10/04/2023
Frohe Ostern, ihr Lieben!
Am heutigen setzen wir unsere Reihe zum Thema „Glück“ fort (s. dazu auch den Beitrag zum letzten Motivation Monday).
Die Psychologin Sonja Lyubomirski beschreibt, 12 Aktivitäten, die uns glücklich machen. Im letzten Post haben wir bereits über die (kleinen) Freuden des Lebens, das Vergeben, Dankbarkeit und Optimismus gesprochen.
Anlässlich der Feiertage und der Ferien stellen wir heute die folgenden vier Glücks-Aktivitäten in den Fokus:
👉Kümmere dich um deine Beziehungen: Beziehungen machen uns Menschen aus. Sie geben uns Sicherheit und das Gefühl der Dazugehörigkeit. Wir fühlen uns durch sie geliebt und können Liebe geben. Suche dir eine Beziehung aus, die gestärkt werden sollte, investiere Zeit und Energie in die Heilung dieser Beziehung. Kultiviere, bestätige und genieße diese Beziehung.
👉Praktiziere Freundlichkeit: tue anderen Gutes - egal, ob es sich dabei um Freund:innen oder fremde Menschen handelt. Tue es anonym, spontan oder geplant - völlig egal! Beispiele können sein: Blut spenden, sich um einen kranken Menschen kümmern, jemandem die Tür aufhalten oder jemandem ein Kompliment machen. Denk nicht lange nach! Tu es einfach!
👉Mache Dinge, die dich schon früher, vielleicht sogar als Kind, glücklich gemacht hast, Dinge, bei denen du die Zeit und dich selbst vergisst. Beispiele sind das Spielen eines Musikinstruments, Basteln, Handwerken, Brettspiele spielen, Singen, Gärtnern, Bewegung in der Natur.
👉Stärke deine spirituellen Verbindungen: religiöse und spirituelle Menschen sind glücklicher, vielleicht wegen ihrer sozialen Beziehungen, die sie in ihrer Gemeinschaft erleben. Vielleicht auch, weil sie gemeinsam Rituale pflegen, für sich einen Sinn gefunden haben oder besondere Beziehungen zur Natur pflegen.
Suche dir gern eine diese Aktivitäten aus und setze sie direkt in die Tat um. Es ist ganz leicht!
Hab noch einen schönen Oster-Montag!
Dein m.e.r.-Team!