Johanniter-Akademie Berlin/Brandenburg

  • Home
  • Johanniter-Akademie Berlin/Brandenburg

Johanniter-Akademie Berlin/Brandenburg Aus-, Fort- und Weiterbildung im Bereich Rettungsdienst, Pflege, Pädagogik, Freiwilligendienste

Staatlich anerkannte Rettungsdienstschule,
Vivantes Berufsfachschule für Altenpflege an der Johanniter-Akademie, staatlich anerkannte Pflegeschule

Diese Woche war die Pflege unterwegs! 🩺✨Während unsere Schulleitung auf der Tagung in Münster das Netzwerk der Johannite...
06/11/2025

Diese Woche war die Pflege unterwegs! 🩺✨

Während unsere Schulleitung auf der Tagung in Münster das Netzwerk der Johanniter-Pflegeschulen stärkte – inklusive einer inspirierenden Stadtführung durch das wunderschöne Münster – war auch unser Berliner Team auf dem Pflegetag aktiv: diskutieren, lernen, austauschen, Impulse sammeln. 💬🤝

Ein herzliches Dankeschön an die Johanniter-Akademie NRW für die großartige Organisation und die Möglichkeit, unser gemeinsames Bildungsnetz weiter zu verknüpfen.

Und ein ganz besonderes Highlight zum Schluss:
Unser Kurs GP 22-25 hat das Examen erfolgreich gemeistert! 🎓
Wir freuen uns riesig über die Rückmeldungen, dass alle frischgebackenen Fachkräfte bereits ihre neuen Stellen im Pflegesektor angetreten haben – bereit, die Zukunft der Pflege mitzugestalten. ❤️

Heute Morgen war bei uns richtig was los. Spinnweben, Kürbisse und die ein oder andere Puppe sorgte für kleine Schreckmo...
31/10/2025

Heute Morgen war bei uns richtig was los. Spinnweben, Kürbisse und die ein oder andere Puppe sorgte für kleine Schreckmomente! 😱🕸️
Unsere Akademie war schaurig schön geschmückt und sorgte für gruselig gute Stimmung.

Nach drei Jahren harter Arbeit darf heute gefeiert werden. Wir gratulieren unseren neuen Pflegefachkräften von ganzem He...
10/10/2025

Nach drei Jahren harter Arbeit darf heute gefeiert werden. Wir gratulieren unseren neuen Pflegefachkräften von ganzem Herzen und bedanken uns für die gemeinsame Zeit! Wir sind sehr stolz!

Im Oktober 2022 begannen unsere Azubis eine Reise. Drei Jahre Ausbildung und anspruchsvolle Prüfungen sind überstanden u...
05/09/2025

Im Oktober 2022 begannen unsere Azubis eine Reise. Drei Jahre Ausbildung und anspruchsvolle Prüfungen sind überstanden und das Ziel ist endlich erreicht.

Wir sagen Danke für eine tolle Zeit, für unvergessliche Momente und für wertvolle Begegnungen. Wir sind stolz auf euch und gratulieren von ganzem Herzen.

🌿 Pflege erleben – mit allen Sinnen!Unsere Auszubildenden der Pflegefachassistenz haben eine ereignisreiche Woche hinter...
05/08/2025

🌿 Pflege erleben – mit allen Sinnen!

Unsere Auszubildenden der Pflegefachassistenz haben eine ereignisreiche Woche hinter sich, die sie mit einer besonderen Sinnestour im Botanischen Garten abgeschlossen haben. Der Fokus: Wahrnehmung und Sinne als Teil des Pflegeprozesses – inmitten von Düften, Farben und Naturerlebnis!

💡 In der Woche zuvor haben sie zudem Workshops zu pflegerischen Prophylaxen gestaltet – für unsere Auszubildenden der dreijährigen Pflegeausbildung.
Besonderes Highlight: Die Rollen wurden getauscht! Unsere zukünftigen Pflegefachpersonen schlüpften in die Lehrrolle, gaben Rückmeldung zu den vorgestellten Maßnahmen und kamen in einen spannenden fachlichen Austausch mit den angehenden Pflegefachassistenten. So geht Lernen auf Augenhöhe!

👥 Eine Woche voller Eindrücke, Perspektivwechsel & Gemeinschaft – unsere Woche mit den FSJler:innen!Diese Woche stand ga...
04/08/2025

👥 Eine Woche voller Eindrücke, Perspektivwechsel & Gemeinschaft – unsere Woche mit den FSJler:innen!

Diese Woche stand ganz im Zeichen von Begegnung, Lernen und Weiterentwicklung. Was für eine Reise!

✨ Montag: Ankommen, Kennenlernen & wichtige Impulse zum Thema Grenzen setzen und wahrnehmen – persönlich, im Team und im Umgang mit Anderen.
🌍 Dienstag: Der Blick über den Kleiderschrank hinaus: Nele von der Stiftung für Engagement und Bildung e.V. hat mit uns über Fast Fashion und deren Auswirkungen auf Mensch und Umwelt gesprochen – ein echter Eye-Opener!
🏙️ Mittwoch: Stadtführung mit Petra von querstadtein e.V. zum Thema Leben auf der Straße und Sucht – berührend, direkt und ehrlich.
🍋 Donnerstag: Vorurteile entlarven (mit Hilfe von Zitronen!) und ein intensiver Austausch über Körpersprache, Mimik und Gestik – kulturelle Unterschiede inklusive. Auch die Gestik in der Filmindustrie haben wir uns angeschaut.
🎯 Freitag: Ein emotionaler Abschied, Zeit für Reflexion und eine kreative Gruppen-Challenge, die noch lange in Erinnerung bleiben wird.

💬 Danke an alle, die diese Woche so besonders gemacht haben – wir sind stolz auf jede:n von euch!

🎓 Auf die Plätze, fertig, EXAMEN!Diese Woche wird es ernst für unsere zwei fantastischen Abschlussklassen:📚 Pflegefachpe...
04/08/2025

🎓 Auf die Plätze, fertig, EXAMEN!

Diese Woche wird es ernst für unsere zwei fantastischen Abschlussklassen:
📚 Pflegefachpersonen GP 22-25
🚑 NotSan 22-25

Beide Kurse starten in die schriftlichen Examensprüfungen – und wir können mit Stolz sagen:
💥 Ihr seid sowas von bereit!
Die letzten Monate waren gefüllt mit Prophylaxen, Pathophysiologie, Planspielen, Pausenkaffee, Palpationen und PowerPoint-Marathons – jetzt kommt der große Showdown.

💡 Für die Gefühlsanker ist gesorgt (Taschentücher inklusive), der Kopf ist voll mit Wissen, der Mut sitzt – und das Akademieteam steht mit Kaffee, Keksen und allen verfügbaren Daumen bereit.

🙌 Wir sind mächtig stolz, euch bis hierher begleitet zu haben. Jetzt geht raus und rockt die Prüfungen!
💬 Viel Glück, starke Nerven – und denkt dran: Wer weiß, wie man eine Glasgow Coma Scale anwendet UND den Blutdruck misst, der schafft auch ’ne Prüfung. 😉

📢 NEWSFLASH DER WOCHE🎓 Abschlussseminar des Minderjährigen-Zyklus | 23.–27.06.2025Eine Woche voller Tiefgang, Perspektiv...
02/07/2025

📢 NEWSFLASH DER WOCHE
🎓 Abschlussseminar des Minderjährigen-Zyklus | 23.–27.06.2025

Eine Woche voller Tiefgang, Perspektiven und Praxis – unser Abschlussseminar war alles andere als gewöhnlich:

🧠 Montag: Psychische Erkrankungen & Stigmatisierung – vor allem in der Filmindustrie. Wir haben uns Vorurteile vorgenommen und hinterfragt, was wirklich dahintersteckt.

📱 Dienstag: Der Nachhaltigkeits-Workshop mit der Stiftung Engagement & Bildung war ein echter Augenöffner: Handy aufschrauben, Rohstoffe verstehen, globale Zusammenhänge erkennen. Nachhaltigkeit zum Anfassen!

🧘‍♀️ Mittwoch: Stress lass nach! Mit praktischen Übungen fürs Stressmanagement – und einem aufregenden Besuch im Escape-Room. Raus aus dem Stress, rein ins Abenteuer.

🏚️ Donnerstag: Thema Obdachlosigkeit – ein ehrlicher Blick auf Ursachen, Lebensrealitäten und die Frage: Warum haben so viele obdachlose Menschen einen Hund? Ein intensiver Tag mit vielen Aha-Momenten.

💬 Freitag: Abschied, Reflexion, Feedback. Dankbarkeit. Erkenntnisse. Und ganz viel Zusammenhalt.

Diese Woche war mehr als nur ein Seminar – sie war ein starker Abschluss für eine intensive gemeinsame Zeit! 💛

💬 FSJ-Seminarwoche: Lernen, reflektieren, erleben!In unserer letzten Seminarwoche ging’s um echte Herzensthemen:🧠 Sozial...
12/06/2025

💬 FSJ-Seminarwoche: Lernen, reflektieren, erleben!

In unserer letzten Seminarwoche ging’s um echte Herzensthemen:
🧠 Soziale Kompetenzen
💆‍♀️ Stressbewältigung & Selbstfürsorge
🧵 Nachhaltigkeit und Konsumverhalten
🎯 Visionen & Ziele für die eigene Zukunft

Gemeinsam mit der Stiftung für Engagement und Bildung e.V. haben wir uns kritisch mit dem Thema Fast Fashion auseinandergesetzt. Höhepunkt war der Besuch im Textilhafen der Berliner Stadtmission, wo die Kleiderspenden aus ganz Berlin ankommen.

Ein echtes Aha-Erlebnis! 💡🌿

Zum Abschluss haben wir Visionboards gestaltet – voller Hoffnung, Mut und Ideen für den eigenen Weg. Danke an alle Teilnehmenden für eure Offenheit, Energie und Herzenswärme! 💛

📸 Auf dem Bild seht ihr unsere Ergebnisse zum Thema „Was hilft euch bei Stress?“

👉 Und euch? Was hilft euch durch stressige Zeiten? Kommentiert gern!


📣 (Etwas verspätet, aber nicht weniger wichtig: Unser Wochenrückblick!)Letzte Woche drehte sich bei unseren NotSan-Azubi...
20/05/2025

📣 (Etwas verspätet, aber nicht weniger wichtig: Unser Wochenrückblick!)

Letzte Woche drehte sich bei unseren NotSan-Azubis alles um ein zentrales Thema: Sucht – und ihre Relevanz im Rettungsdienst.

Nach viel Input und einem eindrucksvollen Besuch von zwei Personen von legten unsere Azubis richtig los. Mit eigenen Fallbeispielen und viel Engagement setzten sie sich intensiv mit dem Thema Intoxikation auseinander.

Das Highlight: Die selbst erarbeiteten Präsentationen zur Bedeutung von Sucht im Berufsalltag – praxisnah, reflektiert und stark!

Gemeinsam mit der Lehrperson wurden außerdem Maßnahmen zur Prävention erarbeitet:
🚦 Ampelgespräche
🔧 Powertools für den Alltag
🤸‍♂️ Ausgedehnte Stretching-Einheiten
🎭 Witzige Rollenspiele

Alles wurde auf den Berufsalltag im Rettungsdienst zugeschnitten und kreativ umgesetzt.

Wir sind stolz auf unsere Azubis – für ihren Einsatz, ihre Offenheit und ihre Bereitschaft, sich mit einem so wichtigen Thema auseinanderzusetzen.

💚 Sensibilisiert. Gestärkt. Miteinander.

Fortbildungen können nicht nur Spaß machen, sondern auch richtig viel bewirken. Sichere dir jetzt noch einen freien Plat...
19/05/2025

Fortbildungen können nicht nur Spaß machen, sondern auch richtig viel bewirken.

Sichere dir jetzt noch einen freien Platz beim nächsten ITLS-Lehrgang und freue dich auf zwei spannende Tage!

Jetzt buchen unter:
www.johanniter-akademie.de/bb

🎉 Internationaler Tag der Pflege – Wir setzen ein Zeichen! 🩺🚑📅 12. Mai – Geburtstag von Florence NightingaleAuch wenn wi...
13/05/2025

🎉 Internationaler Tag der Pflege – Wir setzen ein Zeichen! 🩺🚑
📅 12. Mai – Geburtstag von Florence Nightingale

Auch wenn wir gestern durch den Staatsbesuch nicht an der Kundgebung des teilnehmen konnten, haben wir uns gemeinsam bewegt, um laut zu werden!

💬 Unter dem diesjährigen Motto:
👉 „Die Politik steht – die Pflege rennt“ 👟

haben sich unsere Pflege-Auszubildenden mit den Auszubildenden aus dem Rettungsdienst und den Teilnehmenden des RettSan-Kurses versammelt, um ihre Forderungen gemeinsam und öffentlich zu machen.

Was uns wichtig ist:
🔹 Bessere Bedingungen für alleinerziehende Auszubildende
🔹 Ein diskriminierungs- und rassismusfreier Raum
🔹 Mehr Akzeptanz und Respekt für Auszubildende – auch aus den eigenen Reihen
🔹 Starke Ausbildungsbedingungen, um eine starke Zukunft für Pflege & Rettungsdienst zu sichern!

💥 Denn: Ohne uns läuft gar nichts – nicht in der Pflege, nicht im Rettungsdienst!

Address

Siemensdamm 50

13629

Opening Hours

Monday 08:30 - 16:30
Tuesday 08:30 - 16:30
Wednesday 08:30 - 16:30
Thursday 08:30 - 16:30
Friday 08:30 - 16:30

Telephone

+49308169011520

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Johanniter-Akademie Berlin/Brandenburg posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Johanniter-Akademie Berlin/Brandenburg:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram