
08/08/2025
🚨Warum nicht-passende Schuhe langfristig gesundheitsschädlich sein können
Schuhe, die nicht optimal passen, können auf Dauer zu gesundheitlichen Problemen führen. Wer regelmäßig zu enges Schuhwerk trägt, riskiert Belastungen für Füße, Gelenke und Muskulatur.
Mögliche Auswirkungen:
Ein ständiger Druck auf den Vorderfuß kann Fehlstellungen wie eine Schiefstellung der großen Zehe (Hallux valgus) oder gekrümmte Zehen begünstigen. Auch das Nagelwachstum kann beeinträchtigt werden, wenn der Zehenbereich nicht ausreichend Raum bietet.
Oft zeigen sich erste Anzeichen durch verhärtete Hautstellen oder Reibungspunkte, die langfristig zu Beschwerden führen können. Auch die Blutzirkulation kann unter einem zu engen Sitz leiden, was sich durch ein unangenehmes Kältegefühl äußert.
Was beugt vor?
Wählen Sie Schuhe, die der Fußform entsprechen und ausreichend Bewegungsfreiheit für die Zehen bieten. Weiche Materialien und eine gut gedämpfte Sohle entlasten zusätzlich. Bei Bedarf können orthopädische Einlagen den Tragekomfort verbessern.
Bestehen bereits Beschwerden, ist eine professionelle Fußpflege ratsam.
Buche jetzt deinen Termin bei BerlinPodo für eine persönliche Beratung – [www.berlinpodo.de](http://www.berlinpodo.de)!