Deutsche Gesellschaft für Medizinische Technolog:innen für Radiologie

Deutsche Gesellschaft für Medizinische Technolog:innen für Radiologie Die DGMTR verfolgt das Ziel, sich als zentrale Interessenvertretung für MTR zu etablieren.

Das Berufsbild des/der MTRA unterliegt aufgrund der immensen technischen Entwicklung, der Reformen im Gesundheitswesen und der Veränderungen der Gesellschaftsstrukturen (steigendes Lebensalter) einem ständigen Wandel. Um diesen Veränderungen Rechnung zu tragen ist es dringend notwendig, eine effiziente und fachlich qualifizierte Aus-, Fort- und Weiterbildung zu initiieren. Hierunter verstehen wir eine gute regionale Erreichbarkeit und eine Sicherung der Qualität durch Evaluation der Fortbildungsveranstaltungen.

🔎 Eure Stimme zählt!Die Umfrage der European Society of Radiology (ESR) „An investigation into European Radiographers’ r...
04/09/2025

🔎 Eure Stimme zählt!

Die Umfrage der European Society of Radiology (ESR) „An investigation into European Radiographers’ role and perspectives“ lädt MTR dazu ein, ihre Sichtweisen einzubringen. Ziel ist es, die Rolle von MTR europaweit zu beleuchten und Impulse für die Weiterentwicklung in Klinik und Forschung zu gewinnen.

🕒 Die Teilnahme dauert weniger als 5 Minuten, alle Angaben bleiben anonym.

👉 Macht mit und gestaltet die Zukunft des Berufs aktiv mit: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSc4lSSU97E593-KyUB7lNUbWIcgq0xV2eUEb7zXkwM9AnB85Q/viewform

03/09/2025

🎬 MTR werden - was macht die Ausbildung eigentlich aus?

Diagnostik, Therapie, Hightech und Teamwork – als MTR tragt ihr täglich entscheidend zur modernen Versorgung von Patient:innen bei.

👉 Auf https://www.mtr-werden.de/ findet ihr alle Informationen rund um die Ausbildung: Inhalte, Perspektiven, Erfahrungsberichte und eine Übersicht über Ausbildungsorte.

Ob ihr selbst eine Ausbildung beginnen möchtet oder junge Menschen bei ihrer Berufswahl unterstützt – entdeckt, warum der MTR-Beruf systemrelevant, vielseitig und spannend ist!

Team Diagnostik Deutsche Röntgengesellschaft e.V.

𝗠𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗳𝘂𝗲𝗿 𝗥𝗮𝗱𝗶𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲 (𝗠𝗧𝗥) – 𝘂𝗻𝗲𝗿𝘀𝗲𝘁𝘇𝗯𝗮𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗻𝗻𝗼𝗰𝗵 𝘂𝗲𝗯𝗲𝗿𝘀𝗲𝗵𝗲𝗻?Die Deutsche Röntgengesellschaft...
26/08/2025

𝗠𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗳𝘂𝗲𝗿 𝗥𝗮𝗱𝗶𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲 (𝗠𝗧𝗥) – 𝘂𝗻𝗲𝗿𝘀𝗲𝘁𝘇𝗯𝗮𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗻𝗻𝗼𝗰𝗵 𝘂𝗲𝗯𝗲𝗿𝘀𝗲𝗵𝗲𝗻?

Die Deutsche Röntgengesellschaft (DRG) und die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Technolog:innen für Radiologie (DGMTR) begrüßen den Referentenentwurf zur Beschleunigung der Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen ausdrücklich. Ein schnellerer Zugang qualifizierter Fachkräfte ist entscheidend, um dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen zu begegnen.

☝ Doch: Die MTR – hochqualifizierte Expert:innen in Radiologie, Strahlentherapie und Nuklearmedizin – sind im Entwurf bislang nicht berücksichtigt. Dabei sind gerade sie unverzichtbar für Diagnostik, Therapie und den medizinischen Strahlenschutz.

↘️ Schon heute fehlen MTR in großer Zahl: Überdurchschnittlich lange Vakanzzeiten und ein prognostizierter Ersatzbedarf von rund 2.000 Vollzeitstellen in den nächsten fünf Jahren sprechen eine klare Sprache.

Unsere Forderungen:
✅ erleichterte und partielle Anerkennung ausländischer MTR-Qualifikationen,
✅ bundesweit einheitliche Verfahren,
✅ digitale Antragssysteme,
✅ zentrale Anlaufstellen für Bewerber:innen und Arbeitgeber:innen.

Denn nur wenn wir MTR in die Anerkennungsgesetze einschließen, sichern wir die Versorgung von Patient:innen und entlasten das Gesundheitssystem spürbar.

🏆 Wir stehen für eine schnelle, gerechte und praxisnahe Lösung.
Es ist Zeit, die MTR endlich sichtbar zu machen.

🎯 Nur noch 4 Plätze frei!Sichert euch jetzt euren Platz in der Führungswerkstatt für MTR – Basisseminar.In diesem praxis...
13/08/2025

🎯 Nur noch 4 Plätze frei!
Sichert euch jetzt euren Platz in der Führungswerkstatt für MTR – Basisseminar.

In diesem praxisnahen Seminar entwickelt ihr eure Führungskompetenzen gezielt weiter und erhaltet wertvolle Werkzeuge für euren Berufsalltag.

📅 Termin & Anmeldung: https://www.drg.de/de-DE/178/veranstaltungskalender/show/4517/Fuehrungswerkstatt-fuer-MTR-Basisseminar/

Werdet Teil dieser besonderen Lern- und Austauschmöglichkeit – bevor die letzten Plätze vergeben sind!

03/07/2025

🎬 Ein ganz normaler Tag im Leben als MTR – jetzt reinschauen!

Ihr möchtet wissen, wie vielseitig, verantwortungsvoll und sinnstiftend der Beruf der Medizinischen Technolog:innen für Radiologie (MTR) ist? Unser Video zeigt einen abwechslungsreichen Einblick in den Arbeitsalltag – von Hightech-Geräten über Teamarbeit bis hin zur direkten Arbeit mit Patient:innen.

Medizinische Technolog:innen für Radiologie leisten tagtäglich einen entscheidenden Beitrag zur modernen Diagnostik und Therapie. Werdet Teil dieses wichtigen Berufs!

➡️ Jetzt Video ansehen und mehr erfahren: www.mtr-werden.de

Team Diagnostik Deutsche Röntgengesellschaft e.V.

🚀 Kostenlos zum neuroRAD 2025 – eure MTR-Klasse ist dabei! Zukunft erleben – Neuroradiologie entdecken: der neuroRAD öff...
25/06/2025

🚀 Kostenlos zum neuroRAD 2025 – eure MTR-Klasse ist dabei! Zukunft erleben – Neuroradiologie entdecken: der neuroRAD öffnet auch 2025 wieder die Türen für alle MTR-Schulklassen mit einer kostenfreien Teilnahme.

🎓 Was erwartet eure Schüler:innen?

🔬 Aktuelle Entwicklungen in Diagnostik & Intervention
🤝 Austausch mit Expert:innen aus Klinik, Wissenschaft & Industrie
🌐 Blick in ein spannendes, hochmodernes Berufsfeld
👉 Jetzt anmelden, Plätze sind begrenzt: https://www.neurorad.de/anmeldung.html

Gebt Nachwuchs die Chance auf exklusive Einblicke und wertvolle Kontakte für den Berufsweg in der Neuroradiologie.

23/06/2025

🎯 – Deine Bühne, Deine Ideen!
Du bist Ärztin, MTR, Medizinphysiker oder anders aktiv in der Radiologie? Du hast noch nie beim RÖKO mitgewirkt? Dann wird’s Zeit! Gestalte den 107. Deutschen Röntgenkongress aktiv mit – mit einem Vortrag oder deiner eigenen Session.

Das Motto: „Radiologie grenzenlos“ – perfekt für frische Perspektiven! Einfach Themenidee & Titel über unser Online-Formular einreichen. Ob Wissenschaft oder Fortbildung: Wir freuen uns auf deinen Beitrag – für RÖKO DIGITAL oder RÖKO LEIPZIG!

Jetzt mitmachen & mitgestalten!
👉 https://forms.office.com/pages/responsepage.aspx?id=xCDvvOiWKEC1RP3j_x7UIaPdYzrXtY5FsX2C1YPPtg9URUczM04zRzMzQjYzMko3Nzc1SjBLQlo5RCQlQCN0PWcu&origin=lprLink&route=shorturl

🎉 Jetzt online: www.mtr-werden.de – die neue Informationsplattform für angehende MTR! Ein gemeinsames Projekt von DGMTR,...
19/06/2025

🎉 Jetzt online: www.mtr-werden.de – die neue Informationsplattform für angehende MTR! Ein gemeinsames Projekt von DGMTR, Team Diagnostik und Deutsche Röntgengesellschaft e.V.

Die Seite richtet sich an junge Menschen, die sich für eine MTR-Ausbildung interessieren – und bietet:

🔹 Einblicke in Ausbildungsinhalte & Berufsalltag
🔹 Persönliche Erfahrungsberichte von MTR
🔹 Übersicht über Ausbildungsorte deutschlandweit
🔹 Info-Materialien, Videos & FAQs

💡 Ob für Schulen, Ausbildungsmessen oder zur Orientierung – www.mtr-werden.de ist eine zentrale Anlaufstelle für den Nachwuchs in der Radiologie.

📣 Wir freuen uns über Ihre Unterstützung beim Teilen und Weiterempfehlen!

🛡️ Neue Strahlenschutzposter für eure EinrichtungAb sofort stehen neue Strahlenschutzposter für Patient:innen und MTR zu...
11/06/2025

🛡️ Neue Strahlenschutzposter für eure Einrichtung

Ab sofort stehen neue Strahlenschutzposter für Patient:innen und MTR zur Verfügung!
Die Poster vermitteln kompakte, allgemeinverständliche Informationen rund um den Strahlenschutz in der medizinischen Diagnostik – verständlich aufbereitet und praxisnah.

📍 Ideal geeignet zur Platzierung in Warte- oder Behandlungsbereichen – als Gesprächsanlass, Informationsquelle und sichtbares Zeichen für gelebten Strahlenschutz.

➡️ Die Poster unterstützen dabei, mehr Transparenz, Aufklärung und Sicherheit in ihrer Einrichtung zu schaffen: https://dgmtr.de/angebote/strahlenschutz-fuer-patient:innen

⚖️ Berufsrecht & Politik im Fokus – beim RÖKO DIGITALWas bewegt die MTR-Berufspolitik? Welche berufsrechtlichen Entwickl...
10/06/2025

⚖️ Berufsrecht & Politik im Fokus – beim RÖKO DIGITAL

Was bewegt die MTR-Berufspolitik? Welche berufsrechtlichen Entwicklungen betreffen euren Arbeitsalltag?

Morgen von 19:30 bis 21:00 Uhr beleuchtet die Veranstaltung „Berufsrecht und Politik“ im Rahmen des RÖKO DIGITAL aktuelle gesetzliche Rahmenbedingungen, politische Weichenstellungen und Herausforderungen rund um den MTR-Beruf.

👥 Ein wichtiges Update für alle, die den Beruf nicht nur ausüben, sondern auch aktiv mitgestalten möchten.

🔗 Hier geht’s zur Veranstaltung:
https://roentgenkongress.de/veranstaltung/berufsrecht-und-politik/

📚 Fachlich empfohlen: KI in der radiologischen DiagnostikDie AG MTR-Wissenschaft der DGMTR spricht eine Leseempfehlung f...
08/06/2025

📚 Fachlich empfohlen: KI in der radiologischen Diagnostik

Die AG MTR-Wissenschaft der DGMTR spricht eine Leseempfehlung für eine fundierte und aktuelle Übersichtsarbeit zu Anwendungen der künstlichen Intelligenz in der radiologischen Diagnostik aus:

🧠 „Artificial intelligence for diagnostics in radiology practice: a rapid systematic scoping review“

Diese Veröffentlichung bietet einen kompakten Überblick über den aktuellen Stand der Technik, Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen von KI-Systemen in der diagnostischen Radiologie. Sie eignet sich besonders für MTR und Fachpersonen, die sich wissenschaftlich fundiert mit dem Potenzial von KI in der Praxis auseinandersetzen möchten.

➡️ Zur Lektüre: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2589537025001609

05/06/2025

🎬 Premiere: Der DGMTR-Imagefilm ist da!

Wir freuen uns sehr, euch unseren neuen Imagefilm vorstellen zu dürfen!
In eindrucksvollen Bildern vermittelt der Film die Vision, Aufgaben und Ziele unserer Gesellschaft und stellt zugleich das vielseitige Berufsbild der MTR in den Mittelpunkt.

📽️ Ob bei Veranstaltungen, in Bildungseinrichtungen oder im Kollegium – dieser Film eignet sich ideal, um das Profil und die Bedeutung der MTR sichtbar zu machen und Begeisterung für ihre Arbeit zu wecken.

➡️ Jetzt anschauen und teilen – für mehr Sichtbarkeit und Wertschätzung ihres Berufsfelds!

Adresse

Berlin
10587

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+49309160700

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutsche Gesellschaft für Medizinische Technolog:innen für Radiologie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Deutsche Gesellschaft für Medizinische Technolog:innen für Radiologie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram