Deutscher Pflegerat

  • Home
  • Deutscher Pflegerat

Deutscher Pflegerat Die Stimme der professionellen Pflege in Deutschland.
🔹 Politische Interessenvertretung
🔹 Stärkung der Pflegeberufe

Referentenentwurf liegt vor. Pflegefachassistenz neu gedacht: bundeseinheitlich & zukunftsfähig!Der Deutsche Pflegerat b...
16/07/2025

Referentenentwurf liegt vor. Pflegefachassistenz neu gedacht: bundeseinheitlich & zukunftsfähig!

Der Deutsche Pflegerat begrüßt den Referentenentwurf zur Einführung einer bundesweit einheitlichen Pflegefachassistenzausbildung – anstatt 27-facher Landesregelungen. Wichtiger Schritt für Qualität, Vergleichbarkeit, Berufsmobilität über die Landesgrenzen hinweg und berufliche Perspektiven in der Pflege!

🗣 Jana Luntz, DPR-Vizepräsidentin:

💡 „Die Pflegefachassistenz muss Perspektive bieten. Wer dort beginnt, soll die Chance haben, weiterzukommen, fachlich, strukturell und finanziell. Das erhöht nicht nur die Attraktivität des Berufs, sondern stärkt auch die Versorgungssicherheit in einem hochdynamischen System.“

💡 „Die erstmalig bundesweit einheitliche neue Ausbildung zur Pflegefachassistenz hat das Potenzial, Menschen für den sinnstiftenden Pflegeberuf zu gewinnen: begeisternd, praxisnah, anschlussfähigund fördernd. Sie kann ein Impulsgeber für individuelle Entwicklungen und ein verlässlicher Einstieg in die Pflegekarriere sein.“
👉 Der DPR fordert:

• Bundeseinheitliche, zweijährige Ausbildung auf DQR-Niveau 3 mit Anschlussfähigkeit zur Pflegefachausbildung
• Ausbildungsformate, die individuelle Bildungsbiografien berücksichtigen
• Abgrenzung der Tätigkeitsbereiche zwischen Pflegefachassistenz und Pflegefachpersonen
• Möglichkeit Ausbildungseinsätze im Bereich der Rehabilitation
• Einheitliche Standards für die Schulen, bei kurzen Übergangsfristen
• Einheitliche Kompetenzfeststellungsverfahren
• B2-Sprachprüfung im Rahmen der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
• Evaluation unter Einbezug der Pflege

Einladung zum Fachgespräch im Rahmen des Hitzeaktionstags 2025Pflegefachpersonen spielen eine Schlüsselrolle im Schutz v...
23/05/2025

Einladung zum Fachgespräch im Rahmen des Hitzeaktionstags 2025

Pflegefachpersonen spielen eine Schlüsselrolle im Schutz vor Hitze – insbesondere für vulnerable Bevölkerungs-gruppen. Im Rahmen unseres Fachgesprächs beleuchten wir:
✦ wie Pflege den Hitzeschutz in Kommunen konkret unterstützen kann
✦welche strukturellen Voraussetzungen notwendig sind
✦und welche praxiserprobten Ansätze bereits existieren

Diskussionsfokus:
Wie kann Pflege den kommunalen Hitzeschutz aktiv mitgestalten?

Ein besonderes Highlight:
Bettina Stange (Community Health Nurse) berichtet aus erster Hand über erfolgreiche Hitzeschutzmaßnahmen aus der kommunalen Praxis – und zeigt, warum Pflege ein entscheidender Teil der Lösung ist.

🗓 Donnerstag, 05. Juni 2025
18:00 – 19:30 Uhr
Digital via Zoom

Teilnahme: Link in der Bio

Kommt vorbei – wir freuen uns auf den Austausch!

Pflege zukunftssicher für Deutschland gestalten:BAPID II entwickelt einheitliche, moderne Rollenprofile und Berufsbilder...
21/05/2025

Pflege zukunftssicher für Deutschland gestalten:

BAPID II entwickelt einheitliche, moderne Rollenprofile und Berufsbilder für die Pflege

„Pflege braucht Perspektiven. Diese entstehen nicht zufällig. Mit BAPID II schaffen
wir eine Bildungsarchitektur für Deutschland, die die berufliche Entwicklung in der
Pflege durchlässig, international anschlussfähig und zukunftsfähig macht. Gleichzeitig
legen wir damit die Basis für eine spürbare Entlastung der Pflegeprofession und der
Versorgungsstrukturen“, sagt Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats. „Unser Ziel ist eine starke, wissenschaftlich begründete Grundlage für die Berufsprofile der Pflege von morgen.“
Ziel: Klare Rollenprofile und zukunftsfähige Bildungswege.

Im Projekt BAPID II (Bildungsarchitektur der Pflege in Deutschland), durchgeführt von
der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) im Auftrag des Deutschen Pflegerats (DPR), wurden moderne, differenzierte Rollenprofile und Berufsbilder für die Pflege entwickelt. Diese machen pflegerische Aufgabenbereiche transparent, ordnen Qualifikationen zu und unterstützen den langfristigen Berufsverbleib. Grundlage hierfür ist die Bildungsmatrix aus BAPID I. Prof. Dr. Wolfgang von Gahlen-Hoops, Pflegewissenschaftler und Studiengangsleiter Pflegepädagogik an der CAU Kiel, betont: „Mit BAPID II definieren wir die Pflege-
berufe erstmals in einer Systematik, die Bildung, Kompetenz und Versorgung realitätsnah verknüpft. Damit schaffen wir einen Grundstein für die nachhaltige Weiterentwicklung der Pflege in Deutschland.“
Vier klar definierte Rollenprofile und Berufsbilder
BAPID II konkretisiert und verfeinert vier zentrale und deutlich unterscheidbare Rollenprofile und Berufsbilder in der Pflege:
- Pflegefachassistenz
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann (General Nurse ohne Bachelor)
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann (General Nurse mit Bachelor) und
- Pflegende mit erweitertem Kompetenzprofil (APN mit Masterabschluss)
Diese Systematik schafft Klarheit über Aufgaben, Qualifikationen und Karrierewege.

Am 19.05.2025, 16 Uhr, diskutieren wir im digitalen Praxisdialog, wie wich beruflich Pflegende einbringen und im Rahmen ...
19/05/2025

Am 19.05.2025, 16 Uhr, diskutieren wir im digitalen Praxisdialog, wie wich beruflich Pflegende einbringen und im Rahmen ihrer fachlichen Expertise und Verantwortung für einen Wandel eintreten können. Wir freuen uns auf eure rege Beteiligung. Meldet euch an und lasst uns an eueren Gedanken dazu teilhaben, wie die Profession Pflege sich künftig aufstellen kann und muss.

Frisch gewählt: Das neue Präsidium des Deutschen Pflegerats!Heute wurde das neue DPR-Präsidium gewählt – mit Erfahrung, ...
14/05/2025

Frisch gewählt: Das neue Präsidium des Deutschen Pflegerats!
Heute wurde das neue DPR-Präsidium gewählt – mit Erfahrung, Engagement und frischen Impulsen startet das Team in die kommende Amtszeit. Gemeinsam setzen wir uns für die Stärkung der Pflege, politische Sichtbarkeit und zukunftsfähige Strukturen im Gesundheitswesen ein.

🎯 Poster-Aktion 2025 gestartet!  innovativ! 💡Der Deutsche Pflegerat & die Bundespflegekammer suchen Deine Ideen für die ...
09/05/2025

🎯 Poster-Aktion 2025 gestartet!
innovativ! 💡

Der Deutsche Pflegerat & die Bundespflegekammer suchen Deine Ideen für die Zukunft der Pflege! Jetzt Poster einreichen & Bühne sichern beim Deutschen Pflegetag 2025 🚀

🗓️ Einsendeschluss: 30.6.
👉 Infos: tinyurl.com/38wkexrr

💻🔐 Pflegeeinrichtungen brauchen verlässliche IT-Sicherheit!Der Deutsche   fordert klare gesetzliche Regeln:✔️ Verbindlic...
07/05/2025

💻🔐 Pflegeeinrichtungen brauchen verlässliche IT-Sicherheit!

Der Deutsche fordert klare gesetzliche Regeln:

✔️ Verbindliche Standards
✔️ Pflege definiert mit
✔️ Finanzierung sichern

Cyberangriffe. Sensible Daten der verdienen Schutz. Jetzt handeln!
Mehr lesen 👉

DPR-Fachkommission „Digitalisierung in der Pflege

29/04/2025
Der Deutsche Pflegerat e.V. hat gemeinsam mit den bestehenden Landespflegekammern die zentrale inhaltliche Funktion zur ...
11/04/2025

Der Deutsche Pflegerat e.V. hat gemeinsam mit den bestehenden Landespflegekammern die zentrale inhaltliche Funktion zur Weiterentwicklung der Pflege inne.
Sie schlagen die Mitglieder des Programmbeirats vor und sind Mitausrichter des Kongresses.
Jedes Jahr kommen bis zu 10.000 Teilnehmende aus der Profession, Politik, Wirtschaft und Verbänden vor Ort auf der Messe Berlin zusammen, um über die Weiterentwicklung des Berufsbildes Pflege und dessen Rolle in der Gesellschaft zu diskutieren und gemeinsame Lösungsansätze zur Bewältigung der Herausforderungen zu entwickeln.

Hier gehts zur Anmeldung:

Melden Sie sich jetzt zum Deutschen Pflegetag am 05. und 06. November an.

Link in der Bio! Wir freuen uns auf eure Einreichungen!
08/04/2025

Link in der Bio! Wir freuen uns auf eure Einreichungen!

06/04/2025

3, 2, 1 - jetzt für den Deutschen Pflegetag 2025 registrieren! Alle Ticketoptionen findet ihr hier:
https://www.deutscher-pflegetag.de/tickets/anmeldung.html

🎫Die Kapazitäten sind auch dieses Jahr begrenzt - sichert euch schnell euer Ticket für den DPT25 und profitiert zusätzlich vom attraktiven Frühbucherpreis.

Wir freuen uns auf euch!

Die 21 Mitgliedsverbände des Deutschen Pflegerats:
02/04/2025

Die 21 Mitgliedsverbände des Deutschen Pflegerats:

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Deutscher Pflegerat posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share