Veins.berlin- Venenzentrum am KuDamm

  • Home
  • Veins.berlin- Venenzentrum am KuDamm

Veins.berlin- Venenzentrum am KuDamm Wir bei veins.berlin lieben Beine! Unser Praxisteam steht dir mit langjähriger Erfahrung zur Seite. Mit langjähriger Erfahrung stehen wir dir zur Seite.

Herzlich willkommen bei veins.berlin, dem neuen Venenzentrum am Ku'Damm in Berlin Charlottenburg. Es freut uns echt, dich als geschätzte Patient:in begrüßen zu dürfen. Als Fachärztin für Gefäßchirurgie, Phlebologie und Lymphologie hat sich dr. Katharina Godolias über viele Jahre auf die Diagnostik und Behandlung sämtlicher phlebologischer Krankheitsbilder spezialisiert. In unserem Angebot findest

du verschiedenste Behandlungen, angefangen beim minimal-invasiven Krampfaderstripping bis hin zu schonenden endovenösen Therapieverfahren wie Radiowellen-, Laser- und Cyanoacrylatklebung. Auch die Sklerotherapie durch Mikroschaum gehört dazu, um optimale Ergebnisse zu erzielen. In unserer persönlichen Sprechstunde und Beratung erarbeiten wir gemeinsam ein auf dich zugeschnittenes Behandlungskonzept. Wir planen deinen Weg zu gesunden Beinen und setzen ihn gemeinsam um. Besonders wichtig ist uns eine moderne und optisch ansprechende Therapie von Krampfadern und Besenreisern. Zudem sind wir spezialisiert auf die Diagnostik und Beratung bei Lymphödem und Lipödem Erkrankungen sowie dem pelvinen Stauungssyndrom (pelvic congestion syndrom). Du kannst ganz einfach online über Doctolib einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu mehr Gesundheit begleiten zu dürfen.

🤍 Wenn du dich im Kreis drehst: Viel versucht, wenig verändert – und immer wieder erschöpft.Dann liegt das nicht an dir....
31/07/2025

🤍 Wenn du dich im Kreis drehst: Viel versucht, wenig verändert – und immer wieder erschöpft.
Dann liegt das nicht an dir. Lipödem ist eine chronische Erkrankung, keine Frage der Willenskraft.

✨Was hilft, ist nicht mehr Druck, sondern Klarheit und Selbstmitgefühl.
Eine gute Basis aus medizinischer Behandlung, Bewegung, Ernährung und mentaler Stärke kann den Unterschied machen.

Denn du musst diesen Weg nicht perfekt gehen – aber du darfst ihn gut begleitet gehen. 🫶🏻

👉🏻 Teile diesen Post mit jemandem, der mehr über Lipödem, Lymphe & Gesundheit wissen sollte und folge .berlin und .godolias für fundierten ärztlich-medizinischen Content zu Lipödem, Lymphödem & Beingesundheit.

Dein Lymphsystem – unterschätzt, aber lebenswichtig!Das Lymphsystem filtert, transportiert, schützt.Doch es arbeitet lei...
28/07/2025

Dein Lymphsystem – unterschätzt, aber lebenswichtig!

Das Lymphsystem filtert, transportiert, schützt.
Doch es arbeitet leise im Hintergrund – bis etwas aus dem Gleichgewicht gerät.

Wir erklären dir alles was du darüber wissen solltest in diesem Post! 🤍

✨Du hast Schwellungen, Druckgefühle, schwere Beine?
👉🏻 Lass dich durchchecken – z. B. beim Phlebologen oder Lymphologen!

Schreib uns deine Fragen oder Erfahrungen sehr gerne in die Kommentare und Like, wenn du etwas neues lernen konntest!

Teile diesen Post mit jemandem, der mehr über Lymphe & Gesundheit wissen sollte und folge .berlin und .godolias für fundierten ärztlich-medizinischen Content zu Themen wie Lipödem, Lymphödem & Beingesundheit.

Lipödem & Lymphödem – was hilft wirklich?Die beste Wirkung entsteht nicht durch eine einzelne Maßnahme, sondern durch da...
21/07/2025

Lipödem & Lymphödem – was hilft wirklich?

Die beste Wirkung entsteht nicht durch eine einzelne Maßnahme, sondern durch das Zusammenspiel verschiedener Bausteine.
Die Entstauungstherapie basiert auf 6 medizinisch anerkannten Säulen – jede einzelne davon kann deinen Alltag spürbar erleichtern.

Von manueller Lymphdrainage bis zur psychologischen Unterstützung:
→ Swipe durch und finde heraus, welche Säulen du bereits nutzt – und welche dir noch helfen könnten.

💬 Welche dieser Säulen ist für dich aktuell am wichtigsten?
Teile deine Erfahrungen sehr gerne in den Kommentaren!
Für mehr medizinische Einblicke und Tipps folge .berlin und Like wenn dir der Beitrag geholfen hat!

Insulinresistenz ist eine häufig unterschätzte Stoffwechselstörung, die einen Risikofaktor für die Entstehung von  Diabe...
28/06/2025

Insulinresistenz ist eine häufig unterschätzte Stoffwechselstörung, die einen Risikofaktor für die Entstehung von Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und chronischen Entzündungen ist. Besonders wichtig ist es, Insulinresistenz von Erkrankungen wie dem Lipödem klar abzugrenzen, da beide unterschiedliche Ursachen und Therapien haben.

Mit Bewegung, Ernährung und bewusster Lebensweise lässt sich viel verbessern! Lifestyle is key! Wir können es nicht oft genug betonen. ✨

👉🏻Swipe durch den Post und erfahre, wie du eine Insulinresistenz erkennst, was Adiponektin damit zu tun hat und wie Lipödem und Insulinresistenz zusammenhängen (oder eben auch nicht).

Hast du Fragen? Schreib sie uns gerne in die Kommentare!👇🏻

Folge uns .berlin für mehr fundierte ärztliche Infos zu Themen Lymphologie und Gefäßgesundheit und speicher dir diesen Post ab um das köstliche Bowlrezept nachzumachen!

-1

🧬 Fettgewebe vergisst nicht.Auch nach Gewichtsverlust trägt unser Fettgewebe Spuren früherer Fettleibigkeit – in Form vo...
19/06/2025

🧬 Fettgewebe vergisst nicht.
Auch nach Gewichtsverlust trägt unser Fettgewebe Spuren früherer Fettleibigkeit – in Form von epigenetischer Erinnerung. Das zeigen neue Erkenntnisse aus einer aktuellen Studie.

🔁 Bestimmte Genaktivitäten bleiben verändert – und könnten erklären, warum viele Menschen nach dem Abnehmen Schwierigkeiten haben, ihr Gewicht zu halten oder metabolische Risiken bestehen bleiben.

Folge .berlin für mehr Informationen und Tipps rund um deine Gesundheit und individuelle Therapieansätze!

📖 Studie
Nature (2024): „Adipose tissue retains an epigenetic memory of obesity after weight loss“
Hinte, L.C., Castellano-Castillo, D., Ghosh, A. et al. Adipose tissue retains an epigenetic memory of obesity after weight loss. Nature 636, 457–465 (2024). https://doi.org/10.1038/s41586-024-08165-7

✨Magnesium ist ein echtes Multitalent mit vielfältigen positiven Effekten – von der Unterstützung der Muskelfunktion übe...
11/06/2025

✨Magnesium ist ein echtes Multitalent mit vielfältigen positiven Effekten – von der Unterstützung der Muskelfunktion über Nervenberuhigung bis hin zur Förderung eines gesunden Herz-Kreislaufsystems.

👉🏻Eine aktuelle Studie (Abbasi et al., 2012, Journal of Research in Medical Sciences, PMC: PMC3678779) zeigt, dass die Einnahme von Magnesium kurz vor dem Schlafengehen die Schlafqualität signifikant verbessert. Das ist gerade für viele Patient:innen mit PMS, Menstruationsbeschwerden, Krampfadern, Lipödem oder Lymphödemen eine wertvolle Ergänzung.

✨Deshalb empfehlen wir unseren Patient:innen, vor allem bei vaskulären Erkrankungen lymphologischen und hormonellen Beschwerden, regelmäßig einen hochwertigen Magnesium-Komplex einzunehmen – um den Körper umfassend zu unterstützen und Symptome zu lindern.

Wir haben persönlich sehr gute Erfahrungen mit der regelmäßigen Einnahme eines Magnesium-Komplexpräparats gemacht, und das positive Feedback unserer Patient:innen bestärkt uns darin, diese Empfehlung auszusprechen.

‼️Trotzdem gilt: Bitte immer vorher mit deinem Arzt oder deiner Ärztin sprechen. Diese Informationen ersetzen keine ärztliche Diagnose oder Therapie. Wir empfehlen bewusst keine bestimmten Supplement-Hersteller.

👉🏻Speichere dir diesen Beitrag ab, damit du jederzeit darauf zurückgreifen kannst und lass gerne ein Like da, wenn dir dieser Post weitergeholfen hat und du etwas Neues lernen konntest.

➡️ Folge uns .berlin und .godolias für mehr medizinisch fundierten Content rund um deine Beingesundheit.

👉🏻Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib sie gerne in die Kommentare!

Deine Gesundheit liegt uns am Herzen!

💧 Wassereinlagerungen? Das solltest du über Ödeme wissen!Ödeme sind nicht gleich Ödeme. Sie können hormonell, venös, lym...
07/06/2025

💧 Wassereinlagerungen? Das solltest du über Ödeme wissen!

Ödeme sind nicht gleich Ödeme. Sie können hormonell, venös, lymphatisch, orthostatisch oder organbedingt entstehen.

In diesem Carousel klären wir:

✔️ Was ein Ödem ist
✔️ Wie orthostatische & andere Ödeme entstehen
✔️ Welche Ursachen du kennen solltest
✔️ Was du medizinisch & selbst dagegen tun kannst

💡Good to know:
Der Begriff Lipödem führt oft in die Irre – denn ein echtes Ödem ist beim Lipödem nicht die Hauptursache.
Vielmehr handelt es sich um eine krankhafte Vermehrung und Veränderung von Fettzellen. Deshalb sprechen Fachleute zunehmend von Lipohyperplasia dolorosa. Hattest du den Begriff schon mal gehört?

Schreib uns gerne in die Kommentare, ob du von Ödemen betroffen bist oder Fragen hast! 👇🏻

✨Teile diesen Beitrag mit jemandem, der diese Infos unbedingt kennen sollte und folge uns .berlin für mehr ärztlich fundierte Aufklärung zu Beingesundheit, Lymphsystem & Co.

Das Lipödem ist keine reine Gewichtsfrage – sondern eine komplexe chronische Erkrankung, die viel zu oft missverstanden ...
29/05/2025

Das Lipödem ist keine reine Gewichtsfrage – sondern eine komplexe chronische Erkrankung, die viel zu oft missverstanden wird.
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Genetik spielt eine Rolle, aber auch dein Lebensstil kann Einfluss auf Symptome und Verlauf nehmen.

In diesem Post erfährst du:
• Was ein Lipödem wirklich ist
• Warum die Diagnose so schwierig ist
• Welche Rolle Epigenetik & Lebensstil spielen
• Wie konservative & operative Therapien sich ergänzen
• Was du aktiv für dich tun kannst – ganz individuell

💬 Hast du Fragen zum Thema? Teile sie gern in den Kommentaren!

📌 Speichere den Post als Reminder für dein nächstes Arztgespräch.

📲 Folge .berlin für fundierte Infos rund um Beingesundheit.

🩸 Hormonelle Verhütung & Lipödem – eine riskante Kombination? 🩸Kann die Pille dein Lipödem verschlimmern? Was sagt die W...
29/05/2025

🩸 Hormonelle Verhütung & Lipödem – eine riskante Kombination? 🩸

Kann die Pille dein Lipödem verschlimmern? Was sagt die Wissenschaft dazu? Und worauf solltest du achten?

👉🏻 Swipe durch, um mehr zu erfahren!

💬 Hast du Erfahrungen mit hormoneller Verhütung & Lipödem? Teile sie in den Kommentaren!

🔍 Folge .berlin für mehr Tipps & Infos rund um deine Beingesundheit & das Lipödem!

🔄 Teile diesen Beitrag mit jemandem, der sich mit dem Thema auseinandersetzen sollte!

Wann solltest du zum Phlebologen gehen?Lipödem und Krampfadern sind eine chronische Erkrankung – frühzeitige Vorsorge is...
30/04/2025

Wann solltest du zum Phlebologen gehen?

Lipödem und Krampfadern sind eine chronische Erkrankung – frühzeitige Vorsorge ist entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden! Beim Beingesundheits Check-up schauen wir uns Venen, Arterien, Gewebe und Haut genau an und bestimmen deinen aktuellen Gesundheitsstatus.

In Berlin brauchst du keine Überweisung zum Facharzt. Dennoch ist es sinnvoll, vorab mit deinem Hausarzt zu sprechen. Aufgrund des Mangels an Fachärzten sind die Wartezeiten oft lang – auch bei uns. Aber: Prävention lohnt sich!

➡️ Swipe durch, um mehr über den Check-up und deine Venengesundheit zu erfahren!

❓ Hast du Fragen zur Gefäßgesundheit, Beingesundheit oder zu deiner Venengesundheit? Schreib sie gerne in die Kommentare!

👉🏻 Folge .berlin für mehr Tipps rund um deine Beingesundheit!

Perimenopause & Menopause – wie beeinflussen hormonelle Veränderungen deine Beingesundheit?👩🏼‍⚕️Mit sinkendem Östrogensp...
03/04/2025

Perimenopause & Menopause – wie beeinflussen hormonelle Veränderungen deine Beingesundheit?

👩🏼‍⚕️Mit sinkendem Östrogenspiegel verändert sich nicht nur dein Stoffwechsel, sondern auch deine Gefäße und dein Lymphsystem. Viele Frauen bemerken in dieser Zeit Beschwerden wie schwere Beine, Wassereinlagerungen oder ein erhöhtes Risiko für Krampfadern und Thrombosen.

➡️Östrogenmangel schwächt die Gefäßwände und das Bindegewebe
➡️Der Lymphfluss verlangsamt sich, was zu Schwellungen führt
➡️Das Blut wird „zäher“ – das Thromboserisiko steigt
➡️Muskelschwund nimmt zu, was die Beingesundheit zusätzlich beeinträchtigen kann

💡 Aber du kannst aktiv gegensteuern! Wie genau, erfährst du im Post.

💬 Hast du Veränderungen in deinen Beinen bemerkt? Schreib es in die Kommentare!

.berlin

Lipödem ist nicht gleich Lipödem – es gibt verschiedene Stadien und Typen, die sich unterschiedlich auf den Körper auswi...
02/04/2025

Lipödem ist nicht gleich Lipödem – es gibt verschiedene Stadien und Typen, die sich unterschiedlich auf den Körper auswirken. Während das Stadium zeigt, wie weit die Erkrankung fortgeschritten ist, bestimmt der Typ, welche Körperbereiche betroffen sind.

📍 Stadien: Von feiner Fettstruktur (Stadium 1) bis hin zu starken Fettlappen (Stadium 3).
📍 Typen: Betroffen sind meist Beine, Hüften und manchmal auch die Arme.

➡️ Hast du Fragen zu den Stadien und Typen und erkennst du dich selber wieder? Schreib uns gerne!

.Berlin

Address


Opening Hours

Monday 09:00 - 15:30
Tuesday 10:30 - 19:00
Wednesday 09:00 - 15:00
Thursday 10:30 - 19:00

Telephone

+493089044865

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Veins.berlin- Venenzentrum am KuDamm posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Veins.berlin- Venenzentrum am KuDamm:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share