäule sowie einem Verdacht auf:

🔸Trauma (Fraktur) oder
🔸Paresen (motorische Teilausfälle eines Muskels)
🔸Hinweisen auf Bandscheibenvorfälle sowie
🔸Degenerations-, neurologischen Ausfall- oder Tumor-Erkrankungen

sollte zunächst eine ärztliche Abklärung erfolgen! 🩻🧑‍⚕️

☯5-Elemente-Rezept zur Stärkung des Yin und für einen ausgeglichenen Säure-Basen-HaushaltZudem ist es für die schnelle K...
06/10/2023

☯5-Elemente-Rezept zur Stärkung des Yin
und für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt

Zudem ist es für die schnelle Küche geeignet 😉

🍲Die pikante Tofu-Gemüse-Pfanne
▫ wirkt nährend & leicht erfrischend
▫ baut Qi und Säfte auf
▫ ausgleichend auf den Säure-Basen-Haushalt

✅Es ist besonders empfehlenswert bei
▫ Qi-Mangel
▫ zum Aufbau guter Säfte

- Zutaten -

💛Erd-Element
2 EL Sesamöl
2 Karotten
1 Fenchel
300g Tofu, gewürfet

🤍Metall-Element
1 Lauchstange
Pfeffer oder Chili

💙Wasser-Element
Salz
Sojasauce

💚Holz-Element
ein Spritzer Zitronensaft

❤️Feuer-Element
1 TL Kurkuma

Zubereitung 📖🧑‍🍳
1️⃣ In einem heißen Wok oder einer heißen Pfanne 2 EL Sesamöl erhitzen.
2️⃣Das zerkleinerte Gemüse - Karotten, Fenchel, Lauch - im Sesamöl anbraten.
3️⃣Salz, Zitronensaft, Kurkuma und Tofu hinzugeben und für 1-2 Minuten mitbraten.
4️⃣Pfeffer oder Chili dazugeben und zugedeckt für etwa 5 Minuten schmoren.
5️⃣Abschließend mit Sojasauce beträufeln.

Die Tofu-Gemüse-Pfanne kann für sich allein oder in Kombination mit Hirse oder Reis genoßen werden. 🍚

❗️Wer bereits unter einem Säftemangel leidet, sollte das Gericht ohne Chili und Lauch zubereiten.
❗️Wer sich streng basisch ernährt, sollte auf die Sojasauce verzichten.

Guten Appetit 😋

🫖TCM tea time zur Stärkung des Yin ☯️🍊Orangenblütentee wirkt thermisch leicht erfrischend. Außerdem▫️werden Säfte aufgeb...
04/10/2023

🫖TCM tea time zur Stärkung des Yin ☯️

🍊Orangenblütentee wirkt thermisch leicht erfrischend.

Außerdem
▫️werden Säfte aufgebaut
▫️die Leber und Gallenblase entspannt
▫️Leberfeuer gesenkt
▫️der Organismus entspannt

Ein wunderbarer Durstlöscher, der ideal für den Abend geeignet ist. 🌙

✅Dieser Tee ist besonders empfehlenswert bei
▫️Yin-Schwäche
▫️Leber-Qi-Stagnation
▫️Leberfeuer
▫️Feuchter Hitze der Gallenblase
▫️innerer Unruhe
▫️mentaler Anspannung

🫖
1-2 EL Orangenblüten mit 1 l kochendem Wasser überbrühen und etwa 5 Minuten ziehen lassen.

☯️5-Elemente-Rezept zur Stärkung des Yin und für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt🥕Karotten sind ein echtes Supe...
02/10/2023

☯️5-Elemente-Rezept zur Stärkung des Yin
und für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt

🥕Karotten sind ein echtes Superfood aus Sicht der TCM und Champignons stärken insbesondere das Lungen-Yin.
Das kommt uns besonders im Herbst bei trockenem Husten und Heiserkeit zu Gute. 🍁

Die basische Karottensuppe mit Champignons wirkt:
▫️nährend
▫️Säfte-aufbauend
▫️Qi-stärkend
▫️Yin-tonisierend
▫️basisch

✅Sie ist besonders empfehlenswert bei:
▫️Yin-Mangel
▫️Qi-Schwäche

- Zutaten -

💛Erd-Element
400 g Karotten, klein geschnitten
100g Zwiebel, zerkleinert
250g Champignons, halbiert/geviertelt
2 EL Olivenöl

🤍Metall-Element
frisch gemahlener Pfeffer

💙Wasser-Element
0,5 - 1l heißes Wasser (je nach Vorliebe der Konsistenz)
Salz

💚Holz-Element
Zitronensaft

❤️Feuer-Element
im heißen Topf
Thymian

📖👩‍🍳Zubereitung

1️⃣Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen (200 Grad Ober-/Unterhitze).
2️⃣Im heißen Topf 1 EL Olivenöl erhitzen und Karotten sowie Zwiebeln andünsten.
Etwas Pfeffer, Salz und heißes Wasser hinzugeben und gar kochen.
3️⃣Währenddessen 1 EL Olivenöl, etwas Zitronensaft, Salz und Thymian zu einer Marinade verrühren.
Diese über die Champignons (je nach Größe geviertelt oder halbiert) geben und vermischen.
4️⃣Die Champignons im Backofen für 25-30 Minuten backen, gelegentlich wenden.
5️⃣Die fertige Suppe pürieren und mit den Champignons toppen.

🍄Selbstverständlich kann die Karottensuppe auch einzeln, ohne die Champignons, genoßen werden.
➡️Pilze sind generell eher schwerer verdaulich, daher gilt Vorsicht bei einer schwachen Verdauung.

Guten Appetit 😊

☯️5-Elemente-Rezept zur Stärkung des Yinund für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt🍅Das Tomatenrisotto wirkt:▫️erf...
29/09/2023

☯️5-Elemente-Rezept zur Stärkung des Yin
und für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt

🍅Das Tomatenrisotto wirkt:
▫️erfrischend
▫️nährend
▫️Säfte-aufbauend
▫️Säure-Basen-ausgleichend

✅Es ist besonders empfehlenswert bei:
▫️Yin-Mangel
▫️Schlafstörungen

Außerdem ist das Tomatenrisotto eine ideale Abendmahlzeit, um besser zur Ruhe zu kommen. 😴

- Zutaten -

💛Erd-Element
1 EL Olivenöl
1 kleine Sellerieknolle
3 Karotten

🤍Metall-Element
1 kleine Stange Lauch
frisch gemahlener Pfeffer
2 Tassen Rundkornreis

💙Wasser-Element
4 Tassen lauwarmes Wasser
etwas Salz

💚Holz-Element
200g passierte Tomaten

❤️Feuer-Element
im heißen Topf
reichlich zerrupfte frische Basilikumblätter

Zubereitung 📝
1️⃣In einem heißen Topf 1 EL Olivenöl erhitzen.
Fein zerkleinerte Sellerieknolle, Karotten und Lauch hinzugeben und kurz andünsten.
2️⃣Rundkornreis unterrühren und weiterdünsten, bis der Reis duftet.
Nun 4 Tassen Wasser zugießen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
3️⃣Anschließend passierte Tomaten unterrühren und nochmals ca. 20 Minuten köcheln, bis der Reis gar ist. Den Topf hierbei einen Spalt offen lassen.
4️⃣Zum Schluss einen Schuss Olivenöl, etwas Pfeffer und Salz sowie Basilikumblätter unterrühren.

Guten Appetit 🍲

In unserer Praxis bieten wir eine ganzheitliche Ernährungsberatung an. Dabei wird sowohl die TCM als auch die westliche Ernährungsmedizin berücksichtigt.
Wir beraten dich gerne.
☎️ 030 47393735

Adresse

Berlin

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00

Telefon

+493047393735

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Akupunkturpraxis Hui Zhang-Sievers erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Akupunkturpraxis Hui Zhang-Sievers senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram