Dr. Manuel Middendorf, Heilpraktiker

  • Home
  • Dr. Manuel Middendorf, Heilpraktiker

Dr. Manuel Middendorf, Heilpraktiker Nach meiner Erfahrung ist die Ernährung nach Anthony William die wirksamste Methode, um chronische Beschwerden zu lindern oder zu heilen.

Ich veröffentliche Infos nach Anthony William und biete Ernährungsberatungen an.

Dieses Bananen-Mango-Heidelbeer-Schichtdessert vereint fruchtigen Genuss mit gezielter Unterstützung bei chronischen Bes...
05/08/2025

Dieses Bananen-Mango-Heidelbeer-Schichtdessert vereint fruchtigen Genuss mit gezielter Unterstützung bei chronischen Beschwerden: Die in reifen Bananen enthaltenen Fruchtzucker-Mineral-Verbindungen liefern wertvolles Kalium und Spurenelemente (Mangan, Kupfer, Selen), die für eine ausgeglichene Nerven- und Muskelfunktion sowie den Neurotransmitter-Stoffwechsel essenziell sind 🧠💪. Mangos punkten mit ihren entzündungshemmenden Flavonoiden wie β-Carotin und α-Carotin, reichlich Vitamin C und B₆ für Immunstärkung, Hormon-Balance und Zellstoffwechsel 🌱🥭. Wilde Heidelbeeren gelten als stärkste adaptogene Beeren mit höchstem Antioxidantien-Level, sie fördern Leber-Regeneration, entlasten bei Schwermetall-Belastung und unterstützen als Prebiotikum eine gesunde Darmflora 🫐✨. Besonders bei anhaltenden Entzündungs- und Erschöpfungszuständen ist dieses Dessert eine nährstoffreiche Wohlfühl-Hilfe – und dabei herrlich köstlich!

Zutaten (für 6 Portionen):
• 3–4 reife Mangos 🥭
• 700 g aufgetaute, gefrorene wilde Heidelbeeren 🫐
• 3 EL Honig 🍯
• 6–8 Bananen 🍌
• Optional: 70 g frische oder aufgetaute wilde Heidelbeeren zum Garnieren

Zubereitung:
① Mangofruchtfleisch in einen Mixer geben und glatt pürieren. Beiseitestellen.
② Gefrorene wilde Heidelbeeren in ein Sieb über einer Schüssel geben und den Saft abtropfen lassen. Beeren mit dem Honig in den Mixer geben und zu einer cremigen Marmelade verarbeiten. Den aufgefangenen Saft für ein Getränk oder anderes Rezept nutzen.
③ Bananen je nach Gefäß entweder längs in dicke Scheiben (große Schüssel) oder quer in Runden (kleine Portionsgläser) schneiden.
④ Zwei Lagen Bananenscheiben am Boden des Gefäßes leicht überlappend auslegen. Darauf eine Schicht Mangopüree geben, dann einen Löffel Heidelbeer-Honig-Marmelade darauf verteilen. Oberfläche glätten und mit den restlichen Zutaten wiederholen.
⑤ Nach Belieben mit frischen oder aufgetauten Heidelbeeren garnieren.
⑥ Mindestens 2 Stunden, gern über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen. ❄️

Tipps:
• Wer es eilig hat, kann das Dessert sofort genießen – die Kühlzeit macht es allerdings schnittfester und aromatischer.
• Ein Genuss, den auch Kinder lieben! 🌈

Guten Appetit! 🌸✨

Wir leben in einer Zeit, in der Eiweiß häufig als Schlüssel zu Gesundheit dargestellt wird. Doch je stärker dieser Fokus...
03/08/2025

Wir leben in einer Zeit, in der Eiweiß häufig als Schlüssel zu Gesundheit dargestellt wird. Doch je stärker dieser Fokus auf Protein, desto mehr rückt oft das mitgelieferte Fett in den Vordergrund – und genau das kann uns langfristig mehr schaden als nutzen.

🔍 Eiweiß ist bei weitem nicht so zentral, wie uns oft eingeredet wird. Muttermilch enthält lediglich etwa 1 % Eiweiß – so viel wie eine Tomate 🍅 – und Blattgemüse teilweise noch mehr. Wenn Eiweiß wirklich so essenziell wäre, bräuchte ein Neugeborenes ja Unmengen davon: Im ersten Jahr verdreifacht sich sein Gewicht und es baut Muskelmasse auf 💪. Doch Muttermilch liefert in Wahrheit hauptsächlich Glukose als Treibstoff 🔥 und Mineralien für die optimale Entwicklung von Gehirn und Muskeln.

Tatsächlich stellt unsere Leber die benötigten Eiweißbausteine selbst her – vor allem aus Früchten, Blattgemüse und anderem Gemüse, nicht aus Eiern, Fleisch oder Sojaprodukten. Mit jedem Gramm Eiweiß nehmen wir unweigerlich auch Fett auf, und ein dauerhaft fettreiches Milieu im Blut kann die Ausscheidung von Krankheitserregern, Schwermetallen und Toxinen blockieren und so chronische Beschwerden begünstigen.

Unser Gehirn läuft über Glukose und auch für den Muskelaufbau sind Bewegung und Kohlenhydrate entscheidend – nicht der Proteinschub aus Shakes oder Steaks. Viele pflanzliche Lebensmittel liefern zudem ausreichend Protein: Spinat, Nori, Kartoffelschalen, Tomaten oder Bananen. Entscheidend für Sättigung und Wohlbefinden sind ausreichend Kalorien aus naturbelassenen Früchten, Blattgemüse und Gemüse. So unterstützen wir unsere Leber und sorgen dafür, dass unser Blut frei von schädlichen Ablagerungen bleibt.

Spirulina ist eine blaugrüne Mikroalge und gilt als eines der nährstoffreichsten Lebensmittel überhaupt. Sie besteht zu ...
29/07/2025

Spirulina ist eine blaugrüne Mikroalge und gilt als eines der nährstoffreichsten Lebensmittel überhaupt. Sie besteht zu etwa 60% aus hochwertigem Eiweiß, dazu kommen komplexe Kohlenhydrate, Eisen, Beta-Carotin (zehnmal mehr als in Karotten), die Vitamine A, K und B-Komplex sowie Chlorophyll, Gamma-Linolensäure und wichtige Spurenelemente. Dadurch wirkt Spirulina wie ein natürliches Multivitamin- und Multimineralstoff-Präparat, unterstützt den Zellaufbau und stärkt dein Immunsystem.

Damit dein Körper die entgiftende Wirkung gut verkraftet, solltest du Spirulina langsam einführen. Starte am besten mit einer Messerspitze pro Tag und beobachte über drei Tage, wie du dich fühlst. Leichte Reinigungs-Symptome wie Blähungen oder etwas Durchfall können dabei auftreten – das ist ein Zeichen dafür, dass deine Leber Schadstoffe mobilisiert. Wenn alles gut läuft, kannst du die Menge schrittweise steigern, bis zu einem Teelöffel täglich für die allgemeine Gesundheitspflege. Bei spezifischen Beschwerden oder stärkerer Schwermetall-Belastung sind auch höhere Dosen möglich.

Vor allem bei Eisenmangel ist Spirulina ein echter Helfer: Schon zehn Gramm können bis zu 70 % deines täglichen Eisenbedarfs decken, und das Eisen aus der Alge ist für deinen Körper leichter verwertbar als herkömmliche Supplemente. Zudem unterstützt Spirulina die Leber bei ihrer Entgiftungsarbeit und bindet Schwermetalle wie Quecksilber, Blei oder Aluminium. Gleichzeitig fördert sie eine gesunde Darmflora, indem sie schädliche Bakterien hemmt und nützliche Keime wie Lactobacillus und Bifidobacterium stärkt.

Ob im morgendlichen Smoothie, eingerührt in Wasser oder Kokoswasser oder einfach als Pulver über dein Obst gestreut – Spirulina lässt sich vielseitig genießen. Sportlerinnen und Sportler schätzen sie für ihre ausgleichende Wirkung auf den Blutzuckerspiegel, ihr proteinreiches Profil und ihren Gehalt an Superoxid-Dismutase (SOD), das deine Nebennieren stärkt. Auch für Anti-Aging, gesunde Augen und ein gesteigertes Wohlbefinden ist Spirulina ein sanfter, aber wirkungsvoller Begleiter. Probier’s aus – dein Körper wird es dir danken!

Bist du oft müde, gereizt oder geplagt von Migräne, Hautproblemen & Gelenkschmerzen?Vitamin B12 gibt dir einen echten Ge...
23/07/2025

Bist du oft müde, gereizt oder geplagt von Migräne, Hautproblemen & Gelenkschmerzen?
Vitamin B12 gibt dir einen echten Gesundheitsschub – besonders in stressigen Zeiten und bei chronischen Beschwerden. Ohne ausreichend B12 kann dein Körper nicht optimal entgiften und sich gegen Viren, Schwermetalle oder Strahlung wehren. Ein stabiler B12‑Pegel wirkt wie ein Damm, der Krankheitserreger und Schadstoffe zurückhält und so deinem Immunsystem, deinem Nervensystem und deiner seelischen Balance Raum zum Heilen gibt.

Warum B12 so wichtig ist 🌟
Methylierung & Entzündungsschutz: Senkt Homocystein, stärkt deine Zellen.
Nervenschutz: Bewahrt deine Nerven vor Schäden.
Leber‑Support: Hält über 2.000 Leberfunktionen am Laufen und sorgt für Nährstoff‑Verfügbarkeit.

Fehlt B12, drohen Erschöpfung, Konzentrationsprobleme, Taubheitsgefühle, Muskelschmerzen & Co. – vom Tinnitus bis zur Fibromyalgie kann vieles seinen Ursprung im B12‑Mangel haben.

Mythos entlarvt 🔍
Fleisch, Eier & Milchprodukte gelten als klassische B12‑Lieferanten – tatsächlich ist ihr B12 ­artspezifisch verändert und für uns nicht verwertbar. Unsere Quelle sind spezielle Darmbakterien, die auf frischen Pflanzen (Blattgemüse, Sprossen, Kräuter, wilde Früchte, unbehandeltes Obst und Gemüse) leben und in unserem Darm reines Coenzym‑B12 bilden.

Bluttest‑Mythos
Blutwerte zeigen nur den B12‑Gesamtgehalt im Blut, nicht den zellulären B12‑Status. Außerdem sind die Labor‑Normalwerte so niedrig angesetzt, dass ein suboptimaler Status unerkannt bleibt. Verlass dich nicht nur auf Zahlen, sondern auch auf dein Befinden: Energie, Nerven und Hautbild verraten oft mehr.

Praktische Tipps für deine B12‑Versorgung
Pflanzenmikrobiom stärken
• Selbstgezogene Sprossen (Alfalfa, Brokkoli, Radieschen)
• Unbehandeltes Obst & Gemüse aus dem eigenen Garten oder von persönlich vertrauten Landwirt:innen

Leberpflege
• Zitronenwasser zum Aufwachen
• Frischer Selleriesaft am Morgen
• Regelmäßige fettfreie Vormittage

Hochwertige Supplementierung
• Methylcobalamin (Augen, Herz, Nerven & Nebennieren) + Adenosylcobalamin (Leber, Bauchspeicheldrüse & Gehirn)
• in hochwertiger Form, frei von Füllstoffen, Alkoholen & Konservierungsstoffen

✨ Ein gut versorgter B12‑Spiegel ist das Fundament für mehr Energie und emotionale Ausgeglichenheit. ✨




Was dein Sodbrennen dir wirklich verrät:Viele von uns kennen das brennende Gefühl hinter Brust und Hals, das oft einfach...
21/07/2025

Was dein Sodbrennen dir wirklich verrät:

Viele von uns kennen das brennende Gefühl hinter Brust und Hals, das oft einfach als „zu viel Magensäure“ abgetan wird. Doch die gängigen Erklärungen greifen zu kurz: Überschüssige Salzsäure ist nicht der wahre Übeltäter. Vielmehr entsteht die schädliche Säure durch Bakterien und deren Toxine, die in der Leber und im Dünndarm Schlupfwinkel finden. Und weil die Forschung über Enzyme, Verdauung und Absorption noch immer größtenteils in den Kinderschuhen ist, bleiben viele Zusammenhänge im Verborgenen.

Tatsächlich ist Sodbrennen ein Zeichen von zu wenig (!) guter Magensäure, die normalerweise Krankheitserreger abtötet. Wenn Bakterien wie Streptokokken, Helicobacter pylori oder E. coli ungehindert wachsen, produzieren sie eine säureähnliche Substanz, die leicht mit Magensäure verwechselt wird. Meistens steckt auch eine überlastete Leber dahinter: Ist das Organ schwach, produziert es weniger Gallensäure, sodass der Magen wiederum mehr Salzsäure herstellen, solange bis die Magendrüsen erschöpft sind und die Magensäure immer schwächer wird – ein Teufelskreis, der beide Organe belastet und Sodbrennen begünstigt.

Die wahre Heilung erfordert drei Zielsetzungen: Aufbau ausreichender Magensäure, Beseitigung schädlicher Bakterien und Stärkung der Leber. Eine gezielte Ernährungsumstellung ist dabei das Herzstück: Meide glutenhaltige Lebensmittel, Milchprodukte und Eier, denn diese nähren unerwünschte Keime. Reduziere zudem tierische Proteine und andere fettreiche Nahrungsmittel, um deine Leber zu entlasten – egal, ob du dich vegan, vegetarisch oder omnivor ernährst. Ergänzend können antibakterielle Pflanzen wie Goldenseal, Olivenblatt, Aloe Vera sowie Tees aus Thymian, Pfefferminze und Melisse unterstützen.

Setze stattdessen auf nährende Kohlenhydrate und kraftspendende Früchte: Kartoffeln, Süßkartoffeln und Kürbis liefern wichtige Energie, Obst wirkt als natürlicher Bakterienkiller. Reichlich Salate mit Gurken, Tomaten, Blattsalaten und Kräutern wie Oregano oder Rosmarin unterstützen deine Abwehr, während Knoblauch und Zwiebeln direkt gegen Pathogene wirken. Ein wahres Wundermittel ist morgens ein 1/2 Liter reiner Selleriesaft auf nüchternen Magen, um die Salzsäure des Magens wieder aufzubauen. Feiere jeden kleinen Schritt auf deinem Weg zur Heilung – mit weniger Fett, mehr frischen Lebensmitteln und sanften Heilpflanzen hast auch du die Möglichkeit, dein Sodbrennen nachhaltig zu besiegen.




🥧 APFEL-STREUSELKUCHEN 🥧🍎 Heilsame Kraft der Äpfel 🍎Äpfel sind weit mehr als nur süßer Genuss: Ihre reichhaltigen Pektin...
13/07/2025

🥧 APFEL-STREUSELKUCHEN 🥧

🍎 Heilsame Kraft der Äpfel 🍎
Äpfel sind weit mehr als nur süßer Genuss: Ihre reichhaltigen Pektine wirken wie kleine Besen im Darm, sammeln schädliche Keime und Ablagerungen ein und spülen sie sanft aus. Die enthaltenen Flavonoide, Anthocyane und Spurenelemente unterstützen nicht nur die Entgiftung von Gehirn und Organen, sondern wirken auch entzündungshemmend – von Verdauungsbeschwerden bis zu Gelenkschmerzen. Emotional schenken Äpfel Trost und Geborgenheit.

🍰 Perfekt für jede Gelegenheit
Ob als wärmender Snack an kühlen Nachmittagen, festliches Dessert bei Familienfeiern oder überraschende Leckerei auf deinem nächsten Brunch: Dieser gluten-, milch- und ei-freie Dutch Apple Pie verbindet unverfälschten Apfelgeschmack mit einer knusprigen Kruste. Ein echtes Wohlfühl-Rezept, das die Sinne verwöhnt und deinem Körper Gutes tut.

🥣 ZUTATEN
► Boden
• 3 EL gemahlene Leinsamen (ca. 30 g)
• 5 ½ EL Apfelmus
• 100 g Kokosblütenzucker
• 5 ½ EL geschmolzenes Kokosöl
• 180 g glutenfreies Hafermehl
• 60 g Vollkorn-Reismehl
• 3 EL Tapiokastärke (ca. 30 g)

► Streuseltopping
• 90 g glutenfreies Hafermehl
• 40 g Vollkorn-Reismehl
• 3 EL Ahornsirup
• 2 EL geschmolzenes Kokosöl

► Füllung
• ca. 900 g Äpfel, geschält, entkernt & in Scheiben
• 100 g Kokosblütenzucker
• 2 EL Kartoffelstärke (ca. 20 g)
• ½ TL Zimt
• 1 EL Zitronensaft (ca. 15 ml)

1️⃣ BODEN VORBEREITEN
• In einer großen Schüssel 3 EL Leinsamen, 5 ½ EL Apfelmus, 100 g Kokosblütenzucker und 5 ½ EL Kokosöl mit dem Schneebesen verrühren, bis die Masse homogen ist.
• In einer zweiten Schüssel 180 g Hafermehl, 60 g Reismehl und 3 EL Tapiokastärke gründlich mischen.
• Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und mit einem Teigspatel oder den Händen zu einem weichen, formstabilen Teig kneten. Bei Bedarf 1–2 EL Hafermehl ergänzen.
• Den Teig 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.

2️⃣ OFEN VORHEIZEN
• Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.

3️⃣ TEIG AUSROLLEN & FORM VORBEREITEN
• Zwei Bögen Backpapier zurechtschneiden und den Teig dazwischen ausrollen.
• Teig in eine Ø 24 cm Springform heben, am Boden und Rand gleichmäßig andrücken (ein Glas hilft, den Boden zu glätten).
• Mit einer Gabel mehrmals einstechen und wieder in den Kühlschrank stellen.

4️⃣ STREUSEL HERSTELLEN
• In einer mittelgroßen Schüssel 90 g Hafermehl und 40 g Reismehl vermengen.
• 3 EL Ahornsirup und 2 EL Kokosöl zugeben und mit den Fingerspitzen zu groben Streuseln verarbeiten. Beiseitestellen.

5️⃣ FÜLLUNG ANMISCHEN
• In einer großen Schüssel 900 g Apfelscheiben, 100 g Kokosblütenzucker, 2 EL Kartoffelstärke, ½ TL Zimt und 1 EL Zitronensaft vermengen, bis alle Stücke gleichmäßig bedeckt sind.

6️⃣ ZUSAMMENBAUEN & BACKEN
• Den gekühlten Boden aus dem Kühlschrank nehmen und die Apfelmischung dicht an dicht darauf schichten.
• Streusel gleichmäßig verteilen.
• 30 Minuten offen backen, bis die Streusel goldbraun sind.
• Dann die Form abdecken und weitere 20–30 Minuten backen, bis die Äpfel weich sind.

7️⃣ AUSKÜHLEN & SERVIEREN
• Mindestens 1 Stunde bei Raumtemperatur abkühlen lassen.
• Nach Wunsch mit Kokossahne servieren.

✨ Viel Freude beim Backen und gesunden Schlemmen! 😍✨




🥞 Leichte, glutenfreie & vegane Crêpes mit Beeren 🥞🌱 Frei von Milch, Gluten & Eiern🍓 Zutaten (für ca. 10 Crêpes)120 g Ha...
21/06/2025

🥞 Leichte, glutenfreie & vegane Crêpes mit Beeren 🥞

🌱 Frei von Milch, Gluten & Eiern

🍓 Zutaten (für ca. 10 Crêpes)

120 g Hafermehl

60 g Kartoffelstärke

2 EL Kokoszucker

420 ml Mandelmilch

120 ml Wasser

🥣 In 5 Schritten fertig:

Trockene Zutaten mischen

Flüssigkeit unterrühren

2 Std. quellen lassen

Bei mittlerer Hitze Crêpes backen

Mit Beeren und Honig oder Ahornsirup servieren

🍯 Bonus: Honig mit Beeren ist das stärkste Präbiotikum und unterstützt deine Darmgesundheit.

Du musst Nahrungsergänzungen nicht zwingend nehmen, doch gerade bei starken oder hartnäckigen Symptomen können sie deine...
19/06/2025

Du musst Nahrungsergänzungen nicht zwingend nehmen, doch gerade bei starken oder hartnäckigen Symptomen können sie deine Heilung spürbar unterstützen. Starte am besten mit Zink, Vitamin C und Vitamin B12 – diese drei geben deinem Immunsystem einen kräftigen Schub, fördern die Zellregeneration und helfen, Müdigkeit abzubauen. Achte unbedingt auf hochwertige Einzelpräparate, zum Beispiel von Vimergy, oder auf die fast genauso gute, aber günstigere Genossenschaft AW-Nems (https://nems.ayur.in/).

Als nächstes kann Melissen-Extrakt hilfreich sein. Es beruhigt deine Verdauungsnerven, lindert Krämpfe und wirkt antiviral, etwa gegen Herpes-Viren. So entspannt sich dein Magen-Darm-Trakt, und du fühlst dich insgesamt ruhiger.

Später könntest du zusätzlich Spirulina, Katzenkralle, L-Lysin oder Curcumin einbauen – jeweils einzeln und nur, wenn du merkst, dass du einen weiteren Impuls brauchst. Spirulina unterstützt die Ausleitung von Schwermetallen, Katzenkralle kann Entzündungen hemmen und das Immunsystem stärken, L-Lysin hilft besonders bei wiederkehrenden Virus-Infekten, und Curcumin aus Kurkuma wirkt entzündungshemmend im ganzen Körper. Probiere immer nur ein neues Mittel auf einmal und teste deine Verträglichkeit langsam, bis du spürbar Fortschritte wahrnimmst. Bei Kindern, Schwangeren oder stillenden Müttern besprichst du die Dosierung am besten vorher mit einem Arzt oder Heilpraktiker.

̈nzungsmittel

Fibromyalgie entsteht durch Neurotoxine des Epstein-Barr-Virus (EBV) im Stadium Vier, die chronische Entzündungen im zen...
17/06/2025

Fibromyalgie entsteht durch Neurotoxine des Epstein-Barr-Virus (EBV) im Stadium Vier, die chronische Entzündungen im zentralen und peripheren Nervensystem verursachen und feine Risse und empfindliche Stellen an den Nervenfasern erzeugen, an denen sich aggressive EBV-Stämme anheften und zusätzlichen Schmerz auslösen. Diese Neurotoxine entstehen, wenn das Virus sich von toxischen Schwermetallen wie Quecksilber ernährt, wobei eine fettreiche und eiweißreiche Ernährung die Toxinproduktion weiter verstärken und die Symptome verschlimmern kann.

Um die Heilung zu unterstützen, vermeide viren-fütternde Lebensmittel wie Gluten, Milchprodukte, Eier, Rapsöl und künstliche Zusatzstoffe. Trinke stattdessen täglich ein Glas frischen Selleriesaft, dessen Natriumcluster die Vermehrung des Epstein-Barr-Virus hemmen und die Entgiftung fördern, und iss regelmäßig wilde Heidelbeeren, die Neurotoxine und Schwermetalle ausspülen und dein Nervensystem stärken. Zusätzlich helfen Heiltees: Thymianwasser oder Thymiantee mit antiviralen und beruhigenden Eigenschaften reduzieren die Viruslast und entspannen die Nerven, während Kamille-Ingwer-Kurkuma-Tee mit seiner starken entzündungshemmenden Wirkung Schmerzen lindert und Stress abbaut.

Pollenflug bedeuten für viele verstopfte Nebenhöhlen und ständiges Niesen 🤧. Diese Vitamin-C-Stoßtherapie kombiniert mag...
15/06/2025

Pollenflug bedeuten für viele verstopfte Nebenhöhlen und ständiges Niesen 🤧. Diese Vitamin-C-Stoßtherapie kombiniert magenfreundliches Vitamin-C-Pulver, entzündungshemmenden Honig und frisch gepresste Orangen für schnelle Linderung und einen echten Immun-Boost 🍊🍯. Schau dir jetzt unseren Blogartikel an und erfahre, wie du ganz natürlich deine Symptome reduzieren kannst!
👉 https://www.heilende-ernaehrung.de/blog/pollenallergie-vitamin-c-stosstherapie

Um aufs neue Jahr anzustoßen, gibt es viele leckere alkoholfreie Rezepte, falls du es damit probieren möchtest. Wenn du ...
28/12/2024

Um aufs neue Jahr anzustoßen, gibt es viele leckere alkoholfreie Rezepte, falls du es damit probieren möchtest.
Wenn du sowieso schon chronische Beschwerden hast, können Alkohol und Schlafmangel ein Aufflammen der Symptome verursachen.

Probiere zum Beispiel dieses Cranberry-Orangen-Mimosa:

für 4 Personen:
2 Tassen Cranberrysaft
2 Tassen frisch gepresster Orangensaft
3-4 EL Ahornsirup (optional)
1 1/2 - 2 Tassen Sprudelwasser
optional zum Servieren: frische Cranberrys, Orangenschnitze und/oder Rosmarin

Säfte und Ahornsirup gut verrühren, Sprudelwasser dazu gießen. Dekorieren und servieren.

Lass es dir schmecken! Und auf ein glückliches und gesundes 2025! 💞

Medical Medium: Cranberry Orange Mimosa - now at www.medicalmedium.com

27/12/2024

Nach den Feiertagen fühlt man sich oft ausgelaugt und müde. Dieser Energy Shifter Shot kann genau das Richtige sein, um wieder in Schwung zu kommen, ein kleiner Energieschub mit genau den richtigen Zutaten, die dir dabei helfen, Müdigkeit zu vertreiben und deine Energie zurückzugewinnen.

Ganz ohne Koffein! Diese einzigartige Mischung aus pflanzlichen Zutaten wirkt gezielt auf bestimmte Bereiche des Gehirns. Sie hilft, wenn du mitten in einem langen Tag Müdigkeit vertreiben möchtest, deinen Koffein-Konsum reduzieren willst oder dich einfach nur unausgeglichen fühlst. Auch am Ende eines anstrengenden Tages unterstützt sie dich dabei, zur Ruhe zu kommen.

¼ Tasse klein geschnittene Möhren
½ Tasse klein geschnittene rohe Süßkartoffeln
½ Tasse klein geschnittene rote Paprika
½ Tasse frische oder aufgetaute gefrorene Ananas
in dieser Reihenfolge durch den Entsafter ergibt einen Shot.
mit mindestens 15 (optimal sind 30) Minuten Abstand zu anderem Essen/Trinken trinken.

Falls du keinen Entsafter hast, ist es möglich, die Zutaten (mit möglichst wenig Wasser) zu pürieren und durch einen Nussmilchbeutel zu quetschen, um nur den Saft zu erhalten.

Der Saft geht dann direkt durch die Schleimhaut ins Blut bis ins Gehirn. Die Wirkung kommt innerhalb von Minuten.

https://www.medicalmedium.com/blog/energy-shifter

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Dr. Manuel Middendorf, Heilpraktiker posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Dr. Manuel Middendorf, Heilpraktiker:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share