19/11/2025
Hartnäckige Fettpolster, die trotz gesunder Ernährung und Sport bleiben, kennen viele. Genau hier kann eine Fettabsaugung (Liposuktion) helfen: Sie formt deinen Körper, wo dein Stoffwechsel längst „Nein“ sagt.
🔍 Was macht eine Fettabsaugung wirklich?
• Modellierung der Körperkontur – kein „Schnellprogramm“ zum Abnehmen
• Zielzonen sind z. B. Bauch, Hüften, Reiterhosen, Knie, Oberarme, Doppelkinn
• Das entfernte Fett kehrt dort nicht zurück – ein gesunder Lifestyle bleibt aber wichtig
🧬 Für wen ist der Eingriff geeignet?
• Für Menschen mit stabilem Gewicht, aber lokalen Fettdepots
• Nicht geeignet als Lösung bei starkem Übergewicht oder als „Crash-Diät“
• Besonders sinnvoll, wenn dich bestimmte Zonen schon lange stören und du dich im Spiegel nicht wohlfühlst
🏥 Sicherheit & Ablauf
• Ausführliche Beratung & Untersuchung vor jedem Eingriff
• Planung der zu behandelnden Bereiche und realistische Zieldefinition
• Durchführung unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose – je nach Umfang
• Anschließend trägst du für einige Wochen Kompressionswäsche, um das Ergebnis zu stabilisieren und Schwellungen zu reduzieren
⏳ Wann sieht man das Ergebnis?
• Erste Veränderungen sind nach wenigen Wochen sichtbar
• Das endgültige Ergebnis zeigt sich meist nach einigen Monaten, wenn Schwellungen vollständig abgeklungen sind
• Kleine Asymmetrien und leichte Unregelmäßigkeiten sind möglich – der Körper ist keine Maschine, sondern ein lebendiges System
❤️ Wichtig:
Fettabsaugung soll dein Körpergefühl verbessern, nicht einem Schönheitsideal hinterherlaufen. Entscheidend ist, dass du dich anschließend mehr nach dir selbst fühlst – nur in einer Version, mit der du zufriedener bist.